AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Entgehen Sie dem Weihnachtswahn – handeln Sie schon jetzt

    10.01.2014 Schön langsam stellt sich das kalte Wetter ein und wenn Sie sich nicht wie jedes Jahr komplett vom Weihnachtsevent im Dezember überraschen bzw. überrollen lassen wollen und die ganze finanzielle Belastung in einem Monat über Sie hereinbricht, sollten Sie sich ein paar Gedanken machen, mit welchen speziellen Geschenken Sie Ihren Liebsten dieses Jahr eine ganz besondere Freude machen können.

    Weihnachtliches Ständchen der Militärmusik

    22.12.2012 Bregenz. (hapf) Zur guten Tradition gehört es für die Militärmusik Vorarlberg, dem Landtag kurz vor dem Heiligen Abend einen musikalischen Weihnachtsgruß zu überbringen. So marschierte auch heuer ein Bläserensemble auf und brachte Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer ein Ständchen.

    Traditionelle Weihnachtsfeier in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    24.12.2012 Klaus. Mit Halleluja, Liedern, gespielt auf der Balaleika, der Harfe, der Querflöte und auf den Hörnern, verpackten die Schüler der Mittelschule ihre ganze Weihnachtsfreude in Musik.

    Volksschule Lochau schloss mit Weihnachtsfeier ein gutes Jahr

    23.12.2012 Lochau. Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier fand das Jahr in der Volksschule Lochau einen bestens gelungenen Abschluss. Zum schönen Fest konnte Volksschuldirektorin Andrea Rüdisser-Sagmeister auch zahlreiche Eltern in der Schule willkommen heißen.

    Sang, Klang und Wort im Götzner Advent

    21.12.2012 Auf der Kulturbühne AmBach gab es am Samstag einen stimmngsvollen Adventabend.

    Den schnellsten Weihnachtssong des Jahres liefert BMW

    21.12.2012 BMW präsentiert dieses Jahr etwas speziellere Weihnachtsgrüße. So wurde eine Schweizer Acapella-Gruppe engagiert, um das berühmte Weihnachtslied "Jingle Bells" zu singen. Im neuen M 135i mit DTM-Profi Martin Tomczyk am Steuer.

    Ein Weihnachtskonzert in der Klinik

    21.12.2012 Auch im LKH Feldkirch ist am Donnerstag die Weihnachtszeit eingekehrt. Die schönsten Lieder von „Little Drummer Boy“ bis „Oh Du Fröhliche“ wurden in der Kapelle von Alex Sutter, Ekkehard Breuss und Stefan Susana gespielt.

    Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad-Hindelang

    20.12.2012 (Beitrag: Pensionistenverband Vorderwald) Erwartungsvoll fuhren 76 Teilnehmer durch eine traumhaft schöne Winterlandschaft zum schönsten Weihnachtsmarkt im ganzen Allgäu.

    Sozialzentrum Weidach Bregenz in Weihnachtsstimmung

    20.12.2012 Trotz Sonnenschein stimmten alle Bewohner mit ein bei dem Lied „Leise rieselt der Schnee“. 

    Philippinische Weihnacht

    20.12.2012 Bregenz. Das Rahmenprogramm in der Bregenzer Oberstadt hatte auch am dritten Adventwochenende viele musikalische Höhepunkte zu bieten.

    Beste Unterhaltung auf dem Sparkassenplatz

    20.12.2012 Bregenz. Als weiterer Höhepunkt beim musikalischen Angebot des Bregenzer Weihnachtzaubers konnten die beiden Musiker Miriam Elea und Peter Lacho auf der Bühne am Sparkassenplatz ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen.

    Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster spielte Weihnachtsweisen

    20.12.2012 Bregenz. Mit einem klangvollen Bläserreigen ging das zweite Wochenende bei „Weihnachten in der Oberstadt“ zu Ende.

    Alphornklänge am Weihnachtsmarkt

    20.12.2012 Bregenz. Mit modernen und traditionellen Klängen unterhielt das „ Bodensee Alphorn Trio“ das Publikum am Bregenzer Weihnachtsmarkt.   Eher ungewohnte Alphornklänge ertönten beim Bregenzer Weihnachtszauber am Sparkassenplatz.

    Weihnachtsfahrbetrieb beim MEC Bregenz

    19.12.2012 (Vereinsbeitrag von Kurt Dapre) Winterliche Schneelandschaften, eisige Temperaturen und wärmender Glühwein. An besonders kalten Tagen wickelt man sich gerne auch mal in kuschelige Decken. Die Vorweihnachtszeit hat ihre Pluspunkte. Aber wo bleibt das Vergnügen?

    Wohl keine weißen Weihnachten in Vorarlberg

    19.12.2012 Bregenz - Bei erwarteten Temperaturen bis sieben Grad plus hat sich der Traum von weißen Weihnachten in Vorarlberg wohl ausgeträumt.

    Christkindl im Sozialzentrum Weidach

    19.12.2012 Dass es das Christkindl wirklich gibt, das durften die Bewohner des Sozialzentrum Weidach heute erleben. Die beiden Guta-Bregenz-Stadt-Damen, Traude Ebert mit ihrer Schwester verteilten an alle Bewohner des Sozialzentrums Geschenke.

    Gemeinde Doren feiert mit Senioren den Advent

    19.12.2012 Am 18. Dezember lud die Gemeinde Doren alle Seniorinnen und Senioren in den Gemeindesaal zur Adventfeier. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister sangen die Chorkinder der Volksschule weihnachtliche Lieder für und mit den gut 50 anwesenden Senioren.

    So transportiert man den Christbaum richtig

    18.12.2012 Das dritte Adventwochenende ist vorüber, der Heilige Abend rückt immer näher und überall stehen Christbäume zum Verkauf bereit. Wer seine Weihnachtstanne mit dem Auto nach Hause bringt, sollte einige grundlegende Vorschriften und Tipps beachten.

    Hier steppt der Weihnachtsmann

    18.12.2012 Den lieben Steppkolleginnen aus Au und Umgebung ein frohes Fest und einen guten Rutsch...

    Vorarlbergs Studenten verbringen die Feiertage am liebsten im Ländle

    19.12.2012 Derzeit studieren über 7200 Vorarlberger an Österreichs Hochschulen. Wie viele Vorarlberger sich für ein Studium im Ausland entschieden haben, weiß niemand. Nun kehren über die Feiertage tausende Studenten zurück, um im Kreise der Familie Weihnachten zu feiern.

    3000 Euro für Vorarlberger Kinderdorf

    18.12.2012 Eine vorweihnachtliche Freude bereitete Hypo-Vorstand Johannes Hefel vergangene Woche dem Kinderdorf Kronhalde in Bregenz.

    Weihnachtswanderung und Gottesdienst

    19.12.2012 Bildstein. (hapf) In Maria Bildstein findet am Heilig Abend ab 14 Uhr ein Gottesdienst und Weihnachtsfest der Katholischen Männerbewegung und des Vereins „Papa gibt Gas“ statt.

    AUer AKTIV-Frauen feierten Advent

    18.12.2012 (Vereinsbeitrag: Autor unbekannt)Am 14. Dezember veranstalteten die Seniorinnen und Senioren von Au im Gasthof Schiff die traditionelle Adventfeier. Trotz heftigem Schneefall und winterlichen Straßenverhältnissen kamen 35 Personen .

    Spende an den Sozialsprengel Hinterwald

    18.12.2012 (Beitrag: Helmut Simma) Schneegestöber 2012 brachte Spende an den Sozialsprengel Hinterwald.

    Briefmarke „Advent in der Bregenzer Oberstadt“

    18.12.2012 (Beitrag von Gunnar Breuer) Beim Weihnachtsmarkt in der Bregenzer Oberstadt, der jeweils an den Wochenenden des zweiten, dritten und vierten Adventsonntages stattfindet, gibt es heuer wieder eine ortsbezogene personalisierte Briefmarke.

    Adventreise des Vorarlberger Seniorenbundes

    18.12.2012 Den Abschluss des reichhaltigen Programmes des Seniorenbundes Vorarlberg bildete eine Adventwoche in Windorf bei Passau an der Donau.

    Adventmärktle im Franziskanerkloster

    18.12.2012 Es ist etwas Besonderes dieses Adventmärktle im Franziskanerkloster, das in diesem Jahr zum fünften Mal organisiert wurde. Vereine und Gruppen aus Pfarre und Stadt sowie verschiedene Musik- und Chorgruppen beteiligen sich dabei und der gesamte Reinerlös kommt einem Sozialen Zweck zugute.

    Der Nikolaus hat uns nicht vergessen

    18.12.2012 Am vergangenen Wochenende kam, spät aber doch, der Nikolaus mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht zu den Vereinsmitgliedern des ESC Bludenz. Nach einer kurzen Weihnachtsgeschichte übergab er jedem Mitglied ein kleines Mitbringsel. Aus seinem privaten Weinkeller überreichte der „Heilige Mann“ jedem Vereinsvorstand, für seine hervorragende Arbeit während des Jahres,  einen guten Tropfen.

    Adventsingen mit dem Bregenzer Männerchor

    19.12.2012 Bregenz. Neben mehreren Gastauftritten in der Advent- und Weihnachtszeit war die Chorgemeinschaft des Bregenzer Männerchors am vergangenen Wochenende auch Gast der Veranstaltungsreihe „Weihnachten in der Oberstadt“.

    Bläserweisen beim Weihnachtszauber

    19.12.2012 Bregenz. Zu Gast beim Bregenzer Weihnachtszauber war der Musikverein Hörbranz, der alljährlich von Bio-Bauer Georg Fritz zu einem Auftritt engagiert wird.

    Adventblasen in der Oberstadt

    19.12.2012 Bregenz. Obwohl das Wetter am Weihnachtsmarkt in der Oberstadt am Samstagabend schon umgeschlagen hatte und die ersten Regentropfen die Gäste vertrieben, bescherte das  Hugo Brass Ensemble den verbliebenen Gästen doch noch einen stimmungsvollen Abschluss.

    Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

    19.12.2012 Die Schwarzacher Dorfmusikanten luden zum romantischen Markttreiben. Der bereits traditionelle Weihnachtsmarkt der Schwarzacher Dorfmusikanten bot auch heuer wieder weihnachtliches Ambiente.

    Musikschülerinnen tanzten Weihnachten entgegen

    19.12.2012 Wolfurt. Nicht nur ein Mal, sondern gleich zwei Mal performten die Tänzerinnen der Tanzabteilung der Musikschule am Hofsteig im Wolfurter Vereinshaus heuer ihre Weihnachtsaufführung „Dancing around the Christmas Tree“.

    Standing Ovations beim Adventskonzert

    19.12.2012 Musikalische Schüler bescherten beeindruckendes Konzert. Bregenz. Großes Lob und Standing Ovations ernteten die Schülerinnen und Schüler der vier Musikklassen der VMS Bregenz-Stadt für ihr diesjähriges Adventskonzert, das am 3. Adventssonntag in der Galluskirche stattfand.

    Schöne Bescherung mit Sir Price

    17.12.2012 In der Vorweihnachtszeit gibt es das etwas andere Weihnachts-Konzert mit "Sir Price" am Sonntag, den 23. Dezember, um 20.30 Uhr im Vital-Zentrum Felbermayer. Peter Zoufal – Gitarre Martin Reinhard – Keyboard Thomas Riether – Saxophon Ralf Franz – Bass Matthias Wagner – Schlagzeug

    Närrischer Geschenktipp: Faschingsopening in der Hatler Turnhalle

    19.12.2012 Für alle Narren und Närrinnen das ideale X-Mas Geschenk: Tickets für das legendäre Faschingsopening am 05. Jänner 2013 in der Hatler Turnhalle in Dornbirn. Schnell die begehrten Karten sichern und einen bunten Abend verschenken!

    Adventliches Highlight in Mellau

    17.12.2012 Der dritte Adventsonntag stand ganz im Zeichen des Auftrittes der Musikhauptschule Lingenau. Mellau (mr) Wenn die Musikhauptschule Lingenau zur traditionellen Feierstunde im Advent einlädt, ist das Publikumsinteresse riesengroß. So war es auch heuer.

    Romantisches Adventsingen

    18.12.2012 Bei der Familienkapelle in Fraxern fand wieder ein besonderes Adventsingen am Lagerfeuer statt.

    Gemeinsam Weihnachten feiern

    19.12.2012 Bregenz.  Auch heuer waren wieder die Seniorinnen und Senioren von Bregenz zur Weihnachtsfeier ins Festspielhaus eingeladen.

    Einladung zum traditionellen „Schloss Hofener Advent“

    17.12.2012 Lochau. Der bereits traditionelle „Schloss Hofener Advent“ mit Renate Bauer (Rezitation) und dem renommierten Gitarristen Alexander Swete findet am Sonntag, 23. Dezember, um 11 Uhr bzw. um 17 Uhr im Lochauer Schloss Hofen statt.

    Premiere für Bucher „SternStunde“

    17.12.2012 Buch. Fünf Vereine sorgen am kommenden Freitag für besinnliche Töne. Sternstunden sind der Begriff für außergewöhnliche Momente, was sich nun die Kulturinitiative „CoolTour!Buch“  mit der Organisation einer ganz besinnlichen Feierstunde, zu eigen macht.

    Krippen mit eigenem Charakter

    17.12.2012 Buch. 25 Krippen wurden am vergangenen Wochenende gezeigt. Kursteilnehmer, Gehilfen und Krippenbaumeister legten sich seit Schulanfang voll ins Zeug, um bei der Ausstellung im Gemeindesaal, die einzelnen Exemplare stolz präsentieren zu können.

    Gelungene Nikolofeier im Sozialzentrum Weidach

    16.12.2012 Wie jedes Jahr, besucht der Nikolaus der Pfarre Kolumban die Bewohner des Sozialzentrum Weidachs. Mit guten Wünschen und viel Lob für die Bewohner und das Personal wurde aber dieses Jahr auch der Nikolaus beschenkt. Das Schulchörle der VS Weidach unter der Leitung von Hr.

    Feuchter Weihnachtsmarkt in Gaißau

    22.12.2012 Erstmals musste Gaißau heuer auf das Wetterglück am Weihnachtsmarkt verzichten. Immer wieder störten Regengüsse die gemütliche Stimmung auf dem attraktiven Märktle neben Reinblickhalle und Volksschule.   Das hielt aber dennoch erfreulich viele Gäste am Sonntag, den 16.

    Weltladen Leiblachtal unterstützt die „Pater Raja Foundation“ in Indien

    17.12.2012 Lochau. Adventstimmung im Weltladen Leiblachtal mitten im Lochauer Ortszentrum. Da gestaltete sich die Scheckübergabe an die „Pater Raja Foundation“ in Indien zu einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis.

    Stimmungsvolle Weihnachtfeier für die Lochauer Senioren

    16.12.2012 Lochau. Stimmungsvoll das Ambiente, abwechslungsreich das Programm, die traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde für die Lochauer Senioren wurde auch in diesem Jahr zu einem schönen gemeinsamen Erlebnis.

    Krippe aus dem Valsugana

    16.12.2012 Kennelbach hat eine neue weihnachtliche Attraktion, denn seit Samstag steht eine besonders große Krippe neben dem Gemeindeamt Villa Grünau. Überbracht wurde sie von einer Abordnung der Kennelbacher Partnergemeinde Scurelle.

    Eindrucksvolle Krippenvielfalt in Höchst

    16.12.2012 Mit einer beeindruckenden Ausstellung präsentierte der Krippenbauverein Rheindelta die heuer in den Kursen geschaffenen Werke. Zahlreiche Besucher bewunderten vor allem die Vielfalt der ausgestellten kleinen Kunstwerke.

    Großes Theater für kleine Leute

    16.12.2012 Vorarlberger Landestheater begeisterte Bregenzerwälder Kinder mit Weihnachtsmärchen.

    Christbaummarkt mit sozialem Engagement

    18.12.2012 FC Fraxern unterstützt mit Reingewinn wieder Schulheim Mäder.

    Verdiente Mitarbeiterinnen

    15.12.2012 Im Rahmen der „Gemeinde-Weihnachtsfeier“ konnten von Bürgermeister Karl Hehle auch dieses Jahr wieder einige Ehrungen vorgenommen werden:

    Nikoloschießen

    14.12.2012 Der Einladung der USG Andelsbuch zum Nikoloschießen am 08. Dezember 2012 folgten vom SSV-Schwarzenberg 17 Jungschützen.

    Jagdhörnerklang in Thaler Pfarrkirche

    14.12.2012 (Beitrag: Roland Moos) Zu einer besinnlich – musikalischen Adventfeierstunde „Jägerweihnacht“ lud kürzlich die Jägerschaft des Bez. Bregenz in die kleine Ortschaft Thal.

    Unter einem guten Stern

    14.12.2012 Mit dem Vorarlberger Kinderdorf einen Stern ans Himmelszelt zeichnen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen neuen Mut schenken.

    BG Blumenstraße lässt Stern leuchten

    15.12.2012 Bregenz. (hapf) Seit wenigen Tagen ziert ein ganz besonderer Christbaum den Eingangsbereich des Gymnasiums Blumenstraße. 12 Meter lange, bunte Stoffbahnen weisen den Weg zu einem hell leuchtenden Stern, der Sinn und Bedeutung des Weihnachtsfestes vermitteln will.

    Coffee to help

    14.12.2012 Lehrlinge engagieren sich mit „Coffee to help“ Aktion der youngCaritas im Messepark für Kinder- Bildungsprojekt in Äthiopien.

    Advent mit der Liedertafel

    14.12.2012 Sicherlich wohlig warm ums Herz wird’s am Samstag, 15.