Sei fair und kauf regional
Die "Sei fair" Kampagne ist eine von mehreren Initiativen, die wir von Russmedia unter dem Dach #vorarlberghältzusammen gestartet haben, um die heimische Wirtschaft und Bevölkerung in der Covid-19-Krise zu unterstützen. Wir haben dabei lokale Unternehmen zusammengetragen, die trotz Shut-Down ihre Produkte und Dienstleistungen weiterhin anbieten. Über 1.200 Vorarlberger Unternehmen präsentieren sich mittlerweile auf der daraus entwickelten Plattform Ländleshop.at, der größten Plattform für regionale Einkaufsmöglichkeiten Vorarlbergs und die Bevölkerung im Ländle nutzt die Plattform bereits sehr intensiv - über 200.000 Aufrufe konnten bereits verzeichnet werden.

Unter dem Motto „Sei fair und kauf regional!“ möchten wir dazu beitragen, die Vorarlberger Wirtschaftskraft als Grundlage unseres Wohlstands zu erhalten und zu stärken. Nie war Solidarität mit heimischen Betrieben so wichtig wie jetzt, damit Wertschöpfung und Kaufkraft im Land bleiben und nicht an internationale Großkonzerne verloren gehen. Denn jeder einzelne Euro, der jetzt im Ländle bleibt, zählt und sichert Arbeitsplätze.
«Wir sind begeistert über die Eigeninitiative und Kreativität vieler lokaler Unternehmen, die sich von Covid-19 nicht unterkriegen lassen.
Georg Burtscher, Russmedia Digital
Viele heimische Unternehmen haben quasi über Nacht einen Online-Shop hochgezogen, Liefer- und Abholmöglichkeiten organisiert und sich großartige Aktionen überlegt, um ihre Produkte und Dienstleistungen weiterhin anbieten zu können. Dies möchten wir mit unseren Initiativen wie Ländleshop.at, der "Sei fair" Kampagne, dem Chancenpaket uvm. unterstützen.

Ländleshop.at
Mit #vorarlberghältzusammen haben wir heimische Unternehmen zusammengetragen und die Listen auf VOL.AT und in den VN veröffentlicht. Die Resonanz war riesig: Innert weniger Tage nutzten die User allein die Listen auf VOL.AT über 60.000mal. Parallel dazu haben wir die digitale Plattform www.ländleshop.at aufgebaut, auf denen sich die Anbieter präsentieren können. Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos. Unter den Rubriken Dienstleistungen, Gastronomie, Gesundheit, Handel, Handwerk und Lebensmittel haben sich schon über 1200 Vorarlberger Unternehmen registriert, und es werden täglich mehr. Dies vereinfacht die Suche für Kunden enorm und macht Shopping im Ländle trotz Krise zum Vergnügen. Bereits über 200.000 Aufrufe sprechen für sich.

Gemeinsam für Vorarlberg!
Es ist uns ein großes Anliegen, an die Fairness der Vorarlberger Bevölkerung zu appellieren:
«Bitte nützen Sie die lokalen Online-Shops und Services und verzichten Sie auf den Einkauf bei ausländischen Großkonzernen!
Michael Märk, VN
Oder warten Sie, bis der heimische Handel wieder seine Tore öffnen darf und genießen Sie die Vorfreude darauf, hoffentlich bald wieder nach Herzenslust im Ländle shoppen zu können! Bitte denken Sie daran:
«Jeder einzelne Euro, der im Land bleibt, zählt und kommt uns allen zugute. Gemeinsam schaffen wir das!
#vorarlberghältzusammen – sei fair und kauf regional!