AA

Libanon ist Integrationsfußball-Weltmeister!

12.10.2015 132 Mannschaften, bestehend aus über 1.800 Hobbyfußballern unterschiedlichster ethnischer, religiöser und geografischer Herkunft - mit diesen beeindruckenden Zahlen konnte die zehnte Auflage der Casinos Austria Integrationsfußball WM heuer aufwarten.

Bayern wird keine Flüchtlinge nach Österreich zurückschicken - Seehofers "Notwehr" fällt aus

9.10.2015 Horst Seehofer blickt wild entschlossen, als er nach einer Sondersitzung seines Kabinetts am Freitag vor die Medien tritt. Auch das politische Berlin wartet gespannt, was der bayerische Ministerpräsident gleich an bayerischen "Notwehr"-Maßnahmen verkünden wird, um die Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Doch: Konkretes hat Seehofer nicht mit dabei. Seine Minister beschließen zwar ein großes Integrations-Paket und Tausende neue Stellen in Bayern - doch irgendwelche drastischen Maßnahmen an den Grenzen bleiben aus.

Arbeiterkammer Salzburg warnt vor dreister Gewinnspielabzocke

8.10.2015 Zahlreichen Salzburgern flatterten bereits Rechnungen der Firma „condor gmbh“ ins Haus. Die Arbeiterkammer Salzburg rät davon ab, diese zu bezahlen. Es handelt sich offenbar um eine dreiste Gewinnspielabzocke.

Winterreifen rechtzeitig wechseln

6.10.2015 Wer glaubt, dass er bis zum Wechseln der Winterreifen ohnehin noch einen Monat Zeit hat, irrt. Nicht der 1. November - das gesetzlich vorgeschriebene Datum für die Winterreifenpflicht - ist entscheidend, sondern die Temperaturen, die der Oktober mit sich bringt.

Universität Salzburg öffnet sich für Flüchtlinge

2.10.2015 Die Universität Salzburg öffnet sich für alle Flüchtlinge, die auf einen Asylbescheid in Salzburg warten. Mit einer Reihe von Maßnahmen will man den Menschen rasch und unbürokratisch helfen.

Die wichtigsten Fakten zum neuen Durchgriffsrecht

1.10.2015 Das Durchgriffsrecht des Bundes bei der Bereitstellung von Flüchtlingsquartieren trat am Donnerstag in Kraft. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um diese neue Verordnung.

Freundlicher und sonniger Wochenbeginn in Salzburg

28.09.2015 Freundlich und vielfach sonnig wird Österreich in die neue Woche starten. Lokaler Nebel in Beckenlagen sollten sich noch im Laufe des Vormittags auflösen, allein im Alpennordstau hält er sich länger.

Gelder für Aidshilfe Salzburg 2016 fast halbiert

25.09.2015 Die Salzburger Aidshilfe könnte ab 2016 vor dem Aus stehen, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl am Freitag. Er appelliert an den Bund, die Gelder für die Aidshilfe nicht noch einmal zu kürzen.

Flüchtlinge - Rotes Kreuz errichtet Holzhäuser in Salzburg

23.09.2015 Das Rote Kreuz Salzburg errichtet erstmals in Österreich für Asylwerber Holzhäuser in skandinavischer Bauweise. Ende November sind zwei Wohnanlagen für je 76 Personen in Tamsweg (Lungau) und Seekirchen (Flachgau) bezugsfertig. Eine Nachnutzungsmöglichkeit wären Integrationswohnungen für Flüchtlinge, die einen positiven Asylbescheid haben, sagte Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch.

Winterreifentest 2015: Nur fünf Modelle "sehr empfehlenswert"

22.09.2015 Der Herbst ist in Salzburg bereits eingekehrt, auch der Winter naht - Zeit um sich über die passenden Winterreifen Gedanken zu machen. Der ÖAMTC hat in seinem jährlichen Test 35 Modelle unter die Lupe genommen, lediglich fünf davon wurden als "sehr empfehlenswert" eingestuft.

Bei Aktion "Wer radelt gewinnt": 70 Mal um die Welt geradelt

18.09.2015 Stadt und Land Salzburg führen in Zusammenarbeit mit der Uni Salzburg, Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK), Salzburger Landeskliniken (SALK) und AUVA, seit einigen Jahren die Aktion "Wer radelt gewinnt" durch.

Salzburg: Budgeterstellung für 2016 ist extreme Herausforderung

16.09.2015 Einen Überblick über den Budgetvollzug 2015 sowie eine Vorschau auf das Budget des kommenden Jahres hat Finanzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl am Mittwoch in der Sitzung des Finanz- und Finanzüberwachungsausschusses im Salzburger Landtag gegeben.