AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Smart Meter kommen in Vorarlbergs Haushalte

    24.12.2020 Die illwerke vkw ersetzen ab Sommer 2021 die alten Stromzähler durch neue digitale Versionen. Das gab Unternehmenssprecher Andreas Neuhauser nun bekannt.

    2. Gemeindepaket bringt 65 Millionen Euro für Vorarlberg

    23.12.2020 Österreichs Gemeinden erhalten 2021 vom Bund ein Sonderpaket in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. An Vorarlberg fließen 65 Millionen Euro. Österreichs Gemeinden erhalten 2021 ein Sonderpaket in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt.

    Wolford drehte Halbjahresergebnis 2020 deutlich ins Plus

    23.12.2020 Der Vorarlberger Unterwäschehersteller geht weiterhin von einem ausgeglichenen Ergebnis ab dem Geschäftsjahr 2021 aus.

    Impletio-Insolvenz beschert einigen Gläubigern fast Totalausfall

    22.12.2020 Es gibt über 20,7 Millionen Euro anerkannte Forderungen beim Insolvenzverfahren. Die Quote beläuft sich auf 0,11 Prozent. Betroffen sind rund 130 Gläubiger.

    People’s stoppt Wienflüge: Flugpause bis 14. Februar

    21.12.2020 Die Linien-Verbindung Altenrhein-Wien wird wegen der jüngsten Corona-Entwicklungen bis Mitte Februar eingestellt.

    Lebensmittelgewerbe: "Gastro- und Hotelschließungen treffen auch uns!"

    18.12.2020 Bernhard Feigl, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, und Wolfgang Fitz, Innungsmeister des Lebensmittelgewerbes, appellieren eindringlich: "Es braucht einen Umsatzersatz auch für jene Betriebe des Lebensmittelgewerbes, denen als Zulieferer und Dienstleister der derzeit geschlossenen Gastronomie- und Hotelleriebetriebe wichtige und teils existenzielle Geschäftsgrundlagen wegfallen."

    Vkw Illwerke als "Best Recruiter" ausgezeichnet

    18.12.2020 In der aktuellen Best Recruiters Studie wurde der Energiedienstleister vkw illwerke als "Best Recruiter" ausgezeichnet.

    Lech: Traditions-Firma Strolz beantragt Sanierungsverfahren

    18.12.2020 Die Strolz GmbH hat am Donnerstag beim Landesgericht Feldkirch einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt.

    "Lama" – letzter Flug nach 45 Jahren

    17.12.2020 Den letzten Flug der "Lama" in Diensten der Wucher Helicopter GmbH absolvierte Chefpilot Stefan Ganahl gemeinsam mit seinem Vorgänger Hans Bösch.

    Vorarlberger Seilbahner bleiben zuversichtlich

    17.12.2020 Sorge macht den Bergbahnspezialisten allerdings die Entstehung der neuen Verordnung.

    Goodson: Neuer Vertriebsleiter für Schweizer Markt

    15.12.2020 Um der hohen Nachfrage nach innovativen PIM- und E-Commerce-Lösungen gerecht zu werden, verstärkt die Goodson Softwaresolutions GmbH einmal mehr ihr Mitarbeiterteam.

    Einkaufssamstag in Vorarlberg mit Licht und Schatten

    14.12.2020 Der erste echte vorweihnachtliche Einkaufssamstag dieses Jahres ist in Vorarlberg unterschiedlich in Anspruch genommen worden.

    Wolford musste Halbjahresbericht verschieben

    11.12.2020 Keine Zahlen heute - Der Grund für die Nicht-Veröffentlichung liegt in der noch laufenden Erfassung von coronabedingten Mietvertragsänderungen.

    Dornbirns Schuldenstand wächst 2021 auf fast 200 Mio. Euro an

    11.12.2020 Der Schuldenstand der Stadt Dornbirn wird im kommenden Jahr rund 197,4 Millionen betragen. Das sind die wichtigsten Projekte, die im kommenden Jahr vorbereitet oder umgesetzt werden.

    "Eine innovative Keimzelle"

    11.12.2020 Vorarlbergs Wirtschafts-Landesrat Marco Tittler über die Digitalisierungs-Pläne des Landes.

    Nationalrat beschließt steuerfreie Weihnachtsgutscheine

    11.12.2020 Vom Nationalrat wurde am Donnerstag eine Steuerfreistellung für Mitarbeiter-Gutscheine zu Weihnachten beschlossen.

    Millionenpleite um Hohenemser Fleischwarenbetrieb

    11.12.2020 Hohenems - Über die VFF GmbH & Co KG wurde ein Konkursverfahren eröffnet - die Passiva belaufen sich auf fast 2,5 Millionen Euro.

    Rhomberg Sersa Rail Group will EuroTube auf die Schiene bringen

    9.12.2020 Die Rhomberg Sersa Rail Group tritt der Forschungsorganisation EuroTube bei. Ziel ist es, ein Transportsystem mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 km/h zu entwickeln.

    8. Dezember: In Vorarlbergs Shoppingzentren wurde gezielt eingekauft

    9.12.2020 Das von vielen so geschätzte "Bummeln" fand am Marienfeiertag in den Vorarlberger Einkaufszentren nicht statt. "Die Kunden kommen, kaufen und gehen wieder", beschrieb Messepark-Geschäftsführer Burkhard Dünser das Geschehen.

    "Eiger Express" des Seilbahnherstellers Doppelmayr eröffnet

    7.12.2020 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr hat für die Jungfraubahnen in Grindelwald (Schweizer Kanton Bern) eine Dreiseilbahn zum Eiger-Gletscher konstruiert. Der sogenannte "Eiger Express" wurde am Samstag eröffnet.

    Vorarlberg: illwerke vkw AG plant Projekte um 282 Millionen Euro

    6.12.2020 Der Aufsichtsrat hat das neue Baubudget 2021 genehmigt.

    Vorarlberger Handel ist bereit für den „Restart“

    5.12.2020 Nach dem Lockdown startet der Vorarlberger Handel am Montag in die Weihnachtssaison.

    "Verlust der Arbeit als Einfallstor für Probleme"

    4.12.2020 AK, Caritas und ifs bündeln ihre Kompetenzen, um Arbeitslosen zu helfen. Was jetzt getan werden muss - die gemeinsamen Forderungen.

    Massiver Einbruch bei Wintersaison-Buchungen in Vorarlberg

    3.12.2020 Der Vorarlberger Tourismus muss wegen der Corona-Maßnahmen einen massiven Einbruch bei den Buchungen für die gesamte Wintersaison hinnehmen.

    "Gebrüder Weiss" gründet Joint Venture in China

    3.12.2020 Das Vorarlberger Speditionsunternehmen Gebrüder Weiss hat mit dem chinesischen Logistiker "Global Freight System (GFS)" das Joint Venture "Gebrüder Weiss Express China" gegründet.

    Skifahren ab Weihnachten: So reagieren die Vorarlberger Seilbahnen

    2.12.2020 Die Seilbahnen dürfen ihren Betrieb zu Weihnachten wieder aufnehmen. Hotellerie und Gastronomie bleiben bis 7. Jänner geschlossen.

    Porsche Dornbirn: Beben in der Geschäftsführung?

    2.12.2020 GF Jörg Peham soll den renommierten Autohändler verlassen - der neue Geschäftsführer Gerald Schimetich wird bereits auf der Firmen-Homepage angeführt. Die Gerüchteküche brodelt bereits, eine Personaländerung auf der Homepage sorgt nun für Aufsehen.

    Zumtobel schreibt trotz Umsatzrückgangs schwarze Zahlen

    1.12.2020 Die Zumtobel Group bleibt trotz Covid-Pandemie zum Halbjahr in der Gewinnzone. Das Periodenergebnis bricht aber um 46 Prozent ein.

    Vorarlberg drängt auf Ende des Ski-Lockdowns

    1.12.2020 Gantner: Wintertourismus muss bis Weihnachten möglich werden. "Es spielt sich mehr oder weniger alles im Freien ab." Schon allein wegen der Einheimischen gelte es die Skigebiete zu öffnen.

    Deutliche Umsatzverluste für Zumtobel erwartet

    30.11.2020 Für die am morgigen Dienstag zur Veröffentlichung anstehenden Zweitquartalszahlen des laufenden Geschäftsjahres 2020/21 des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel erwarten Analysten klare Umsatz- und Ergebnisrückgänge.

