AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberg: Export-Rekord mit einem Wermutstropfen

    2.01.2020 Vorarlbergs Wirtschaft ist auf den Weltmärkten weiterhin erfolgreich unterwegs.

    Mautbefreiung: Weniger Skitourismus im Montafon?

    30.12.2019 Die Mautbefreiung ist in Kraft. Doch wie wirkt sie sich auf den Tourismus aus? VOL.AT hat im Bregenzerwald und im Montafon nachgefragt.

    Generationswechsel bei der Privatkäserei Rupp

    23.12.2019 Die Rupp AG mit Sitz in Hörbranz hat einen neuen Vorstand bestellt. Ludwig Rupp und Harald Fischli, beide seit Jahrzehnten im Unternehmen und im Vorstand tätig, wechseln Ende des Jahres in den Aufsichtsrat.

    Grundstückskauf abgelehnt - Gemeinden haben Nachsehen

    22.12.2019 Hohenems und Altach dürfen die 62. 399 Quadratmeter große landwirtschaftliche Fläche nun doch nicht kaufen.

    Steinbruch-Debatte: Scharfe Kritik der Wirtschaftskammer

    20.12.2019 Scharfe Kritik übt die Wirtschaftskammer Vorarlberg an der Vorgehensweise der Stadt Hohenems im Zusammenhang mit der geplanten Steinbruch-Erweiterung.

    Hypo-Vorstand: Hämmerle ersetzt Hefel

    19.12.2019 Der Aufsichtsrat der Hypo Vorarlberg hat in seiner ordentlichen Sitzung am Donnerstagvormittag ein neues Vorstandsmitglied bestellt.

    Investment-Betrug: Täter bringen Anleger um Vermögen

    19.12.2019 Die Polizei warnt vor betrügerischen Investment-Seiten im Internet: Internationale Tätergruppe bringt Anleger um ihr Vermögen.

    Vorarlberger Tourismus bereit für Wintersaison

    18.12.2019 Die Vorarlberger Tourismusverantwortlichen blicken optimistisch in die anstehende Wintersaison. Die Buchungslage wird von Betrieben und Regionen sehr positiv eingeschätzt. Größte Herausforderung bleibe die "Mitarbeitersituation", hieß es am Mittwoch in einer Aussendung der Sparte Tourismus in der Wirtschaftskammer.

    VTaler: Vorarlbergs Regional-Währung neben dem Euro

    17.12.2019 Die regionale Währung soll auch das Bewusstsein für Regionales schärfen.

    Doppelmayr: Städte-Geschäft wird Winter-Business überholen

    16.12.2019 Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr, Weltmarktführer im Seilbahnbau, rechnet mit einer Verschiebung der Bedeutung seiner Geschäftsfelder.

    Bio-Handelsriese denn´s kommt nach Vorarlberg

    14.12.2019 Die internationale Biohandelskette Denn´s zieht im Bregenzer Forum ein -mit 6.000 Artikeln auf 455 Quadratmetern.

    KUB-Cafe nach 9 Monaten schon wieder in Konkurs

    14.12.2019 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch über die Blue Monkey Gastro GmbH ist eröffnet.

    Steigende Auftragszahlen in der Bauwirtschaft

    13.12.2019 Die Vorarlberger Baubranche hat am Freitag von einer "positiven Entwicklung" berichtet.

    AK: Kritik an Kassenreform - "Unfair"

    13.12.2019 AK-Vorarlberg-Präsident Hubert Hämmerle: "Die Parität zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern wurde anerkannt. Das ist sehr fragwürdig und zutiefst unfair."

    Vorarlberg: Wolford ruscht wieder tiefer in die roten Zahlen

    13.12.2019 Operativer Verlust von 9,4 Mio. Euro im 1. Halbjahr infolge rückläufiger Umsatzerlöse. Neues Vorstandsteam arbeitet an Maßnahmen-Masterplan.

    Vorarlberger Privatkonkurse im normalen Bereich

    11.12.2019 Hochrechnung 2019: Die Auswirkungen der Gesetzesnovelle im November 2017 dämmen sich nun ein.

    Sozialfondszahlung macht Feldkirch zunehmend zu schaffen

    11.12.2019 Die Stadt Feldkirch hat am Dienstag ihr Budget 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Voranschlag beläuft sich demnach auf rund 94,7 Millionen Euro - bei Aufwenden über rund 90,4 Millionen Euro. Das sind die größten und wichtigsten Ausgaben-Posten.

    Skigebiete investierten 40 Millionen Euro in Beschneiung

    10.12.2019 Rund 40 Millionen Euro habn die Vorarlberger Bergbahnen in den letzten drei Jahren in technische Beschneiungsanlagen investiert.

    Vorarlberger mit höchstem Pro-Kopf-Einkommen

    13.12.2019 Auch 2018 sind Wirtschaft, Einkommen und Beschäftigung in allen Bundesländern gewachsen.

    „Weiss“: Intuitive Küche in traditionsreichen Gemäuern

    8.12.2019 Japan, Dänemark und jetzt Bregenz: Die junge Spitzenköchin Milena Broger kehrt mit internationalen Erfahrungen ins Ländle zurück und eröffnet im Herzen von Bregenz 2020 das „Weiss“

    „Prinz zu sein, ist eine große Ehre“

    8.12.2019 Im Talk mit WANN & WO räumt Kornmesser-Wirt Thomas Zwerger mit Gerüchten auf, beurteilt das kulinarische Angebot in Bregenz und gibt Einblick in die Herausforderungen als Faschingsprinz.

    Bregenzer Budget 2020: Hohes Investionsvolumen genehmigt

    6.12.2019 Investiert wird etwa in die Quartiersentwicklung Leutbühel, ein neues Hallenbad sowie eine neue Bahnhofsunterführung. Der Schul­den­stand der Stadt wächst auf knapp 69 Millionen Euro.

    Nach Millionenkonkurs: Betriebsversammlung bei Rankler Wirkstoffabfüller

    6.12.2019 Am Montag wurde am Landesgericht Feldkirch ein Konkursverfahren über die "Impletio Wirkstoffabfüllung GmbH" in Rankweil eröffnet. Am Donnerstag fand eine Betriebsversammlung statt.

    Neue Geschäftsführerin für die "Junge Wirtschaft"

    4.12.2019 Mit 1. Jänner wird Julia Grahammer die neue Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Vorarlberg.

    Land Vorarlberg kauft für 3 Mio. Euro die Hypo-Anteile am Campus V

    3.12.2019 Als Miteigentümer könne das Land die Entwicklung des "Campus V" rund um die Fachhochschule in Dornbirn mitgestalten.

    KHBG muss 50 Millionen Euro Darlehen aufnehmen

    4.12.2019 Das ist ein Novum: Ab 2020 muss die landeseigene Krankenhaus-Betriebsgesellschaft KHBG ihre Investitionen selbst fremdfinanzieren und bekommt keine Darlehen vom Land mehr.

    Biopharmahersteller in Vorarlberg insolvent - 28 Mio. Euro Schulden

    2.12.2019 Die mit großen Hoffnungen verbundene Ansiedlung eines Biopharmaherstellers in Rankweil (Bezirk Feldkirch) ist nun in eine Großinsolvenz gemündet. Über die Impletio Wirkstoffabfüllung GmbH (vormals Rentschler Fill Solutions GmbH) mit zuletzt 40 Mitarbeitern ist am Montag am Landesgericht Feldkirch ein Konkursverfahren eröffnet worden. Aktiva von knapp 2,5 Mio. Euro stehen Passiva von 28,1 Mio. Euro gegenüber.

    Illwerke investiert 244 Millionen Euro

    29.11.2019 Der Aufsichtsrat der illwerke vkw hat in seiner heutigen Sitzung den Finanzrahmen für das Jahr 2020 genehmigt. Für Investitionen in neue Anlagen und Instandhaltung sind 244 Millionen Euro budgetiert.

    Online oder im Geschäft: So kaufen die Vorarlberger ein

    29.11.2019 Weihnachten rückt immer näher und das Black Friday-Fieber grassiert auch in Vorarlberg. Nun stellt sich die Frage, wo Vorarlberger lieber shoppen - online oder im Geschäft?

