AA

Nachhaltigkeitspreis: Mary Rose steht im Finale

Die "Cradle to Cradle"-Bettwäsche steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
Die "Cradle to Cradle"-Bettwäsche steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. ©Mary Rose
Mit der "Cradle to Cradle"-Bettwäsche hat es Mary Rose in die Endrunde des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Produkte aus, die Innovation, nachhaltige Gestaltung und Ästhetik miteinander verbinden. Die "Cradle to Cradle"-Bettwäsche des Vorarlberger Heimtextilien-Spezialisten Mary Rose vereint diese Anforderungen und schafft es damit in die Endrunde der Auszeichnung. "Bedingungslos nachhaltig, bio und fair - so lässt sich der kompromisslose Anspruch und die Philosophie der Mary Rose Cradle to Cradle-Bettwäsche am besten auf den Punkt bringen", heißt es in der Begründung der Expertenjury. Die Sieger werden am 3. Dezember 2020 in Düsseldorf gekürt.

Ersten Heimtextil-Unternehmen mit Fair Wear Label

Konsequent arbeitet Mary Rose auch als Mitglied der Fair Wear Foundation auch daran, die Situation der Arbeiterinnen und Arbeiter in den Produktionsstätten in der Türkei, in China oder in Rumänien stetig zu verbessern. Die Fortschritte ihrer Mitglieder werden von der gemeinnützigen Organisation jährlich überprüft und bewertet. „In unserem letzten Audit haben wir sehr gut abgeschnitten“, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Grabher. „Als weltweit erstes Heimtextilien-Unternehmen und als bisher einziges Textilunternehmen in Österreich dürfen wir unsere Produkte künftig mit dem Fair Wear Label auszeichnen.“

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Nachhaltigkeitspreis: Mary Rose steht im Finale
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen