Bibliothek Rankweil zieht erfreuliche Bilanz

Insgesamt gibt es derzeit in der Bibliothek Rankweil 16.500 Bücher, 52 Zeitschriften, 1.550 Hörbücher, 1.850 DVDs und 170 Spiele. Zehn Prozent der rund 20.000 Medien wurden im Jahr 2018 erneuert. Im Durchschnitt wird jedes Medium in der Bibliothek 5,6 Mal im Jahr entlehnt. Der Großteil der Besucherinnen und Besucher sind Privatpersonen, aber auch Schulen und Kindergärten kommen regelmäßig vorbei, um neue Bücher zu entdecken.
„Tonies“ fördern Spracherwerb
Eine besondere Neuanschaffung sind die „Toniefiguren“. „Das Hören ist die Basis für den kindlichen Spracherwerb sowie die spätere Lese- und Ausdrucksfähigkeit. Tonieboxen sind ein sehr gutes Mittel, um die Kinder in diesem Bereich zu fördern“, erklärt Maria Berloffa, Leiterin der Bibliothek Rankweil.
Familienfreundliche Gebühren
Kinder bis 14 Jahre entlehnen kostenlos, für Familien gibt es eine Jahreskarte um 24,00 Euro. Spiele sowie DVDs sind kostenlos und für eine zeitlich beschränkte Nutzung der Bibliothek gibt es eine 3-Monatskarte. Die Marktgemeinde Rankweil hat 2011 die ehemalige Arbeiterkammerbibliothek in der Bahnhofstraße übernommen, um den Fortbestand dieser öffentlichen Einrichtung zu sichern.
Mehr zur Bibliothek Rankweil unter www.bibliothek.rankweil.at