AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Analysten erwarten Gewinnsprung bei Zumtobel

    5.12.2014 Dornbirn - Für die kommenden Dienstag anstehende Präsentation der Halbjahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2014/15 (per 30. April) des Leuchtenherstellers Zumtobel erwarten Analysten einen deutlichen Zuwachs beim Nettogewinn.

    Doppelmayr-Seilbahnnetz in Bolivien komplett

    5.12.2014 Boliviens Präsident Evo Morales hat am Donnerstag die dritte und letzte Verbindung der wohl größten urbanen Seilbahnnetzes der Welt in La Paz eröffnet.

    Bester Arbeitgeber Vorarlbergs 2014: Die Mitarbeiter haben gewählt

    5.12.2014 Feldkirch - Bereits zum zweiten Mal wurde die anonyme Online-Umfrage der AK Vorarlberg und VOL.AT zum "Besten Arbeitgeber Vorarlbergs" ausgewertet. Aus über 130 Firmen wurden die Gewinner in den fünf Kategorien am Mittwochabend in der Montfortstadt präsentiert und gekürt.

    Millionenklage rund um Neubau von Salzmann Formblechtechnik

    3.12.2014 Hohenems, Lauterach - i+R Gruppe klagt Mehrkosten bei Pilotierungsarbeiten von 5,9 Millionen Euro ein - Salzmann antwortet mit millionenschweren Schadenersatzforderungen - Verhandlungen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt - alle Seiten wollen einen Vergleich bis Februar 2015.

    Getzner schützt Mega-Tower in Tokio vor Vibrationen

    2.12.2014 Bürs/Tokio - Mitte des Jahres eröffnete der Toranomon-Hills-Tower im Herzen von Tokio. Der 255 Meter hohe Turm wurde direkt über einer vierspurigen Hauptstraße errichtet. Um das im Gebäudekomplex befindliche Hotel vor Erschütterungen zu schützen, "bettete" Getzner Gebäudeteile und die Straße auf elastische Matten.

    KMU-Darlehen - EIB kooperiert mit Hypo Vorarlberg

    2.12.2014 Bregenz - Für Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich stellt die Europäische Investitionsbank  erneut Darlehen bereit. Die EU-Bank und die Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg unterzeichneten am Montagabend in Bregenz den ersten gemeinsamen Finanzierungsvertrag in Höhe von 95 Mio. Euro.

    Höchststand seit Krisenjahr 2009: In Vorarlberg sind 13.927 auf Jobsuche

    1.12.2014 Mit aktuell 11.041 arbeitslos vorgemerkten Personen weist das Arbeitsmarktservice Vorarlberg den höchsten Novemberwert seit dem Krisenjahr 2009 aus. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit noch einmal um 470 oder 4,4 % angestiegen.

    1. Einkaufssamstag: Vorarlbergs Kaufleute optimistisch gestimmt

    29.11.2014 Schwarzach - Von Bregenz bis Bludenz: Verhältnismäßig niedrige Temperaturen haben dem Vorarlberger Einzelhandel am 1. Einkaufssamstag eine sehr gute Frequenz und beinahe schon winterlich gestimmte Kunden beschert. Die Umsätze dürften großteils zumindest auf Vorjahresniveau zusteuern.

    Sonntagsruhe kümmert immer weniger Leute

    29.11.2014 Schwarzach - Mehrheit für Sonntagsruhe. Doch immer mehr Vorarlbergern ist es egal, ob gearbeitet wird.

    Ein feiner Laden mit fairer Mode

    28.11.2014 Die Lieblingläden der Vorarlberger. Rochus Schertler empfiehlt "Kledergrün" in Feldkirch

    BTV-Chef Gaugg scheidet mit Ende 2015 aus Vorstand aus

    28.11.2014 Dornbirn - Der Vorstandschef der zur 3-Banken-Gruppe gehörenden Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV), Peter Gaugg wird mit Ende 2015 aus seiner Funktion ausscheiden. Dies teilte die Bank am Freitag ad hoc mit.

    illwerke vkw investiert 242 Millionen Euro

    27.11.2014 Im Jahr 2015 veranschlagt der Vorarlberger Energiedienstleister illwerke vkw insgesamt 242 Millionen Euro für Investitionen und Instandhaltungsmaßnahmen.

    Omicron ordnet Eigentumsverhältnisse neu

    27.11.2014 Klaus - Die Omicron Privatstiftung hält zukünftig alle Unternehmensanteile - Hansjörg Stadelmann ist Stiftungsvorsitzender.

    Stühlerücken in der Intersky-Chefetage: Roger Hohl folgt auf Peter Oncken

    27.11.2014 Bregenz - Mit Jahresende übergibt Peter Oncken die Geschäftsführung der Vorarlberger Airline InterSky in die Hände von Roger Hohl. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Bregenz am Donnerstag mit.

    Rekordjahr: Doppelmayr 2013/14 mit knapp 8 Prozent Umsatzsteigerung

    27.11.2014 Wolfurt - Der Weltmarktführer im Seilbahnbau, die Vorarlberger Doppelmayr Holding AG, hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2013/14 (per Ende März) mit einem Umsatzplus von knapp 8 Prozent auf 858, 3 (Vorjahr 795,4) Mio. Euro abgeschlossen. Die Bilanzsumme ist nach dem Abschluss großer Projekte von knapp 1,3 auf gut 1,2 Mrd. Euro etwas zurückgegangen.

    Braugaststätte Rössle Park in Feldkirch ist insolvent

    27.11.2014 Feldkirch. Gegen den Inhaber der Braugaststätte Rössle Park wurde ein Insolvenzantrag eingebracht. Betroffen sind 15 Arbeitnehmer.

    UIAG steigt bei LCS ein und bringt gleich Geld mit

    26.11.2014 Die oberösterreichische Unternehmens Invest AG (UIAG) hat am Mittwoch um 1,32 Mio. Euro 30 Prozent der Vorarlberger LCS Holding GmbH erworben.

    Streit um Bausperre im Hohenemser Betriebsgebiet Nord geht weiter

    26.11.2014 Hohenems - Auf jenem Grundstück, wo Lothar Spiegel sein Recycling-Unternehmen ansiedeln wollte, baut trotz Bausperre ein Zimmerei-Betrieb - Bürgermeister verteidigt Vorgehensweise - Spiegel will seine Vorlaufkosten ersetzt haben und prüft rechtliche Schritte.

    Logistiker Gebrüder Weiss baut Standort in Brünn aus

    26.11.2014 Der international tätige Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss erweitert seinen Standort in Brünn. Bis Sommer 2015 werden zwei Lagerhallen, ein Cross-Docking-Hub sowie zusätzliche Büroflächen geschaffen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Investiert werden etwa 7 Mio. Euro.

    Wechsel im Vorstand der Huber Holding AG

    26.11.2014 Die Huber Holding AG erhält einen komplett neuen Vorstand. CEO Micha S. Siebenhandl hat den Wäschehersteller bereits Ende August/Anfang September verlassen, bestätigte am Mittwoch Unternehmenssprecherin Elisabeth Büchele auf APA-Anfrage. Zuvor hatte sie bekannt gegeben, dass Susanne Mraz (41) per 3. November als CFO eingesetzt wurde.

    Zu langes Arbeiten: 190 Verstöße in Vorarlberg registriert

    25.11.2014 Schwarzach. 2013 gab es in Vorarlberg 111 Verstöße gegen die Höchstarbeitszeit.

    Doppelmayr Cable Liner in Kalifornien eröffnet

    22.11.2014 Wolfurt, Kalifornien. Die Vorarlberger Seilbahnfirma Doppelmayr Cable Car GmbH & Co KG (DCC) hat in Kalifornien mit der 5,1 km Schnellbahn vom Flughafen Oakland nach San Francisko ein rund 160 Mio. Dollar Prestigeprojekt fertiggestellt.

    Wolford geht in die Offensive

    21.11.2014 Bregenz - Im Rahmen der strategischen Refokussierung intensiviert die Wolford AG ihr Marketing und die öffentliche Präsenz in USA, Frankreich und Italien. So zeigt die Marke ab diesem Wochenende Flagge am Times Square in New York.

    Vogewosi baut wie nie zuvor und stabilisiert die Mietpreise

    21.11.2014 Dornbirn - 36 Projekte hat die Vogewosi derzeit in Arbeit, drei können noch dieses Jahr bezogen werden. Gleichzeitig verspricht man den 45.000 Mietern für die nächsten Jahre Mietobergrenzen von unter 10 Euro pro Quadratmeter.

    Bodensee Airport schreibt tiefrote Zahlen

    20.11.2014 Der Bodensee Airport Friedrichshafen kommt nicht vom Fleck: Nach Jahren der Millionenverluste macht man auch im Jahr 2013 Miese.

    Die Bürokratie nimmt überhand

    20.11.2014 Schwarzach. Wirtschaft fordert eine eigene Bürokratieabbau-Kommission für Vorarlberg.

    Baader Bank passen Gewinnschätzungen für Zumtobel-Aktie an - "Buy"

    12.11.2014 Die Analysten der Baader Bank haben die Zumtobel-Aktie auf "Buy" sowie das Kursziel auf 20,00 Euro unverändert gelassen, allerdings wurden die Gewinnschätzungen angepasst. Die Analysten sehen den Restrukturierungsprozess des Vorarlberger Leuchtenherstellers gut auf Kurs.

    Photeon Technologies tritt in die Fußstapfen von NewLogic

    11.11.2014 Lustenau. Am bald ehemaligen Standort von Wipro in Lustenau, vormals NewLogic, wird wieder neues IT-Leben einkehren. Dieses Mal mit Photeon Technologies.

    3,5 Millionen Ländle-Äpfel geerntet

    11.11.2014 Bregenz –  Heuer konnten die Erwerbsobstbauern in Vorarlberg rund 450 Tonnen – das sind ca. 3,5 Millionen Stück – Äpfel ernten.

    Eigentümer auf der sicheren Seite

    11.11.2014 Bregenz - Lange Zeit waren Wohnungseigentümer unsicher, was mit ihren Parkplätzen, Gärten oder Kellern passiert. Nun gibt es Sicherheit. Landeshauptmann Markus Wallner bestätigt, dass das Gesetz repariert wird. Der Beschluss wird heute im Ministerrat gefällt.

    Wolford engagierte Grit Seymour als Kreativ-Direktorin

    10.11.2014 Bregenz - Die Designerin Grit Seymour soll der Wolford AG neue Impulse verpassen. Die gebürtige Ostdeutsche, die schon für viele renommierte Marken gearbeitet hat, wurde zur Kreativ-Direktorin ernannt, teilte das Vorarlberger Unternehmen am Montag mit.

    Marco Spitzar verlässt Werbeagentur "spitzar"

    10.11.2014 Dornbirn - Die Partner der Kommunikationsagentur spitzar stellen sich nach 15 Jahren getrennt neuen Herausforderungen. Sergej Kreibich wird die Agentur mit neuem Namen fortführen. 

    Über kuriose Steuervorschriften und deren Notwendigkeit

    10.11.2014 Schwarzach. Das moderne Staatswesen kommt ohne Steuern nicht aus. Allerdings gibt es teilweise Bestimmungen, deren Sinn und Auswirkung sich auch Steuerexperten nicht ganz erschließen.

    Vier Ländle-Gemeinden im Finanz-Ranking unter den Top-10

    8.11.2014 Schwarzach - "Vorarlberger Gemeinden sind in der Regel finanziell gut ausgestattet", so Bernhard Felderer, Präsident des Fiskalrats und Wirtschaftsforscher zu den VN.

    Frauen in Vorarlberg mit geringster Pension

    8.11.2014 Bregenz - Mit 11.712 Euro Jahresbrutto österreichweit an letzter Stelle.

    Millionenkonkurs: Stahlbauer Bitschnau in Nenzing steht vor dem Aus

    7.11.2014 Nenzing. Für den Stahl- und Anlagenbauer Bitschnau GmbH in Nenzing gibt es nunmehr doch ein millionenschweres Konkursverfahren. Denn das Unternehmen steht allem Anschein nach vor dem Aus, die Bemühungen um eine Sanierung im Rahmen eines Sanierungsplanes sind gescheitert.

    Die Personalprozesse effizient gestalten

    7.11.2014 Norbert Bader bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für effiziente Personal­prozesse an.

    31. Vorarlberger Wirtschaftsforum

    6.11.2014 Das VN-Wirtschaftsforum 2014 beschäftigte sich mit unternehmerischem Denken als Antwort auf aktuelle Herausforderungen. VOL.AT war live dabei.

    Indischer Weltkonzern Wipro kehrt dem Ländle den Rücken

    4.11.2014 Lustenau - Die vor neun Jahren vom indischen IT-Konzern Wipro um 47 Millionen Euro übernommene Technologieschmiede Newlogic in Lustenau steht vor dem Aus, berichtet das WirtschaftsBlatt in seiner am Mittwoch erscheinenden Vorarlberg-Ausgabe.

    Leading Companies: Erfolgreiche Unternehmen ausgezeichnet

    4.11.2014 Bregenz - Austria’s Leading Companies 2014:  Erfolgreiche Vorarlberger Unternehmen in vier Kategorien ausgezeichnet. Preise für Getzner Werkstoffe, Gantner Electronic, Dominic Schindler Creations und Metzler GmbH.

    Seequartier wird offener, Baubeginn der Seestadt im Frühjahr 2015

    22.01.2015 Bregenz - Anfang 2015 soll mit dem Bau begonnen werden, nun präsentieren die Projektbetreiber die letzten Änderungen vor der Baueingabe. Derzeit ist weder das Hotel noch die Eisenbahnunterführung beim Bahnhof beschlossene Sache, das Seequartier wird jedoch offener.

    Für Hohenemser Betriebsgebiet "BB A14" wird es ernst

    3.11.2014 Hohenems - Nach der Umwidmung in BB2-Gebiet und Lösung der Verkehrsanbindung könnten im Frühsommer 2015 die Bagger auf dem 136.000 Quadratmeter großen Areal auffahren. Vereits mehrere Interessenten stehen in den Startlöchern.

    Bregenz zur "Stadtmarke des Jahres 2014" gekürt

    31.10.2014 Bregenz, Berlin - Die Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz ist zur "Stadtmarke des Jahres 2014" gekürt worden.

    Spezialist für Websites und mobile Apps

    31.10.2014 Der IT-Spezialist Harald Entner machte sich mit Anagram Engineering selbstständig.

    "Alarmsignale": Vorarlberger Industrie blickt mit Sorge auf nächstes halbe Jahr

    30.10.2014 Lustenau - In der Vorarlberger Industrie gibt es laut aktueller Konjunkturumfrage "unüberhörbare Alarmsignale". Zwar halte sich die aktuelle Geschäftslage auf stabilem Niveau, die zukünftige Entwicklung werde aber kritischer gesehen, so Mathias Burtscher, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV). Er forderte einen "Aufschrei wirtschaftsfreundlicher Bundesländer".

    Firmenpleiten steigen 2014 wieder - dafür weniger Privatinsolvenzen

    28.10.2014 23 Unternehmen gehen in Österreich pro Werktag in Konkurs. Das sind vom ersten bis zum dritten Quartal 2014 österreichweit 4.244 Firmeninsolvenzen, was eine Steigerung von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

    Messepark Dornbirn soll mit Ende 2015 erweitert werden

    28.10.2014 Dornbirn - 4.700 Quadratmeter reine Verkaufsfläche zusätzlich, 300 weitere Arbeitsplätze, gleichviel Parkplätze: So soll sich der Messepark neu mit Ende 2017 den Kunden präsentieren. 35 Millionen Euro darf der Umbau kosten.

    Geschäfte mit besonderem Angebot: Nennen Sie uns Ihren Lieblingsladen

    24.10.2014 Einkaufen in Vorarlberg macht Spaß. Wir wollen wissen, wo Sie besonders gerne einkaufen.  

    Rhomberg's Fabrik: Parkhaus für 240 Pkw

    24.10.2014 Auf dem Gelände von Rhomberg’s Fabrik entsteht bis Dezember ein Parkhaus für rund 240 Pkw.

    Mit einem Tablet geht vieles leichter

    24.10.2014 Durch Benjamin Schwärzlers Software ist der Datenaustausch im Anlagenbau einfacher geworden.

    Compact Power Plant: Sanierung gescheitert

    23.10.2014 Wolfurt - Das Sanierungsverfahren über das Wolfurter Unternehmen COMPACT Power Plant Products GmbH ist gescheitert. Das Sanierungsverfahren wurde nunmehr in ein Konkursverfahren abgeändert. Zudem wurde beantragt, das Unternehmen umgehend zu schließen.

    Erfolgreiche Saison für Vorarlberg Lines

    23.10.2014 Bregenz - Ein "goldener" Herbst hat der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH doch noch ein Passagierplus beschert. Bis Mitte Oktober wurden 544.000 Gäste begrüßt, gegenüber dem Vorjahreswert bedeutete dies einen Zuwachs von 4.000 Personen.

    Intersky fliegt auf den Kanaren

    21.10.2014 Bregenz/Friedrichshafen. Die Vorarlberger Regionalfluglinie Intersky hat einen Charter-Auftrag für die spanische Airline CanaryFly auf den Kanaren übernommen.

    Apotheken sorgen für medizinische Nahversorgung. Bedarf ist noch gegeben.

    17.10.2014 Apotheker zählen zu den höchst angesehenen Berufsgruppen in der Bevölkerung, freut sich der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Jürgen Rehak. Und man tue alles dazu, dass das so bleibt.

    Dornbirn bestätigt: Investitionen für neue Messehallen fließen wieder zurück

    17.10.2014 Dornbirn - Die Investitionen in die Erneuerung der Hallen werden wieder zurückfließen, auch wenn die Messe einmal nicht mehr bestehen sollte. Das versichert die Stadt Dornbirn am Freitagvormittag in einer Aussendung.

    Viel mehr als nur ein bisschen schminken

    17.10.2014 In einer entspannten Atmosphäre kümmert sich Evelyn Kaufmann Beer um ihre Kunden.

    Konjunkturwetter: Tendenz trüb

    16.10.2014 Schwarzach - Das Wirtschaftsbarometer der Vorarlberger Nachrichten zeigt im dritten Quartal nach unten.

    Eine mustergültige Gesamtsanierung

    14.10.2014 Stuben - Hotel Mondschein: Ökologische Materialien verpackt in authentischem Baustil.

    „Es gibt 1001 Gründe für den Einkauf vor Ort – aber tun muss man es“

    10.10.2014 Für AK-Präsident Hubert Hämmerle bedeutet der Einkauf im Land mehr als Sicherung der Arbeitsplätze.