AA

Traditionelle Weihnachtsfeier in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

Ein Haufen Weihnachtsengel freuen sich aufs Fest!
Ein Haufen Weihnachtsengel freuen sich aufs Fest! ©Pezold
Klaus. Mit Halleluja, Liedern, gespielt auf der Balaleika, der Harfe, der Querflöte und auf den Hörnern, verpackten die Schüler der Mittelschule ihre ganze Weihnachtsfreude in Musik.
Weihnachtsfeier in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

Am Freitag, pünktlich zu Beginn der Weihnachtsferien, gab es die schon traditionsträchtige Weihnachtsfeier, auf die Schüler und Lehrer sich monatelang vorbereitet hatten. Die Aula war bis auf den letzten Platz besetzt, Familie und Freunde, die Bürgermeister von Klaus und Fraxern, alle waren gekommen, um sich gemeinsam mit den Kindern auf das Fest einzustimmen.

 

Die schönste Kerze brennt in meinem Herzen

Ein schönes Lied, dessen Bedeutung die Kinder ihren Zuhörern mit auf den Weg gaben. Eine wunderbare Stimmung umgab die Aula, als die Klänge der Balaleika ertönten. Aylin (2c) spielte dazu die Harfe, es hörte sich an, wie Engelsgesang. Auch kritische Fragen stellten sich die Schüler. Fragen sind lästig, darum sollte man nie aufhören, Fragen zu stellen. Auch wenn diese Kinder und Jugendlichen die Sorgen der Welt nicht mindern können, so haben sie doch durch ihre Mitarbeit beim „Aidswaisenprojekt Mosambik“ und dem Verkauf von „Glückstee“ ihren persönlichen Beitrag für eine bessere Welt geleistet. Die Geschichte über ein Kind, das einsam durch die Welt irrt und dem niemand hilft, regte auf jeden Fall alle zum Nachdenken an. Nicht die Reichen und Glücklichen, nein, ein armer Einsamer half dem Kind und bezeichnete sich selbst als Narr. „Wenn Narren so hilfsbereit und gut sind, dann möchte ich auch ein Narr sein“, sagte das Kind. Mit einem großen Dankeschön an sein Lehrerkollegium und an die Schüler, beendete Direktor Ivo Walser die Feier und schickte alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • Traditionelle Weihnachtsfeier in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen