AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Kinderbuch & Spielzeugflohmarkt

    6.11.2012 Am Silbriga Sonntig 16.12. im Haus des Gastes in Schruns.

    Bregenzer Weihnachtszauber eröffnet am Freitag, 23. November

    5.11.2012  20.000 LED-Lichter, 60 Hütten, großes Rahmenprogramm

    Glauben die Vorarlberger an ein Weihnachtswunder?

    24.12.2011 VOL.at wollte wissen, ob die Vorarlberger an ein Weihnachtswunder glauben und wenn ja, wie sie sich dieses Wunder vorstellen.

    Wunschzettel an den Weihnachtsmann flog mehr als 1.000 Kilometer

    31.07.2012 Zwar nicht bis zum Nordpol, aber zumindest 1.100 Kilometer weit ist ein an zwei Luftballons gebundener Wunschzettel eines Mädchens an den Weihnachtsmann geflogen.

    So war Weihnachten zu Omas und Opas Zeiten

    24.12.2011 Dornbirn –  VOL.at hat im Seniorenheim Dornbirn nachgefragt, wie Weihnachten zu Omas und Opas Zeiten gefeiert wurde.

    Arbeit statt „Stille Nacht“

    24.12.2011 Bregenz - An Weihnachten sind irdische Engel jene, welche für die Gemeinschaft Dienst tun. Wie Tanja Saler.

    Heu und Rüben ganz oben auf dem Wunschzettel

    24.12.2011 Weihnachten im Stall – Rudi Längle (51) feiert mit seinen Tieren auf dem neuen Gnadenhof in Doren.

    Irgendwie sind wir alle Engel

    24.12.2011 Feldkirch - Zumindest wenn wir singen. Und das hat zu Weihnachten Hoch­saison.

    Lady Gaga verschenkt ein Lied zu Weihnachten

    24.12.2011 Lady Gaga (25) hat ein besonderes Weihnachtspräsent für ihre Fans: Sie verschenkt ein Lied.

    Vorarlbergs Handel rechnet zu Weihnachten mit Plus von 3 Prozent

    23.12.2011 Das Weihnachtsgeschäft der Vorarlberger Händler wird 2011 das Vorjahresergebnis um voraussichtlich rund drei Prozent übertreffen.

    Weihnachten in Vorarlberg: "Ich rechne mit mindestens 30.000 Kalorien"

    23.12.2011 So verbringen bekannte Vorarlberger wie LH Markus Wallner oder Reinhold Bilgeri den Heiligen Abend. Angefangen vom üppigen Weihnachtsessen im Kreise der Familie bis hin zum entspannten Abend ganz ohne Christbaum und Geschenke reicht die Palette.

    Christkind vs. Weihnachtsmann

    24.12.2011 Alle Jahre wieder: An jeder Ecke steht ein Santa und verbreitet weihnachtsliche Stimmung. In den Herzen der Österreicher bringt allerdings das gute, alte Christkind die Geschenke. 

    Gelbe Engel sind immer im Einsatz

    23.12.2011 Schwarzach - Auch an Weihnachten rücken die Pannenhelfer aus. Häufigste Ursache: defekte Batterie.

    Besinnliches Fest oder Party pur?

    31.07.2012 Schwarzach - VOL.at wollte wissen, wie die Vorarlberger den Heiligen Abend verbringen. Wird das Fest noch immer in Familienkreisen gefeiert oder ist es mittlerweile modern, die Christmette gegen die Disco zu tauschen?

    Hoffnung auf weiße Weihnachten intakt

    23.12.2011  Auch wenn heute in weiten Teilen Vorarlbergs Regen und Plusgrade das Wettergeschehen bestimmen, können die Vorarlberger nach wie vor auf weiße Weihnachten hoffen.

    VOL.at-Leser: 5000 Euro für "Ma hilft"

    23.12.2011 Die Not in Vorarlberg hat im Alltag keinen Platz. Sie ist aber dennoch ständig präsent. Davon kann Elly Böhler, die Verantwortliche des VN-Sozialprojekts "Ma hilft", stundenlang erzählen. Die VOL.at-Leser helfen nun mit, diese Not zu lindern. Bereits 5000 Euro haben die Leserinnen und Leser für die Hilfsinitiative gespendet.

    Vom KPMG-Manager zum Seniorenheim-Maler

    22.12.2011 Die Bewohner des Pflegebereichs im Pensionisten-Wohnhaus Rossau wurden in der Vorweihnachtszeit mit einem besonders lieben Besuch aus der Nachbarschaft überrascht.

    Südtiroler-Verband überbrachte LH Wallner Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Bregenz – Vorstandsmitglieder des Verbandes der Südtiroler in Vorarlberg haben kürzlich Landeshauptmann Markus Wallner in Bregenz Weihnachtsgrüße überbracht. Der Besuch der Abordnung kurz vor Weihnachten ist längst zur Tradition geworden. In diesem Jahr feierte der Verband sein 65-jähriges Bestandsjubiläum.

    Notruf: Hilfe, wenn die Familienillusion platzt

    21.12.2011 Die Weihnachtszeit ist für Wiens Notrufdienste keine stille Zeit: Denn nicht für alle Menschen in der Bundeshauptstadt verlaufen der Heilige Abend sowie die anschließenden Feiertage besinnlich.

    Weihnachtstradition: Friedenslicht holen

    21.12.2011 Auch heuer kann das Friedenslicht zu Weihnachten in vielen Rotkreuz-Dienststellen, den ORF-Landesstudios und von Bahnhöfen, sowie von vielen Kirchen und Pfarren abgeholt werden.

    Weihnachten im Tierschutzhaus

    21.12.2011 An den Einkaufssamstagen fahren buchstäblich Zehntausende daran vorbei: Auf dem Weg zur SCS liegt das größte Tierheim Österreichs, das Wiener Tierschutzhaus. Und das hat mehr zu bieten als nur Hunde und Katzen! 

    Stau auch zu Weihnachten

    23.12.2011 Das Weihnachts­wochenende hält ein besonderes „Geschenk“ bereit: Stau. Wer sich am Wochenende auf den Weg in die Skigebiete im Ländle macht, sollte Verzögerungen auf der Arlbergschnellstraße (S 16) sowie im Bereich Ambergtunnel in Feldkirch und auch rund um den Pfändertunnel in Bregenz auf der Rheintalautobahn (A 14) einplanen.

    Medienhaus: Blasmusikständchen der Militärmusik Vorarlberg

    23.12.2011 Schwarzach - Der Besuch des Blasmusikständchens der Militärmusik Vorarlberg kurz vor Weihnachten ist bereits zur Tradition für beide Seiten geworden.

    Handel in der Zielgeraden

    23.12.2011 Schwarzach - Endspurt im Weihnachtsgeschäft – Handel geht mit viel Optimismus ins Finale.

    So schön schneite es im Ländle

    23.12.2011 Am Wochenende wars dann endlich soweit: Der langersehnte Schneefall setzte allerorts im Ländle ein. Das passende Ambiente war endlich angerichtet für eine gebührende Weihnachtsstimmung.

    Unser Weihnachtsgeschenk: VN-Abonnenten surfen gratis!

    23.12.2011 Kurz vor Weihnachten erhalten alle VN-Abonnenten noch ein ganz besonderes Geschenk.  Zum Surfen im Internet erhält jeder VN-Abonnent eine SIM-Karte zum gratis surfen - völlig kostenlos!

    Weiße Weihnachten? Petrus macht es spannend

    31.07.2012 Weiße Weihnachten oder nicht? Diese Frage beschäftigt uns in der kommenden Woche - und ganz so simpel ist sie nicht zu beantworten.

    Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren

    23.12.2011 Bregenz – Vorarlbergs Handel geht mit viel Optimismus in die letzte Einkaufswoche vor Weihnachten. „Prognosen sind eingetreten“ (Sagmeister).

    Christbaumbrand: Das tut man im Notfall

    24.12.2011 Es kann leider auch am Heiligabend passieren: Wenn allen Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz der Christbaum in Flammen steht, gilt erstmal ein Motto: "Ruhe bewahren", so Michael Perzi von der NÖ Landesfeuerwehrschule.

    Winter im Lainzer Tiergarten

    15.12.2011 Von 24. Dezember bis 8. Jänner unterbricht der Lainzer Tiergarten seine Winterruhe und lädt zum Spazieren und Flanieren im gesamten Areal ein.

    Astronomen beobachten himmlischen Weihnachtsbaum

    15.12.2011 Das ist mal ein ganz spezieller Christbaum, und der Platz dafür dürfte im Wohnzimmer etwas knapp werden: In 1800 Lichtjahren Entfernung findet sich der Sternhaufen "Christmas Tree".

    Der sicherste Punschstand der Stadt

    15.12.2011 Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz und Wiens Polizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl haben gestern, Mittwochabend höchstpersönlich alkoholfreien Punsch beim sichersten Punschstand der Stadt verkostet und ausgeschenkt.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    "Luag druf": Der Ländle-Christbaum

    13.12.2011 Bregenz – In Vorarlberg werden jedes Jahr etwa 80.000 Christbäume vermarktet. Doch nur 25 Prozent sind auch im Ländle gewachsen. Thomas Ölz von der Landwirtschaftskammer Vorarlberg erklärt, worauf bei Christbäumen geachtet werden muss.

    Kinderprogramm beim Dornbirner Christkindlemarkt

    12.12.2011 Dornbirn – Mit einem tollen Kinderprogramm verkürzt der Dornbirner Christkindlemarkt das lange Warten aufs Christkind.

    Philippinen besuchten Vorarlberg

    31.07.2012 Feldkirch – Die Sternsingeraktion 2012 läuft an. Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder zwischen 27. Dezember 2011 und 8. Jänner 2012 knapp 4.000 Sternsinger in Vorarlberg ein deutliches Zeichen gegen Ausbeutung und Unterdrückung in Ländern wie z. B. den Philippinen setzen.

    Heißer Charity-Punsch im Volksgarten!

    11.12.2011 Nina 'Bambi' Bruckner hat nur im Vorbeigehen gelesen, dass es da um Kinder gehen soll. Das hat sie in ihrem Stress von einer Kamera zur nächsten völlig richtig gesehen, denn die Reinerlöse der Miss Earth XMas Charity gingen an die Ronald McDonald Kinderhilfe. 

    Romantische Weihnachtsaktion im 2. Bezirk

    11.12.2011 So soll Weihnachten sein! Kinder und Senioren bauten in der Leopoldstadt gemeinsam ein Lebkuchenhaus.

    Sonntagsführungen in der inatura

    5.12.2011 Jeden Sonntag um 11 und 14 Uhr werden Führungen zu verschiedenen Themen angeboten. In bewährter inatura – Manier sind diese Führungen ein Erlebnis für Groß und Klein. Als besonderes Zuckerl sind diese Führungen im üblichen Eintrittspreis inkludiert.

    Lachen zu verschenken!

    5.12.2011 Weihnachten seht quasi vor der Tür - und damit die Frage: „Was schenken?“ – Schenken Sie Lachen! Mit einem Abonnement oder Eintrittsgutscheinen des Vorarlberger Volkstheaters (VOVO) schenken Sie Ihren Liebsten unterhaltsame Theaterabende und gemeinsame Zeit.

    Brandgefährliche Weihnachtszeit

    5.12.2011 In keiner anderen Zeit gibt es so viele Wohnungsbrände wie rund um die Weihnachtszeit. Um Unfälle mit Feuer in der Advent- und Weihnachtszeit zu verhindern, gibt das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Sicherheitstipps zum richtigen Umgang mit Feuer.

    Gute Tipps für feuerfreie Weihnachten!

    5.12.2011 In keiner anderen Jahreszeit brennen in Österreichs Haushalten mehr Kerzen als in der Advent- und Weihnachtszeit. Die Wahrscheinlichkeit für einen Wohnungsbrand in der Weihnachtszeit ist etwa viermal höher als im Rest des Jahres. Rund 500 Wohnungsbrände ereignen sich rund um Weihnachten.

    Der Kasperl kommt nach Schönbrunn

    5.12.2011 Ui, zwick! Morgen verwandelt sich die ORANG.erie des Tiergarten Schönbrunn in ein Kasperltheater. Robert Steiner präsentiert eine vorweihnachtliche Vorstellung des beliebten Fernsehkasperls.

    Floristische Ideen und Kaffeegenuss bei mihus

    2.12.2011 Zeit ist das Wertvollste, das wir besitzen. Darum sollte man den Alltag nicht nur mit Hetze vergeuden, sondern am besten Angenehmes mit Nützlichem verbinden. Wunderbar möglich ist das bei mihus, Grosse Wies 10, in Altach-360 m2 laden dort zum Verweilen ein.

    Adventszeit im Glashaus

    1.12.2011 Im Herbst und Winter herrscht am See eine unvergleichliche Atmosphäre und das Bodenseeufer lädt zu entspannenden Spaziergängen ein.

    Außergewöhnliche Teekreationen und mehr bei Moses

    2.12.2011 Herrlich aromatische Tees, Liköre, Whiskeys, Schokoladen und viel „Kost-Bares“, das Mutter Natur durch Veredelung dem Menschen anbietet, gibt es bei Moses in Dornbirn, Marktstraße 14 zu erstehen.

    Wichtelspaß und Advents-Zauber

    1.12.2011 Mit Wichtelgeschenken und Überraschungen aus dem Adventskalender versüßt Ihnen VOL.at den Advent gleich doppelt.

    Was den Dornbirner Christkindlemarkt einzigartig macht

    18.03.2013 Dornbirn - Alle zehn Tage beziehen neue Kunsthandwerker den Pfarrpark.

    TaxiBon – das ideale Weihnachtsgeschenk

    1.12.2011 Die Vorarlberger Taxi- und Mietwagenbetriebe sind immer für Sie da, um Sie weiter zu bringen. Und jetzt gibt es dazu noch die praktischen TaxiBons: Gutscheine für bargeldloses Taxi fahren. Damit kommen Sie und Ihre Lieben überall gut an.

    Imposant ins neue Jahr – mit Feuerwerken von Ludovikus

    1.12.2011 Faszinierend ist es allemal ein Feuerwerk am dunklen Nachthimmel zu beobachten. Gerade an Silvester sind imposante Feuerwerke ein Muss, aber sie sorgen auch sonst bei jeder besonderen Gelegenheit für eindrucksvolle Stimmung.

    Ganzheitliche Gesundheitskonzepte von „gesund und sinnvoll“

    29.11.2011 Gesundheit ist das wichtigste Gut das wir besitzen. Darum ist es auch besonders wichtig diese zu pflegen und dadurch zu erhalten. Das in Krumbach ansässig Unternehmen „gesund und sinnvoll“  hat sich genau das zur Aufgabe gemacht und bietet hierfür funktionierende Gesundheitskonzepte und erstklassige Produkte an.

    Integra verbindet Wirtschaftliches und Soziales

    29.11.2011 Menschen  die lange Zeit Arbeit suchen, brauchen eine sinnvolle Beschäftigung und eine Tagesstruktur, Weiterbildung, Unterstützung, Betreuung und Kontakte um am Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen zu können.

    Nubit hat für jedes Computer-Problem die individuelle Lösung

    29.11.2011 Individuelle Lösungen für jeden Bedarf bietet Nubit in Dornbirn, Dr.-Waibel-Strasse 1a. Ob Serveranlage, PC, Notebook und Tablet PC oder Tintenpatronen für verschiedene Drucker – hier gibt es einfach alles, was das computertechnische Herz begehrt.

    Das fam. Weihnachtsgeschenk für Vorarlberger

    29.11.2011 Die fam. Familienhotels im Brandnertal stehen für Familienurlaub mit Mehrwert für Eltern und Kinder. Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe, dafür aber mit viel Geschmack, jeder Menge Spaß und den besten Zutaten aus der Natur. Als Weihnachtsgeschenk erhalten heuer alle Vorarlberger einen Kennenlern-Bonus von EUR 150,- bei Buchungen ab 5 Übernachtungen und EUR 100,- bei 3 Übernachtungen.

    Mitternachtssauna im Saunaparadies Vitalium

    30.11.2011 Vitalium, die etwa 1.500 m² große Saunalandschaft im Hallenbadkomplex direkt am See ist das reinste Paradies für Erholungshungrige.

    Stylische Trendfrisuren von Wild Cut

    30.11.2011 Styling-Queens und Kings treffen sich im Friseurstudio Wild Cut in der Brühlstraße 34, in Wolfurt und lassen sich dort die neuesten Frisurentrends aufs Haupt zaubern.

    Exklusives bei Juwelier Beker

    1.12.2011 Die richtige Adresse für Schmuck und Uhren für jeden Geschmack und Anlass ist Juwelier Beker in Dornbirn, Moosmahdstraße 28 und in Bregenz, Montfortstraße 2. 

    Feldkircher Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 24. Dezember 2011 - Adventstimmung im historischen Ambiente

    30.11.2011 Keine andere Stadt in Vorarlberg und im benachbarten Ausland hat zur Adventzeit ein so dichtes Angebot an Veranstaltungen und Märkten in einem so stimmigen und romantischen Ambiente wie Feldkirch. Unter dem Motto Feldkirch im Advent laden die Stadt und ihre Betriebe die Kunden und Gäste zu einem einmaligen Einkaufserlebnis weitab vom Stress und der Hektik der Großkaufhäuser und Einkaufszentren ein.

    Warm up für den Winter im VAL BLU

    30.11.2011 Weltweit boomen die Day SPA’s.  Gerade in Zeiten, in denen wir immer größerem Leistungsdruck ausgesetzt sind, ist der Besuch einer Wellness-Oase wie dem VAL BLU eine ausgezeichnete Möglichkeit, dem Alltag für ein paar Stunden zu entkommen und seine Akkus wieder aufzuladen.

    Brauerei Frastanz braut innovatives Bier – ganz traditionell

    30.11.2011 Bier trinken hat lange Tradition im Ländle. Bierbrauen auch. Die Brauerei Frastanz wurde 1902 als Genossenschaft gegründet und ist noch heute in Besitz von Vorarlberger Wirten.