    Vorarlberg: Towa in Digital-Ranking auf Platz 7

    27.11.2020 Auf einer Rangliste der größten Digitalagenturen Österreichs klettert Towa in diesem Jahr auf den 7. Platz.

    Lokal einkaufen: Diese Vorarlberger Unternehmen bieten Black-Friday-Angebote

    27.11.2020 Heute ist Black Friday. Doch nicht nur die großen Online-Konzerne punkten rund um diesen Tag mit Angeboten und Schnäppchen: Diese Vorarlberger Unternehmen bieten ebenfalls attraktive Black-Friday-Specials an.

    Lieferservice: Floristen bieten Adventskränze an

    27.11.2020 Trotz des Lockdowns sind die zahlreichen Floristik-Fachbetriebe im Land auch weiterhin für ihre Kunden da.

    Industriellenvereinigung hat neuen Vizepräsidenten

    24.11.2020 Der Vorstand der Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg hat Thomas Pichler, Geschäftsführer der Doppelmayr-Unternehmensgruppe, einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. 

    Wir veröffentlichen die Black-Friday-Angebote Vorarlberger Unternehmen

    25.11.2020 Am 27. November ist Black Friday. Wir möchten es den Vorarlberger*innen einfach machen, regionale Alternativen zu den Angeboten der großen Online-Konzerne zu finden. Deshalb sammeln wir alle Black-Friday-Specials von Vorarlberger Unternehmen und veröffentlichen sie kostenlos hier auf VOL.AT. Ganz nach dem Motto: #vorarlberghältzusammen!

    Vorarlbergs meistgesehene Nachrichtensendung im Netz "Vorarlberg LIVE"

    6.10.2023 Aktuell, hautnah, informativ: Das neue Format mit kompetenten Gästen behandelt aktuelle Themen des Tages und beleuchtet Hintergründe..

    Über 1.000 Anträge von Vorarlberger Unternehmen genehmigt

    21.11.2020 Der Bund hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, um die Liquidität von Unternehmen trotz Lockdowns zu sichern. Bislang wurden 1.024 Anträge von Vorarlberger Unternehmen genehmigt.

    Vorarlberger Hotels sperren wohl erst Mitte Jänner auf

    20.11.2020 Die Vorarlberg Hoteliers wälzen Modelle, wie und wann ihre Häuser nach dem bis inklusive 6. Dezember geltenden Lockdown wieder öffnen können.

    Rhomberg Sersa Rail investiert in virtuelle Zukunft

    20.11.2020 Das international tätige Bahntechnik-Unternehmen Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) investiert in den Simulationsanbieter NXRT.

    Textil-Kompetenzzentrum wird weiter ausgebaut

    19.11.2020 Das vor vier Jahren gegründete Vorarlberger Textil-Kompetenzzentrum TCCV in Dornbirn wird weiter ausgebaut.

    Zumtobel eröffnet neues Lichtforum in Dornbirn

    19.11.2020 Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat am Donnerstag am Stammsitz in Dornbirn ein neues Lichtforum eröffnet.

    Floristen und Gärtner setzen auf Online-Verkauf

    18.11.2020 Die Vorarlberger Gärtner und Floristen reagieren auch beim zweiten Lockdown auf die aktuellen Entwicklungen.

    Blitzumfrage: So geht es der Vorarlberger Industrie

    18.11.2020 Die Industriellenvereinigung und die Wirtschaftskammer Vorarlberg haben eine Blitzumfrage in der Vorarlberger Industrie durchgeführt.

    Weihnachtsfeier-Ersatz: Wirtschaftsbund fordert steuerfreie Gutscheine

    18.11.2020 Wirtschaftsbund fordert: steuerfreie Weihnachtsgutscheine für Mitarbeiter anstelle von Weihnachtsfeiern.

    Voranschlag 2021 - So plant das Land den Aufschwung

    17.11.2020 Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch präsentieren in einer Pressekonferenz die Pläne des Landes wie man 2021 einen Aufschwung schaffen will.

    Rauch kontert offenen Brief der Wirtschaftskammer

    16.11.2020 Landesrat Johannes Rauch hat am Montag auf die heftige Kritik reagiert, die ihm nach einem Twitter-Post vonseiten der Wirtschaftskammer Vorarlberg in Form eines offenen Briefes entgegengeschlagen ist.

    #vorarlberghältzusammen: Unterstützen Sie den Vorarlberger Handel!

    16.11.2020 Der zweite harte Lockdown stellt uns, vor allem aber den Handel und die Vorarlberger Gastronomie-Betriebe, erneut vor eine große Herausforderung. Mit der Initiative #vorarlberghältzusammen bringen wir Vorarlberg näher zusammen.

    Wir unterstützen Sie beim Weihnachtsgeschäft!

    17.11.2020 Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und somit auch die vorweihnachtlichen Einkäufe. Gerade jetzt ist es wichtig, dass Sie die Aufmerksamkeit der (potenziellen) Kundinnen und Kunden genießen. Setzen Sie deshalb jetzt auf Ihre Online-Präsenz und profitieren Sie von unserer Aktion.

    AK: "Statt Hacklerpension teure Gießkanne"

    16.11.2020 Für AK-Präsident Hämmerle ist der Frühstarterbonus "ein Schlag ins Gesicht jener, die am längsten in die Pensionsversicherung einbezahlt haben".

    Sieben neue "Comet"-Projekte erhalten 10,4 Mio. Euro

    16.11.2020 Im Rahmen des Kompetenzzentren-Programms "Comet" wurden sieben neue Forschungsprojekte genehmigt. Auch Vorarlberg ist an einem Projekt beteiligt.

    Alexander M. Schmid wird CFO bei Rhomberg Ventures

    13.11.2020 Der Startup- und Innovationsexperte unterstützt die Venture-Capital-Aktivitäten von Hubert Rhomberg.

    S18: Tittler lehnt neuerliche Varianten-Diskussion ab

    13.11.2020 "Untaugliche Varianten bleiben untauglich" - Erneuten Variantendiskussionen erteilt der Verkehrslandesrat eine klare Absage.

    Mohrenbrauerei entwirft Masterplan für visionäres Areal

    13.11.2020 „Wir arbeiten gerade mit großem Engagement an unserer Zukunftsvision für das Unternehmen und Areal", so Geschäftsführer Thomas Pachole. Das Areal in seiner jetzigen Form stoße an seine Grenzen.

    Hattrick für Vorarlberg Milch

    12.11.2020 Die jährliche Käsekaiser-Gala konnte in diesem Jahr aufgrund von Covid-19 leider nicht stattfinden, deshalb besuchte AMA-Marketingmanager Dr. Peter Hamedinger die Gewinner persönlich und überreichte der Vorarlberg Milch gleich drei Käsekaiser.

    Obwegeser holt sich Millionenauftrag aus der Schweiz

    12.11.2020 Die Stadt Basel erhält in den kommenden fünf Jahren 1.100 solarbetriebene Abfallpresscontainer - das Auftragsvolumen liegt bei fünf Millionen Schweizer Franken.

    Werbe-Branche warnt vor "schleichendem Tod"

    12.11.2020 Die Fachgruppen Werbung und Marktkommunikation sowie UBIT (Unternehmensberatung, Buchhaltung, Informationstechnologie) warnen vor einem schleichenden Tod ihrer Mitgliedsbetriebe.

    2.000 Euro Prämie für Baufirmen pro Lehrling

    11.11.2020 Die Vorarlberger Bauinnung unterstützt mit knapp 350.000 Euro Vorarlberger Baufirmen, die Lehrlinge ausbilden.

    Corona: Das fordert die Vorarlberger Industrie

    11.11.2020 Bei der jüngsten Spartenkonferenz hat die Vorarlberger Industrie im Zusammenhang mit der aktuellen Covid-Entwicklung Forderungen an die Politik gestellt.

    Teurer Fehler - Zumtobel muss 85.000 Euro Strafe bezahlen

    9.11.2020 Finanzmarktaufsicht straft Vorarlberger Unternehmen wegen Verstoß gegen die Marktmissbrauchsverordnung ab.

    Neuer Braumeister für die Brauerei Egg

    6.11.2020 Der Allgäuer Dominik Lissek hat mit Anfang November seine Tätigkeit als neuer Braumeister bei der Bregenzerwälder Brauerei angetreten.