Frische Christbäume

Der “Sunnahof” gibt Tipps zum Christbaumkauf und Lagerung.
Rankweil, Göfis Am “Sunnahof Tufers” sind derzeit 60 Menschen mit Behinderungen nach dem Motto “Im Einklang mit der Natur” beschäftigt. Beispielsweise pflanzte der “Sunnahof” in Zusammenarbeit mit der Agrargemeinschaft Rankweil im letzten Frühjahr 1500 Tannenbäume auf knapp zwei Hektar Fläche. Diese werden je nach Wunschgröße nach fünf bis zehn Jahren geerntet. Während dieser Zeit achtet der “Sunnahof” auf die Pflegemaßnahmen, die für ein gutes Wachstum erforderlich sind. So sollte auch zwischen den einzelnen Bäumen eine gewisse Fläche freigehalten sein, um ein Überwuchern von Gräsern oder Unkraut zu verhindern. Was anderorts vielfach chemisch erfolgt, führt der “Sunnahof” als Biobetrieb mit sogenannten Shropshire Schafen durch, spezielle Schafe die keine Tannenwipfel fressen.
Freie Entfaltung
Geschnitten werden die Bäume kurz vor dem Verkauf, um einem vorzeitigen Verlust der Tannennadeln zu verhindern. Ob ein Tannenbaum frisch ist, lässt sich gut mit dem Kratztest feststellen. Thomas Lampert, Geschäftsführer vom “Sunnahof”, erklärt: “Kratzt man beim unteren Teil des Stammes etwas Rinde weg, sollte diese feucht sein.” Auch sollte man sich nicht dazu entschließen, den Baum zuspitzen zu lassen, denn “der Baum erlangt die Feuchtigkeit nur über seine Rinde, und wenn diese nicht mehr vorhanden ist, trocknet der Baum aus.” Als gutes Hilfsmittel für den Transport erweist sich ein Netz, welches aber von unten nach oben und “am Besten gleich danach entfernt werden sollte, da sich die Äste so frei entfalten können, was ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.” Es macht also Sinn, den Christbaum nach dem Kauf in einen Ständer auf der Terrasse oder den Balkon zu stellen, damit dieser in seiner vollen Pracht an Heilig Abend in den eigenen Räumlichkeiten nach Herzenslust geschmückt werden kann.
Christbaumverkauf – Öffnungszeiten
Ab dem kommenden Jahr soll es auch Familien möglich sein, im Vorfeld durch die Christbaumkultur des “Sunnahof” zu spazieren und sich dabei einen Baum auszusuchen. Kurz vor Weihnachten wird der “Wunschbaum” entweder selbst oder von den Mitarbeitern des “Sunnahof” gefällt. Heuer stehen insgesamt knapp 800 Tannenbäume für den Christbaumverkauf beim Nahwärmeheizwerk bereit. Die Öffnungszeiten sind vom 16. bis 18. Dezember und vom 20. bis 21. Dezember jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr.