AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

    19.09.2014 Markieren, Positionieren und Kommunizieren: Nach diesen drei Schlagworten arbeitet Markus Dietrich.

    Elisabeth Oberndorfer besucht die Interactive West

    19.09.2014 Die erste Konferenz in Vorarlberg für Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft – Interactive West.

    Wolford besetzt Aufsichtsratsspitze neu

    19.09.2014 Wien, Bregenz - Sesselrücken beim börsennotierten Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford: Als neue Aufsichtsratschefin tritt Dr. Antonella Mei-Pochtler die Nachfolge von Emil Flückiger an.

    Zwist um Gärten und Parkplätze geht weiter

    18.09.2014 Schwarzach - Die Novelle zur Absicherung der Wohnungsbesitzer liegt auf dem Tisch, die SPÖ knüpft ihre Zustimmung aber an eine Bedingung.

    Gregor Almássy auf der Interactive West

    17.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf Vorarlberg, da ich einen - wenn auch sehr kurzen - Teil meiner Kindheit dort verbracht habe.“ so Gregor Almássy.

    Innovation hat für Gewinner Tradition

    17.09.2014 Bregenz - 14. Innovationspreis wurde gestern von LH Wallner, LSth. Rüdisser und WKV-Präsident Rein verliehen. Sieben Unternehmen, einige zum wiederholten Male, wurden für ihre Ideen und deren Umsetzung geehrt.

    Wenn Eigentum plötzlich zum Allgemeinbesitz wird

    17.09.2014 Schwarzach - Ein böses Erwachen könnte Wohnungseigentümern drohen, die jetzt nicht handeln: Spätestens ab Ende November gehen Kellerabteile, Parkplätze oder Eigengartenanteile, die im Grundbuch nicht eigens als Wohnungseigentum klar zugeordnet sind, in den "Allgemeinen Teil der Liegenschaft" über und werden damit zum allgemeinen Besitz, warnt die Fachgruppe der Vorarlberger Finanzdienstleister.

    Zweite Linie von Doppelmayr-Seilbahnnetz in Bolivien eröffnet

    16.09.2014 Wolfurt, La Paz - Boliviens Präsident Evo Morales hat am Montag die zweite von drei Verbindungen des größten urbanen Seilbahnnetzes der Welt in La Paz eröffnet.

    Die Qualität der eigenen Stadt sehen

    15.09.2014 Christoph Jungblut verbindet Kunst-Genuss-Natur.

    "1zu1 Prototypen" erhält Auszeichnung für Lehrlingsausbildung

    15.09.2014 Dornbirn - Die beiden Gründer und Geschäftsführer von 1zu1 Prototypen, Wolfgang Humml und Hannes Hämmerle, erhalten kommende Woche den Anerkennungspreis der Schweizer Hans Huber Stiftung für ihre ausgezeichnete Lehrlingsausbildung.

    Startschuss für Elternschule

    15.09.2014 Dornbirn - Manche Eltern sind mit Bildungs- und Berufswahlfragen überfordert. Hier soll die Elternschule Hilfe leisten und Eltern mit türkischem Migrationshintergrund in acht Modulen einen umfassenden Überblick über die Bildungsangebote in Vorarlberg geben.

    Die Zeit geht online für Jochen Wegner

    15.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf den Austausch mit den Teilnehmern über neue digitale Konzepte."

    Wolford schaffte im ersten Quartal Gewinn

    12.09.2014 Bregenz - Der börsennotierte Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford hat im ersten Quartal 2014/15 (bis Juli) einen Gewinn erwirtschaftet.

    Eine Vision des Raumschiff Enterprise von Karin Vey

    12.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf Grenzen überschreitende, verblüffende und inspirierende Diskussionen und Einsichten. In meinem Vortrag spreche ich vor allem darüber, dass die Visionen des Raumschiff Enterprise nicht mehr weit entfernt sind.", so Karin Vey.

    Netzwerken auf höchstem Niveau mit Michael Löhr

    12.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf das Netzwerken auf höchstem Niveau und auf kreative Lösungsansätze im Bereich Retail-Logistik."

    Fracking-Verbot keine Priorität

    10.09.2014 Wien, Bregenz - Ministerien bleiben vage. Vorarlberg hält an Forderung fest.

    Großes Interesse an 365 Euro-Jahresticket in Vorarlberg

    9.09.2014 Bregenz. Das 365 Euro-Jahresticket hat dem Vorarlberger Verkehrsverbund (VVV) seit Jahresbeginn 8.200 Neukunden beschert. Insgesamt wurden bis August 22.844 Jahreskarten (plus 47 Prozent gegenüber 2013) verkauft, darunter 6.484 zum Vollpreis.

    People's könnte bald Altenrhein-London fliegen

    8.09.2014 Dornbirn - Die People's Fluglinie schafft eine zweite Embraer 170 an und nimmt die Route Altenrhein-London ins Visier.

    12,8 Millionen-Projekt: Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch gestartet

    6.09.2014 Ludesch - Die ÖBB haben in Vorarlberg mit dem Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch begonnen.

    Die Vorarlberger Skigebiete investieren über 30 Millionen

    6.09.2014 Schwarzach - Verbesserung der Infrastruktur und zwei neue Seilbahnen für die Wintersaison.

    Concord Card Casinos wegen Bregenzer Exekutionsbescheid vor dem Aus

    6.09.2014 Wien, Bregenz - Die CBA Spielapparate und Restaurantbetriebs GmbH, Betreiberin von österreichweit zwölf Concord Card Casinos steht laut einem Vorab-Bericht des Nachrichtenmagazins "profil" vor dem Aus.

    JPMorgan erhöht Zumtobel-Kursziel von 19,00 auf 20,40 Euro

    3.09.2014 Dornbirn - Die Wertpapierexperten von JPMorgan haben das Zumtobel-Kursziel von 19,00 auf 20,40 Euro erhöht. Die Bewertung "Overweight" wird indes bestätigt. Die Gewinnschätzungen wurden zudem erhöht.

    InterSky stellt Verbindung Zürich-Dresden ein

    3.09.2014 Die Vorarlberger Fluglinie InterSky stellt die Verbindung Zürich-Dresden per Ende Oktober ein. Damit reagiere man trotz guter Buchungszahlen auf eine Änderung im Markt, teilte die Airline am Mittwoch per Aussendung mit. Die frei werdende Kapazität könne man problemlos im Charterbereich überbrücken. Welche neue Destination stattdessen 2015 aufgenommen wird, werde derzeit evaluiert, hieß es.

    Land entlastet Gemeinden von Spitalsbeiträgen

    3.09.2014 Bregenz - Für 2014 beträgt die Finanzhilfe 5,5 Millionen Euro.

    Zumtobel-Jobabbau fast "durch" - Schumacher: Wachstum erfreulich

    2.09.2014 Dornbirn - Beim Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel ist der Personalabbau nach Angaben von Konzernchef Ulrich Schumacher fast zur Gänze unter Dach und Fach, auch bei der Standort-Reduktion ist bis auf wenige Werke der Weg klar. Mit den avisierten Konzernumbaukosten komme man aus jetziger Sicht aus. Erfreulich sei das Wachstum im Erstquartal und dass die 2-Marken-Strategie funktioniere.

    Zumtobel setzt ganz auf LED - Konzernumbau drückt Gewinn

    2.09.2014 Beim börsennotierten Leuchtenhersteller Zumtobel brummt das Geschäft mit LED. Die Abgabe anderer Geschäftsfelder konnte damit beim Umsatz im ersten Quartal 2014/15 (bis 31. Juli) mehr als wettgemacht werden. Der Gewinn fiel aber wegen gestiegenen Kosten des Transformationsprozesses um 14,7 Prozent auf 5,7 Mio. Euro, heißt es in dem heute, Dienstag, veröffentlichten Quartalsbericht.

    Gebrüder Weiss startet in China mit Automotive Logistics

    1.09.2014 Lauterach/Shanghai. Gebrüder Weiss verstärkt seine Präsenz in China und gründet mit einem chinesischen Partner ein Joint Venture mit Schwerpunkt Automotive Logistics.

    Volksbank Vorarlberg mit Rückgang beim EGT

    28.08.2014 Die Volksbank Vorarlberg hat in den ersten sechs Monaten des Jahres Rückgänge hinnehmen müssen. Laut Donnerstagnachmittag vorgelegter Halbjahresbilanz sank das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 3,7 auf 3,38 Mio. Euro. Die Bilanzsumme betrug Ende Juni 2,21 Mrd. Euro, Ende 2013 waren es noch 2,22 Mrd. Euro gewesen.

    Mindesteinkommen reicht in Vorarlberg nicht zum Auskommen

    28.08.2014 Bregenz - Ein Einpersonenhaushalt braucht in Vorarlberg mindestens 1.326 Euro, um ein Leben auf Mindestniveau - ohne Auto, Urlaub, Alkohol und Zigaretten - führen zu können. Das sind um 11 Prozent mehr als die Mindestsicherung plus ergänzender Leistungen ausmacht.

    Action beim "Demo Day" der Eurobike in Friedrichshafen

    26.08.2014 Friedrichshafen - Bevor am Mittwoch die Tore der Eurobike in Friedrichshafen öffnen, gab es am Dienstag reale Bedingungen für die Fahrradneuheiten. Die Veranstalter nennen das den "Demo Day" für Fachbesucher und Journalisten.

    RLB Vorarlberg mit geringerem Nettogewinn im Halbjahr

    26.08.2014 Bregenz - Die Raiffeisenlandesbank (RLB) Vorarlberg hat für das erste Halbjahr 2014 einen Rückgang des Nettogewinns von 10,3 (1. Halbjahr 2013) auf 6,3 Mio. Euro vermeldet.

    Passivhaus hat Konkurrenz bekommen

    26.08.2014 Schwarzach. Sonnenhäuser punkten mit ähnlichen Werten wie Passivhäuser - und sie werden gefördert.

    Eine Doppelmayr-Seilbahn spaltet Hamburg

    25.08.2014 Doppelmayr plant in Hamburg eine Seilbahn, die über die Elbe führt. Während das Projekt dem Musicalunternehmen Stage Entertainment 35 Mill. Euro wert ist, haben sich Gegner formiert. Deshalb wurde gestern per Bürgerentscheid über das Projekt abgestimmt.

    BTV im Halbjahr mit 6,5 Prozent mehr Gewinn

    22.08.2014 Dornbirn - Die börsennotierte BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg) hat im ersten Halbjahr 2014 ihren Gewinn (Konzernperiodenüberschuss) um 6,5 Prozent auf 40,3 Mio. Euro angehoben.

    Elektroautos nach wie vor auf der Kriechspur

    22.08.2014 Schwarzach. Trotz zahlreicher neuer Modelle wurden in Vorarlberg im ersten Halbjahr nur 26 Elektroautos verkauft.

    Vemma wies AK-Kritik wegen Pyramidenvertrieb erneut zurück

    21.08.2014 Schwarzach - Ein US-Hersteller von Energydrinks hat die von der Arbeiterkammer Vorarlberg (AK) geäußerte Kritik, das Unternehmen wickle seinen Vertrieb in Form eines Pyramidenspiels ab, am Donnerstag erneut zurückgewiesen.

    Bayat Orientteppiche in Konkurs

    21.08.2014 Bregenz. Über das Vermögen der Firma Bayat Orientteppiche Gesellschaft m.b.H. in Bregenz wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Das Unternehmen schlittert bereits zum dritten Mal in Konkurs.

    XXXLutz auf der Suche nach dem idealen Standort

    21.08.2014 Bregenz - Ein Grundstück mit zumindest 15.000 Quadratmetern zwischen Bregenz und Hohenems sucht Österreichs größter Möbelhändler, die XXXLutz-Gruppe.

    Vemma wehrt sich gegen Berichterstattung

    20.08.2014 Nach der Warnung der AK Vorarlberg vor den Geschäftspraktiken des US-amerikanischen Energydrink-Herstellers "Vemma" nimmt die Firma auf ihrer Homepage Stellung zu den Vorwürfen der Konsumentenschützer.

    Hypo Vorarlberg mit Rückgang bei operativem Ergebnis

    12.08.2014 Die Hypo Vorarlberg hat im ersten Halbjahr einen Rückgang beim operativen Ergebnis (vor Steuern) hinnehmen müssen. Dieses betrug per 30. Juni 42,2 Millionen Euro und lag um 1,8 Prozent unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (43,0 Millionen). Verantwortlich gemacht wird von der Bank dafür die Erhöhung der Bankenabgabe, ohne die man ein Plus geschrieben hätte.

    Millionenpleite für Wolfurter Technologie-Firma

    8.08.2014 Die Compact Power Plant Products GmbH in Wolfurt schlitterte in die Pleite: Das Unternehmen, das Kraftwerkskomponenten herstellt und mit diesen auch handelt, steht mit 2,3 Millionen Euro in der Kreide. Demgegenüber stehen Aktiva von 1,8 Millionen Euro. Betroffen sind 58 Gläubiger.

    Katzenjammer in Vorarlbergs Freibädern

    6.08.2014 Bregenz - Das schlechte Wetter im heurigen Sommer hat auch Auswirkungen auf die Bädersaison. So gab es durch die zahlreichen Schlechtwettertage, insbesondere im verregneten Juli, Rückgänge von bis zu 50 Prozent.

    Schlaues Leintuch aus Vorarlberg meldet Nässe im Patientenbett

    5.08.2014 Hohenems - In Pflegeheimen müssen die Schwestern alle zwei Stunden händisch prüfen, ob die Leintücher der Patienten trocken sind. "Schlaue" Betttücher mit Feuchtigkeitssensoren sollen künftig melden, wenn sie nass sind, und die für Personal wie Patienten unangenehme Prozedur obsolet machen.

    "Crowdfunding": Die Macht der vielen Einzelnen

    4.08.2014 Die alternative Finanzierungsform des "Crowdfunding" bietet viele Chancen, aber auch Risiken.

    Schlechtes Wetter bringt den Reisebüros zahlreiche Last-Minute-Buchungen

    2.08.2014 Götzis - Die Regenfälle in den letzten Tagen lassen in den Vorarlberger Reisebüros die Kassen klingen. Last-Minute-Angebote werden zahlreich gebucht. Besonders beliebt ist dabei die Türkei, Griechenland, Spanien und Gran Canaria.

    Konkurs über ARBÖ Vorarlberg eröffnet

    1.08.2014 Feldkirch - Über den ARBÖ Vorarlberg ist heute, Freitag, auf Eigenantrag Konkurs eröffnet worden. Das teilte der Kreditschützerverband Creditreform der APA mit.

    Sanktionen gegen Russland bringen Millionen-Einbußen

    1.08.2014 Schwarzach - Vorarlberg drohen 20 Prozent Verlust in wichtiger werdendem Wirtschaftsmarkt.

    Freispruch im Scheier-Prozess: Staatsanwaltschaft legt Berufung ein

    30.03.2022 Nach dem Freispruch des ehemaligen Tankstellenbetreibers und seines Rechtsanwalts vom Vorwurf, sie hätten trotz des bevorstehenden Konkurses noch einen Treibstoffhändler um eine Million Euro geschädigt, geht der Staatsanwalt in Berufung. Jetzt muss der Oberste Gerichtshof entscheiden.

    Nächstes Gutachten gegen die Angst vor der Windkraft

    30.07.2014 Eicheberg - Ein Infraschall-Gutachten soll die Belastung der Windräder für die Nachbarn ermitteln.

    Bodensee-Vorarlberg Tourismus mit neuem Geschäftsführer

    28.07.2014 Bregenz - Urs Treuthardt übernimmt mit Jänner 2015 die Geschäftsführung der Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH und folgt damit auf Birgit Dünser.

    536 wagten den Schritt in die Selbstständigkeit

    28.07.2014 Feldkirch - Mit 536 neu gegründeten Unternehmen im ersten Halbjahr 2014 blieb das Niveau vom Vorjahr mit 533 Gründungen in Vorarlberg auf konstant hohem Niveau.

    Grafikdesign mit dem gewissen Etwas - Ein-Personen-Erfolg. Tobias Rümmele

    25.07.2014 TobiasRümmele bietet in seiner Werbeagentur maßgeschneidertes Grafikdesign an.

    Bürokratie erobert Tankstelle

    25.07.2014 Schwarzach - Tankstellen sollen künftig laut Gesetz ihre Kunden zum Energiesparen motivieren. Höhere Preise drohen.

    Zumtobel-Vorstand Brandt verlässt Leuchtenkonzern vorzeitig

    23.07.2014 Dornbirn - Beim börsenotierten Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel Group kommt es erneut zu einer Änderung im Vorstand.

    13 Jahre nach Swissair-Pleite: Niederlassung in Dornbirn in Konkurs

    23.07.2014 Dornbirn - Auch fast 13 Jahre nach dem Grounding der Swissair ist die ehemalige Schweizer Fluggesellschaft noch nicht gänzlich vom Boden verschwunden.

    So will Wolford die Wende schaffen

    23.07.2014 Bregenz - Wie Wolford-Finanzvorstand Thomas Melzer den Turnaround mit dem Vorarlberger Wäsche-Hersteller schaffen will.

    Vorarlberger Wirtschaftsentwicklung "in Summe erfreulich"

    22.07.2014 Bregenz - Vorarlbergs Wirtschaft hat sich nach Ansicht von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) im vergangenen Jahr "in Summe erfreulich" entwickelt. Der heute, Dienstag, vorgelegte Vorarlberger Wirtschaftsbericht 2013/14 belege einen "stabilen Kurs auf hohem Niveau". In den wesentlichen Eckdaten liege man besser als der österreichische Durchschnitt.

    HSBC-Analysten behalten Zumtobel-Kursziel von 15 Euro bei

    22.07.2014 Dornbirn - Die Wertpapierexperten der HSBC haben sowohl das Zumtobel-Kursziel von 15 Euro, als auch das Anlagevotum "Underweight" bestätigt.

    Fast ein Drittel der Gemeinde-Schulden ausgelagert

    19.07.2014 Bregenz - Finanziell stehen viele Gemeinden des Landes mit dem Rücken zur Wand. Der Spielraum für dringend notwendige Investitionen wird immer kleiner.

    Der Stickmaschine das Programm vorgeben - Ein-Personen-Erfolg. Markus Bacher

    18.07.2014 MarkusBacher digitalisiert Stickmuster für verschiedenste Kleidungsstücke. Höchst. (VN-lip) Die Stickerei liegt in MarkusBachers Familie. Schon in der vierten Generation ist die Familie Bacher in der Stickereiwirtschaft tätig.