    Bau-Lehrlings-Casting in Hohenems

    29.11.2019 Beim diesjährigen Bau-Lehrlings-Casting an der Bauakademie am WIFI Hohenems lernten 60 Schülerinnen und Schüler aus Vorarlberger Polytechnischen- und Mittelschulen die Vielfalt der Bauberufe kennen.

    Vorarlberger Pflegemodell für Russland

    29.11.2019 Diese Woche erhielten unter anderem BENEVIT-Pflegeeinrichtungen in Langen und Weidach-Bregenz hochrangigen Besuch von russischen Projektmanagern.

    Black Friday in Vorarlberg: Was der Ländle-Handel vom US-Aktionstag hält

    29.11.2019 Der Black Friday verspricht vorweihnachtliches Shopping zu Schnäppchenpreisen. Spartengeschäftsführer Michael Tagwerker erklärt, warum der Vorarlberger Handel den Shoppingtag kritisch sieht.

    Vermögensverwaltung: Bestnote für Hypo Vorarlberg

    28.11.2019 Das Fachmagazin Elite Report hat der Vermögensverwaltung der Hypo Vorarlberg die Bestnote „summa cum laude“ verliehen.

    Bezirksgericht Montafon wird kein Hotel

    28.11.2019 Das Hotel Taube hat sich nach langen Verhandlungen vom Nachnutzungsprojekt zurückgezogen.

    Bludenzer neu im Vorstand der "Financial Planners"

    27.11.2019 Der Bludenzer Daniel Drißner wurde zum Vorstandsmitglied des Verbands Financial Planners ernannt.

    BTV und Uni Innsbruck gründen Unternehmen

    26.11.2019 Die BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg) und die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck schließen sich für ein neues Unternehmen zusammen.

    Drei Wochen Rauchverbot: Gäste gehen früher Heim

    23.11.2019 Seit rund drei Wochen gilt das Gastro-Rauchverbot. Fachgruppensprecher Andrew Nussbaumer über die Auswirkungen auf die Gastronomie in Vorarlberg.

    Maronifest des Wirtschaftsbund Vorarlberg

    22.11.2019 Zahlreiche Vorarlberger Unternehmer plauderten bei Punsch und Maroni über Aktuelles aus Wirtschaft und Politik.

    Lassen sich Genehmigungen erkaufen?

    22.11.2019 Die Vorsitzende des Vorarlberger Naturschutzrats Gerlind Weber äußerte sich in einem Interview zur Frage, ob man sich in Österreich Genehmigungen erkaufen könne.

    Vorarlberger Licht für Mailand

    22.11.2019 Mit einer neuen Lichtlösung setzt Zumtobel die historischen Kunstschätze des Theatermuseums der Mailänder Scala „Museo Teatrale alla Scala“ neu in Szene.

    Startschuss für Ölz-Erweiterung in Dornbirn

    21.11.2019 Die Vorarlberger Großbäckerei Ölz baut den Standort in Dornbirn Wallenmahd aus. 27 Millionen Euro werden investiert.

    Vorarlberg: SCR Altach finanziell weiterhin gut aufgestellt

    21.11.2019 Geschäftsführer Längle: "Für den SCR Altach war dies kein herausragendes, aber definitiv ein gutes Jahr."

    Umsatzeinbußen und Ärger: Fazit der Ländle-Wirte zu drei Wochen Rauchverbot

    21.11.2019 Das Rauchverbot ist nun bereits rund drei Wochen in Kraft. VOL.AT hat sich umgehört, wie es sich auf die Gastronomie im Land auswirkt.

    Vorarlberg: Heidelberger Fass in Bregenz hat neuen Pächter

    11.03.2021 Das Gastronomen-Pärchen Mario und Christine Sinn hat das altehrwürdige Lokal in der Kirchstraße übernommen. Im Gespräch mit VOL.AT erzählen die neuen Pächter, wieso die alten scheiterten und was sie vom Rauchergesetz halten.

    Brau-Union übernimmt Fohrenburg: Das sagen die Bludenzer

    21.11.2019 Wie am Mittwochvormittag bekannt wurde, übernimmt die Brau-Union AG, die zum Heineken-Konzern gehört, die Mehrheit der Anteile an der Brauerei Fohrenburg aus Bludenz.

    Übernahme durch die Brau-Union: Das sagt Fohrenburg-Chef Wolfgang Sila

    20.11.2019 Die zum niederländischen Heineken-Konzern gehörende Brau Union AG aus Linz wird vom Fruchtsafthersteller Rauch die Mehrheit der Anteile an der Brauerei Fohrenburg in Bludenz übernehmen. VOL.AT sprach mit Geschäftsführer Wolfgang Sila.

    Es ist soweit - Möbel Frick löst sein Geschäft auf

    17.11.2019 Das beliebte Einrichtungshaus in Nenzing schließt für immer seine Pforten und hat den "Totalen Räumungsverkauf wegen Betriebsauflösung" ausgerufen. Alles muss raus!

    Ex-Anwalt hat 97.000 Euro Rentengeld zurückzuzahlen

    16.11.2019 Der frühere Rechtsanwalt hat trotz seiner Pensionierung bezahlte Anwaltstätigkeiten ausgeübt. Unternehmen etwa gegenüber Finanzamt oder VGKK beraten und vertreten.

    S 18 Bodensee Schnellstraße hat höchste Priorität

    16.11.2019 LR Tittler: Konkretes Projekt mit klaren Umsetzungsschritten. "Projekt bleibt Bestandteil des Regierungsprogramms und wird mit Hochdruck weiterverfolgt", sagt Tittler gegenüber VOL.at.

    Neuer ÖGB Vorarlberg Chef gekürt

    15.11.2019 Reinhard Stemmer ist der neue Vorsitzende des ÖGB Vorarlberg. Er will unter anderem eine stärke Vernetzung mit Sozialorganisationen und Bildungseinrichtungen.

    Blum erweitert wohl sein Werk 6 in Gaißau

    15.11.2019 Es sollen neue Produktions- und Lagerflächen sowie ein Hochregallager entstehen. Allerdings: dafür werden 1,48 Hektar an Flächen aus der Landesgrünzone benötigt.

    Vorarlberg: Die wichtigsten Fakten zu Ernst Seidls neuem XXL-Hotel in Rankweil

    14.11.2019 Wir stellen Ihnen den Bauherrn, sein 23 Millionen teures Gastro-Hotel sowie sein Unternehmen vor.

    Spatenstich für neues multifunktionales Hotel am Rankweiler Römergrund

    13.11.2019 Ernst Seidl war dreifacher Austria-House-Caterer bei den Olympischen Spielen.

    Vorarlberg passt Wohnbau-Förderrichtlinien an

    12.11.2019 Dank der angepassten Richtlinen sollen mehr Menschen in Vorarlberg Anspruch auf Wohnbauförderung bekommen.

    Das sind Vorarlbergs erfolgreichste Unternehmen

    12.11.2019 Neo-Wirtschafts-Landesrat Tittler: "Vorarlberg kann auf eine leistungsfähige und starke Wirtschaft bauen."

    Aus für Altacher Familiengeschäft Riedmann

    12.11.2019 Die gute Nachricht: Das Adeg-Geschäft bleibt nicht verwaist. Eine große Lebensmittelkette zieht neu in den "Riedmann" ein.

    Kein Strom mehr vom Obervermuntwerk II

    11.11.2019 Ausfall des Kraftwerks schon seit Ende Oktober. Es wurden Schäden entdeckt. Die Reparatur-Arbeiten werden noch Wochen andauern.

    Vorarlberg: Conny Simma, die erste Frau in der nautischen Hohentwiel-Crew

    10.11.2019 Die Bewerbung einer Frau verunsicherte den Schiffs-Kapitän zunächst. Doch weil sich die Bregenzerwälderin schon seit Kindestagen für Dampfmaschinen und Mechanik interessiert, bekam sie den Zuschlag für die Stelle.

    Auch Ländle-Bier wird teurer – aber erst im Frühling

    7.11.2019 Rund um Ostern wird das Bier auch in Vorarlberg um rund 2,5 Prozent teurer.

    Vorarlberger Wirtschaft: ALPLA kauft in Spanien ein

    4.11.2019 Übernahme der zwei spanischen Recyclingunternehmen Suminco S.A. und Replacal S.L.