AA
  • VIENNA.AT
  • Wann & Wo

  • "Erreichen bald den Point of no Return"

    10.07.2019 In Vorarlberg herrscht Klimanotstand. WANN & WO sprach mit der #fridaysforfuture-­Bewegung, was das nun für das Ländle bedeutet.

    Vom Bewunderer zum "Bru"

    10.07.2019 Mike vom Dornbirner Tattoostudio „Herzblut“ hat es geschafft, in die Antwoord-Familie aufgenommen zu werden.

    Fall Frastanz: Wie gerecht ist das Urteil?

    10.07.2019 Feldkirch - Im Prozess um den brutalen Überfall auf einen Jugendlichen in Frastanz im Jänner ist in der Nacht auf gestern das Urteil gefallen. W&W sprach darüber mit Experten.

    "Das Ländle ist viel offener geworden"

    8.07.2019 Der 28-jährige Johannes Gasser könnte im Herbst für die NEOS als Vorarl­bergs erster geouteter Homosexueller in den Landtag einziehen. Mit W&W sprach der Mellauer über sein Outing, Vorarlberg im Wandel und eine offene Gesellschaft im Ländle.

    "Ohne meine Frau Lisi hätte ich das alles nie geschafft"

    8.07.2019 Tausendsassa Lothar Gallaun (65) hat zwar das Dogana bereits an seinen Sohn übergeben, an Ausruhen ist aber noch lange nicht zu denken. Mit W&W sprach er über wilde Zeiten, lang gehegte Träume und wie wichtig es ist, loslassen zu können.

    Gymnaestrada: "Lasst die Spiele beginnen!"

    8.07.2019 Am Sonntag fällt der Startschuss für die 16. Weltgymnaestrada auf der Birkenwiese. Die Eröffnungsfeier musste allerdings abgesagt werden.

    W&W-Fotoshooting mit Lisa

    7.07.2019 Die Bilder der Hittisauerin gibt's auf den .com-Partyseiten.

    Rauchverbot: Feldkircher Wirte laufen Sturm

    3.07.2019 Das geplante Rauch-verbot in der Gastronomie könnte die Wirte hart treffen. In Feldkirch machen sie nun mobil.

    Vorarlberger Trans-Frau bietet Hass die Stirn

    3.07.2019 Ella aus Brand geht offen mit ihrem Leben als Trans-Person um. Und bekommt dafür nicht nur positive Kommentare. Wie sie dem begegnet.

    W&W-Fotoshooting mit Christina

    15.09.2019 Die Bilder der Bregenzerin gibt es auf den .com-Partyseiten.

    Fünfmal täglich Adrenalin-Bombe

    26.06.2019 Beim Skydiving Event Hohenems springt die Elite des Fallschirmsports Formationen. W&W war mit oben.

    "Wir brauchen die Halle – sch...egal wo!"

    26.06.2019 Um ein gemeinsames Zeichen für den Bau einer Trendsporthalle im Ländle zu setzen, machen die Skateboarder am 6. Juli in Lustenau mobil. ­Eingeladen ist alles, was rollt – von ­Skatern über BMXer bis zu Inlinern.

    Dr. Albert Lingg: "Ich war eine echte Rampensau"

    24.06.2019 Dr. Albert Lingg war über viele Jahre Leiter des LKH Rankweil. Mit WANN & WO spricht der Psychiater über seinen verdienten Ruhestand, seine aktive Zeit als Musiker, digitale Medien und eine immer verrückter werdende Welt.

    "Lebe ständig in Angst"

    23.06.2019 Lea (28) leidet an Endometriose, einer Krankheit, die im schlimmsten Fall tödlich ist und jede Zehnte trifft. Doch die wenigsten wissen davon.

    Lustenau wählt am Kilbi-Sonntag

    23.06.2019 Die Landtagswahl am 13. Oktober fällt in Lustenau zeitlich mit dem Kilbi zusammen.

    "Die Gastronomie braucht mehr innovative Konzepte"

    16.06.2019 Vor zwei Jahren übernahm Peter Fetz den Schwarzenberger Hirschen von seinem Vater. W&W sprach mit dem Gastronom, Querdenker und leidenschaftlichen Wirt über seine Branche.

    "Das frisst dich von innen auf"

    16.06.2019 Lea (20) leidet seit ihrem zwölften Lebensjahr an Lipödem. W&W erzählt sie, wie ihr die Krankheit die Teenagerzeit zur Hölle machte.

    "Sprecht über eure Depression!"

    13.06.2019 In seinem Podcast redet Maarten Hemmen (33) offen über das Tabu-Thema mentale Gesundheit und seine eigene Depression. Am Samstag gastiert er in Bludenz.

    "Sie bleibt meine Tochter!"

    12.06.2019 Manuelas Tochter Pia war alkoholabhängig – und genau wie ihr Kind wäre auch die Mutter beinahe daran zerbrochen.

    W&W-Fotoshooting mit Lisa

    23.06.2019 Die Bilder der Hittisauerin gibt's auf den .com-Partyseiten.

    TEIL 1: Gymnaestrada-RMX-Aktion - Jetzt abstimmen!

    11.06.2019 Zahlreiche Remixes zum offiziellen World-Gymnaestrada-Song „Like A Rainbow In The Sky“ sind eingelangt, heute startet auf VOL.AT das Online-Voting. Die beiden besten Tracks werden mit je 1000 Euro prämiert!

    TEIL 2: Gymnaestrada-RMX-Aktion - Jetzt abstimmen!

    11.06.2019 Zahlreiche Remixes zum offiziellen World-Gymnaestrada-Song „Like A Rainbow In The Sky“ sind eingelangt, heute startet auf VOL.AT das Online-Voting. Die beiden besten Tracks werden mit je 1000 Euro prämiert!

    "Ich bin ein trauriger Clown"

    10.06.2019 Lange fühlte sich Edward Vidmar (Edi 2000) nirgends willkommen, erst in Lustenau fand der gebürtige Slowene ein Zuhause und ist dank seiner Zauber- und Malkünste im ganzen Land bekannt.

    Vorarlbergs Straßenkinder

    9.06.2019 Ländle-Rapper Jay Haze erzählte W&W von seiner Zeit auf der Straße. Auch Tom war als Teenie obdachlos. Die Szene ist größer, als vielen bekannt ist.

    Gymnaestrada-RMX-Aktion – heute startet das Voting!

    17.06.2019 Zahlreiche Remixes zum offiziellen World-Gymnaestrada-Song „Like A Rainbow In The Sky“ sind eingelangt, heute startet auf VOL.AT das Online-Voting. Die beiden besten Tracks werden mit je 1000 Euro prämiert!

    Vorarlbergs Greta Thunberg

    3.06.2019 Alexandra Seybal mischt gerade neben der Schule die Politik und Gesellschaft in Vorarlberg auf. W&W sprach mit ihr über Rassismus, Rollenbilder und dringend notwendige Veränderungen.

    Mega-MX-Show in Möggers

    3.06.2019 Strahlend blauer ­Himmel, eine perfekt präparierte Strecke und ultraschnelle Piloten: Das MX Weekend startete gestern viel­versprechend in seine 31. Auflage.

    Rennen gegen die Zeit gewonnen

    26.05.2019 Die Suche nach Adrian (15) bewegte viele Leser. Jetzt schilderte seine Familie WANN & WO die filmreife Suchaktion.

    "Tierwohl ist für mich ein unglücklicher Begriff"

    26.05.2019 In wenigen Tagen verabschiedet sich Amtstierarzt Dr. Erik Schmid in die verdiente Pension. WANN & WO sprach mit ihm über kannibalische Kühe, Tierschutz im Ländle und die Zukunft der Landwirtschaft.

    15-Jähriger aus Götzis vermisst: "Die Zeit rennt uns davon"

    22.05.2019 Seit Samstag wird Adrian (15) aus Götzis vermisst. W&W sprach mit seiner Familie und dem Suchteam.

    Ehrung der erfolgreichsten Familienunternehmen Vorarlbergs 2019

    20.05.2019 Vergangenen Donnerstag wurden im Messequartier Dornbirn vor 300 Besuchern "Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen" geehrt.

    Vom kleinen Timmi zum Chef

    19.05.2019 Tim Mittelberger (27) übernimmt das Unternehmen Dorf-elektriker von seinem Vater Herbert. Mit W&W sprach er über Herausforderungen, Pläne – und Änderungen.

    Raser-Clique, Lärm und Müll: Harder Wache ohne Polizisten

    15.05.2019 Nach dem Bericht über die Raser-Clique am Harder Hafen wurden Rufe nach einer Sicherheitswache laut. Dabei gibt es die schon längst – eigentlich.

    "Bin heute viel schlagfertiger"

    13.05.2019 Jennifer Rotheneder aus Rankweil leitet seit 2017 die Geschicke im Autohaus Rohrer in Rankweil. WANN & WO sprach mit der 32-Jährigen über Frauen in der Technik, die Freiheit auf einer Harley und die Zukunft der Autoindustrie.

    Skatehalle kommt – irgendwann einmal

    13.05.2019 Vor wenigen Tagen wurde im Vorarlberger Landtag über den von der Ländle-SPÖ eingebrachten Antrag zur Skatehalle abgestimmt. Und erneut heißt es: ­Bitte warten.

    "Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an unseren Sohn denken"

    13.05.2019 Vergangenen Sommer riss das Schicksal ihren Sohn Nemanja aus dem Leben der Familie Injac. WANN & WO sprach mit den Eltern über die tragischen Ereignisse im Harder Strandbad.

    Leben an der Rennstrecke

    8.05.2019 Autorennen, Lärm, Müll, Drohungen: Hafen-Anrainer in Hard schlagen Alarm – auch wegen fehlender Hilfe.

    „Wenn du die Chance hast, tu’s“

    6.05.2019 Mit nur 24 Jahren hat Seraphin Tschohl das Posthotel Taube in Schruns übernommen. W&W sprach mit ihm über Entscheidungen, Fachkräftemangel und Altersfragen.

    Hells Angels MC Vorarlberg laden ins Clubhaus ein

    2.05.2019 WANN & WO war zu Gast im Wolfurter Charter und sprach mit den Bands Rauschfrei, King’sRock und Singer/Song­writer Jack Broke über die Update Party am 4. Mai!

    "Der Innovationstreiber bleibt der Mensch"

    29.04.2019 Als Sohn der Bertsch Gruppe tritt Hubert Bertsch in große Fußstapfen. W&W sprach mit dem jungen Industriellen über Tradition, Innovation, internationalen Wettbewerb und den Standort Vorarlberg.

    "Gefährlich und hemmungslos": Neue Details zur brutalen Tat in Frastanz

    25.04.2019 Entführt, beraubt, zusammengeschlagen und bei Minusgraden allein im Wald zurückgelassen: Die brutale Tat einer Jugendbande hat Ende Jänner Frastanz in Schock versetzt. WANN & WO liefert Insider-Infos.

    "Müssen als Kirche ehrlicher werden"

    23.04.2019 Ostern ist das höchste christliche Fest. W&W hat mit Pater Vinzenz, Abt der Mehrerau, über Religion in der heutigen Zeit, Missbrauch und Gleichberechtigung gesprochen.

    Goldbarren gestohlen – 10.000 Euro Belohnung

    23.04.2019 Vor einigen Monaten stahlen Unbekannte aus einem Haus im Raum Dornbirn zwei im Keller versteckte Goldbarren. Die Besitzer haben nun eine Belohnung zur Ergreifung des Täters ausgeschrieben.

    Conrad Sohm wird zur Skatehalle

    17.04.2019 Zumindest für einen Tag: Am Ostersonntag rollen die Skateboards durch den Prachtclub – inklusive Contest und After­party. WANN & WO ­verlost 5x2 Tickets.

    Wenn Rosa mehr kostet als Blau

    19.04.2019 Schwarzach - Die „Pink-Tax“ zeigt, dass Frauen vor allem bei Drogerie-Produkten tiefer in die Tasche greifen müssen. W&W hat den Test gemacht.

    "Gesellschaft ist weiter als Land"

    19.04.2019 Feldkirch - Die Geschichte von Vivienne spricht Anna aus Feldkirch aus der Seele. Sie kennt ihre Probleme sehr genau und findet harte Worte für das Verhalten der Regierung.

    Kampf für ein besseres Image

    15.04.2019 Starke Frau am Steuer: Rosi Lerchenmüller, GF Bischofberger Transporte, im Gespräch mit WANN & WO über das Transportwesen, E-Mobilität, Dieselfahrverbote und Rollenbilder.

    Kinder-Onkologie: Landesrat Bernhard klärte offene Fragen

    14.04.2019 Lobende Worte für den Einsatz von LR Christian Bernhard fand kürzlich Andrea Tschofen-Netzer vom Elternverein #ProKinderOnko.

    "Nörds" mit Leib und Seele

    14.04.2019 Anja und Stefan ­Wehinger teilen nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch zur Popkultur. Nun hat das Ehepaar in Bludenz einen kleinen Laden eröffnet – von Nerds für Nerds.

    Im Auftrag diskriminiert?

    17.04.2019 Vivienne brauchte Jahre, um genug Mut für das Outing als transsexuell zu sammeln. Jetzt hat sie es geschafft – und wird vom Land vor neue Probleme gestellt.

    Gefährlicher Hype: Juul

    8.04.2019 Jugendliche in den USA sind verrückt nach der neuen E-Zigarette. Jetzt drängt sie auch hier auf den Markt. Experten warnen eindringlich.

    „Probiere gerne Neues aus“

    7.04.2019 Ex-Snowboard-Pro Sebastian Geiger aus Sulz ist ein echter Tausendsassa und hat in seinen 29 Jahren schon viele Dinge ausprobiert. Mit WANN & WO spricht der heutige Geschäftsführer von Blumen Kopf über Boarden, Blumen und Bio-Anbau.

    Einmal Freiheit und zurück

    3.04.2019 Seit Jahren lebt Daniel ohne Wohnung – weil er es so will. WANN &WO sprach mit ihm über das Leben und das Ende seiner Reise.

    „Papas Vision lebt weiter“

    1.04.2019 Nach dem tragischen Tod ihres Vaters und Wälderbau-Gründers Bertram lernte Christine Dragaschnig früh, Verantwortung zu übernehmen – die Junior-Chefin im Sonntags-Talk.

    Wenn das Rauchverbot zum Problem wird

    25.03.2019 Das Buntergrund in Feldkirch hat auf ­freiwilliger Basis ein Rauchverbot eingeführt – und sieht sich seither mit Beschwerden von ­Anrainern konfrontiert.

    W&W-Fotoshooting mit Christina

    24.03.2019 Die Bilder der Bregenzerin gibt's auf den .com-Partyseiten.

    Aufkleber vom rechten Rand

    18.03.2019 Nach dem BH-Mord in Dornbirn sind nahe dem Tatort Sticker mit rechten Inhalten aufgetaucht. W&W erklärt, was dahintersteckt.

    „Jeder Einzelne ist heute gefordert!“

    17.03.2019 Marion Reichart (40) wurde kürzlich als einzige Vorarlbergerin zu „Österreichs Unternehmerin des Jahres“ gekürt. Mit WANN & WO spricht die Geschäftsführerin von Uni Sapon über ihren Vater als Visionär, Müllvermeidung und Schülerproteste.

    "Make the World Greta again!"

    13.03.2019 Bregenz - #fridaysforfuture: Am Freitag finden weltweit Schülerstreiks für den Klimaschutz statt – auch im Ländle.

    In den Schuhen von Dieter Bohlen

    11.03.2019 DSDS: Philipp Kanjo kam gestern trotz eines schwierigen Songs weiter – W&W sprach mit dem sympathischen Höchster Entertainer.