AA

Beschäftigte in der Erwachsenenbildung bekommen 10 Prozent mehr Gehalt

Erwachsenenbildner bekommen nun durchschnittlich 10 Prozent mehr Gehalt.
Erwachsenenbildner bekommen nun durchschnittlich 10 Prozent mehr Gehalt. ©Canva.com (Sujet)
Ab 1. August bekommen die 9.000 Beschäftigten in der Österreichischen Erwachsenenbildung (BABE) durchschnittlich 10,03 Prozent mehr Gehalt.

Mindestgehälter und IST-Gehälter steigen um 9,6 Prozent, mindestens jedoch um 250 Euro. Der Abschluss liegt damit zwischen 9,6 und 13,22 Prozent, hieß es am Dienstag in einer Aussendung der Gewerkschaften. Auch Zulagen und Zuschläge werden um 9,6 Prozent erhöht. Für Mai, Juni und Juli gibt es außerdem je 270 Euro Teuerungsprämie.

Vor gut drei Wochen hatten die Erwachsenenbildner Warnstreiks abgehalten, nachdem ihnen das damalige Angebot - plus 9,4 Prozent ohne rahmenrechtliche Verbesserungen - zu niedrig war. Mit dem nunmehrigen Ergebnis zeigten sich die Verhandler der Gewerkschaften, Nerijus Soukup (GPA) und Christian Schulz (vida), und die Arbeitgeber-Verhandler Reinhard Weidinger und Christoph Jungwirth (BABE) laut Aussendung zufrieden. "Trotz der durchgehend schwierigen Verhandlungen konnte ein respektabler Abschluss erzielt werden. Die überproportionale Anhebung der unteren Einkommen ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Kaufkraft für Beschäftigte, die besonders stark unter der aktuellen Teuerung leiden."

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Beschäftigte in der Erwachsenenbildung bekommen 10 Prozent mehr Gehalt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen