AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Anzahl der Arbeitslosen im März erneut gesunken

    3.04.2023 Im März ist die Zahl der Arbeitslosen entgegen der Prognose von Experten weiter gesunken.

    Das könnten hilfreiche Rezepte gegen die Inflation sein

    3.04.2023 Im EU-Schnitt ist die österreichische Bevölkerung mit einer hohen Inflationsrate betroffen. Experten teilten ihre Meinung zu Maßnahmen und Problemlösungen bei der ORF-Sendung "Im Zentrum" am Sonntag.

    Teuerung im Winter: In Armut lebende Familien besonders betroffen

    3.04.2023 Die Teuerung und der Winter haben in Armut lebende Familien besonders hart getroffen.

    Markt für pflanzliche Alternativen wächst

    3.04.2023 Der Markt für pflanzliche Alternativen zu Milch, Fleisch & Co wächst in Österreich stetig.

    Entscheidung getroffen: Das ist die Zukunft der Integra

    3.04.2023 Die Arbeiterkammer hat einen neuen Partner gefunden, das Unternehmen scheint vorerst gerettet.

    Vorarlbergs Holzwirtschaft zeigt globalen Lieferketten lange Nase

    3.04.2023 Lieferengpässe und Preisrallye sorgen für regionale Lösung bei Holzhalbfertigprodukten.

    Wiener Burgtheater und Technisches Museum suchen neue Chefs

    2.04.2023 Am Samstag wurden die wissenschaftliche Leitung des Technischen Museums Wien (TMW) und die kaufmännische Geschäftsführung des Burgtheaters ausgeschrieben.

    Neue Ukraine-Sanktionen betreffen auch Wiener Firma

    3.04.2023 Weitere Sanktionen gegen Personen und Unternehmen aus Russland und gegen eine Firma auf von Russen besetztem ukrainischem Gebiet hat die Ukraine erlassen. Dabei ist auch eine Wiener Firma betroffen.

    Diese Mobilfunktarife wurden teils deutlich erhöht

    2.04.2023 Am Samstag wurden die Mobilfunktarife zum Teil deutlich angehoben. Das berichtete das Ö1-"Morgenjournal".

    AMS-Chef Kopf will Anreize zur Arbeit im Sozialsystem

    2.04.2023 Am Samstag plädierte AMS-Chef Johannes Kopf für mehr Arbeitsanreize im Sozialsystem.

    Richtwertmieten-Anstieg am 1. April verschärft Lage am Mietenmarkt

    2.04.2023 April, April: Nein, das ist kein Aprilscherz: Die Richtwertmieten für Neuverträge steigen ab heute, dem 1. April deutlich an. Am meisten betroffen sind Wiener Haushalte.

    Kein Aprilscherz: Wohnen in Vorarlberg wird jetzt noch teurer

    1.04.2023 Nach den zuletzt gescheiterten Verhandlungen über eine Mietpreisbremse steigen die Richtwertmieten für Neuverträge ab heute, 1. April, kräftig an. Am höchsten wird der Richtwert demnach in Vorarlberg sein.

    Deshalb lassen Vorarlberger auch nach Krisen und Herausforderungen nit lugg

    31.03.2023 Zukunftsstudie: Trotz Krisen bleiben Vorarlberger zuversichtlich.

    Braucht es ein Event “speziell” für Frauen?

    31.03.2023 Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster veranstalten zum fünften Mal das Female Future Festival.

    Neue Köpfe für die Junge Wirtschaft

    31.03.2023 Vorstand neu gewählt. Motto: “Die besten Ideen entstehen im Miteinander.”

    Kredite an Wien Energie für Ludwig "alternativlos"

    31.03.2023 Am Freitag wurde Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) als Zeuge in der gemeinderätlichen U-Kommission zur Wien Energie vernommen.

    Lebensmittelpreise stiegen deutlicher als die Inflation

    1.04.2023 Haushalte müssen aufgrund der anhaltenden Teuerung auch für Nahrungsmittel immer tiefer in die Tasche greifen.

    So kontert die Wiener Firma Lead Horizon die Millionen-Klage

    31.03.2023 Die deutsche CoviMedical GmbH hat eine Klage gegen Lead Horizon auf Rückabwicklung eines Kaufvertrags mit Streitwert von 3,3 Mio. Euro eingebracht. Nun will die Wiener Firma Lead Horizon die Klage kontern.

    Flughafen Klagenfurt löst Liquiditätsproblem

    31.03.2023 Der Flughafen Klagenfurt hat sein Liquiditätsproblem vorerst gelöst.

    Amazon, Siemens, Booking & Co: Für diese Konzerne arbeiten russische Ex-Hacker

    31.03.2023 Nach Recherchen eines Medienverbundes arbeiten mehrere ehemalige Programmierer einer russischen Hacker-Firma mit angeblichen Geheimdienst-Kontakten inzwischen für westliche Konzerne.

    Inflation fiel im März mit 9,1 Prozent auf niedrigsten Wert seit Juni 2022

    31.03.2023 Die Teuerung ist im März voraussichtlich wieder deutlich unter die 10-Prozent-Marke gefallen.

    Die Schweizer Zahnarztkette smile&more in den Konkurs geschlittert

    2.04.2023 Gründer und Erfinder dieses Modells zum Betrieb von Zahnarztordinationen ist der frühere Bregenzer Zahnarzt Thomas Bischof - die smile&more-Zahnarztordination von Viktoria Bischof-Frick in Bregenz ist von diesen Insolvenzen nicht betroffen.

    Immobilien besonders teuer wo wenig verdient wird

    31.03.2023 Es wurden signifikante regionale Unterschiede am Immobilienmarkt durch eine aktuelle Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) festgestellt. Besonders wo wenig verdient wird, seien Immobilien besonders teuer.

    Inflation im März voraussichtlich unter 10-Prozent-Marke gesunken

    31.03.2023 Die Teuerung hat es im März voraussichtlich wieder klar unter die 10-Prozent-Marke geschafft. Die Inflationsrate dürfte auf 9,1 Prozent gesunken sein und damit auf den niedrigsten Wert seit dem Juni des Vorjahres, wie Berechnungen der Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung zeigen.

    Diese Firma schafft 400 Arbeitsplätze in Wolfurt

    31.03.2023 Millioneninvestition in Betriebsgebiet Wolfurt-Lauterach. Logistiker präsentiert Projektpläne für Hochregal, Lager und Büroräumlichkeiten.

    Jetzt ist es offiziell: Die Richtwertmieten steigen am 1. April um 8,6 Prozent

    2.04.2023 Es ist kein Aprilscherz: Kommenden Samstag, dem 1. April 2023 steigen die Richtwertmieten für Neuverträge um 8,6 Prozent an. Die Verhandlungen über eine Mietpreisbremse sind gescheitert.

    Ukrainern wird Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert

    30.03.2023 Leichteren Zugang zum österreichischen ARbeitsmarkt sollen Vertriebene aus der Ukraine haben.

    Fahrlehrer-Job soll attraktiver werden

    30.03.2023 Ab 1. April 2023 soll es attraktiver werden Fahrlehrerin oder Fahrlehrer zu werden. Das verspricht die Wirtschaftskammer.

    9,8 Prozent mehr Lohn für Textiler

    30.03.2023 Die Beschäftigten der Textilindustrie mit ihren rund 7.500 Beschäftigten erhalten im Schnitt 9,8 Prozent mehr Bruttolohn.

    Neue Tourismusförderung mit "Nachhaltigkeitsbonus"

    30.03.2023 Die neue Tourismusförderung ist unter Dach und Fach. Mit dem "Nachhaltigkeitsbonus" gibt es neben den bewährten Instrumenten - Zuschüsse, geförderte Kredite und Haftungsübernahmen - ein neues Instrument.

    Der Grund für die Millionen-Klage gegen Wiener Firma Lead Horizon

    30.03.2023 Gegen den Eigentümer von Lead Horizon wird gerade wegen Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung ermittelt. Dem Unternehmen droht ebenfalls eine Millionen-Klage am Wiener Handelsgericht.

    Frühjahrslohnrunde: KV-Einigung in Textilindustrie

    30.03.2023 Die Beschäftigten in der Textilindustrie erhalten nach der Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag ab April mehr Lohn. Auch in der Elektro- und Elektronikindustrie, der chemischen Industrie und der Papierindustrie wird in der Frühjahrslohnrunde verhandelt.

    Starker Umsatzzuwachs in Industrie und Bau

    30.03.2023 Im Februar zeigen die Konjunktur-Frühschätzungen zu Industrie und Bau der Statistik Austria einen Anstieg der Umsätze um 11,1 Prozent.

    Donau-Schifffahrt: 2022 brachte Tiefstand bei Transportmenge

    30.03.2023 2022 ist der Warentransport auf der Donau auf einen historischen Tiefstand hinuntergeklettert. 6,4 Millionen Tonnen Güter wurden der Statistik Austria zufolge befördert, ein Minus von 22,9 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor.

    Krankenstände: GPA kritisiert "Generalverdacht" des Handels

    30.03.2023 Die Gewerkschaft GPA hat am Donnerstag die Klage des Handels über zu viele Krankenstände zurückgewiesen. Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will hatte zuvor eine Zunahme an kurzen Krankenständen beklagt und die Abschaffung der telefonischen Krankmeldung gefordert.

    Im Messepark wird jetzt auf Plastik verzichtet

    31.03.2023 Neuer Shop im Messepark bietet ab Mai plastikfreie Alltags-Alternativen zu herkömmlichen Plastikprodukten – vorerst als Pop-up-Shop.

    Wifo/IHS erwarten heuer Inflationsrate über 7 Prozent

    30.03.2023 Die Konjunkturexperten des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) rechnen heuer mit einem Mini-Wirtschaftswachstum und einer weiterhin hohen Inflationsrate über 7 Prozent in Österreich.

    2023 über sieben Prozent erwartet: Wifo/IHS erhöhen Inflationsprognose

    31.03.2023 Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) und das Insitut für Höhere Studien (IHS) haben in ihrer am Donnerstag veröffentlichten Konjunktur-Frühjahrsprognose die für 2023 erwartete Inflationsrate nach oben korrigiert.

    AUA-Streik abgewendet: Einigung auf KV-Vertrag für Bordpersonal

    30.03.2023 Gewerkschaft vida und AUA haben sich am Donnerstag auf einen neuen Kollektivvertrag für das Bordpersonal geeinigt. Ein möglicher Streik zu Ostern ist damit abgewendet.

    EZB-Direktorin: Zugrunde liegende Inflation hält sich hartnäckig

    30.03.2023 Der anhaltend starke Preisschub treibt laut EZB-Direktorin Isabel Schnabel die Währungshüter um.

    Zurück am Steuer des Kultautos

    30.03.2023 Die Fortsetzung der Autosaga rund um das berühmte und titelgebende Gefährt läuft ab heute im Kino.

    Welche Vorarlberger Weltmarke mit Spekulationen kämpft

    30.03.2023 Großes Textilunternehmen soll laut deutschem Wirtschaftsmagazin Firmensitz verlegen – hat aber auch sonst viele Baustellen.

    Das ist der neue Boss bei Hirschmann Automotive

    30.03.2023 Aufsichtrat des Rankweiler Automotive-Herstellers hat neuen Vorstandschef ernannt.

    Adidas-Kehrtwende in Streit mit "Black Lives Matter"

    29.03.2023 Der deutsche Sportartikel-Hersteller Adidas will seinen Einspruch gegen das Logo der "Black Lives Matter"-Stiftung beim US-Markenamt zurückziehen.

    Wie Integra in wirtschaftliche Schieflage geriet

    29.03.2023 Soziales Unternehmen hat bereits einige unheilvolle Jahre hinter sich.

    KV-Verhandlungen: Einigung bei Friseuren und Stylisten

    29.03.2023 Ab April erhalten Friseure und Stylisten mehr Lohn, darauf haben sich die Sozialpartner bei den vorgezogenen KV-Verhandlungen geeinigt. Auch das Lehrlingseinkommen wird mit 1. April steigen.

    Wiener Caritas-Nothilfe: Rekordwinter durch Krise

    30.03.2023 Die Rekordinflation hat der Caritas-Winternothilfe traurige Rekorde gebracht. Das Kältetelefon der Hilfsorganisation verzeichnete mehr als 9.000 Anrufe.

    Schließungen und Personalmangel im Handel

    29.03.2023 Der Handel in Österreich sieht sich mit Herausforderungen wie Schließungen und Personalmangel konfrontiert.

    Klima-Aktivisten störten geheimes Gala-Dinner im Wiener Palais Ferstl

    29.03.2023 Zu weiteren Protestaktionen rund um die Gas-Konferenz in Wien kam es am Dienstagabend. Klima-Aktivisten störten das exklusive Gala-Dinner im Wiener Palais Ferstl im Rahmen der Konferenz.

    Energiekostenzuschuss: Voranmeldung ist gestartet

    29.03.2023 Ab jetzt können Unternehmen bis 14. April 2023 eine Unterstützung im Rahmen des "Energiekostenzuschusses 1" für die Monate Oktober bis Dezember 2022 voranmelden.

    Inflation: Lebensmittel-Preise stiegen um knapp über 14 Prozent

    30.03.2023 Eine Teuerung von 6,9 Prozent sieht die Österreichische Nationalbank (OeNB) für 2023.

    Creditreform bestätigte Österreichs "AA+"-Rating

    29.03.2023 Die deutsche Creditreform Rating AG bewertet die Kreditwürdigkeit der Republik Österreich unverändert mit "AA+" und stabilem Ausblick.

    Nationalbank prognostiziert weiterhin hohe Inflation

    29.03.2023 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) sieht für heuer im Lichte einer steigenden Kerninflationsrate eine Teuerung von 6,9 Prozent.

    Bund: Anzahl Beschäftigter im Vorjahr leicht gesunken

    29.03.2023 Im Vorjahr ist der Personalstand beim Bund leicht gesunken. Mit Stand 31. Dezember 2022 waren etwas mehr als 135.000 Menschen (auf Vollzeitbeschäftigung gerechnet) beim Bund beschäftigt.

    9,8 Prozent mehr Lohn für Kunststoffverarbeiter

    29.03.2023 Sowohl im Kunststoffverarbeitenden Gewerbe als auch in privaten Kur- und Reha-Betrieben steigen die Löhne und Gehälter angesichts der hohen Inflation deutlich.

    Kunststoffverarbeitendes Gewerbe: Einigung auf Lohnerhöhung

    29.03.2023 Im Kunststoffverarbeitenden Gewerbe steigen die Löhne ab Mai kräftig an. Auch die Mindesteinstiegslöhne werden erhöht. Auch bei den privaten Kur- und Reha-Betrieben wurde eine Einigung bei den KV-Verhandlungen erzielt.

    Live-Stream: Nationalrat zu Volksbegehren zum Rücktritt der Bundesregierung

    29.03.2023 Am Mittwoch, dem 29. März 2023 findet im Nationalrat eine Debatte zum Volksbegehren zum Rücktritt der Bundesregierung statt. Vienna.at zeigt die Nationalratssitzung live.

    Klimaschutzausbildungszentrum entsteht im Waldviertel

    29.03.2023 In Sigmundsherberg, im niederösterreichischen Bezirk Horn, soll im Herbst das erste Klimaschutzausbildungszentrum Europas eröffnen.

    Regierung setzt Pensions-Aliquotierung für 2 Jahre aus

    29.03.2023 Für zwei Jahre setzt die Bundesregierung die Regelung der gestaffelten ersten Pensionsanpassung nach dem Pensionsantritt - die sogenannte Aliquotierung - komplett aus.