Geschenke, Dekomaterialien oder Feines für das Weihnachtsessen, weihnachtliches Rahmenprogramm, Veranstaltungen für Kinder bis zum Heiligen Abend, das alles verpackt in das stimmungsvolle Ambiente der Feldkircher Altstadt, da macht das weihnachtliche Einkaufen Vergnügen.
Unter dem Motto Feldkirch im Advent laden die Stadt und ihre Betriebe die Kunden und Gäste zu einem einmaligen Einkaufserlebnis weitab vom Stress und der Hektik der Großkaufhäuser und Einkaufszentren ein.
Feldkirch im Advent heißt über 100 verschiedene vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Montfortstadt. Vom klassischen Weihnachtsmarkt in der Marktgasse, den kleinen Adventmärktle in den Ortsteilen bis zum traditionellen Adventsingen. Feldkirch im Advent bietet Einstimmung auf Weihnachten in vielfältigster Form.
Weihnachtsmarkt in der Marktgasse
Der Feldkircher Weihnachtsmarkt gilt als der schönste Weihnachtsmarkt im Vierländereck. Inmitten der denkmalgeschützten Altstadt wird jedes Jahr eine vorweihnachtliche Erlebniswelt aufgebaut, die weit über die Grenzen bekannt ist.
Allerlei Kunsthandwerk, Schmuck, Spielzeug und Geschenkartikel halten die verschiedenen Anbieter an ihren weihnachtlich geschmückten Markthäuschen bereit. So manch schönes Weihnachtsgeschenk lässt sich hier ausfindig machen – ganz entspannt bei weihnachtlichen Klängen. Natürlich dürfen Weihnachtsdekorationen und Baumschmuck ebenso wenig fehlen, wie der Nikolaus, Karusselle für die Kleinen und eine lebendige Weihnachtskrippe mit echten Schafen. Das tägliche Rahmenprogramm gibt es auf www.feldkirch.travel.
Feldkircher Adventsingen
Im stimmungsvollen Ambiente des historischen Konzertsaals des Vorarlberger Landeskonservatoriums findet das traditionelle Feldkircher Adventsingen an zwei Samstagen und an einem Sonntag im Advent statt. Seit über 20 Jahren ist das Feldkircher Adventsingen im vorweihnachtlichen Veranstaltungsprogramm ein Pflichttermin für Freunde von volksmusikalischer und klassischer Musik, vorgetragen von Vorarlberger, Österreichischen und internationalen EnsemblesEine faszinierende Klangreise durch die traditionellen Geschichten, Lieder und Weisen im Advent.
PROGRAMM
Horn 3-Klang
Leitung: Oswin Breuss
Männerchor „Frohsinn”
Leitung: Angelika Kopf
Familienmusik Fink
Leitung: Helmut Fink
Harfenduo
Catharina Vögel und Julia Scheier
Ensemble „jeu d´arc-en-ciel”
Programmgestaltung und Gesamtleitung:
Prof. Fidel Schurig
Termine:
Sa 7. Dez. und Sa 14. Dez. 2013
jeweils ab 20 Uhr
ADVENTSINGEN
im Landeskonservatorium
ab 19.30 Uhr weihnachtliche Einstimmung mit Gebäck, winterlichen Getränken und Bläsern
So 15. Dez. 2012
10.30 Uhr
SONNTAGSMATINEE
im Landeskonservatorium
ab 10 Uhr weihnachtliche Einstimmung mit Gebäck, winterlichen Getränken und Bläsern
Kartenvorverkauf:
Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, alle v-ticket Vorverkaufsstellen und unter v-ticket.at
Tel. +43(0)5522/73467
karten@feldkirch.at
Preis:
Erwachsene: Euro 15,00
Schüler/Studenten: Euro 12,00
Kinder bis 10 Jahre: Euro 5,00
Senioren mit Ausweis: Euro 12,00*
VN Aboaktion: Euro 12,00
Familienkarte: Euro 20,00*
*gilt nur bei der Sonntagsmatinée am 9. Dez. 2012
Lebkuchenhaus für die kleinen Besucher
Im Lebkuchenhaus am Sparkassenplatz erleben Kinder abwechslungsreiche Nachmittage. Von Bastel- oder Backnachmittagen bis zu Geschichtenerzählen und stimmungsvollem Lichtleinzauber, im Lebkuchenhaus am Sparkassenplatz gibt es immer was zu erleben.
Krippen- und Krippenfigurenausstellungen
In der alten Dogana in der Feldkircher Neustadt werden vom 29. November bis 24. Dezember 2013 wundervolle alte und seltene Krippen und Krippenfiguren gezeigt. Die Krippen können aber nicht nur bestaunt werden, wem das eine Tierchen oder Figürchen noch fehlt, wird bei Krippenbaumeister Albert Gohm sicher fündig.
Feldkircher Weihnachtsmarkt
29. November bis 24. Dezember 2013
Mo – So 10.00 – 19.00 Uhr
24. Dezember 10.00 – 13.00 Uhr
Information
Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8
6800 Feldkirch
Tel. +43 (0)5522/73467
tourismus@feldkirch.at
www.feldkirch.travel
Nachtwächterführung
„Hört ihr Leut und lasst euch sagen….”
Mit Laterne und historischem Kostüm ausgestattet, führt der Nachtwächter zu geschichtsträchtigen und romantisch anmutenden Plätzen der Altstadt und erzählt dabei Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ausklang am Feldkircher Weihnachtsmarkt.
13. Dezember 2013, 17 Uhr
FREITAG um 5-Führung sind kostenlos.
Treffpunkt: Lebkuchenhaus am Sparkassenplatz
Anmeldung im Rathaus unter Tel + 43(0)5522/ 304-1112
19. Dez. 2013, 18 Uhr
Kosten: Euro 4,00 / Euro 2,00 für Kinder und Jugendliche
Treffpunkt: Lebkuchenhaus am Sparkassenplatz
Teilnehmer: min. 5 Personen / max. 25 Personen
Anmeldung: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
T +43(0)5522 73467
tourismus@feldkirch.at