AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Nationalrat: Beschluss von Wohnbeihilfen steht bevor

    29.03.2023 Statt der vielfach gewünschten Mietpreisbremse sollen am Mittwoch vom Nationalrat viele Millionen Euro für die Wohnbeihilfen frei gemacht werden.

    Restaurant Tian verabschiedet sich aus Zürs

    28.03.2023 Paul Ivic kocht am 1. April zum Saisonfinale vegetarisch und vegan auf.

    Deshalb muss sich Vorarlberg an Holland messen

    28.03.2023 „Regionaler Wettbewerbsindex“: Utrecht ist Europas bester Standort, Vorarlberg landet auf Platz 64.

    “Es steht Spitz auf Knopf”

    28.03.2023 Sozialunternehmen in finanzieller Schieflage. Bei der Generalversammlung wurden ein klar negatives Jahresergebnis präsentiert.

    Rauch Fruchtsäfte erzielte 2022 neuen Umsatz-Höchstwert

    28.03.2023 Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller konnte im vergangenen Jahr einen saftiges Umsatzplus verzeichnen.

    Berichte: Beyoncé und Adidas gehen getrennte Wege

    28.03.2023 Die Zusammenarbeit zwischen Adidas und Beyoncés Modemarke Ivy Park soll nach Auslaufen des Vertrags Ende 2023 nicht weitergehen, berichteten mehrere Medien.

    Nach Dowas-Nein steht Integra vor dem Konkurs

    29.03.2023 Der Arbeitgeber für Menschen auf dem zweiten Arbeitsmarkt hätte Geld benötigt.

    "Fossile Brennstoffe stiften Krieg": Kritik an Gas-Konferenz in Wien

    28.03.2023 Kritik am Lobbying-Treffen der von der OMV organisierten Gas-Konferenz im Wiener Marriott-Hotel gab es auch am zweiten Tag des Events.

    72 Mio. Euro für neuen Fonds für Start-up-Finanzierung

    28.03.2023 Zur Finanzierung von Start-ups hat das Wirtschaftsministerium am Dienstag einen neuen Risikokapitalfonds angekündigt. Dafür soll der Bund 72 Mio. Euro bereitstellen. Während vom ÖVP-Wirtschaftsbund, der IV und der JW Lob kommt, äußern sich die NEOS kritisch zum geplanten Fonds.

    Teuerung bewegt Kunden weg von Billa, hin zu Penny

    29.03.2023 Das Kaufverhalten ist geprägt von der Teuerung und lässt Menschen zu günstigeren Produkten greifen. Der Handelskonzern Rewe hat 2022 bei seiner Diskont-Tochter Penny in Österreich ein Umsatzplus von 9,2 Prozent erzielt, bei Billa und Billa Plus waren es nur 2,9 Prozent. International legte Penny sogar um 16,9 Prozent zu.

    Triest: Leitner setzt sich gegen Doppelmayr durch

    28.03.2023 Der Südtiroler Seilbahnbauer Leitner hat einen Auftrag von der Stadtverwaltung Triest für den Bau der umstrittenen städtischen Seilbahn erhalten, die das Karstgebiet mit dem Hafen verbinden soll.

    SPÖ-Klage gegen die Aliquotierung der Pensionen

    28.03.2023 Mit der schon länger angekündigten Verfassungsklage gegen die Pensionsaliquotierungen macht die SPÖ nun ernst.

    Ex-Politikerin Köstinger kommt in den Ryanair-Verwaltungsrat

    28.03.2023 Der Verwaltungsrat der Ryanair erhält mit 1. April zwei neue Mitglieder: Neben Eamonn Brennan, dem früheren Chef der irischen Luftfahrtbehörde und Generaldirektor der Eurocontrol, zieht auch die österreichische Ex-Politikerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in das Kontrollgremium der Fluglinie ein.

    Steigende Zinsen verdoppeln Belastung bei variablen Krediten

    28.03.2023 Der von der EZB eingeläutete Kurswechsel schlägt mittlerweile deutlich auf die Zinsen in Österreich durch.

    KV-Verhandlungen: Einigung auf Lohnplus in keramischer Industrie

    28.03.2023 Die Mitarbeiter der keramischen Industrie bekommen 9,8 Prozent mehr Lohn. Auch der Mindesteinstiegslohn wird erhöht.

    Pflege als Lehrberuf: Breite Kritik an Einführungsplan

    28.03.2023 Die geplante Einführung der Pflegelehre sorgt weiter für breite Kritik. Berufsvertretungen warnen in Stellungnahmen zum Begutachtungsentwurf für eine entsprechende Novelle des Berufsausbildungs- bzw. des Gesundheits- und Krankenpflegegesetz u.a. vor einer Überforderung von Jugendlichen und der weiteren Überlastung des aktuellen Personals. ÖVP-Staatssekretärin Claudia Plakolm spricht hingegen von einem "Meilenstein".

    Strom und Gas wurden im Februar nur leicht billiger

    28.03.2023 Die Preise für Haushaltsenergie sind im Februar leicht zurückgegangen. Die Strompreise sanken im Vergleich zum Vormonat um 1,6 Prozent, bei Gas gab es ein Minus von 0,6 Prozent.

    EZB-Bilanz wird nicht auf Niveau von vor der Finanzkrise sinken

    28.03.2023 Die Notenbank-Bilanz der EZB wird nach Einschätzung von Direktorin Isabel Schnabel in den nächsten Jahren deutlich sinken.

    Arbeitsbühnenvermieter Dorn Lift wird verkauft

    28.03.2023 Die Firmengruppe Felbermayr wird die Dorn Lift GmbH übernehmen.

    Europäische Tochter von VTB Bank wird abgewickelt

    28.03.2023 Die europäische Tochter der zweitgrößten russischen Bank VTB wird zum 1.4. abgewickelt. Eine außerordentliche Hauptversammlung der VTB Bank Europe SE habe die Liquidation am Freitag beschlossen, informierte VTB Europe am Montag.

    Galeria Karstadt Kaufhof: Rettungsplan erhält Zustimmung von Gläubigerversammlung

    27.03.2023 Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) erhält noch eine Chance. Die Gläubigerversammlung des Warenhauskonzerns stimmte am Montag dem in den letzten Monaten vom Sanierungsexperten Arndt Geiwitz und der Unternehmensführung erarbeiteten Insolvenzplan zur Rettung des Traditionsunternehmens zu, teilte das Unternehmen mit.

    Weitere Staatshilfe muss von Alitalia zurückgezahlt werden

    27.03.2023 Alitalia, die insolvente Vorgängerin der staatlichen italienischen Fluggesellschaft ITA, muss nach einer Entscheidung von Seiten der EU-Kommission weitere Staatshilfe zurückzahlen.

    Preise von Wiener Zinshäusern sanken seit Herbst um zehn Prozent

    28.03.2023 Der Wiener Zinshaus-Markt hat in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres deutlich an Fahrt verloren. Im Gesamtjahr 2022 sei die Zahl der Verkäufe mit 483 Transaktionen um 28 Prozent gefallen, erhob das Makler-Unternehmen Otto Immobilien. Die Preise seien seit Herbst im Schnitt um zehn Prozent gefallen. Im Vergleich zu anderen Anlageklassen sei der Rückgang bei den Wiener Zinshäuser aber geringer ausgefallen.

    Dorn Lift steht vor dem Verkauf

    28.03.2023 Name und Standort sollen erhalten bleiben.

    Kurswechsel schlägt sich auf Zinsen in Österreich nieder

    27.03.2023 Mittlerweile schlägt sich der von der EZB eingeläutete Kurswechsel deutlich auf die Zinsen in Österreich nieder.

    AK-Barometer: 2021 Plus bei Gewinnausschüttung pro Beschäftigtem

    27.03.2023 Nach Zurückhaltung im ersten Pandemiejahr 2020 haben die österreichischen Unternehmen im vorletzten Jahre wieder deutlich mehr Gewinnausschüttung pro Beschäftigtem an die Eigentümer vorgenommen, wie das am Montag präsentierte Wertschöpfungsbarometer der AK Oberösterreich zeitgt.

    Autoindustrie dürfte erst nächstes Jahr Vorkrisenniveau erreichen

    27.03.2023 Österreichs Autoindustrie dürfte heuer zwar weiter wachsen - allerdings erst nächstes Jahr das Vorkrisenniveau erreichen, erwarten Ökonomen der Bank Austria.

    Falstaff hat getestet: Acht Restaurants in Vorarlberg auf den ersten drei Plätzen

    27.03.2023 Feinschmecker und Fachjury haben entschieden: Rote Wand Chef´s Table Nummer eins, dann folgen Guth und Kilian Stuba

    Saftig gewachsen: Rauch steigert Umsatz gleich um ein Drittel

    29.03.2023 Entwicklung in allen Geschäftsbereichen des österreichischen Marktführers überdurchschnittlich.

    Diese Hohenemser Traditionsdruckerei muss Insolvenz anmelden

    27.03.2023 Hohenemser Druckerei meldet Insolvenz an. Der bisherige Verlag wird weitergeführt.

    Bei Carini startet die nächste Generation

    27.03.2023 Etikettenhersteller nun mit dreiköpfigem Führungsteam.

    Wien Energie verdiente in drei Quartalen über 200 Mio.

    26.03.2023 Die Wien Energie GmbH hatte letztes Jahr zwar Liquiditätsprobleme, und die Stadt musste mit Notkrediten unter die Arme greifen - die Geschäfte liefen aber blendend, und in den ersten drei Quartalen wurde ein Gewinn von 226 Mio. Euro vor Steuern erzielt, nach 147 Mio. Euro im Jahr 2021. Das berichtet "profil" in der aktuellen Ausgabe.

    AUA bietet Bordpersonal Gehalts-Plus von durchschnittlich 12,3 Prozent

    24.03.2023 Details zum Angebot der Austrian Airlines über einen neuen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal der Fluglinie sind von der AUA publik gemacht worden.

    Wo ab 2024 drei neue Lokale Gäste anlocken

    25.03.2023 In der Kummenberg-Region ist der größte Gastro-Hotspot Vorarlbergs entstanden. Und er wächst weiter.

    Millionenpleite von Vorarlberger Simulationswaffen-Unternehmen

    24.03.2023 Es wird keine Sanierung angestrebt.

    Inflation wirkt sich auch auf Kaufverhalten aus

    24.03.2023 DieSupermarktkette Spar bemerkt wegen der Inflation eine verstärkte Nachfrage bei Eigenmarken. Der Gewinn ist um ein Fünftel eingebrochen.

    Ex-Mitarbeiter erhob Vorwürfe gegen Casinos Austria: zweiter Prozesstag

    28.03.2023 Der Prozess um Vorwürfe gegen Casinos Austria ging in die zweite Runde. Diesmal wurde der Ex-Geschäftsbereichsleiter der Casinos Austria als Zeuge vor das Arbeits- und Sozialgericht Wien geladen. Im Prozess kam auch eine mögliche Mitarbeit der Casinos an einer Formulierung der Automatenglücksspielverordnugn zur Sprache.

    In diesem Dornbirner Traditionshotel begrüßen neue Gastgeber

    23.03.2023 Seit über fünf Jahrzehnten werden im renommierten Stadthotel Gäste betreut. 2017 wurde Zubau eröffnet.

    illwerke vkw stellen Tarifsenkung in Aussicht

    24.03.2023 illwerke vkw-Vorstand im VN-Gespräch über die kommende Preiserhöhung und eine mögliche Tarifsenkung.

    Vollanschluss Lauterach-Wolfurt droht jahrelange Verzögerung

    23.03.2023 Umweltministerin Gewessler nennt keinen Termin für Baubeginn. UVP-Verfahren möglich.

    Entscheidung zu digitalem Euro könnte schon bald fallen

    23.03.2023 Laut OeNB-Gouverneur Holzmann könnte die Entscheidung über einen digitalen Euro in der EU noch im heurigen Frühjahr oder Sommer fallen. Bis er aber wirklich kommt, dürfte es noch mehrere Jahre dauern. Denn nach der Entscheidung über das "Ob" sind auch noch viele Fragen über das "Wie" bei der Einführung eines digitalen Euros offen.

    Sprit-Preiskommission sieht keinen Spielraum für Preiseingriffe

    23.03.2023 Die im Herbst eingesetzte Preiskommission hat keine ungewöhnlichen Preiserhöhungen bei Treibstoffen und Heizöl festgestellt.

