AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Meusburger rechnet für heuer mit 15 Prozent weniger Umsatz

    1.09.2020 Der Normalienhersteller hat bislang nur in wenigen Teilbereichen Kurzarbeit eingesetzt, die Produktion ist durchgelaufen - allerdings muss auch Meusburger die Personalkapazitäten nach unten anpassen.

    AK-Präsident Hämmerle: "Oberösterreich zeigt, was Wirtschaft braucht"

    1.09.2020 Vorarlberg zeige sich gern als Pionier und Vorreiter - dabei zeige das Land Oberösterreich mit der Gründung einer neuen Digi-Tech-Uni als Jahrhundertprojekt, wie es eigentlich ginge, kritisiert AK-Präsident Hubert Hämmerle.

    Coronakrise sorgte bei Zumtobel für Umsatzeinbruch und Gewinnrückgang

    1.09.2020 Die Coronakrise hat auch beim Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel ihre Spuren hinterlassen. Der Umsatz reduzierte sich im ersten Quartal (Mai bis Juli 2020) um 15,4 Prozent auf 250,8 Mio. Euro.

    Zumtobel: Analysten erwarten klare Ergebnisrückgänge im Q1

    31.08.2020 Der Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel wird am morgigen Dienstag seine Erstquartalszahlen des laufenden Geschäftsjahres 2020/21 vorlegen. Die von der APA befragten Analysten erwarten klare Ergebnisrückgänge verbunden mit einem gesunkenen Umsatz.

    Sommergespräch des Wirtschaftsbundes

    31.08.2020 Hans-Peter Metzler und Jürgen Kessler im Gespräch über die Krise, Schwerpunkte und aktuelle Wirtschaftspolitik.

    Fohrenburg-Übernahme durch Brau Union unter Auflagen genehmigt

    28.08.2020 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) gibt unter Auflagen die Mehrheitsübernahme der Vorarlberger Brauerei Fohrenburg mit Sitz in Bludenz durch die zur Heineken-Gruppe gehörende Brau Union frei.

    Nach Insolvenz: So geht es mit Wäschehersteller Huber weiter

    28.08.2020 Der in Teilen insolvente Vorarlberger Wäschehersteller Huber stabilisiert sich. Am Donnerstag stimmten die Gläubiger dem Sanierungsplanvorschlag zu.

    BTV im ersten Halbjahr mit weniger Gewinn

    27.08.2020 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) muss im ersten Halbjahr 2020 einen Rückgang beim Konzernperiodenüberschuss von 48,1 Mio. Euro verkraften.

    Lebensmittelindustrie: 60 Fachkräfte gesucht

    27.08.2020 Die Vorarlberger Lebensmittelindustrie (VLMI) verzeichnet trotz Corona-Krise eine stabile bis positive Beschäftigungsbilanz im ersten Halbjahr 2020.

    54 Kündigungen bei Wolford in Bregenz

    21.08.2020 Der seit Jahren mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpfende Vorarlberger Wäschehersteller Wolford wird 54 Mitarbeiter am Stammsitz in Bregenz abbauen.

    WKV: Mike P. Pansi neuer Gastro-Obmann

    20.08.2020 In der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Vorarlberg wurde Mike P. Pansi (Pansis Kochmeisterei, Foodtruck Catering) zum neuen Obmann gewählt.

    Weitere wichtige Lehrberufe künftig in Vorarlberg beschult

    21.08.2020 Aktuell absolvieren rund 160 VorarlbergerInnen eine Ausbildung in den Lehrberufen Kunststofftechnik und –formgebung in Oberösterreich. Ab dem Schuljahr 2025/26 wird auch in Vorarlberg ein Angebot geschaffen.

    Röfix bei Linzer Großbauprojekt im Einsatz

    17.08.2020 Das Vorarlberger Unternehmen liefert insgesamt 16.000 Quadratmeter Wärmedämmsysteme für den Bruckner Tower in der Stahlstadt. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende Oktober 2020 geplant.

    Schnitzelbär verschenkt Lebensmittel an Gastronomie und karitative Einrichtungen

    1.11.2020 Neuauflage von "Vorarlberg hält zusammen": Besitzer Dieter Pichler zeigt sich nach dem vorübergehenden Schließen seiner Restaurants großzügig: Er verschenkt seine Lebensmittel, bevor sie schlecht werden.

    Blümel: 50 Mrd. Euro schweres Paket geschnürt

    10.08.2020 Finanzminister: Österreich eines der Top-Drei-Länder beim Wiederaufbau der Wirtschaft.

    2.000 Bausparverträge von Raiffeisen gekündigt

    9.08.2020 Rund 2.000 Vorarlberger sind in den letzten Tagen von der Raiffeisen Bausparkasse per Brief über die Kündigung ihres Bausparvertrags unterrichtet worden.

    Zu Besuch bei einem der letzten Drechsler Vorarlbergs

    7.08.2020 Der jahrhundertealte Handwerks-Beruf wird in Vorarlberg kaum noch ausgeübt.

    Vorarlberg mit Arbeitslosenanstieg von +44 Prozent

    3.08.2020 Die Coronakrise trifft den Arbeitsmarkt in den Bundesländern unterschiedlich. Während die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer in Tirol (+75 Prozent) und Salzburg (+50,8 Prozent) und Vorarlberg (+44,3 Prozent) Ende Juli im Vergleich zu Ende Juli 2019 kräftig zulegte, belief sich das Plus in Kärnten auf 25,6 Prozent.

    Getränkehersteller Pfanner bislang nur mit moderaten Rückgängen

    31.07.2020 Der Vorarlberger Getränkehersteller Pfanner ist bislang vergleichsweise glimpflich durch die Krise gekommen. Allerdings fahre das Unternehmen weiterhin nur "auf Sicht".

    Vorarlbergs Frauen großer Verlierer der Coronakrise

    31.07.2020 Die Folgen der Pandemie treffen Vorarlbergs Frauen viel härter und nachhaltiger als die Männer im Ländle.

    People's will vermehrt auf Urlaubsdestinationen setzen

    30.07.2020 Die People's Airline will vermehrt auf ausgewählte Urlaubsdestinationen setzen. Auch die Linienflüge für Geschäftskunden sollen ausgebaut werden. Das Unternehmen soll trotz Coronakrise wirtschaftlich gut dastehen.

    Ikea verkauft Grundstücke in Memmingen

    29.07.2020 Der schwedische Möbelriese setzt auf Innenstädte statt auf Wiesen am Stadtrand.

    ÖGB-Vorarlberg-Chef über das neue, verschärfte Kurzarbeits-Modell

    29.07.2020 "Schützt die Arbeitnehmer vor finanziellem Absturz". Kurzarbeitsgeld viel höher als Arbeitslosengeld.

    Gebrüder Weiss übernimmt Air & Sea-Geschäft von Ipsen Logistics

    29.07.2020 Zur Erweiterung des eigenen Air & Sea-Netzwerks - Stillschweigen zum Kaufpreis.

    Nachhaltige Jobs mit Sinn auf Zukunftsjobs.at

    25.07.2020 Jobs mit Sinn, in einer Firma, die nachhaltig wirtschaftet und moderne Arbeitsbedingungen bietet: Das findest du auf Zukunftsjobs.at.

    Durch Corona-Krise Verlust bei Wolford 2019/20 dreimal höher

    23.07.2020 Beim Vorarlberger Wäschehersteller hat die Corona-Pandemie tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen. Die Umsätze sind eingebrochen. Der Betriebsverlust fiel im Geschäftsjahr 2019/20 (per Ende April 2020) mehr als dreimal so hoch aus wie im Jahr davor.

    Sutterlüty: Gratis Mund-Nasen-Masken für Kunden!

    5.11.2020 Die Maskenpflicht tritt am Freitag, 24. Juli im Lebensmittelhandel erneut in Kraft. Das Familienunternehmen aus dem Bregenzerwald ist vorbereitet.

    Landeswettbewerb der Spengler

    22.07.2020 Vorarlbergs Spengler-Lehrlinge und die Lehrlinge im Doppelberuf Spengler/Dachdecker haben bei dem kürzlich stattgefunden Lehrlingswettbewerb im WIFI Dornbirn ausgezeichnete Leistungen bewiesen.

    Der RLB Vorarlberg fehlt die Dividende von der RBI

    22.07.2020 Die im Frühjahr ausgebliebene Dividendenausschüttung von der Raiffeisen Bank International (RBI) hat bei der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg den Halbjahresgewinn deutlich gedrückt. Auch im Gesamtjahr 2020 wird dies zu spüren sein.

    Ist Ihr Unternehmen fit für Zukunftsjobs.at?

    22.07.2020 Ausgezeichnete Arbeitgeber und ambitionierte Arbeitnehmer*innen zusammenführen: Das ist das Ziel der neuen Plattform Zukunftsjobs.at.

    McDonald's in Hohenems wird komplett neu gebaut

    22.07.2020 Hohenems - Eine Investorengesellschaft rund um den Projektentwickler ZIMA möchte bis zum Frühsommer 2021 einen modernen und zweigeschossigen Bau errichten.

    Crate.io kooperiert mit Data-Intelligence-Beratungsfirma

    21.07.2020 Crate.io, Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IIoT-Umgebungen optimierten Datenbank CrateDB, schließt eine Partnerschaft mit der deutsch-österreichischen Data-Intelligence-Beratung roosi GmbH.

    Neues Restaurant in Dornbirn Steinebach eröffnet

    20.07.2020 Seit Anfang Juli ist Vorarlbergs Gastronomieszene um eine kulinarische Attraktion reicher: das "Fein7 Stuonobach“ eröffnete seine Pforten.

    Trotz Corona-Krise: Plus bei Firmengründungen im Land

    20.07.2020 Ganze 594 Neugründungen gab es in Vorarlberg im ersten Halbjahr 2020. Die Zahlen bedeuten gegenüber dem Vorjahresvergleich sogar ein Plus von 2,5 Prozent. Laut Hochrechnung auf Basis der aktuellen Gründerstatistik dürfte für das Gesamtjahr 2020 mit einer ähnlich hohen Zahl an Neugründungen wie bereits 2019 zu rechnen sein.

    Sutterlüty, Billa und Merkur: Maskenpflicht für Mitarbeiter - nicht für Kunden

    5.11.2020 Bei Sutterlüty, Billa und Merkur gibt es seit kurzem eine erneute Maskenpflicht - allerdings nur für Mitarbeiter.

    Drei Banken verschmelzen zur Raiffeisenbank Montfort

    16.07.2020 Die Verschmelzung der Raiffeisenbanken Feldkirch, Rankweil und amKumma ist beschlossen. Unter dem Namen "Raiffeisenbank Montfort" entsteht damit die größte Raiffeisenbank Vorarlbergs.

    Entwicklung von Blum bleibt trotz Corona-Krise stabil

    16.07.2020 Die Vorarlberger Beschlägehersteller-Gruppe Julius Blum GmbH - Vorarlbergs größter Arbeitgeber - hat das Geschäftsjahr 2019/2020 (per 30. Juni 2020) trotz der Coronakrise mit einem leichten Umsatzplus abgeschlossen. Das Geschäftsvolumen von Blum belief sich auf rund 1,907 Mrd. Euro (plus 14,9 Mio. Euro bzw. 0,8 Prozent). Geschäftsführer Philipp Blum sprach von "zufriedenstellenden" Zahlen.

    Blum präsentierte Bilanz für 2019/2020

    16.07.2020 Neben den Zahlen standen internationale Marktentwicklungen und Mitarbeiterzahlen im Mittelpunkt.

    Messe Dornbirn erwartet 2,5 Millionen Euro Umsatzminus

    16.07.2020 Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel erwartet für dieses Jahr ein Umsatzminus von 2,5 Millionen Euro. Aufgrund der vorherrschenden Pandemie musste unter anderem die Frühjahrsmesse abgesagt werden. Die Messe im Herbst kann nur unter bestimmten Auflagen stattfinden.

    Riesenloch in der Kasse der Vorarlberger ÖGK

    16.07.2020 Der Krankenkasse ÖGK in Vorarlberg fehlen aufgrund der Coronavirus-Krise zehn Millionen Euro an Einnahmen. Viele Firmen konnten ihre Beiträge nicht zeitgerecht bezahlen.

    Vorarlberg: Getzner entwickelt Boden für Fitnessstudios

    16.07.2020 Ein Züricher Fitnessstudio hat seit Anfang 2020 den neuartigen Boden von Getzner Werkstoffe GmbH in Gebrauch.

    Volksbank Vorarlberg weist Vorwürfe der Sigma Kreditbank zurück

    15.07.2020 Die Volksbank Vorarlberg wehrt sich gegen Vorwürfe der Sigma Kreditbank AG.

    Chef der früheren Liechtenstein-Tochter der Ländle-Volksbank gefeuert

    15.07.2020 Die liechtensteinische Sigma Kreditbank AG wirft der Volksbank Vorarlberg Mängel bei der Volksbank AG Liechtenstein vor, die sie im März 2019 übernommen hat.

    Konjunkturumfrage: So ergeht es der Vorarlberger Industrie nach der Krise

    13.07.2020 Der Weg zurück ist für die Vorarlberger Industrie nach der Krise schwer. Das bestätigt auch die am Montag präsentierte Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Vorarlberg.

    160 offene Lehrstellen in der Vorarlberger Industrie

    10.07.2020 Eine aktuelle Umfrage bei der heimischen Industrie bestätigt den Bedarf an zusätzlichen Lehrlingen.

    GründerInnen & Startups gesucht

    10.07.2020 Für die erste Ausgabe der 10x by IAW suchen wir Vorarlberger GründerInnen die mit uns gemeinsam ihre Vision, ihre Idee, ihre Produkte auf der größten, virtuellen Bühne Vorarlbergs präsentieren wollen. Jetzt anmelden.

    Fünfter "klimaaktiv"-Preis für Ölz

    10.07.2020 Bereits zum fünften Mal erhält das Familienunternehmen Ölz der Meisterbäcker die Auszeichnung „klimaaktiv“.

    Ikea eröffnet Standort im Messepark

    10.07.2020 Dornbirn - Der Möbelkonzern IKEA eröffnet im Vorarlberger Einkaufszentrum Messepark in Dornbirn einen Standort mit neuartigem Konzept, das es bisher nur in Metropolen gibt.

    Doppelmayr erwartet Umsatzrückgang von rund 20 Prozent

    9.07.2020 Wie viele andere Unternehmen hierzulande kann sich auch ein Vorarlberger Leitbetrieb wie die Firmengruppe Doppelmayr Holding SE den Folgewirkungen der beschlossenen Covid-19-Maßnahmen nicht entziehen.

    Expertenstab setzt erste Maßnahmen für Lehrlinge

    8.07.2020 Der neue Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes hat sich bei seinem zweiten Treffen mit Maßnahmen für eine Belebung der Lehrlingsausbildung befasst.

    IV-Umfrage: Coronakrise sorgt für Wertewandel

    7.07.2020 Laut einer Umfrage der Industriellenvereinigung Vorarlberg haben sich die Werte der Vorarlberger durch die Coronavirus-Krise deutlich verschoben.

    65-Millionen-Euro-Impulsprogramm für Vorarlbergs Wirtschaft

    7.07.2020 Das Land Vorarlberg hat am Dienstag ein rund 65 Millionen Euro schweres Impulsprogramm für den Aufschwung nach der Coronakrise präsentiert.

    Massiver Personalabbau bei Post: Wenn Helden zu Kostenfaktoren werden

    7.07.2020 Von der geplanten Systemisierung von Post-Standorten sind auch Bregenz und Koblach betroffen. VOL.AT traf Gewerkschaftsvertreter Franz Mähr.

    Industrieempfang mit Abstand

    7.07.2020 Erstmals unter Anwesenheit des neu gewählten IV-Österreich Präsidenten Georg Knill durfte IV-Vorarlberg Präsident Martin Ohneberg beim "Industrieempfang mit Abstand" rund 200 Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Politik in der Messe Dornbirn begrüßen.

    Walter Egle verlässt die "Show Factory"

    6.07.2020 Der Agentur-Gründer verlässt die Show Factory mit Jahresende und startet eine eigene Unternehmung - wieder in Bregenz.

    Spatenstich für zwei Firmen in Feldkirch

    3.07.2020 Goldbeck Rhomberg baut in Feldkirch die neue Betriebsstätte für die Summer Metalltechnik GmbH und die DNS-Fertigungstechnik GmbH.

    Vorarlberger ZIMM Group übernimmt Schäfer Gruppe

    3.07.2020 Beim europaweiten Marktführer für Spindelhubgetriebe, der ZIMM GmbH im Millennium Park in Lustenau, stehen die Signale auf Wachstum.

    Huber-Holding: 80 Kündigungen werden heute ausgesprochen

    29.06.2020 Bei den vier Gesellschaften der Vorarlberger Huber-Gruppe, über die am 29. Mai ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, werden heute Montag 80 Kündigungen ausgesprochen. Nach intensiven Verhandlungen, so die Gewerkschaft GPA-djp, habe man die Zahl der Betroffenen reduzieren können. Ursprünglich war von 123 Kündigungen ausgegangen worden.

    Hans Peter Metzler in Wien als WKV-Präsident angelobt

    26.06.2020 Hans Peter Metzler wurde von WKÖ-Präsident Harald Mahrer angelobt.

    Soforthilfen und neue Jobplattform: AK schnürte umfassendes Förderpaket

    25.06.2020 Corona hat auch Vorarlberg hart getroffen. Die Arbeiterkammer präsentierte am Donnerstag ein umfassendes Förderpaket.