Bayern setzt auf WLAN-Solarsäulen aus Vorarlberg

Freischaltung WLAN-Solarsäule in Nittendorf
©Facebook
Surfen mit 100 Prozent Sonnenenergie. Das macht das Vorarlberger Unternehmen "Photinus" nun in Bayern möglich.
Surfen im Internet - mit 100 Prozent Sonnenenergie: Das gibt es ab sofort in Nittendorf bei Regensburg. Vergangene Woche wurde der neuartige, solarbetriebene Hotspot "WLAN-Solarsäule" in Betrieb genommen. In der Säule sind ein Solarmodul und eine Batterie verbaut, damit WLAN auch verfügbar ist, wenn keine Sonne scheint.
Die neue WLAN-Solarsäule versorgt zwei Bushaltestellen und ergänzt das BayernWLAN-Angebot.
Ländle-Know-How
Entwickelt wurde das System in Vorarlberg, und zwar von "Photinus" aus Alberschwende. Photinus ist spezialiserit auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Solarleuchten aller Art.
(red)