Metalltechnik und Co.: Lehrlinge beweisen sich

„Alle Teilnehmenden haben nicht nur ihre hohe fachliche Kompetenz mit erstaunlichem Ehrgeiz und Genauigkeit unter Beweis gestellt, sondern einmal mehr auch die hohe Qualität der dualen Ausbildung im Land aufgezeigt“, so WKV-Direktor Christoph Jenny.
Christian Thaler, Innungsmeister und Fachgruppenobmann der Metalltechnik zeigte sich von der "exakten und zielstrebigen Bearbeitung der Werkstücke" beeindruckt. Die Wettbewerbe seien eine gute Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfungen und stärken das Selbstvertrauen der Lehrlinge, so Thaler.
Die Gewinner
Elektrotechnik
- 1. Platz: Sebastian Netzer, EGD Installations GmbH
- 2. Platz: Michael Dunst, Dunst Johann
- 3. Platz: Lennard Hauss, Kremmel & Schneider GmbH
Mechatronik
- 1. Platz: Pascal Klammer, Heron Innovations Factory GmbH
- 2. Platz: Lara Matjasic, Amann Girrbach AG
- 3. Platz: Anika Maria Feiel, Meusburger Georg GmbH & Co KG
Metalltechnik/Maschinenbautechnik
- 1. Platz: Marko Rosandic, WKM Maschinenbau GmbH
- 2. Platz: Ismail Palta, WKM Maschinenbau GmbH
- 3. Platz: Steven Preimel, Martin GmbH
Metalltechnik/Fahrzeugbautechnik
- 1. Platz: Fabian Schwendinger,
- 2. Platz: Lukas Schnetzer
- 3. Platz: Elias Schertler,
(alle Otto Wohlgenannt Gesellschaft m.b.H.)
Metalltechnik Land- und Baumaschinentechnik
- 1. Platz: David Brunner, Hilti & Jehle GmbH
- 2. Platz: Florian Schwärzler, Karl Wohllaib Gesellschaft m.b.H.
- 3. Platz: Stefan Kohler, Karl Wohllaib Gesellschaft m.b.H.
Metalltechnik/Stahlbautechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Metallbearbeiter
- 1. Platz: Daniel Bitsche, Summer Metalltechnik GmbH
- 2. Platz: Raphael Jäger, Summer Metalltechnik GmbH
- 3. Platz: Johannes Kleber, Markus Kalb GesmbH
(Red.)