AA

Mutig in die Zukunft blicken

In dieser neuen Serie (inkl. Podcast) werden aktuelle Investitionsbeispiele von Unternehmen, Land und Gemeinden vorgestellt und beleuchten die Projekte und Persönlichkeiten.
Chancenland Vorarlberg

Ländle-Mikrochips für die ganze Welt

Im Herzen Vorarlbergs sitzt ein Unternehmen, das man wohl eher im Silicon Valley als im Rheintal vermuten würde: Photeon Technologies ist ein führender Mikrochip-Entwickler im ASIC-Bereich und tätig für das „Who is Who“ der Halbleiter- und Technologiekonzerne weltweit. Ein hochqualifiziertes internationales Ingenieurteam arbeitet am Campus V und am firmeneigenen Entwicklungszentrum in Pavia Italien an zukunftsweisenden Chip-Lösungen für Top-Hersteller in der Automobilelektronik, im Consumer- und im Kommunikationsbereich in den USA, Asien und Europa. Auch in der Corona-Krise stehen die Zeichen auf Wachstum und Fortschritt. 

Investition in Wafer-Testanlage

Um im Bereich der Prüfung von Silizium-Wafern unabhängig zu werden, investierte Photeon Technologies dieses Frühjahr in eine eigene Wafer-Testanlage um eine Million Euro. Gleichzeitig wurde begonnen, ein eigenes Team von Testingenieuren für die Entwicklung der zum Testen notwendigen Software aufzubauen. Das steigert die Entwicklungs-Geschwindigkeit und trägt zu noch engeren Partnerschaften bei. Photeon Technologies etabliert sich damit weiter zum agilen Komplettanbieter von Mikrochips - von der Idee und Spezifikation bis hin zur Massenproduktion - von Mikrochips. 

CEO Thomas Lorünser, (c) Markus Gmeiner ©Markus Gmeiner

Photeon Technologies Geschäftsführer Thomas Lorünser im Podcast 
Wie wird man als Sohn einer Klostertaler Gastwirtfamilie Geschäftsführer und Eigentümer von einem führenden internationalen Unternehmen für Mikrochip-Lösungen? Das und mehr erzählt uns Thomas Lorünser in diesem Podcast. Außerdem erfahren wir, an welchen persönlichen Herausforderungen und Schicksalsschlägen Thomas am meisten gewachsen ist, was ihn an seinem Job besonders motiviert, welche Ziele er verfolgt und was er jungen Menschen mitgeben möchte. 

CHANCENLAND VORARLBERG-Podcast

Den Podcast können sie hier auf den gängigen Plattformen abonnieren (Apple, Spotify, Google, Deezer, Amazon Music) oder direkt auf dieser Seite (siehe unten) anhören:

VN-Serie plus Podcast

Die wöchentliche VN-Serie „Mit Zuversicht in die Zukunft“ stellt aktuelle Investitionsbeispiele von Unternehmen, Land und Gemeinden vor und beleuchtet Beweggründe, Herausforderungen, mutige Entscheidungen und bauliche Besonderheiten. Ergänzend dazu kommen die Persönlichkeiten hinter den Projekten im neuen CHANCENLAND VORARLBERG-Podcast der WISTO zu Wort und lassen uns teilhaben an prägenden Erfahrungen sowohl aus ihrem beruflichen als auch privaten Umfeld und an so manch Wissenswertem aus ihrem spannenden beruflichen Alltag.

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Mutig in die Zukunft blicken
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.