    Sprit-Preiskommission: Eingriffe in Preise nicht gerechtfertigt

    23.03.2023 Die von der Bundesregierung eingesetzte Sprit-Preiskommission sieht keinen Spielraum für Preiseingriffe. Die Arbeiterkammer bezeichnete die Ergebnisse der Preiskommission als "nicht nachvollziehbar"

    Jahrelanger Preisanstieg bei Wohnungen zu Ende

    23.03.2023 Der jahrelange Preisauftrieb bei Wohnimmobilien ist zu Ende. Erstmals seit 2016 sind Häuser und Wohnungen in Österreich nicht mehr teurer geworden.

    Wifo-Chef Felbermayr kritisiert Wohnkostenhilfe

    23.03.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr hat mit Ablehnung auf die gestern von der Regierung präsentierte Wohnkostenhilfe reagiert.

    Wer hat von den unglaublichen Preissteigerungen profitiert?

    23.03.2023 Abschlusssitzung der Preiskommission: Minister Martin Kocher wird den Endbericht präsentieren. Live ab 9:30 Uhr.

    Sodex bringt nächste Innovation auf die Baustelle

    23.03.2023 Tschaggunser Unternehmen mit neuer Generation seines Vermessungssystems.

    Marktmacht von Red Bull im Fokus der EU-Kartellwächter

    22.03.2023 Die Hausdurchsuchungen bei Red Bull stehen wohl im Zusammenhang mit der Marktmacht des Unternehmens. Konkurrent Monster begrüßte Ermittlungen.

    26 Unternehmen schlitterten heuer in die Pleite

    22.03.2023 Entgegen Österreich-Trend: Leichter Rückgang in Vorarlberg.

    KV-Verhandlungen: Erneut AUA-Betriebsversammlung

    22.03.2023 Am 28. März werden die Piloten und Flugbegleiter der AUA erneut eine Betriebsversammlung abhalten. Die Airline erwartet wieder Auswirkungen auf den Flugbetrieb.

    Geldbonus statt Mietpreisbremse: Neuer Zuschuss fix

    24.03.2023 Nach langem Hin und Her konnte sich die türkis-grüne Regierung doch zu einer Hilfe gegen die stark steigenden Mieten durchringen. Es wird nun jedoch eine Wohnkostenhilfe statt einer Mietpreisbremse.

    GPA erstritt 2022 70 Mio. Euro für Arbeitnehmer

    22.03.2023 Im Vorjahr hat die Gewerkschaft GPA deutlich mehr Geld im klassischen Rechtsschutz für Arbeitnehmer erstritten als im Jahr 2021. Die Gewerkschaftsmitglieder werden etwa vor Arbeits- und Sozialgerichten vertreten.

    Warum die Privatpleiten im Land massiv ansteigen

    22.03.2023 Bundesweit zweitstärkster Zuwachs in Vorarlberg – weiterer Anstieg bis Jahresende erwartet.

    Eltern-Kind-Pass: Entscheidung noch diese Woche

    22.03.2023 Das Tauziehen um die Abgeltung der Untersuchungen des Mutter-Kind-Passes (der künftig Eltern-Kind-Pass heißen soll) zwischen Ärztekammer auf der einen und Sozialversicherung bzw. Politik auf der anderen Seite dürfte offenbar tatsächlich noch diese Woche zu Ende gehen.

    Firmenpleiten stiegen über Vor-Corona-Niveau im ersten Quartal

    22.03.2023 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Firmeninsolvenzen im ersten Quartal 2023 stärker gestiegen, als im Jahr 2019.

    So viele Unternehmen gingen im Ländle pleite

    22.03.2023 Die Unternehmensinsolvenzen in Vorarlberg entwickelten sich im ersten Quartal entgegen des Bundestrends.

    Mietpreisbremse: Ludwig ortet "Ignoranz gegenüber der Wiener Bevölkerung"

    22.03.2023 Keine Einigung zeichnet sich derzeit im Koalitionsstreit um eine Mietpreisbremse ab. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig erklärt indes, dass die Interessen der Wiener dem Finanzminister egal seien.

    Meier Verpackungen: Das sind die neuen Geschäftsführer

    22.03.2023 Die bisherigen Prokuristen Stephan Holzhammer und Claus Hertnagel bei Meier Verpackungen werden zu Geschäftsführern bestellt.

    Deshalb öffnet sich für Dieselgeschädigte ein “Thermofenster”

    21.03.2023 EuGH-Urteil lässt Geschädigte im Dieselskandal hoffen.