Kinderprogramm beim Dornbirner Christkindlemarkt

Weihnachtsstress? Davon ist auf dem Dornbirner Christkindlemarkt nichts zu spüren. Hier herrscht idyllische Stimmung bei den Großen und gute Laune bei den Kleinen. Die Kombination ist perfekt und ergibt sich durch den Mix an zahlreichen Programmpunkten für die ganze Familie. Während sich die Eltern den Weihnachtseinkäufen oder einem gemütlichen Einkehrschwung widmen, wird es auch den Kindern nicht langweilig. Im Gegenteil. Da wird gebacken, geritten und gebastelt und somit das lange Warten auf Christkind ein wenig verkürzt.
Programmpunkte auf dem Weihnachtsmarkt
Das Kinderprogramm auf dem Dornbirner Christkindlemarkt besteht aus verschiedenen, sich ergänzenden Programmpunkten und ist sowohl für große als auch kleine Kinder bestens geeignet. Besondere Anziehungspunkte sind der Eislaufplatz unter freiem Himmel und das Ponyreiten im Pfarrpark.
Basteln und Backen in der warmen Stube
Selber aktiv werden können die Kinder beim Backen und Basteln. In der Kinderbastelstube Sparefroh im Pfarrpark können unter Anleitung kleine Weihnachtsgeschenke gebastelt werden. Im Stadtmuseum wird hingegen fleißig gebacken und sofern nicht alle Kekse gleich verspeist werden, kann Mamas Keksschale am Abend stolz mit den selbstgemachten Keksen gefüllt werden. „Ich war schon einmal beim Backen und mein Papa hat gesagt, dass er noch nie so gute Kekse gegessen hat“, erzählt die kleine Paula strahlend, während sie konzentriert den Teil auswalkt. Ihre Mama, die Paula hier gerne allein lassen kann ergänzt, dass die Kinderstationen optimal in den Markt integriert sind. „Ich kann Paula sorglos eine Stunde hier lassen und währenddessen selber über den Markt bummeln – sollte etwas sein, bin ich sofort wieder da. Das gleiche gilt für den Eislaufplatz und während Paula eisläuft, kann ich ihr vom Glühweinstand zuwinken.“
Das Kinderprogramm im Überblick:
Eislaufplatz unter freiem Himmel: täglich von 14-21 Uhr außer am Sa von 10-21 Uhr
Lamas in der Eisengasse: Mi, Do, Fr, So von 14-17 Uhr außer am Sa von 10-16 Uhr
Ponyreiten im Pfarrpark: täglich von 14.30-17.30
Weihnachtliches Kasperltheater: jeweils Mi und Sa / 15 und 16 Uhr / Stadtmuseum
Kekse backen: ab So, 27.11. jeweils am Di, Do und So / 14-17.30 Uhr / Stadtmuseum
Kinderbastelstube Sparefroh: täglich von 14-18 Uhr außer Sa von 10-18 Uhr / Pfarrpark
Spezialthemen in der Kreativ-Werkstatt: jeweils von 14-17 Uhr im Pfarrpark • Fr, 9.12. – Do, 15.12. Filzen mit Carmen Nussbaumer • Fr, 16.12. – Fr, 23.12. Kreatives aus Draht mit Irmgard Kühne
Besonderes am Wochenende
Clown Pompo feiert Weihnachten: Sa, 17.12 und So, 18.12. / 15 –16 Uhr Bruce Cradle Livekonzert: Sa, 17.12. / 16 Uhr, Eintritt frei