AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • RLB Vorarlberg mit geringerem Nettogewinn im Halbjahr

    26.08.2014 Bregenz - Die Raiffeisenlandesbank (RLB) Vorarlberg hat für das erste Halbjahr 2014 einen Rückgang des Nettogewinns von 10,3 (1. Halbjahr 2013) auf 6,3 Mio. Euro vermeldet.

    Passivhaus hat Konkurrenz bekommen

    26.08.2014 Schwarzach. Sonnenhäuser punkten mit ähnlichen Werten wie Passivhäuser - und sie werden gefördert.

    Eine Doppelmayr-Seilbahn spaltet Hamburg

    25.08.2014 Doppelmayr plant in Hamburg eine Seilbahn, die über die Elbe führt. Während das Projekt dem Musicalunternehmen Stage Entertainment 35 Mill. Euro wert ist, haben sich Gegner formiert. Deshalb wurde gestern per Bürgerentscheid über das Projekt abgestimmt.

    BTV im Halbjahr mit 6,5 Prozent mehr Gewinn

    22.08.2014 Dornbirn - Die börsennotierte BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg) hat im ersten Halbjahr 2014 ihren Gewinn (Konzernperiodenüberschuss) um 6,5 Prozent auf 40,3 Mio. Euro angehoben.

    Elektroautos nach wie vor auf der Kriechspur

    22.08.2014 Schwarzach. Trotz zahlreicher neuer Modelle wurden in Vorarlberg im ersten Halbjahr nur 26 Elektroautos verkauft.

    Vemma wies AK-Kritik wegen Pyramidenvertrieb erneut zurück

    21.08.2014 Schwarzach - Ein US-Hersteller von Energydrinks hat die von der Arbeiterkammer Vorarlberg (AK) geäußerte Kritik, das Unternehmen wickle seinen Vertrieb in Form eines Pyramidenspiels ab, am Donnerstag erneut zurückgewiesen.

    Bayat Orientteppiche in Konkurs

    21.08.2014 Bregenz. Über das Vermögen der Firma Bayat Orientteppiche Gesellschaft m.b.H. in Bregenz wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Das Unternehmen schlittert bereits zum dritten Mal in Konkurs.

    XXXLutz auf der Suche nach dem idealen Standort

    21.08.2014 Bregenz - Ein Grundstück mit zumindest 15.000 Quadratmetern zwischen Bregenz und Hohenems sucht Österreichs größter Möbelhändler, die XXXLutz-Gruppe.

    Vemma wehrt sich gegen Berichterstattung

    20.08.2014 Nach der Warnung der AK Vorarlberg vor den Geschäftspraktiken des US-amerikanischen Energydrink-Herstellers "Vemma" nimmt die Firma auf ihrer Homepage Stellung zu den Vorwürfen der Konsumentenschützer.

    Hypo Vorarlberg mit Rückgang bei operativem Ergebnis

    12.08.2014 Die Hypo Vorarlberg hat im ersten Halbjahr einen Rückgang beim operativen Ergebnis (vor Steuern) hinnehmen müssen. Dieses betrug per 30. Juni 42,2 Millionen Euro und lag um 1,8 Prozent unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (43,0 Millionen). Verantwortlich gemacht wird von der Bank dafür die Erhöhung der Bankenabgabe, ohne die man ein Plus geschrieben hätte.

    Millionenpleite für Wolfurter Technologie-Firma

    8.08.2014 Die Compact Power Plant Products GmbH in Wolfurt schlitterte in die Pleite: Das Unternehmen, das Kraftwerkskomponenten herstellt und mit diesen auch handelt, steht mit 2,3 Millionen Euro in der Kreide. Demgegenüber stehen Aktiva von 1,8 Millionen Euro. Betroffen sind 58 Gläubiger.

    Katzenjammer in Vorarlbergs Freibädern

    6.08.2014 Bregenz - Das schlechte Wetter im heurigen Sommer hat auch Auswirkungen auf die Bädersaison. So gab es durch die zahlreichen Schlechtwettertage, insbesondere im verregneten Juli, Rückgänge von bis zu 50 Prozent.

    Schlaues Leintuch aus Vorarlberg meldet Nässe im Patientenbett

    5.08.2014 Hohenems - In Pflegeheimen müssen die Schwestern alle zwei Stunden händisch prüfen, ob die Leintücher der Patienten trocken sind. "Schlaue" Betttücher mit Feuchtigkeitssensoren sollen künftig melden, wenn sie nass sind, und die für Personal wie Patienten unangenehme Prozedur obsolet machen.

    "Crowdfunding": Die Macht der vielen Einzelnen

    4.08.2014 Die alternative Finanzierungsform des "Crowdfunding" bietet viele Chancen, aber auch Risiken.

    Schlechtes Wetter bringt den Reisebüros zahlreiche Last-Minute-Buchungen

    2.08.2014 Götzis - Die Regenfälle in den letzten Tagen lassen in den Vorarlberger Reisebüros die Kassen klingen. Last-Minute-Angebote werden zahlreich gebucht. Besonders beliebt ist dabei die Türkei, Griechenland, Spanien und Gran Canaria.

    Konkurs über ARBÖ Vorarlberg eröffnet

    1.08.2014 Feldkirch - Über den ARBÖ Vorarlberg ist heute, Freitag, auf Eigenantrag Konkurs eröffnet worden. Das teilte der Kreditschützerverband Creditreform der APA mit.

    Sanktionen gegen Russland bringen Millionen-Einbußen

    1.08.2014 Schwarzach - Vorarlberg drohen 20 Prozent Verlust in wichtiger werdendem Wirtschaftsmarkt.

    Freispruch im Scheier-Prozess: Staatsanwaltschaft legt Berufung ein

    30.03.2022 Nach dem Freispruch des ehemaligen Tankstellenbetreibers und seines Rechtsanwalts vom Vorwurf, sie hätten trotz des bevorstehenden Konkurses noch einen Treibstoffhändler um eine Million Euro geschädigt, geht der Staatsanwalt in Berufung. Jetzt muss der Oberste Gerichtshof entscheiden.

    Nächstes Gutachten gegen die Angst vor der Windkraft

    30.07.2014 Eicheberg - Ein Infraschall-Gutachten soll die Belastung der Windräder für die Nachbarn ermitteln.

    Bodensee-Vorarlberg Tourismus mit neuem Geschäftsführer

    28.07.2014 Bregenz - Urs Treuthardt übernimmt mit Jänner 2015 die Geschäftsführung der Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH und folgt damit auf Birgit Dünser.

    536 wagten den Schritt in die Selbstständigkeit

    28.07.2014 Feldkirch - Mit 536 neu gegründeten Unternehmen im ersten Halbjahr 2014 blieb das Niveau vom Vorjahr mit 533 Gründungen in Vorarlberg auf konstant hohem Niveau.

    Grafikdesign mit dem gewissen Etwas - Ein-Personen-Erfolg. Tobias Rümmele

    25.07.2014 TobiasRümmele bietet in seiner Werbeagentur maßgeschneidertes Grafikdesign an.

    Bürokratie erobert Tankstelle

    25.07.2014 Schwarzach - Tankstellen sollen künftig laut Gesetz ihre Kunden zum Energiesparen motivieren. Höhere Preise drohen.

    Zumtobel-Vorstand Brandt verlässt Leuchtenkonzern vorzeitig

    23.07.2014 Dornbirn - Beim börsenotierten Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel Group kommt es erneut zu einer Änderung im Vorstand.

    13 Jahre nach Swissair-Pleite: Niederlassung in Dornbirn in Konkurs

    23.07.2014 Dornbirn - Auch fast 13 Jahre nach dem Grounding der Swissair ist die ehemalige Schweizer Fluggesellschaft noch nicht gänzlich vom Boden verschwunden.

    So will Wolford die Wende schaffen

    23.07.2014 Bregenz - Wie Wolford-Finanzvorstand Thomas Melzer den Turnaround mit dem Vorarlberger Wäsche-Hersteller schaffen will.

    Vorarlberger Wirtschaftsentwicklung "in Summe erfreulich"

    22.07.2014 Bregenz - Vorarlbergs Wirtschaft hat sich nach Ansicht von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) im vergangenen Jahr "in Summe erfreulich" entwickelt. Der heute, Dienstag, vorgelegte Vorarlberger Wirtschaftsbericht 2013/14 belege einen "stabilen Kurs auf hohem Niveau". In den wesentlichen Eckdaten liege man besser als der österreichische Durchschnitt.

    HSBC-Analysten behalten Zumtobel-Kursziel von 15 Euro bei

    22.07.2014 Dornbirn - Die Wertpapierexperten der HSBC haben sowohl das Zumtobel-Kursziel von 15 Euro, als auch das Anlagevotum "Underweight" bestätigt.

    Fast ein Drittel der Gemeinde-Schulden ausgelagert

    19.07.2014 Bregenz - Finanziell stehen viele Gemeinden des Landes mit dem Rücken zur Wand. Der Spielraum für dringend notwendige Investitionen wird immer kleiner.

    Der Stickmaschine das Programm vorgeben - Ein-Personen-Erfolg. Markus Bacher

    18.07.2014 MarkusBacher digitalisiert Stickmuster für verschiedenste Kleidungsstücke. Höchst. (VN-lip) Die Stickerei liegt in MarkusBachers Familie. Schon in der vierten Generation ist die Familie Bacher in der Stickereiwirtschaft tätig.

    Folgeauftrag für Künz im größten Seehafen Europas

    18.07.2014 Hard - Harder Kran- und Anlagenbauer Künz erhält Auftrag zur Lieferung von 22 vollautomatischen Stapelkranen für den Hafen Rotterdam.

    Doppelmayr/Garaventa baut Hogwarts Express für US-Erlebnispark

    16.07.2014 Die neue Attraktion im Universal Orlando Resort dürfte Harry Potter-Fans auf der ganzen Welt verzaubern: Seit 8. Juli fährt in Orlando, Florida, der Hogwarts Express ab. Für die getreue Nachbildung des berühmten Dampfzuges vertrauten die Universal-Filmstudios auf die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe.

    Zu wenige Jobs für Behinderte

    16.07.2014 Schwarzach - Die Quote für die Einstellung behinderter Menschen wird nicht überall erfüllt, die Arbeitslosigkeit steigt.

    Baumschlager Eberle bauen "Villa Kloser" über Los Angeles

    15.07.2014 Los Angeles, Lustenau - Mit der "Villa Kloser" gelingt dem Vorarlberger Architekturbüro Baumschlager Eberle demnächst der Sprung in die Vereinigten Staaten - und das an einer besonders prominenten Location.

    Vorarlberger Exporte erreichen neuen Rekordwert

    15.07.2014 Bregenz - Vorarlbergs Wirtschaft hat im vergangenen Jahr Güter und Waren im Wert von knapp 8,39 Milliarden Euro exportiert und damit einen weiteren Rekordwert erreicht.

    Vorarlberger Lösung: RattPack übernimmt die PAWAG zur Gänze

    14.07.2014 Dornbirn/Wolfurt. Die beiden Traditionsunternehmen der Familien Ratt und Ittensohn wachsen zusammen: Die RattPack übernimmt die Wolfurter PAWAG zu 100 Prozent, wie die Unternehmen in einer Aussendung bekannt gaben.

    Montafonerbahn übernimmt 51 Prozent an WILU Haustechnik

    14.07.2014 Schruns. Die mbs ("Montafonerbahn") übernimmt von Gründer und bisherigem Mehrheitseigner Peter Wieser die Mehrheitsanteile an der WILU Haustechnik. Er bleibt dem Unternehmen aber noch zwei Jahre als Geschäftsführer erhalten.

    Waibel baut Produktionsstandort in Tschechien aus

    11.07.2014 Klaus. Die Waibel GmbH erweitert ihren Produktionsstandort in Tschechien. Dort produziert das auf Arbeitsbekleidung spezialisierte Unternehmen seit 2006 hochwertige Eigenkollektionen.

    Seine Hände bringen neue Lebensqualität

    11.07.2014 Verspannungen im Nacken, Kribbeln in Armen und Beinen. GerhardRuff hilft.

    Blum verzeichnet deutliches Umsatzplus auf 1,44 Milliarden

    10.07.2014 Höchst - Blum blickt zufrieden auf das Wirtschaftsjahr 2013/14 zurück und investiert weiter kräftig in den Wirtschaftsstandort Vorarlberg. Gleichzeitig wird der Generationenwechsel vorbereitet. Dabei ist man mit der politischen Situation alles andere als zufrieden.

    Blum expandiert am ehemaligen Palaoro-Grundstück

    9.07.2014 Seit 1999 befand sich der Palaoro Firmensitz in der Höchster Kreuzdorfstraße 40. Nach 15 Jahren wurde dieser nun Anfang Juli an die Bundesstraße 63 verlegt. Die Flächen wurden an die Firma Blum Beschläge übergeben.

    Berenberg-Analysten heben Zumtobel-Kursziel von 19,80 auf 21,10 Euro

    9.07.2014 Dornbirn - Die Wertpapierexperten der Berenberg Bank haben das Kursziel für den Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel von 19,80 auf 21,10 Euro erhöht. Das Votum belassen sie bei "Buy".

    Komm.-Rat Günter Schertler verstorben

    9.07.2014 Lauterach - Kommerzialrat Günter Schertler, geschäftsführender Gesellschafter und eine der führenden Unternehmerpersönlichkeiten in der Vorarlberger Bauwirtschaft, ist im 69. Lebensjahr plötzlich und unerwartet verstorben. Er hinterlässt eine Frau, zwei Söhne und drei Enkelkinder.

    Der Kampf um die Handelsspannen

    9.07.2014 Schwarzach - Trafikanten schlagen Alarm: Steigende Kosten und sinkende Einnahmen gefährden Arbeitsplätze.

    Warmer Winter sorgt für Plus am Bau

    8.07.2014 Schwarzach. Vorarlberger Bauwirtschaft mit großem Produktionszuwachs - Innungsmeister Rümmele relativiert die Zahlen.

    SunMedia Marketing: Mio.-Pleite wegen "Sonnendorf"

    7.07.2014 Über das Vermögen der SunMedia Marketing GmbH in Röthis wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Betrieben werden eine Marketingagentur, ein Verlag sowie das Bauträgergewerbe. Die Passiva betragen rund 2,2 Millionen Euro. Demgegenüber steht ein Vermögen von 1,8 Millionen Euro.

    Kein Fracking am Bodensee, aber…

    7.07.2014 … Deutschlands Regelung für diese Technik zur Gasgewinnung  werden als „fauler Kompromiss“ bezeichnet.

    Nur ein Drittel kommt mit Einkommen gut zurecht

    7.07.2014 Schwarzach - VN-Umfrage: Viele in Vorarlberg können sich immer weniger leisten.

    "Nur das kaufen, was man versteht"

    5.07.2014 Wie man den richtigen Finanzberater findet und welche Versprechen unrealistisch sind.

    Ein Spenglermeister mit Leib und Seele

    4.07.2014 In 20 Jahren als Spenglermeister gab es bei Robert Messner noch nie eine Reklamation.

    Geschäftsführerwechsel bei der Jungen Wirtschaft Vorarlberg

    3.07.2014 Peter Flatscher ist mit 1. Juli 2014 Marco Tittler als Geschäftsführer der Jungen Wirtschaft Vorarlberg (JWV) nachgefolgt. Tittler will sich künftig auf seine Aufgabe als Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung konzentrieren.

    Wolford erlöst 4 Millionen Euro aus Verkauf einer Mietrechtsoption

    3.07.2014 Bregenz - Der börsennotierte Modehersteller Wolford verkauft eine Mietrechtsoption in der Schweiz und erlöst damit rund vier Millionen Euro.

    Rote Karte: Steuerinitiative der AK wird weitergeführt

    3.07.2014 Feldkirch - Die Steuer-Initiative der Arbeiterkammer wird bis Herbst fortgesetzt.

    Vorarlberger Landtag nimmt Rechnungsabschluss 2013 zur Kenntnis

    3.07.2014 Bregenz - Der Vorarlberger Landtag hat am Mittwochabend den Rechenschaftsbericht und den Jahresabschluss 2013 zur Kenntnis genommen. Die dafür nötigen Stimmen kamen von ÖVP, der FPÖ, die auch bereits das Budget 2013 mitgetragen hatte, und den Grünen. Die Sozialdemokraten lehnten Rechenschaftsbericht sowie Jahresabschluss hingegen wie erwartet ab.

    Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag unter Wahlkampfvorzeichen

    2.07.2014 Bregenz - Der Vorarlberger Landtag hat am Mittwoch in seiner letzten Sitzung vor der Landtagswahl am 21. September die Rechenschaftsdebatte zum Jahr 2013 begonnen. Sie stand - wenn auch in Maßen - bereits im Zeichen des beginnenden Landtagswahlkampfs. So deponierten vor allem die Oppositionsparteien die Schwerpunkte ihrer Wahlprogramme.

    Steuern: AK Vorarlberg und Tirol verlängern Unterschriftenaktion

    2.07.2014 Feldkirch, Innsbruck - Die von den Arbeiterkammern Vorarlberg und Tirol gestartete Unterschriftenaktion für eine sofortige Lohnsteuersenkung wird bis Herbst verlängert.

    Standort Vorarlberg wächst überdurchschnittlich: Plus 2,5 Prozent

    1.07.2014 Schwarzach - Die Vorarlberger Wirtschaft wächst weit über dem österreichischen Durchschnitt.

    Schweizer Töchter fusionieren zu Loacker Swiss Recycling

    30.06.2014 Götzis. Um die Zugehörigkeit zum Recycling-Unternehmen Loacker auch nach außen sichtbar zu machen, wird die kürzlich vom Vorarlberger Familienunternehmen übernommene Schweizer Firmengruppe "Die Entsorger" künftig unter dem Namen Loacker Swiss Recycling AG firmieren.

    Nur noch wenige Tage – jetzt für den KMU-Wettbewerb anmelden

    30.06.2014 Nur noch bis Dienstag besteht die Anmeldemöglichkeit für den KMU-Wettbewerb. Schwarzach.

    Gewerbe und Handwerk bleiben wichtige Säulen

    30.06.2014 Konjunkturbericht: Stabile Auftragslage, positive Einschätzung für den Rest des Jahres. Feldkirch.