AA

Handlungsbedarf bei Familienunternehmen

Stefanie Walser, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Vorarlberg (JWV) und JWV-Geschäftsführer Peter Flatscher im VN-Gespräch.
Stefanie Walser, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Vorarlberg (JWV) und JWV-Geschäftsführer Peter Flatscher im VN-Gespräch. ©VN
Schwarzach. Familienunternehmen sichern in Vorarlberg über 90 Prozent der Arbeitsplätze im Land und sind für über 90 Prozent der Umsätze verantwortlich.

Sie waren 2014 das Schwerpunktthema der Jungen Wirtschaft Vorarlberg. Nun ziehen die Verantwortlichen Bilanz und geben gleichzeitig die Marschroute für 2015 vor. Klare Ziele und Forderungen an die Politik sind: Das Bewusstsein für die Relevanz heimischer Familienunternehmen zu schärfen, die Lohn-Nebenkosten-Förderung auszuweiten, bürokratische Hürden abzubauen und keine Einführung der Vermögens- und Erbschaftssteuer. Mehr in den aktuellen VN.

 

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Handlungsbedarf bei Familienunternehmen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen