AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Obervermunt II: Reparaturen dauern länger als geplant

    20.02.2020 Bei den Reparaturarbeiten im Obervermuntwerk II kommt es zu Verzögerungen. In vier Wochen sollen aber beide Maschinen des Pumpspeicherkraftwerks wieder voll einsatzfähig sein.

    Aus für Kriegsopferabgabe: „Endlich, kann man da nur sagen“ 

    20.02.2020 WKV-Präsident Hans Peter Metzler ist erfreut über die Ankündigung von LH Markus Wallner, das Kriegsopferabgabengesetz aufheben zu wollen.

    Nummer 3 in Österreich: Das sind Vorarlbergs Luxushotels

    21.02.2020 Vorarlberg hat insgesamt 39 Luxushotels. Damit liegt unser kleines Bundesland auf Platz drei hinter Tirol und Salzburg. Doch wo stehen die noblen Bauten - und was zeichnet sie aus?

    Altach: Riedmann-Markt wird zu Merkur

    18.02.2020 Im November berichtete VOL.AT vom Aus des Altacher Familiengeschäfts Riedmann. Seit Montag können die Kunden nun im neu eröffneten Merkur-Lebensmittelladen einkaufen gehen.

    Vorarlberg: Sutterlüty möchte in Bludesch neu bauen

    17.02.2020 Für den Neubau des fast 30 Jahre alten Standortes braucht es einen eigenen EKZ-Landesraumplan, da die neue Filiale zukünftig von der Größe her als Einkaufszentrum gilt - geplant ist ein Standort mit Gusto Restaurant und Tiefgarage.

    Special Award für ein Dornbirner 4-Sterne Hotel

    26.02.2020 Eine hohe Auszeichnung erhielt das Comfort Hotel Katharinenhof in der Messestadt

    Dornbirner Sparkasse mit neuem Vorsitzenden

    14.02.2020 Im Vorstand der Dornbirner Sparkasse kommt es zu einem Wechsel. Vorstandsvorsitzender Werner Böhler wird mit Ende Februar 2021 in den Ruhestand treten und übergibt an Harald Giesinger, der die Regionalbank seit 2008 gemeinsam mit Böhler leitet.

    Pfand auf Einweg: Lösung gegen die Plastikmüll-Berge?

    13.02.2020 Eine Studie des Bundes legt nahe, dass ein Pfandsystem auf Einweg-Verpackungen die "höchsten Effekte gegen Littering" erzielt. Vorarlbergs Gemeinden forderten dies bereits 2017.

    Marcel Lerch baut sein Gastro-Imperium aus

    13.02.2020 Lustenau erhält für rund 1,2 Millionen Euro eine neue Erlebnisgastronomie: Aus Oberscheiders Carworld Tankstelle wird ein Lerch-Restaurant. Sein bisher größtes Gastronomie-Vorhaben.

    Metalltechnik und Co.: Lehrlinge beweisen sich

    7.02.2020 Beim Landeslehrlingswettbewerb der Metall-, Elektrotechnik- und Mechatronik-Lehrlinge konnte sich der Nachwuchs beweisen.

    "Kommerzialrat": Anton Gantner ausgezeichnet

    7.02.2020 Anton Gantner wurde in Würdigung seiner Verdienste um die Vorarlberger Wirtschaft mit dem Berufstitel „Kommerzialrat“ ausgezeichnet.

    In nur 25 Tagen: Rhomberg betoniert Feste Fahrbahn

    6.02.2020 Ein Team der Rhomberg Bahntechnik GmbH hat in nur 25 Betonagetagen eine Feste Fahrbahn im "Bözberg Doppelspurtunnel" betoniert.

    LTW Intralogistics investiert mehr als zehn Millionen Euro in Wolfurt

    5.02.2020 Das Unternehmen beabsichtigt auf dem derzeitigen Areal des Autohauses Hörburger die Errichtung eines zusätzlichen Betriebsgebäudes, wo zukünftig die gesamte Materialwirtschaft samt Kundendienst mit 40 Mitarbeitern angesiedelt werden soll - Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant - Hörburger behält bis auf Weiteres nur noch seine Werkstattflächen.

    Die Jahresbilanz des Vorarlberger Handels 2019

    5.02.2020 Die Bundessparte Handel veröffentlichte kürzlich Daten zur Konjunkturentwicklung im Einzelhandel. Die Sparte Handel lud nun zu einer Pressekonferenz. VOL.AT berichtete.

    Leichtes Umsatzplus für Messepark-Geschäfte

    4.02.2020 Die Geschäfte im Messepark konnten im letzten Jahr mit 195,6 Millionen Euro eine Umsatzsteigerung von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielen.

    Vorarlberger Jochen Stecker neuer Finanzvorstand bei SAP

    4.02.2020 Seit Jahresbeginn zeichnet der gebürtige Vorarlberger Jochen Stecker als neuer Finanzvorstand für SAP in der Region Zentral- und Osteuropa verantwortlich.

    "WoodRocks": Nachhaltiger Wohnbau in wenigen Tagen

    3.02.2020 Die Bauzeit soll nur wenige Tage betragen: Rhomberg Bau und Schrenk bringen ein neues "nachhaltiges Wohnbauprodukt" auf den Markt.

    Umfrage: So geht es der Vorarlberger Industrie

    3.02.2020 Laut einer Umfrage der Industriellenvereinigung (IV) zeigt sich die Vorarlberger Industrie hinsichtlich der aktuellen Konjunktureinschätzung vorsichtig optimistisch.

    50 Euro im Jahr: Strompreis in Vorarlberg steigt

    5.02.2020 Der Vorarlberger Energieversorger Illwerke/VKW erhöht die Strompreise per 1. Mai. Jeder Haushalt erhält im Februar ein persönliches Schreiben.

    Zu viel Druck der Finanzpolizei: "Pokerkönig" Zanoni schließt sein Bregenzer Casino

    31.01.2020 Und auch alle anderen Concord Card Casinos in Österreich bis auf Weiteres. - Kritik übte Zanoni an den "exzessiven Behördenmaßnahmen" - Seit Eröffnung des ersten Pokercasinos 1993 liegt Zanoni mit den Steuerbehörden im Clinch.

    Metzler fordert: "Mehr Tempo bei Digitalisierung"

    29.01.2020 Der WKV-Präsident Hans Peter Metzler fordert einen eigenen Fachbereich "Digitalisierung" im Wirtschaftsressort des Landes.

    Vier von fünf Unternehmen haben zu wenig Fachkräfte

    29.01.2020 Fachkräftemangel ist das größte Problem für mittelständische Firmen in Österreich. Das gilt besonders für Vorarlberg.

    Nach Streit um Metzgerei in Feldkirch – sie bleibt!

    29.01.2020 Der Streit um die Zukunft der Stadtmetzgerei Feldkirch wurde vor rund drei Wochen zum Politikum. Nun scheint eine Lösung gefunden worden zu sein.

    "Medienmanager des Jahres" – Gerold Riedmann geehrt

    29.01.2020 Russmedia-Geschäftsführer Gerold Riedmann ist am Dienstagabend vom Branchenmagazin "Der Österreichische Journalist" zum "Medienmanager des Jahres" gekürt worden. ORF-Anchorman Tobias Pötzelsberger ist "Journalist des Jahres", Johannes Bruckenberger (APA) "Chefredakteur des Jahres" und der ORF "Redaktion des Jahres".

    Programm soll Suchenden schneller einen Job besorgen

    29.01.2020 Ein neues Computerprogramm des AMS Vorarlberg soll Menschen, die Arbeit suchen, schneller einen Job verschaffen.

    Historisches Umsatzplus für Skiproduzent Kästle

    28.01.2020 Der Skihersteller Kästle hat anlässlich der internationalen Sportartikelfachmesse ISPO in München von einem "historischen Umsatzwachstum von 25 Prozent" im Jahr 2019 berichtet.

    Ländle-Firma am größten Eisenbahnprojekt der Welt beteiligt

    27.01.2020 Es ist das größte Eisenbahntunnel-Projekt der Welt. Und das Unternehmen "Image3" aus Dornbirn ist daran beteiligt.

    Sucht am Arbeitsplatz - So geht Rondo Ganahl damit um

    24.01.2020 Der Verpackungsspezialist Rondo Ganahl in Frastanz bietet Mitarbeitern aktiv Hilfe an. Beispielsweise arbeitet die Firma eng mit der Werkstatt für Suchtprophylaxe zusammen.

    So sehen die Vorarlberger ihre Zukunft als Pensionist

    24.01.2020 Neun von zehn Befragten orten eine starke Veränderung bei den Ansprüchen künftiger Pensionisten.

    Aus dem Vorarlberger Metzgerverband wird WODANA

    23.01.2020 Hohenemser Traditionsunternehmen ab sofort mit neuem Markenauftritt.

    WEF sorgte für Hochbetrieb in Altenrhein

    23.01.2020 Rund 1500 Privatjets landen während des Weltwirtschaftsforums an den Flughäfen rund um Davos. Viele davon auch in Altenrhein.

    Baustart für 21,3 Millionen Euro Großprojekt erfolgt

    22.01.2020 Die Bauarbeiten im Rankweiler Römergrund für ein Hotel, Eventlocation, Premium Catering und Restaurant wurden begonnen

    SPÖ will Bauland in Vorarlberg billiger machen

    21.01.2020 SPÖ-Wohnraumsprecher Michael Ritsch: Abgaben für Grundstücke einführen, die länger als fünf Jahre unverbaut sind. Antrag liegt beim Land.

    Grüne wollen Vorarlberg zu europäischem Universitäts-Standort machen

    21.01.2020 Grüne wollen Europäische Hochschule für Vorarlberg als nächsten Schritt. "Eine Bewerbung sollte für 2021 vorbereitet werden."

    "Kein pflichtwidriges Handeln von Vorstand oder Aufsichtsrat"

    21.01.2020 Bank Austria gegen BTV: Antrag auf Sonderprüfung abgelehnt. Erster, großer Etappensieg der BTV.

    Kein langes Leben für Restaurant "Davina" im Steinebach-Areal

    20.01.2020 Nach nur wenigen Monaten stellt der Gastronomiebetrieb seine Tätigkeit schon wieder ein. Immobilienverwalter F.M. Hämmerle Holding sucht jetzt einen neuen Pächter.

    Umsatzminus! Meusburger hadert mit Automobil-Krise

    21.01.2020 Erstmals seit Jahren geht die Meusburger Group für 2019 von einem Umsatzminus aus - verursacht durch die Abkühlung der Konjunktur und die schwierige Auftragslage in der Automobilindustrie.

    Land muss für Bahnachse Lauterach-Lustenau mehr Geld locker machen

    19.01.2020 Land schießt weitere 280.000 Euro für die Bahnachse Lauterach-Lustenau zu. Damit belaufen sich die Gesamtkosten für das Infrastruktur-Projekt auf der Zielgeraden auf über 15 Millionen Euro.

    Erfolg nach 4. Verhandlung: "Haben verstanden, dass wir es ernst meinen"

    17.01.2020 Nach drei ergebnislosen Verhandlungen ging die Gehaltsverhandlung für Sozialberufe am Freitag in die vierte Runde. Es gab eine Einigung.

    2019 über 1.100 Neugründungen in Vorarlberg

    17.01.2020 Mit 1.103 Neugründungen im vergangenen konnte an das Rekordergebnis von 2018 angeknüpft werden.

    Vorarlberg: Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk

    16.01.2020 Die Konjunkturbeobachtung des Vorarlberger Gewerbe und Handwerk für das 4. Quartal 2019 zeigt ein positives Stimmungsbild. Die Ergebnisse basieren auf den Meldungen von 213 Betrieben mit über 3.900 Beschäftigten.

    Das Leben ist zu kurz für irgendwann

    19.01.2020 Rankweilerin Reingard Wöß schrieb in den letzten fünf Jahren neun eigene Bücher und erhielt große Anerkennung.

    Obervermuntwerk II läuft nach wie vor nicht im Vollbetrieb

    16.01.2020 Der zweite Maschinensatz steht nach wie vor. Das 500 Mio. Euro teure Kraftwerk läuft damit seit bald drei Monaten nur auf "Sparflamme". Auch die strittigen Mehrforderungen sind nach wie vor ungelöst.

    Drei gescheiterte Lohn- Verhandlungen: Sozialberufe demonstrieren in Rankweil

    16.01.2020 Gewerkschaft und Angestellte wollen mehr Lohn, die Arbeitgeber bleiben bisher standhaft. Nach drei gescheiterten Lohnverhandlungen fand in Rankweil eine Demo der Sozialberufe statt.

    Vorarlberg hat die höchste Lehrlingsquote im ganzen Land

    15.01.2020 Die Zahl der Lehrlinge in Vorarlberg ist 2019 konstant geblieben. Über 7000 Vorarlberger absolvierten eine Ausbildung. Besonders interessant: Gut 50 Prozent der 15-Jährigen entschied sich für den Weg der Lehre. Das ist die höchste Lehrlingsquote in ganz Österreich.

    Mohren und Frastanzer bringen eigene Limo auf den Markt

    14.01.2020 Die beiden Vorarlberger Bierbrauer haben zusammen eine Gesellschaft gegründet, um alkoholfreie Getränke und Limonade im Ländle unter eigener, gemeinsamer Marke herzustellen und zu vertreiben.

    Neuer Titel für alten Meister: Das sagt die Vorarlberg Wirtschaft zur Aufwertung

    14.01.2020 Bald dürfen Handwerker, was Akademiker schon lange dürfen: Der "Meister" wird zum Titel und kann somit vor dem Namen stehen. VOL.AT hat sich in der heimischen Wirtschaft umgehört.

    Vorarlberg: Das waren die größten Firmen-Pleiten 2019

    14.01.2020 Vorarlberg verzeichete im Jahr 2019 einen starken Anstieg bei Firmeninsolvenzen. Drei Insolvenzen stechen dabei besonders hervor.

    Millioneninvestitionen im Naherholungsgebiet Furx

    13.01.2020 Der Alpengasthof Peterhof soll abgerissen werden. Dafür kommen ein Restaurant-Gebäude und zwölf Ferien-Chalets.

    EU gibt grünes Licht für Alpla-Werk in Thailand

    13.01.2020 Der Vorarlberger Kunststoffhersteller Alpla darf gemeinsam mit dem Bangkoker Chemiekonzern PTT Global Chemical ein PET-Recyclingwerk in Thailand errichten.

    Zahl der Firmenpleiten in Vorarlberg rasant gestiegen

    13.01.2020 Die abkühlende Konjunktur, Handelskonflikte und Brexit-Unsicherheiten haben im Vorjahr zu einem Anstieg der Firmenpleiten geführt.

    Neue Baupläne für das Gasthaus Kreuz nun fertig

    11.01.2020 In den kommenden Tagen wird der neue Bebauungsplan für das Schmuckstück an der Ringstraße bei den Behörden eingereicht

    Hirschmann Automotive mit vorsichtigen Prognosen für 2020

    10.01.2020 Nach mehreren Jahren mit Umsatzzuwächsen im zweistelligen Prozentbereich geht man für heuer von plus 3,8 Prozent aus.

    Häuslbauer profitieren 2020 von günstigem Zinsumfeld

    9.01.2020 „Wer 2020 eine Immobilie kaufen will oder eine Umschuldung plant, muss nicht mit hohen Zinsen rechnen." - Die Fixzinsen Anfang 2020 sind deutlich niedriger als Anfang 2019.

    "Glashaus" am Höchster Rohrspitz wird größer

    9.01.2020 Das im Naturschutzgebiet liegende Restaurant soll ausgebaut werden. Unter anderem wird der Gastgarten ausgebaut. Auch ein Kiosk für Badegäste ist vorgesehen.

    Lothar Thoma wird Nachfolger von Heinz Senger-Weiss

    9.01.2020 Der Deutsche ist neuer Geschäftsführer Air & Sea bei Gebrüder Weiss. Der promovierte Volkswirt arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Logistikbranche.

    Bregenzer Textilhersteller präsentiert Weltneuheit

    8.01.2020 Dyntex, Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien aus Bregenz, bringt zwei Weltneuheiten auf den Markt.

    170.000 Euro für Vorarlbergs Bibliotheken

    4.01.2020 Als Anerkennung für deren ehrenamtlichen Einsatz unterstützt die Vorarlberger Landesregierung die Bibliothekare im Land.

    Vorarlberg: ÖGB und AK mit neuer Regierung unzufrieden

    3.01.2020 "Kalte Progression erneut nicht angegangen." - Regierung orientiere sich an den Interessen der Unternehmen und nicht der Arbeitnehmer.

    350.000 Euro für Dornbirner Forschungszentrum

    3.01.2020 Finanzspritze der Landesregierung für V-Research. Derselbe Betrag wurde bereits 2019 und 2018 ausbezahlt und für 2021 in Aussicht gestellt.