AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Huber Holding: Sanierungsplan rechtskräftig bestätigt

    6.11.2020 Die Vorarlberger Textilgruppe Huber Holding AG kann ihre Sanierung wie geplant fortsetzen.

    Generationenwechsel bei Verpackungshersteller Alpla

    13.01.2023 Beim Vorarlberger Kunststoffverpackungsspezialist Alpla mit Sitz in Hard am Bodensee übernimmt zum Jahreswechsel der 36-jährige Philipp Lehner den CEO-Posten von seinem Vater Günther Lehner (61).

    High Life Reisen übernimmt Nachbaur Reisen

    9.11.2020 Mit 1. November 2020 übernimmt High Life Reisen-Eigentümer Michael Nachbaur die Nachbaur Reisen GmbH in Feldkirch.

    Gemeinsamer Gipfelsturm: Russmedia Digital vermarktet Bergfex

    6.11.2020 Der Premium-Onlinevermarkter von Russmedia Digital, austria.com/plus bringt Europas größte Tourismusplattform im Alpenraum kommerziell in neue Höhen.

    Lockdown - Im Dornbirner Messepark herrscht das "Prinzip Hoffnung"

    6.11.2020 Wie geht es dem größten Einkaufszentrum Vorarlbergs während des 2. Lockdowns?

    Trotz Gastrosperre: Diese Ländle Lokale bieten Lieferservice, Gutscheine oder Take-away an.

    15.12.2020 Obwohl Lokale in Vorarlberg von Gesetz wegen im November geschlossen sind, bieten viele Restaurants Lieferservice und Take-away an.

    Coronakrise: Land nimmt 150 Mio. Euro Darlehen auf

    4.11.2020 Der Finanzausschuss des Landes Vorarlberg fasste am Mittwoch den Beschluss zur Aufnahme eines 150 Millionen Euro Darlehens.

    Hohenems: Emspark wird für 12 Mio. Euro erweitert

    4.11.2020 In Richtung Betriebsgebiet (Meusburger und Grass) ist ein zweistöckiger Trakt mit Sutterlüty und Fitnesstudio geplant.

    Dornbirner Sparkasse mit Dreier-Vorstand

    2.11.2020 Ab sofort wird die Dornbirner Sparkasse von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geführt. Im Zuge der anstehenden Pensionsnachfolge von Werner Böhler ergänzt ab November 2020 Martin Jäger die Geschäftsleitung des Dornbirner Traditionshauses.

    „Restart! Mutige Entscheidungen in unsicheren Zeiten“

    31.10.2020 Am 12. November 2020 von 16 bis 18.30 Uhr dreht sich beim Vorarlberger Wirtschaftsforum alles um das Thema „Restart!“. Erstmals findet die Veranstaltung als digitales Event mit hochkarätigen Referenten statt.

    Vorarlberger ZIMA baut Stadtquartier in Innsbruck

    31.10.2020 Die ZIMA Unternehmensgruppe mit Sitz in Dornbirn realisiert in Innsbruck ein 60 Millionen Euro schweres Immobilien-Großprojekt.

    Nachhaltigkeitspreis: Mary Rose steht im Finale

    28.10.2020 Mit der "Cradle to Cradle"-Bettwäsche hat es Mary Rose in die Endrunde des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft.

    Konkursverfahren über Aparthotel Versettla in Gaschurn eröffnet

    27.10.2020 Am Dienstag wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma SZL Hotels GmbH in Wien mit Betriebsstätte Aparthotel Versettla in Gaschurn eröffnet.

    Lustenauer S.I.E Solutions: Neuer Eigentümer aus den USA

    27.10.2020 S.I.E Solutions, Entwickler von Technologielösungen für die Medizin- und Sicherheitstechnik mit Sitz in Lustenau, hat der Übernahme durch die Paramit Corporation zugestimmt.

    Ländle-Jungunternehmer werfen Flinte nicht so schnell ins Korn

    18.10.2020 Coronakrise hin oder her: So schnell lassen sich Vorarlberger Jungunternehmer nicht unterkriegen. Gegründet wird immer.

    Gebrüder Weiss in Kroatien auf Erfolgskurs

    16.10.2020 Seit 20 Jahren ist Gebrüder Weiss in Kroatien mit eigenem Standort vertreten und baut seine Marktposition weiter aus.

    "Wälderexpress": Rhomberg sucht Mitstreiter

    16.10.2020 Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe will mit einem autonom fahrenden Zug das Rheintal mit dem Bregenzerwald verbinden. Nun ist eine Website des „Wälderexpress“ online.

    Ardian verkauft Gantner an spanische Salto

    17.10.2020 „Dank der neuen Partnerschaft mit Salto können wir unser Produktportfolio erweitern und wichtige Synergien nutzen", sagt Geschäftsführer Elmar Hartmann.

    Vorarlberger Budget 2021: Corona verursacht Defizit von 250 Millionen Euro

    15.10.2020 Das Budget 2021 steht im Zeichen von Covid-19. Die Pandemie hinterlässt im gesamten Finanzierungsvoranschlag der Volkspartei Spuren.

    Land sagt Doppelmayr Unterstützung zu

    15.10.2020 Die Landesregierung nimmt mit Bedauern den Personalabbau beim Wolfurter Seilbahnunternehmen Doppelmayr zur Kenntnis. In Vorarlberg werden 95 Stellen abgebaut.

    Doppelmayr baut Stellen ab

    15.10.2020 Jetzt spürt auch die Doppelmayr-Gruppe die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Am Standort Vorarlberg müssen 95, weltweit 190 Stellen abgebaut werden.

    Weltneuheit bei Alpla - Erstes klimaneutrales Regranulat

    13.10.2020 Das weltweit erste klimaneutrale Regranulat kann einen nennenswerten Beitrag zum Klimaschutz leisten und Firmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

    Immobiliengruppe investiert 40 Mio. Euro in 200 Mietwohnungen

    11.10.2020 Die nächsten zwei Jahre wird die Roberto-Maier-Immobilien-Gruppe 40 Mio. Euro investieren.

    Wahlkarten-Panne: Gastronomen müssen neu abstimmen

    9.10.2020 Die Fachgruppentagung Hotellerie und Gastronomie muss wiederholt werden.

    Vorarlberg Milch: Neue Produktionsanlagen präsentiert

    8.10.2020 Vorarlberg Milch präsentiert ihre neuen Käseproduktionsanlagen, die im Frühjahr in Betrieb gingen. Investiert wurden 25 Millionen Euro.

    Neues Vorarlberger Wirtschaftsmonitoring auch online abrufbar

    6.10.2020 Das Land Vorarlberg hat ein Wirtschaftsmonitoring in Auftrag gegeben, das regelmäßig bestimmte Kennzahlen erhebt und auswertet.

    Ganzzug zwischen Bludenz und Wien rollt weiter

    6.10.2020 Der Orange Combi Cargo wird weiterhin den Westen Österreichs an die Bundeshauptstadt anbinden.

    Wintersaison: Vorarlberg will Personal aus Wien

    6.10.2020 Die Wiener Stadthotellerie und die Vorarlberger Tourismusbetriebe starten ein Kooperationsprojekt.

    Deshalb ist Stefan Battlogg Vorarlbergs KMU-Unternehmer des Jahres

    2.10.2020 Am Freitagmittag wurden die Preisträger des 12. Vorarlberger KMU-Preises ausgezeichnet. Coronabedingt nicht mit der gewohnt großen Gala, wurden die Preisträger diesmal in Scheinwerferlicht des VN-Studios geholt.

    Mutig in die Zukunft blicken

    9.10.2020 In dieser neuen Serie (inkl. Podcast) werden aktuelle Investitionsbeispiele von Unternehmen, Land und Gemeinden vorgestellt und beleuchten die Projekte und Persönlichkeiten.

    Gebrüder Weiss erhält "Grünes Licht" für Ipsen-Übernahme

    1.10.2020 Die Kartellbehörden in Deutschland und Österreich genehmigen die Übernahme von weiten Teilen des operativen Geschäfts der deutschen Ipsen Logistics GmbH durch den Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss.

    Jodok Batlogg verlässt crate.io-Management

    1.10.2020 Crate.io, Entwickler und Anbieter der CrateDB, einer speziell für den Einsatz in IIoT-Umgebungen optimierten Datenbank, kündigt Veränderungen im Managementteam an.

    Vorarlberger trinken am häufigsten Bier

    30.09.2020 Das Bier muss außerdem aus der Region kommen. Die Ergebnisse einer Bierumfrage.

    Wolford will Ende 2021 aus den Verlusten sein

    30.09.2020 Das Restrukturierungsprogramm greift, der Betriebsverlust wird geringer.

    Pfänderbahn fährt im aktuellen Geschäftsjahr in die Verlustzone

    30.09.2020 Die Pfänderbahn AG rechnet erstmals seit Jahren mit einem Verlust. Insbesondere der Entfall von Schüler- und Seniorengruppe schmerze, sagt Vorstand Thomas Kinz.

    Bayern setzt auf WLAN-Solarsäulen aus Vorarlberg

    29.09.2020 Surfen mit 100 Prozent Sonnenenergie. Das macht das Vorarlberger Unternehmen "Photinus" nun in Bayern möglich.

    So beeinflusst Corona die Finanzen der Vorarlberger

    28.09.2020 Steigende Fallzahlen und die Angst vor noch weitreichenderen wirtschaftlichen Konsequenzen bewegen aktuell auch viele Vorarlberger.

    Volksbank Vorarlberg kam bisher gut durch CoV-Krise

    25.09.2020 Die Volksbank Vorarlberg hat im ersten Halbjahr 2020 ein Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 3,67 Mio. Euro (31. Dezember 2019: -0,72 Mio.) erzielt.

    Vorarlberger Bergbahnen mit Sommer-Umsatz zufrieden

    25.09.2020 Die Umstände der diesjährigen Sommersaison waren herausfordernd für die Bergbahnen. In Anbetracht dieser Rahmenbedingungen zeigen sie sich mit dem Ergebnis der Sommersaison 2020 – einem leichten Umsatz-Minus von rund 2,3 Prozent – zufrieden.

    10x by IAW bietet Vorarlberger Start-ups eine Bühne

    23.09.2020 Einblicke in die Vorarlberger Start-up- und Gründer*innen Szene gab es am Dienstag bei der 10x by IAW. Das neueste Format im Rahmen der Interactive West bot acht jungen Unternehmer*innen die Möglichkeit, sich und ihr Unternehmen einem breiten Publikum vorzustellen.

    Wegen Corona: People's streicht Flüge

    21.09.2020 Die Regionalfluglinie People’s reagiert auf die neusten Entwicklungen.

    Vorarlbergerin neue Marketingleiterin beim VfL Wolfsburg

    21.09.2020 Die aus Vorarlberg stammende Verena Kögler verantwortet ab sofort den Bereich Marketing beim deutschen Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg.

    CREE Holzbaussystem jetzt auch in der Schweiz

    21.09.2020 Die Schweizer Immobilienentwicklerin Losinger Marazzi sicherte sich die Lizenz für das Holzbausystem des Vorarlberger Unternehmens CREE.

    Vorarlberg weiterhin bei höchster Bonität

    19.09.2020 Die Experten der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) stellen dem finanzpolitischen Kurs des Landes Vorarlberg in einem am Freitag veröffentlichten Bericht ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Das Land erhält weiterhin das bestmögliche Rating „AA+/A-1+“.

    Vorarlberg: Mohrenbrauerei Dornbirn mit hoher Nachfrage in der Krise

    18.09.2020 Die Ländle-Brauerei läuft das erste Mal in der Geschichte an vier Tagen im Zweischichtbetrieb. Die steigende Nachfrage schafft neue Arbeitsplätze.

    Corona, Roboter-Hunde und Co.: Wachstum bei Rhomberg Gruppe hält weiter an

    18.09.2020 Die Rhomberg Gruppe zog am Freitagvormittag beim Jahres-Pressegespräch eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019/20.

    In der Vorarlberger Eventbranche geht langsam das Licht aus

    17.09.2020 MO-Catering-Mitinhaber Harald Otti: "Man sieht der Branche beim Sterben zu, obwohl wir alle Sicherheitsvorgaben erfüllen" - man hoffte, im Herbst noch 30 bis 50 Prozent des Vorjahresumsatzes erzielen zu können, aber mit den Verschärfungen und dem Corona-Ampel-Chaos sei diese Hoffnung erledigt, es hagelt Absagen - bislang gibt es einen Umsatzentgang von zwei Millionen Euro - die Stammbelegschaft wurde auf die Hälfte reduziert.

    Halbjahres-Ergebnis der Hypo Vorarlberg durch Corona halbiert

    15.09.2020 Vor-Steuer-Ergebnis sank von 44,8 auf 22,4 Mio. Euro.

    "Winterkodex V" soll Gäste nach Vorarlberg locken

    16.09.2020 Der Kodex soll sowohl für die Tourismus-Betriebe als auch für die Urlauber größtmögliche Sicherheit gewährleisten.

    Comploj: "Sehr herausfordernde Situation in der Vorarlberger Industrie"

    10.09.2020 Trotzdem überwiegt sowohl bei IV als auch WKV der Optimismus, dass die Krise von Vorarlbergs Industrie erfolgreich gemeistert wird.

    So geht es jetzt mit Sodex weiter

    10.09.2020 Der nächste Schritt nach dem Erfolg bei der Investmentshow "2 Minuten, 2 Mentoren" ist eine Firmengründung. Ein paar Ausblicke des Pressesprechers auf die weitere Zukunft von Sodex.

    "Mut zur Veränderung": Female Future Festival findet statt

    9.09.2020 Das Event für Frauen in Österreich, bei dem sich alles um Job-Chancen, Zukunft, Innovation und Karriere dreht.

    Crate.io gewinnt Eva Schönleitner als CEO

    9.09.2020 Der Vorstand von Crate.io ernennt Eva Schönleitner als CEO. Sie trat Crate.io am 1. September 2020 bei und löst Co-Gründer Christian Lutz in dieser Rolle ab. Christian Lutz nimmt zukünftig die Position als Präsident des Board of Directors ein.

    "2 Minuten 2 Mentoren": Voller Erfolg für die drei Vorarlberger HTL-Maturanten von Sodex

    10.09.2020 Erfolgreicher Auftritt der Vorarlberger bei der Investmentshow: Bei Business-Angel Armin Strbac kam das High-Tech-Projekt der HTL-Maturanten gut an. Die sagen: "Wir sind überglücklich."

    Betriebsunterbrechung: Hotel gewinnt Rechtsstreit gegen Versicherung

    9.09.2020 COVID-19: Ein Hotel im Bregenzerwald mit Betriebsausfall-Versicherung hat seine Versicherung erstinstanzlich erfolgreich geklagt, weil diese sich weigerte, für die gesamte Dauer der angeordneten Betriebsunterbrechung ab Mitte März aufzukommen.

    Wie drei Vorarlberger Jugendliche die Baubranche revolutionieren wollen

    10.09.2020 Die drei HTL-Rankweil-Maturanten tüfteln an einer Software, die jeden Bagger ohne Menschen arbeiten lässt. "Dieses System hat das Potential, die Baustelle in den nächsten Jahren komplett zu revolutionieren", sagen die drei jungen Vorarlberger Technik-Pioniere.

    Bregenz bekommt jetzt doch kein Subway-Restaurant

    8.09.2020 Der Betreiber hat den Genehmigungsantrag zurückgezogen. Der Eigentümer der Immobilie macht dafür auch "überzogene Behördenvorgaben" verantwortlich.

    Schutz vor Aerosolen: Wirksames Hygienerezept für Vorarlbergs Reisebusse

    8.09.2020 Ein neues, innovatives Filtersystem verschafft Busreisenden mehr Schutz und Sicherheit vor Viren und Bakterien. Es soll verhindern, dass virustragende Aerosole die Gesundheit von Reisegästen gefährden.