AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Ansturm auf die erste Weihnachtsausstellung im Brockenhaus Leiblachtal

    3.12.2010 Götzis - Am Donnerstag, den 18. November 2010, öffnete das Brockenhaus Leiblachtal erstmals seine Pforten zur feierlichen Weihnachtsausstellung. Über 600 KundInnen machten den Eröffnungstag zu einem großen Erfolg und zeigten sich begeistert von den liebevoll geschmückten Verkaufsräumen und den besonderen Dekorations- und Geschenksideen.

    Mit Ländle Christbaum „Klimaschutz“ unterstützen

    3.12.2010 Alberschwende - Am Freitag Vormittag hat das jährliche Christbaum Gespräch in Alberschwende bei Helmut Flatz stattgefunden. VOL Live war vor Ort und hat sich mit Thomas Ölz von der Landwirtschaftskammer über die Vorteile von Vorarlberger Christbäume unterhalten.

    Wo ist im Ländle die schönste Weihnachts-Deko zu finden?

    3.12.2010 VORARLBERG ONLINE sucht die schönste Weihnachtsbeleuchtung. Machen Sie mit und gewinnen Sie Gutscheine im Gesamtwert von 1000 Euro.

    24 gute Taten im Advent - Helfen ganz einfach

    1.12.2010 Schon bald ist Weihnachten. In dieser Zeit schätzt man ganz besonders das Beisammensein mit der Familie. Eine warme Stube, Geschenke und allerlei Leckereien gehören natürlich auch dazu. Leider geht es in der besinnlichen Zeit nicht allen Menschen so gut.

    Türchen öffnen und tolle Preise gewinnen!

    1.12.2010 Pünktlich zum Beginn der wunderschönen Weihnachtszeit ist der Schnee da -  und natürlich auch der Adventkalender auf VORARLBERG ONLINE.

    Der VOL Live Adventskalender-Check

    30.11.2010 Schwarzach - 24 Tage trennen uns noch vom wahrscheinlich schönsten Fest des Jahres. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen eine Auswahl verschiedenster Adventskalender, die Ihnen die Tage bis zum Weihnachtsabend verkürzen sollen.

    Stunde des Herzens in Vorarlberg

    29.11.2010 Schwarzach - "Santas Projekt", die aktuelle Weihnachtskampagne von T-Mobile, geht in die nächste Runde. Ab sofort sind alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dazu aufgerufen, Sachspenden für das ausgewählte Kinder-Projekt in ihrer Region abzugeben.

    Feldkircher Weihnachtsmarkt eröffnet

    26.11.2010 Feldkirch - Rechtzeitig zur Adventszeit verwandelt sich die Feldkircher Innenstadt in eine wunderbare Weihnachtswelt und verzaubert mit ihrem Weihnachtsmarkt sowohl Groß und Klein. VOL Live statte den Glühwein-, Raclette- und Schmuckständen einen Besuch ab.

    Feldkircher Weihnachtsmarkt: Feierliche Eröffnung am Freitag

    25.11.2010 Feldkirch - Der Feldkircher Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 26. November seine Pforten. Die feierliche Eröffnung um 17.00 Uhr wird STR Wolfgang Matt vornehmen, musikalisch umrahmt vom Jugendchor Pepsis Frohsinn Nofels.

    Bregenzer Weihnachtsmarkt ohne WCs?

    23.11.2010 Bregenz - VOL-Leser haben darauf aufmerksam gemacht, dass letzten Sonntag die öffentlichen WCs auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt versperrt waren.

    Am Freitag kommt der Coca-Cola Weihnachtstruck wieder nach Bregenz

    23.11.2010 Bregenz - Der einzigartige Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit in ganz Österreich unterwegs. Neun Orte in allen Bundesländern stehen auf dem Fahrplan, am 26. November kommt der Truck nach Bregenz!

    Stimmungsvoller Christkindlemarkt in Bludenz

    23.11.2010 Bludenz -  Ab kommenden Donnerstag herrscht wieder Weihnachtsstimmung in der Bludenzer Innenstadt. Der große Bludenzer Christkindlemarkt steht auf dem Programm.

    Weihnachtsbäckerei in Vorarlberg - Mitmachen und gewinnen!

    19.11.2010 Haben Sie ein besonderes Backrezept, das zur Weihnachtszeit nicht fehlen darf? VORARLBERG ONLINE sucht weihnachtliche Backideen!

    Christkindlemarkt in Dornbirn

    19.11.2010 Der Christkindlemarkt in der Dornbirner Innenstadt verzaubert seine Besucher mit seinem traditionellen Charme. Das bunte Angebot der Weihnachtsstände, origineller Advent- und Baumschmuck, edle Handarbeiten und kreative Geschenkartikel machen Lust aufs vorweihnachtliche Bummeln.

    Bregenzer Weihnachtsmarkt hat viel zu bieten

    17.11.2010 Bregenz - Am Samstag Vormittag um 11 Uhr eröffnet zum dritten Mal der Bregenzer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. VOL Live hat sich mit Iris Pechlaner von der Bregenzer Stadtmarketing GmbH darüber unterhalten, was der Markt dieses Jahr alles bietet.

    Vorarlberger Adventzauber beginnt mit "Blosengelmarkt"

    10.11.2010 Feldkirch - In Vorarlberg beginnt die Adventzeit mit dem traditionellen "Feldkircher Blosengelmarkt". Seit fast 30 Jahren ist dieser für viele ein Fixpunkt, um sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen.

    Weihnachten: Handel rechnet mit Plus

    10.11.2010 Wien/Feldkirch -  Im Weihnachtsgeschäft 2010 dürfen die Einzelhändler auf ein Umsatzplus hoffen: RegioPlan rechnet mit einem nominellen Plus beim Weihnachtsumsatz von knapp 3 Prozent auf 1,75 Mrd. Euro (inklusive Mehrwertsteuer) im Vergleich zum Vorjahr

    Christbäume dürften sich heuer nicht verteuern

    5.11.2010 Bei den momentanen frühlingshaften Temperaturen denkt wohl kaum jemand an Weihnachten - außer die Christbaumbauern und der oberösterreichische Energiesparverband. Die ARGE NÖ Christbaumproduzenten, Österreichs größter Herstellerzusammenschluss, verkündete am Freitag, dass sie die Christbaumpreise dieses Jahr stabil halten will.

    Süße Neujahrswünsche

    31.12.2009 Höchst - Glücksbringer aus Marzipan und Schokolade. Nicole Schneider-Schallert ist gerüstet.

    Vorarlbergerinnen erzählen die Weihnachtsgeschichte

    24.12.2009 Dornbirn - Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Und was ist damals genau passiert? VOL Live hat sich umgehört.

    Dreifache Weihnachten

    24.12.2009 Schwarzach - Menschen aus verschiedenen Ländern erzählen, wie sie in Vorarlberg Weihnachten feiern.

    Einsamkeit zu den Festtagen - ein hartes Los?

    23.12.2009 Weihnachten - das Fest der Liebe. Heimeliges Familienglück oder traute Zweisamkeit wird von den Medien ständig übermittelt. Geht es den Singles daher automatisch schlecht zu den Feiertagen?

    4. Einkaufssamstag - Handel erreicht zumindest Vorjahresergebnis

    19.12.2009 Bregenz - Der Vorarlberger Handel wird im heurigen Weihnachtsgeschäft zumindest das Vorjahresergebnis erreichen, wenn nicht gar übertreffen. Sowohl die Verantwortlichen in den Einkaufszentren als auch die Geschäftstreibenden in den Innenstädten zeigten sich bei einem APA-Rundruf am vierten Einkaufssamstag durchwegs sehr zufrieden.

    Nur noch zehn Tage bis Weihnachten...

    14.12.2009 Vorarlberg Online sagt Ihnen, was Sie bis zum Heiligen Abend noch erledigen sollten. Die große Checkliste beinhaltet alle wichtigen Punkte, die zum Gelingen des diesjährigen Weihnachtsfestes beitragen.

    Schnee brachte Vorarlberger Kassen zum Klingeln

    12.12.2009 Schwarzach – In Vorarlberg kam das Weihnachtsgeschäft am dritten Adventswochenende so richtig in Fahrt. Nach einem durch die Kombination mit dem Fenstertag sehr gut verlaufenen 8. Dezember freuten sich die Händler auch an diesem Samstag über klingelnde Kassen.

    Christkind oder Weihnachtsmann?

    9.12.2009 Dornbirn – VOL Live wollte es genau wissen: Bringt in Vorarlberg das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke?

    "Luag druf" beim Ländle-Christbaum

    4.12.2009 Dornbirn – Seit heuer steht der Vorarlberger Christbaum unter der "Ländle"-Marke. Damit soll garantiert werden, dass Kunden, die einen Christbaum aus Vorarlberg wollen, auch einen erhalten.

    Schuldenfalle Weihnachtsgeschenk

    4.12.2009 Bregenz – Die Tradition des Einkaufs von Weihnachtsgeschenken kann die Geldbörse erheblich belasten oder überlasten. Damit die Weihnachtseinkäufe nicht zur Schuldenfalle werden, helfen ein paar Tipps.

    B’sundrig. Schenken, was Wert hat und Wert schafft.

    2.12.2009 Schenken Sie zu Weihnachten etwas, das Wert hat und Wert schafft – Sutterlüty Einkaufsgutscheine.

    Die Weihnachtsbäckerei Teil 1: Das Vanillekipferl

    1.12.2009 Dornbirn - Der Konditor Markus Stadelmann zeigt, wie man richtig Vanillekipferl zaubert. VOL Live hat mit gebacken.

    Adventskalender mit Sutterlüty und leckeren Preisen

    1.12.2009 Pünktlich zum 1. Dezember ist der Schnee da - und natürlich der auch der Adventskalender auf Vorarlberg Online.

    Vorarlberg Online-Weihnachtsbäumchen unterwegs

    1.12.2009 Schwarzach - In diesen Tagen werden von unseren fleißigen Mediaberatern einige hundert Weihnachtsbäumchen im Ländle verteilt.

    Bregenzer Weihnachtszauber

    30.11.2009 Bregenz - Er stoppte – und sie waren da: Rund 4.000 Besucher – viele mit Kindern – begrüßten den Coca-Cola-Truck, der am Samstag auf dem Bregenzer Seestadtparkplatz seinen einzigen Stopp in Vorarlberg einlegte.

    Die schönsten Weihnachtslieder

    30.11.2009 Alle Jahre wieder klingen an den Weihnachtstagen Lieder durch Häuser und Wohnungen. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Weihnachtslieder.

    Dornbirner Christkindlemarkt 2009

    30.11.2009 Dornbirn - Die Dornbirner Innenstadt besitzt in der Adventzeit ein ganz besonderes Flair. Der Duft von kandierten Früchten, Lebkuchen und anderen Leckereien, der die kleinen liebevoll dekorierten Holzhäuschen umgibt, lässt Weihnachtsstimmung aufkommen.

    6 Geschenkideen für TECHNIK-FREAKS

    27.11.2009 Weihnachten steht vor der Tür und VOL hat ein paar ganz besondere Geschenkideen für Technikfreaks ausgesucht.

    Das Weihnachtsprogramm im Lindaupark

    26.11.2009 Ab dem 27.11. präsentiert sich der Lindaupark in festlichem Flair: mit einem kreativen Kunsthandwerker-Markt, weihnachtlichem Kinder-Programm, festlicher Dekoration und kostenlosem Einpack-Service für Geschenke.

    Erst eins, dann zwei, dann drei…

    17.11.2009 Der Advent naht und dazu gehört natürlich ein Adventkranz. Wie bindet man einen Kranz richtig und was ist dieses Jahr der letzte Schrei? VOL Live ist dem nachgegangen.

    Adventmärkte: Erster Markt beginnt in Vorarlberg am 20. November

    16.11.2009 Bregenz - Der Vorarlberger Advent ist mit seinen Christkindlmärkten ein Garant für beste Stimmung. Den Anfang macht Bregenz, wo am 20. November die zweite Auflage des "Bregenzer Winterzaubers" startet.

    Alle Jahre wieder: Trends für die Weihnachtsdeko

    2.11.2009 Mit Weihnachtstrends ist es ähnlich wie in der Modewelt: Fragen kommen auf wie: "Was für Farben sind dieses Jahr Mode"? "Welche Art von Christbaumschmuck ist dieses Jahr in?" "Wo muss man nach origineller Weihnachtsdeko suchen?" Dabei kommt es natürlich vor allem auf den persönlichen Geschmack an. Hier ein Überblick über die neuesten Weihnachtsschmucktrends:

    Der Star im Advent: Weihnachtsstern

    2.11.2009 Die populärste Weihnachtspflanze ist unbestritten der Weihnachtsstern. In Österreich werden jährlich ca. 6 Millionen verkauft.

    Internationale Weihnachtsgrüße

    21.10.2009 “Sung Tan Chuk Ha“ begrüßen einander die Koreaner, wenn sie „Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr“ wünschen. Die Thailänder begrüßen sich mit "Suksan Wan Christmas lae Sawadee Pee Mai". Hier einige Weihnachtsgrüße aus anderen Ländern.

    Brandgefahr zu Weihnachten

    19.10.2009 Während der Weihnachtszeit kommt es in Vorarlberg immer wieder zu Bränden. Ob Adventskranz, Kerzen am Weihnachtsbaum oder Sternspritzer - sie alle können unter Umständen brandgefährlich werden und einen Feuerwehreinsatz notwendig machen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, gibt Kurt Giselbrecht, Leiter der Brandverhütungsstelle, einige Sicherheitstipps.

    Wer bringt bei uns die Geschenke?

    12.10.2009 Christkind oder Weihnachtsmann- darüber wird bei uns immer wieder heftig diskutiert. Das Christkind ist eine vor allem in Österreich, in katholischen Regionen Deutschlands und in der Schweiz verbreitete Symbolfigur des Weihnachtsfestes.

    Weihnachtsbräuche

    12.10.2009 Im Mittelpunkt unseres Weihnachtsfestes stehen viele verschiedene Symbole. Angefangen vom Tannenbaum bis hin zum Adventskalender darf nichts fehlen.

    „Essfalle Weihnachten“ - Tipps und Tricks für das Essen zu den Feiertagen

    12.10.2009 Wussten Sie schon, dass man über die Weihnachtsfeiertage auch ohne schlechtes Gewissen und Gewichtszunahme schlemmen kann? Die Tendenz zur Gewichtszunahme während dieser Zeit ist nicht zu leugnen. Jedes Jahr aufs Neue wird „ausnahmsweise“ hemmungslos geschlemmt – schließlich ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten.

    Wie bleibt der Christbaum lange frisch?

    8.10.2009 Was wäre Weihnachten ohne Christbaum? Hat man endlich das richtige "Modell" gefunden, soll der Baum natürlich so lange wie möglich frisch bleiben. Das ist eigentlich ganz einfach, wenn ein paar Regeln eingehalten werden.