Was den Dornbirner Christkindlemarkt einzigartig macht

Der Dornbirner Christkindlemarkt ist einzigartig! Geschenke, Kekse, Eislaufplätze und Glühwein gibt es auf allen Christkindlemärkten. Hoffentlich, denn das ist es, was sich die Besucher wünschen und auch lieben. In Dornbirn gibt es jedoch noch mehr – etwas, das den Dornbirner Christkindlemarkt einzigartig macht! Treue Besucher wissen es sicher schon… die Rede ist vom Kunsthandwerksmarkt im Pfarrpark.
Kunsthandwerksmarkt im Pfarrpark
Der Kunsthandwerksmarkt präsentiert sich im besonderen Ambiente des Pfarrparks neben der Stadtkirche St. Martin. Wohl zum Christkindlemarkt gehörend, kann er aber als eigene Einheit betrachtet werden. Kunsthandwerksmarktbesucher fühlen sich hier in ein eigenes kleines Weihnachtsdorf versetzt und erleben fernab vom Dezemberstress eine idyllische vorweihnachtliche Ruhe. Die präsentierten Produkte sind alle handgemacht und das nicht nur mit Kreativität, sondern auch mit viel Liebe. Wer einmal da gewesen ist, will mit Sicherheit wieder kommen. Die Organisatorin des Christkindlemarktes, Andrea Kugler, macht dies möglich und sorgt durch einen regelmäßigen Ausstellerwechsel für Abwechslung auf dem Kunsthandwerksmarkt. Während der gesamten Christkindlemarktzeit präsentieren sich über 40 Kunsthandwerker und sorgen dafür, dass der Besuch im Pfarrpark immer wieder zu einem neuen Erlebnis wird. „Der Ausstellerwechsel sorgt nicht nur dafür, dass der Kunsthandwerksmarkt etwas Besonderes ist, sondern garantiert auch, dass er etwas Besonderes bleibt. Dieses Konzept ist in Vorarlberg einzigartig“ so Andrea Kugler. „Wir geben somit den Besuchern die Chance, den Markt öfters zu besuchen und immer wieder etwas Neues zu erleben“ erklärt Herbert Kaufmann, Geschäftsführer des Dornbirner Stadtmarketings weiter.
Nicht zu vergessen sind die dauerhaften Aussteller auf dem Marktplatz und in der Eisengasse sowie das bunte Kinderprogramm mit besonderem Ambiente (Kasperle, Keksebacken, Bastelstube, Lamatour uvm.). Auch für die Großen gibt es verschiedene weitere Programmpunkte. Unter anderem präsentiert am kommenden Wochenende (Sa, 10.12. und So, 11.12.) um 15 Uhr die dance arty company ihre Weihnachts-Tanz-Show auf der Bühne am Marktplatz.
Detaillierte Informationen über und zu den einzelnen Programmpunkten gibt es unter www.christkindlemarkt.at
FACTBOX:
Dornbirner Christkindlemarkt: Freitag, 25. November – Freitag, 23. Dezember
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr, So: 14-19.30 Uhr (Handel) / 14-22 Uhr (Gastronomie)
Sa: 10-19.30 Uhr (Handel) / 10-22 Uhr (Gastronomie)
Sonderregelungen:
So, 4.12. (Nikolausmarkt): 10-19.30 Uhr (Handel) / 10-22 Uhr (Gastronomie)
Do, 8.12. (Maria Empfängnis): 10-19.30 Uhr (Handel) / 10-22 Uhr (Gastronomie)
Besonderes am Wochenende:
Weihnachts-Tanz-Show mit der dance art company: Sa, 10. und So, 11.12. / 15 – 15.45 Uhr
weitere Programmpunkte:
- Eislaufplatz unter freiem Himmel: täglich von 14-21 Uhr außer am Sa von 10-21 Uhr
- Lama Tour in der Eisengasse: Mi, Do, Fr, So von 14-17 Uhr außer am Sa von 10-16 Uhr
- Ponyreiten im Pfarrpark: täglich von 14.30-17.30
- Weihnachtliches Kasperltheater: jeweils Mi und Sa / 15 und 16 Uhr / Stadtmuseum
- Kekse backen: ab So, 27.11. jeweils am Di, Do und So / 14-17.30 Uhr / Stadtmuseum
- Kinderbastelstube Sparefroh: täglich von 14-18 Uhr außer Sa von 10-18 Uhr / Pfarrpark
(Stadtmarketing Dornbirn)