AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Anna Neuschmid und Manfred Kräutler im Interview

    16.09.2019 Nach der Premiere von "Gits jo ned" führte VOL.AT ein Interview mit den beiden Vorarlberger Kabarettisten Anna Neuschmid und Manfred Kräutler.

    Unternehmerplattform will Innovationen vorantreiben

    10.09.2019 "Plattform V“ für neue Geschäftsmodelle und offenere Innovationskultur als Verein mit neu gewähltem Vorstand offiziell gestartet

    Alpen-Bilanz: Der Sommer 2019 war ein guter Sommer

    11.09.2019 Es gab 2019 zwar einige Hürden zu meistern. Am Ende der Saison ziehen die Älpler aber eine positive Bilanz. In Vorarlberg werden ca. 520 Alpen bewirtschaftet.

    Hohe Auszeichnung für Rieger Orgelbau

    7.09.2019 Die Hans Huber Stiftung hat Wendelin Eberle, Inhaber von Rieger Orgelbau in Schwarzach, mit ihrem Anerkennsungspreis ausgezeichnet.

    buongustaio Bregenz wird weitergeführt

    4.09.2019 Gläubiger akzeptieren Mindestquote von 30 Prozent binnen zwei Jahren. Forderungen von fast 400.000 Euro. Finanzamt und VGKK unter Gläubigern.

    Berufs-Weltmeister feierlich empfangen

    3.09.2019 Landeshauptmann Wallner empfing mit WK-Präsident Metzler und AK-Präsident Hämmerle erfolgreiche Berufs-WM-Teilnehmer.

    Gericht bestätigt FMA-Strafe gegen Hypo Vorarlberg

    3.09.2019 Nachwehen der Panama Papers: Gericht hat Beschwerde der Hypo Vorarlberg gegen FMA-Sanktion in Höhe von 414.000 Euro abgewiesen - diese wendet sich jetzt an den Verwaltungsgerichtshof.

    Land will in Dornbirn Innovationsquartier entstehen lassen

    5.09.2019 Das Land Vorarlberg und die Stadt Dornbirn wollen in Vorarlberg ein Innovationsquartier nach dem Vorbild der Linzer Tabakfabrik entstehen lassen.

    Zumtobel mit Plus bei Umsatz und Ergebnis

    3.09.2019 Gewinn im 1. Quartal verdreifacht. CEO Felder: "Wir sind auf dem richtigen Kurs"

    Große Persönlichkeiten gaben Egon Zimmermann die letzte Ehre

    1.09.2019 Viel Prominenz bei der Beerdigung von Olympiasieger Egon Zimmermann in Lech

    Zumtobel: Analysten sagen klares Ergebnisplus voraus

    30.08.2019 Zumtobel selbst hatte das Geschäftsjahr 2018/19 als "Übergangsjahr" bezeichnet.

    Gemeindeinformatik-Urteil: 6 Jahre Haft für Buchhalterin

    31.08.2019 Das mit Spannung erwartete Urteil im Gemeindeinformatik-Betrugsfall ist gefallen: 22 Jahre lang Betrug und Untreue hatten eine empfindliche Strafe zur Folge.

    Nach langer Suche: Zumtobel präsentiert neuen Tridonic-CEO

    30.08.2019 Belgier Hedwig Maes wird neuer Chief Executive Officer von Tridonic.

    Kampf dem Wirtshaussterben: Tirol als Vorbild für Vorarlberg?

    27.08.2019 Die Wirtschaftskammer Vorarlberg sagt dem Wirtshaussterben den Kampf an und verweist auf das Maßnahmenpaket des Nachbarlandes Tirol als Vorbild für Vorarlberg.

    Ohneberg als österreichischer IV-Präsident im Gespräch

    25.08.2019 Die einflussreiche Industriellenvereinigung (IV) beginnt mit ihrer informellen Suche nach einem neuen Präsidenten.

    Vorarlberg nach Tirol bester Boden für Jungunternehmer

    22.08.2019 Fünf Jahre nach der Gründung sind immer noch 2 von 3 Unternehmen auf dem Markt. Das sind die Gründe für langlebigen Erfolg bzw. kurzfristiges Scheitern.

    Vorarlberger Taxis: Große Preisunterschiede im Ländle

    23.08.2019 In Vorarlberg existieren je nach Unternehmen und Stadt erstaunlich große Preisunterschiede. Trotz der vom Land Vorarlberg verordneten Tarife sind idente Fahrten von A nach B mal teurer, mal billiger.

    Vorarlberg: Möbel Frick in Nenzing schließt

    22.08.2019 Es ist eines der traditionsreichsten Einrichtungshäuser Vorarlbergs. Nun schließt das Möbelhaus Frick seine Pforten mit Jahresende. Der Grund dafür soll die fehlende Nachfolge sein.

    Top-Gastronomen ziehen gegen Rauchverbot zu Felde

    21.08.2019 In Feldkirch haben sich ein paar Innenstadt-Wirte zusammengetan, um gegen den Nichtraucherschutz in Lokalen zu protestieren.

    Vorarlberg: Kurz beim Unternehmertreff

    21.08.2019 Großer Andrang beim Unternehmertreff in Lustenau mit Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz.

    Vorarlberger sind mit ihrem Job am unzufriedensten

    21.08.2019 Österreichische Jobstudie: Mehr als jeder 2. Vorarlberger ist mit seiner Arbeit unzufrieden. Fast niemand will aus den Bundesländern zum Arbeiten nach Vorarlberg kommen. Hier sind wir ebenfalls Schlusslicht.

    Vorarlberg: Neuer Exportrekord

    20.08.2019 Mit einem Exportvolumen von 10,5 Milliarden Euro haben die rund 4700 exportierenden Vorarlberger Unternehmen wieder eine neue Rekordmarke erreicht.

    Vorarlberg: Neuer Marketingchef bei Doppelmayr

    20.08.2019 Per 1. August übernahm Jürgen Pichler das Amt des Marketingleiters bei Doppelmayr.

    Fest des Handwerks in Bezau eröffnet

    18.08.2019 Bezau - Ab heute läuft die Jubiläumsausgabe der Bregenzerwälder Handwerksausstellung, es ist die zehnte Ausstellung seit 1976 in Bezau.

    Immobilien-Verkäufe: Milliarden-Grenze geknackt

    14.08.2019 In Vorarlberg wurden im ersten Halbjahr 3.134 Immobilien verkauft. Der Gesamterlös in Vorarlberg lag erstmals über der Milliarden-Euro-Grenze.

    Lkw-Überholverbot auf A14 für Frächter wenig sinnvoll

    25.02.2020 Aus Sicht der Wirtschaftskammer gibt es zwar Verbesserungsbedarf, ein Überholverbot für den Schwerverkehr löse jedoch nichts.

    Rekord: 500 neue Lehrlinge in Vorarlberger Industrie

    9.08.2019 Während die Lehrlingszahlen in anderen Branchen weitgehend gleich blieben, stieg die Anzahl der Lehrstellen in der Vorarlberger Industrie um knapp 20 Prozent in den vergangenen zehn Jahren.

    Ich kann mir ein Leben ohne Bargeld nicht vorstellen

    17.03.2020 Karl-Heinz Bonetti von der ifs-Schuldenberatung spricht unter anderem über den Nutzen von Bargeld und die große Gefahr der Verschuldung bei Karten.

    Bregenzerwälder Handwerksausstellung in dern Startlöchern

    8.08.2019 Bezau - Der Fokus liegt in den nächsten Tagen auf dem Handwerk, wenn am Mittwoch, 14. August, die 10. Auflage der Bregenzerwälder Handwerksausstellung ihre Tore öffnet.

    Gebrüder Weiss: Heinz Senger-Weiss verlässt Geschäftsführung

    8.08.2019 Lauterach - Beim Vorarlberger Logistikkonzern kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung

    Zumtobel-Know-How für zwei Architektur-Highlights

    6.08.2019 Die Zumtobel Group inszeniert mit innovativen Lichtlösungen ihrer Marke Zumtobel gleich zwei imposante Neubauten in Deutschland.

    Immobilien werden oft privat verkauft

    5.08.2019 38 Prozent der Österreicher haben bereits einmal eine Immobilie verkauft oder vermietet

    Gebrüder Weiss eröffnen Standort in Usbekistan

    2.08.2019 Das international tätige Lauteracher Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss entwickelt sich weiter zum Seidenstraßen-Spezialisten.

    Leuchtenhersteller Zumtobel vervollständigte Aufsichtsrat

    27.07.2019 Mit Eva Kienle und Karin Zumtobel-Chammah wurden zwei Frauen neu in den Aufsichtsrat des Dornbirner Leuchtenherstellers bestellt.

    Vorarlberg: 1zu1 investiert sieben Millionen Euro

    26.07.2019 "1zu1 Prototypen" mit Sitz in Dornbirn rechnet neben der größten Einzelinvestition der Firmengeschichte mit einem leichten Umsatzrückgang für dieses Jahr.

    Vorarlberg: Nachlassende Modemärkte: Wolford weiter in den Verlusten

    23.07.2019 Vorarlberger Wäschehersteller schrieb im Geschäftsjahr 2018/19 rote Zahlen. Ein Jahr mit Gewinn wird erst ab 2020/21 wieder erwartet. Wolford hat daher bereits weitere Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet.

    Grass rüstet sich mit Markenbündnis für Zukunft

    20.07.2019 Die langfristige Marken-Partnerschaft mit dem englischen Küchenhersteller Omega soll neue Möbelkonzepte ermöglichen und das Unternehmen fit für die Zukunft machen.

    Vorarlberger Industrie: Stabile Konjunktur, aber getrübte Aussichten

    18.07.2019 Der Geschäftsklimaindex der Vorarlberger Industrie zeigt einen leichten Rückgang.

    Crate.io gewinnt IoT Evolution Industrial Product of the Year Award

    17.07.2019 Crate.io, Entwickler und Anbieter der IoT-Datenbanktechnologie CrateDB mit Fokus auf industrielle IoT-Anwendungen, hat den IoT Evolution Industrial Product of the Year Award 2019 erhalten.

    Alpla will bis 2022 CO2-Fußabdruck um 10 Prozent reduzieren

    17.07.2019 Die Nachhaltigkeitsbilanz von Alpla für die abgelaufenen drei Jahre kann sich sehen lassen: Der Energieverbrauch konnte im Verhältnis zur Produktionsmenge um 6,6 Prozent, der Verbrauch von Frischwasser in Relation zum Materialeinsatz um 40 Prozent reduziert werden. Beim Einsatz von Recyclingmaterial wurde das gesteckte Ziel sogar weit übertroffen.

    Vorarlberg: Meusburger kommt nach Hohenems

    17.07.2019 Seit längerem ist die Stadt Hohenems bestrebt, ein hochwertiges Betriebsgebiet an der A14 zu entwickeln. Nun wurde mit dem Abschluss eines Projektsicherungsvertrags mit der Firma Meusburger ein Meilenstein in diese Richtung gesetzt: Der Normalien-Hersteller für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau mit Zentrale in Wolfurt will in Hohenems mittelfristig ein weiteres Werk errichten.

    Neuerlich Plus bei Neugründungen in Vorarlberg

    17.07.2019 Seit den Aufzeichnungen ab 1993 auf dem Höchststand: 1.129 Neugründungen von Unternehmen gab es vergangenes Jahr in Vorarlberg.

    Jeder kann mitmachen: Wirtschaftsarchiv plant Online-Industriemuseum

    16.07.2019 Das Wirtschaftsarchiv plant ein Industrieumuseum und jeder kann mithelfen: Ausstellungsstücke können online eingesendet werden.

    Vorarlberg: Neues Rekordergebnis bei Exportwirtschaft

    15.07.2019 Die Vorarlberger Exportwirtschaft hat vergangenes Jahr mit einem Plus von 2,7 Prozent gegenüber 2017 ein neuerliches Rekordergebnis erreicht.

    Blum präsentiert Bilanz für 2018/19

    11.07.2019 Die Vorarlberger Beschlägehersteller-Gruppe Julius Blum GmbH - Vorarlbergs größter Arbeitgeber - hat im Geschäftsjahr 2018/2019 (per 30. Juni 2019) ihren Umsatz um 48,7 Mio. Euro bzw. 2,6 Prozent auf 1,887 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,839 Mrd.) gesteigert. Zur Ertragssituation macht das Familienunternehmen traditionell keine Angaben. Am 1. Juli hat die dritte Generation das Ruder übernommen.

    ZIMA mit kräftiger Umsatzsteigerung

    4.07.2019 Dornbirn - Der Immobilienentwickler ZIMA Holding AG konnte seinen Umsatz kräftig steigern.

    WKV: Große Ehrenmedaille für Christoph Hinteregger

    4.07.2019 KommR DI Christoph Hinteregger wurde vergangene Woche von Wirtschaftskammer-Präsident Hans Peter Metzler mit der „Großen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Vorarlberg“ ausgezeichnet.

    ALPLA prüft Recyclingwerk in Thailand

    2.07.2019 ALPLA und PTT Global Chemical (GC) arbeiten gemeinsam an einer praktikablen Studie für den Bau eines Recyclingwerks in Thailand. Das gaben die Unternehmen im Rahmen des „Circular Living Symposium 2019 – Upcycling Our Planet“ Ende Juni in Bangkok bekannt.

    Bregenzer Festspielhaus hat neuen Gastronomen gefunden

    2.07.2019 Nach der Insolvenz von evenTZ Hospitality gibt es mit der "Eurest" aus Wien per 1. Juli einen neuen Catering-Partner. evenTZ wird gerichtlich geschlossen.

    Martin Ohneberg und neues Präsidium der IV-Vorarlberg einstimmig gewählt

    2.07.2019 Der Vorstand der Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg, der aus 30 Spitzenvertretern der heimischen Industrie besteht, hat in seiner heutigen Sitzung Martin Ohneberg einstimmig zum Präsidenten für die nächste Periode von 2019-2023 gewählt.

    Neuer Aufsichtsrat-Chef bei Gebrüder Weiss

    1.07.2019 Rudolf Christian Stiehl löste Caspar Einem als Aufsichtsrat-Chef ab. Auch Ex-Wirtschaftsminister Johannes Ditz verließ das Gremium.

    Rankweiler Ortsrand bekommt ein Großhotel

    1.07.2019 Seidl Catering plant im Betriebsgebiet Römergrund ein Großhotel. Das achtstöckige Gebäude wird nun ohne Einbindung der Gemeindegremien mit aller Kraft durchgewunken, monieren die Grünen.

    i+R gewinnt europaweite Ausschreibung für Kindergarten-Bau

    28.06.2019 Bis Herbst 2020 entsteht in Markdorf, Deutschland, ein ökologischer Holzbau.

    „Wir könnten eine neue Ära der Weinreifung eingeleitet haben“

    11.03.2021 Der Bregenzer Winzer Sepp Möth verrät im VOL.AT-Interview den Zwischenstand bei seinem Projekt Tiefenrausch, welches Ergebnis er sich für sein innovatives Weinexperiment erwartet und wie er auf die Idee kam, Wein im Bodensee zu versenken.

    Zumtobel verringerte Nettoverlust 2018/19 auf 15,2 Mio. Euro

    27.06.2019 Dornbirn - Der börsennotierte Leuchtenhersteller Zumtobel hat im Geschäftsjahr 2018/19 seinen Nettoverlust von 46,7 auf 15,2 Mio. Euro deutlich verringert.

    Wechsel an der Spitze des Vorarlberger Presseclub

    26.06.2019 Christian Marold übernimmt die Führung von Axel Renner.

    Campus Dornbirn: Hypo steigt aus, das Land ein

    26.06.2019 Campus Dornbirn II Investment GmbH – neue Verteilung der Gesellschafteranteile.

    Dornbirn Hatlerdorf erhält neuen Sparmarkt

    26.06.2019 Rahmenbedingungen für den Neubau auf dem ehemaligen Roseareal wurden heute festgelegt.