AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberg: Inflation im März bei 1,5 Prozent

    20.04.2020 Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für März 2020 beträgt 144,7 Punkte (vorläufiger Wert) und ist gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent gestiegen, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem jüngsten Bericht mit.

    Vorarlberg Milch setzt Notfallplan in Kraft

    18.04.2020 Wegen der Einbrüche auf den Exportmärkten und des fehlenden Absatzes im Tourismus muss die Genossenschaft "Vorarlberg Milch" nun ihren Notfallplan in Kraft setzen.

    Etappensieg in Harder Grundstücksdeal

    17.04.2020 Kaufvertrag wurde erneut für ungültig erklärt, doch Gegenseite ist wiederum zur Anfechtung entschlossen.

    So geht’s der Vorarlberger Wirtschaft

    16.04.2020 Situation und Kernanliegen der sieben Sparten in der Wirtschaftskammer Vorarlberg.

    Blum fährt Werke in Vorarlberg wieder hoch

    16.04.2020 Blum fährt seine Werke wieder auf 50 Prozent der möglichen Leistung hoch.

    Alpla exportiert duale Ausbildung bis nach Indien

    15.04.2020 Fachkräfte-Ausbildung nach österreichischem Vorbild startet 2020 in Indien und Polen. Damit soll der steigende Lehrlings-Bedarf in diesen Regionen vorausschauend gedeckt werden.

    Spatenstich für FHE in Langen

    15.04.2020 In acht Monaten wird die FHE Edelstahl Produktion GmbH von Hard nach Langen ziehen.

    Kurzarbeit im Ländle kostete schon jetzt 260 Millionen Euro

    14.04.2020 Mehr als 3.500 Anträge in Vorarlberg. Überwiegend aus diesen Branchen...

    Wiedereröffnung: Großer Andrang bei Vorarlberger Baumärkten

    14.04.2020 Nach wochenlangem Shutdown dürfen seit heute viele Geschäfte wieder aufmachen. Auch in Vorarlberg. Gestürmt werden insbesondere die Baumärkte, wie zwei Lokalaugenscheine von VOL.AT zeigen.

    Große Hoffnung auf Bewilligung und Baustart vom Gasthaus Kreuz

    15.04.2020 Rankweiler Gemeindevertretung muss dem adapierten Bebauungsplan und dem Neu einer zweiten Tiefgarage vom Nachbar zustimmen

    Webinar „New Work Day“ der ­Interactive West

    14.04.2020 Die erste IAW-Session: New Work Day als Webinar fand am Dienstag, 14. April, ab 9 Uhr statt: Philipp Lehner, Marianne Grobner, Michael Tschann gaben im Gespräch mit den IAW-Hosts Gerold Riedmann und Georg Burtscher Tipps und Tricks rund um „New Work“ inklusive Case Study in Zeiten von Corona.

    Sehr lange Warteliste auf dem Wohnungsmarkt in Rankweil

    13.04.2020 Mehr als hundert Menschen hoffen in der zweitgrößten Marktgemeinde Österreichs auf ein neues Zuhause

    Abbruch von Häusern an der vorderen Ringstraße

    22.04.2020 Noch in diesem Jahr soll der Architekturwettbewerb für das Ortskernentwicklungskonzept für das Zentrum Rankweils ausgeschrieben werden

    Monatelanger Ausfall, aber zur Eröffnung ein Ansturm

    26.04.2020 Elf Mitarbeiter von Seidl-Catering sind zur Kurzarbeit umgemeldet und zum Start der neuen Eventlocation in Rankweil gibt es eine große Besserung

    Auch Bau- und Gartenmärkte öffnen: BayWa rechnet mit großer Nachfrage

    13.04.2020 Nach rund vier Wochen dürfen nun auch die Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen. So geht BayWa Vorarlberg mit der Situation um.

    Genug Erntehelfer trotz Covid-19: Winder Beeren gerüstet für Spargelsaison

    14.04.2020 Den österreichischen Bauern wurden aufgrund von Coronakrise und Grenzschließungen die Erntehelfer knapp. Martin Winder von Winder Beeren in Dornbirn erklärt, warum das für ihn kein Problem ist.

    „Schäden noch nicht absehbar“

    13.04.2020 WANN & WO sprach mit Michael Diettrich, Sprecher der Vorarlberger Armutskonferenz und langjähriger Leiter des dowas in Bregenz, über die Corona-Maßnahmen der Regierung, fragwürdige Prognosen und Chancen für die Zukunft.

    Sei fair und kauf regional

    1.11.2020 Mit über 1.200 Vorarlberger Einkaufsmöglichkeiten bietet die Plattform Ländleshop.at lokalen Händlern eine kostenlose Möglichkeit in dieser Zeit ihre Kunden zu informieren.

    Vorarlberg: Handel erleichtert über Öffnung

    10.04.2020 Der Handel zeigt sich erleichtert über die neuen Verordnungen, die am Dienstag in Kraft treten.

    Osterbock in Coronazeiten: Was die Ländle-Brauereien mit dem Bockbier machen

    11.04.2020 Die Veranstaltungen zum Osterbock fallen dieses Jahr coronabedingt aus. VOL.AT hat nachgefragt, was die Vorarlberger Brauereien mit dem Bockbier anstellen und wo es erhältlich ist.

    Trockenheit hat drastische Folgen für Land- und Forstwirtschaft

    11.04.2020 Die aktuelle Trockenheit sorgt nicht nur für eine akute Waldbrandgefahr. Sie hat auch drastische Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft.

    Gartentipps vom Profi: Richtig Düngen im Frühling

    10.04.2020 Friedrich Nigg ist der Leiter der Floristikabteilung bei der "Ideengärtnerei Müller" in Thüringen. Er weiß, worauf beim Düngen im Frühling geachtet werden muss.

    Covid-19 kostet Handel pro Monat bis zu 3 Milliarden

    10.04.2020 Die Geschäftsschließungen infolge der Coronavirus-Ausnahmesituation setzen sämtlichen Betrieben immens zu.

    Wir öffnen wieder

    10.04.2020 Das Warten hat ein Ende - ab Dienstag dürfen die Tore der meisten, lokalen Geschäfte wieder für ihre Kundschaft öffnen. Wer öffnet, liefert, Onlineshops hat, findet Vorarlberg auf ländleshop.at.

    Anstieg bei Langzeitarbeitslosen befürchtet

    9.04.2020 Der Verband "arbeit plus - Soziale Unternehmen Vorarlberg" warnt infolge der Coronakrise vor einem massiven Anstieg der Langzeitarbeitslosen.

    Über 4.700 Härtefallfonds-Anträge in Vorarlberg

    9.04.2020 Bei der Vorarlberger Wirtschaftskammer (WKV) sind bis Donnerstagmittag 4.783 Härtefallfonds-Anträge eingelangt.

    Brau Union legt Abfüllungspläne in der Brauerei Fohrenburg auf Eis

    9.04.2020 Solange es keine Entscheidung des Kartellgerichts zur Übernahme gibt, werde man in Bludenz nicht mit der Abfüllung des 'Gösser Radler' beginnen. Dafür könnte bald die Kurzarbeit in der Produktion kommen.

    Vorarlberger Industrie: "Schäden werden noch länger andauern"

    7.04.2020 Die Vorarlberger Industriebetriebe gehen davon aus, dass die durch die Corona-Krise entstandenen Schäden tiefgreifend sein werden.

    Frühjahrsmesse "Schau!" endgültig abgesagt

    7.04.2020 Die Dornbirner Frühjahrsmesse muss nun definitiv abgesagt werden, ebenso die Sommerkunstmesse "Art Bodensee" sowie die Fachmesse "Tech.con".

    Viele Fahrzeughändler stehen vor massiver existenzieller Bedrohung

    7.04.2020 Fachgruppenobmann Rudi Lins schlägt Alarm: Zusammentreffen von Branchen-Faktoren mit Corona-Maßnahmen dürfte bei Vorarlberger Autohändlern überdurchschnittlich oft den wirtschaftlichen Ruin bedeuten.

    Wolford verkauft Stammsitz-Liegenschaft in Bregenz

    3.04.2020 Der Vorarlberger Wäschehersteller Wolford verkauft seine Betriebsliegenschaft des Stammsitzes in Bregenz. Blum-Sprecherin Yvonne Schrott-Greußing bestätigt im VOL.AT-Gespräch, dass man am Kauf des Wolford-Areals in Bregenz interessiert ist.

    Finanzblog-Bericht: Wolford will die Firmenzentrale an Blum verkaufen

    3.04.2020 Die Wolford AG soll vor dem Verkauf ihres Headquarters in Bregenz stehen. Wie der Finanzblog "Der Börsianer" berichtet, soll das Areal um 70 Millionen Euro an die Firma Blum verkauft werden.

    Mirandum: Neuer Termin für die Messe in Götzis

    3.04.2020 Im Schloss Ambiente präsentieren sich exklusive Firmen mit Frühlings Neuheiten, kulinarischen Spezialitäten, erlesenen Weinen, Kosmetik, Einrichtung, Schmuck, Kunst.

    Talk mit Ex-Neos Chef Matthias Strolz

    1.04.2020 Am Freitag findet der nächste interaktive Female Future Talk mit Unternehmer, Bürgerbeweger, Freigeist und Autor Matthias Strolz statt.

    Ländle-Friseure werden um Corona-Schwarzarbeit gebeten

    1.04.2020 Immer mehr Vorarlberger drängen darauf, dass Friseure ihnen daheim die Haare schneiden. Innungsmeister Günther Plaickner verneint diese Wünsche: "Keine Option."

    Vorarlberg plant vorerst keine Boni für 24h-Pfleger

    31.03.2020 Soziallandesrätin Wiesflecker spricht sich für eine bundesweit abgesprochene Lösung aus, um keine Unruhe zwischen den Ländern aufkommen zu lassen.

    Vorarlberger Fachhändler wollen unter Auflagen wieder aufsperren dürfen

    31.03.2020 Zwei Vorarlberger Fachhandelsvertreter sind der Ansicht, dass auch der Fachhandel die neuen Vorgaben für den Lebensmittelhandel problemlos umsetzen könnte.

    Rankweiler Großprojekt beläuft sich auf 23,1 Millionen Euro

    31.03.2020 Die Bauarbeiten im Rankweiler Römergrund für ein Hotel, Eventlocation, Premium Catering und Restaurant wurden nach kurzem Stopp wieder begonnen

    Bauarbeiten für Begegnungszone Zehentstraße aufgenommen

    31.03.2020 Für das Bauprojekt im Rankweiler Unterdorf werden die Arbeiten fortgesetzt

    AK fordert Weiterbezahlen der Pendlerpauschale

    8.04.2020 Die Vorarlberger AK ist der Meinung: "Auch bei Homeoffice oder Kurzarbeit muss die Pendlerpauschale weiter gelten." - Sie präsentiert zudem Ergebnisse einer Umfrage: "Wie hat dein Arbeitgeber in der Krise reagiert?"

    Betretungsverbot für alle Hafenanlagen am Vorarlberger Bodensee

    31.03.2020 Ein- und Auswasserungen sind seit heute verboten - genauso wie die Inbetriebnahme von Wasserfahrzeugen aller Art. Das Verbot gilt für die Ländle-Gemeinden Lochau, Bregenz, Hard, Fußach, Höchst und Gaißau.

    Eine Sternstunde für Sängerin Nina Fleisch

    29.03.2020 Nach sechs Jahren Knochenarbeit präsentierte die Altacherin ihr erstes Debüt-Album

    Zeitumstellung stört den Schlaf und schwächt das Immunsystem

    28.03.2020 Kein idealer Zeitpunkt in der Corona-Pandemie, Tipps zur Stärkung des Immunsystem

    Abschied nach 41 (!) Jahren, neue Pächter übernehmen

    31.03.2020 Helmut und Birgit Biedermann führten lange das Rankweiler Traditionsgasthaus Schwarzer Adler, Anfang Mai übernehmen ihre Nachfolger.

    Land stellt Soforthilfefonds in Millionenhöhe auf

    27.03.2020 Vorarlberger Landesregierung, Sozialpartner und Regionalbanken gründen einen Soforthilfefonds, mit dessen Mitteln die Maßnahmen des Bundes zur Existenzsicherung von Unternehmen und Arbeitnehmern ergänzt werden sollen.

    Coronavirus: Tausende Anrufe bei Wirtschaftskammer

    26.03.2020 Seit die Coronakrise auch Vorarlberg erreicht hat, steht das Telefon in der Wirtschaftskammer nicht mehr still.

    Sutterlüty forciert Hygienemaßnahmen

    5.11.2020 Die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben bei Sutterlüty die höchste Priorität.

    Female Future Talk mit Forscherin Oona Strathern

    25.03.2020 Noch nie war es so spannend, zu erfahren wie könnte unsere Welt nach dieser Corona-Zeit aussehen.

    So hat Covid-19 keine Chance mehr: Plexiglasschutz aus dem Ländle

    24.03.2020 Die Firma Visuform in Dornbirn produziert zum Schutz der Mitarbeiter Plexiglasschutzabdeckungen für Bäckereien, Trafiken oder Supermärkte.

    Coronavirus: Zumtobel führt Kurzarbeit ein

    24.03.2020 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel führt Kurzarbeit an mehreren Standorten ein.

    Vorarlberger Betriebe produzieren jetzt Schutzmasken

    20.03.2020 Unter Koordination von WISTO und der Smart Textiles Plattform haben sich die Grabher Group, Bandex, Getzner, die Stickerei Hämmerle und Wolford sowie Tecnoplast zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen.

    Home-Office-Pflicht kommt jetzt doch nicht

    20.03.2020 Gesundheitsministerium widerruft Home-Office-Pflicht am späten Abend. Es wird "keine verpflichtende Telearbeit" geben, betonte eine Ressort-Sprecherin.

    Vorarlberg Milch drosselt Produktion

    20.03.2020 Die Genossenschaft Vorarlberg Milch will wegen der Coronavirus-Krise ihre Produktion drosseln.

    Covid-19: Noch rund 900 Geschäfte in Vorarlberg offen

    19.03.2020 In Vorarlberg sind aktuell noch rund 900 Geschäfte mit etwa 6.000 Beschäftigten geöffnet. Das gab Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

    AK-Jurist erklärt die neuen Arbeitsrecht-Modelle

    8.04.2020 Christian Maier von der AK Vorarlberg informiert zu arbeitsrechtlichen Fragen. Und erklärt das neue Corona-Kurzarbeit-Modell bzw. das Sonderbetreuungs-Zeitmodell für Eltern.

    Onlineshops & Lieferdienste im Ländle

    31.03.2020 Hier finden Sie Onlineshops aus Vorarlberg - empfohlen und eingereicht von der Vorarlberger Bevölkerung. #vorarlberghältzusammen

    1,7 Mrd. Euro: Gebrüder Weiss hält Wachstumskurs

    16.03.2020 Das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Nettoumsatz von 1,7 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2018 bedeutet das ein Plus von zwei Prozent.

    Ankündigungen von lokalen Geschäften für alle VorarlbergerInnen

    31.03.2020 Hier findet ihr aktuelle Informationen und Ankündigungen von Vorarlberger Unternehmen. #vorarlberghältzusammen

    An die Vorarlberger Geschäftswelt

    16.03.2020 #vorarlberghältzusammen Wir möchten eine KOSTENLOSE Ankündigung für ALLE lokalen Unternehmen anbieten. Das Formular zur Einsendung finden sie am Ende des Artikels.

    People´s Airline stellt Flüge Altenrhein-Wien ein

    13.03.2020 Letzte Flüge dieses Wochenende - Die Bundeshauptstadt wird ab Montag bis auf Weiteres nur mehr per Bahn oder Pkw erreichbar sein.