AA

Medizinische Versorgung und Hygiene an den Flüchtlingsstandorten

27.10.2015 Hygiene und Infektionskrankheiten sind bei der Diskussion um Flüchtlinge ein häufiges Thema. Die Infektionsgefahr sei durch die Flüchtlingskrise aber nicht höher als bei anderen Menschenansammlungen, heißt es vom Roten Kreuz und der Landessanitätsdirektion.

Flüchtlinge: ÖBB wollten Westbahn gezielt schaden

23.10.2015 Der Industrielle Hans Peter Haselsteiner, Hälfteeigentümer des ÖBB-Konkurrenten Westbahn, kritisiert die Bundesbahnen in der Causa Flüchtlingskosten scharf. "Die ganze Aktion wurde gezielt von einem der zahllosen Gegner, die die Westbahn in den Reihen der ÖBB hat, verzerrt in die Öffentlichkeit getragen", wird Haselsteiner im "WirtschaftsBlatt" (Freitagausgabe) zitiert.

Mehr Unfälle durch Umstellung auf Winterzeit: Salzburg am gefährlichsten

21.10.2015 Autofahrer aufgepasst! Von 24. auf 25. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurück - auf die sogenannte Winterzeit - gestellt. Die Gefahr, nach der Umstellung einen Unfall zu verursachen steigt - insbesondere in den Städten, zeigt eine Analyse der Wiener Städtischen Versicherung. Am größten ist die Unfallgefahr dabei in der Stadt Salzburg.

Diebe und Einbrecher treiben ihr Unwesen

20.10.2015 Quer durch das Land Salzburg wurde am Wochenende und am Montag häufig eingebrochen und gestohlen. Kein Gau blieb verschont. Neben zahlreichen kleineren Diebstählen gab es auch Zwischenfälle mit ordentlich Sachschaden.

Hohe Preisunterschiede beim Verkauf von Altgold

19.10.2015 Fast 30 Prozent auseinander liegen die Preise, die man für 23,8 Gramm 14-karätiges Altgold in Salzburg erzielen kann. Das zeigte ein Test der AK bei sieben Goldhändlern in der Stadt Salzburg. Es lohnt sich also auch beim Goldverkauf, verschiedene Angebote zu vergleichen. „Zudem sollte man sich über den aktuellen Goldkurs informieren. Er kann kurzfristig stark schwanken. Wer Gold als Wertanlage kauft, dem sollte also bewusst sein, dass er spekuliert, wenn auch auf konservative Art und Weise“, sagt AK-Konsumentenschützer Thomas Flöckner in einer Aussendung.

Salzburg-Finanzen: Land klagte Stadt auf knapp 4,8 Mio. Euro

18.10.2015 Das Land Salzburg hat nun wie angekündigt die Stadt Salzburg im Zusammenhang mit den 2007 von der Stadt auf das Land übertragenen Derivatgeschäften auf 4.795.000 Euro samt Zinsen geklagt. Es verlangt die Rückabwicklung der sogenannten Raus-Schaden-Vereinbarung. Das teilte das Landesgericht am Sonntag in einer Presseaussendung mit.

Neuer SALZBURG24-Push-Service: Ihr entscheidet, was auf euer Handy kommt!

22.10.2015 Mit der aktualisierten App für iPhone und Android-Geräte bietet SALZBURG24 jetzt einen ganz neuen Push-Service. Ab sofort könnt ihr entscheiden, welche Nachrichten auf euer Handy kommen.

VW-Skandal - Stöger ordnet Rückruf Hunderttausender Dieselautos an

15.10.2015 Nach der am Donnerstag verkündeten Rückrufaktion für 2,4 Millionen Autos infolge des VW-Abgasskandals in Deutschland ruft nun Verkehrsminister Alois Stöger auch in Österreich VW-Diesel in die Werkstätten zurück. Betroffen wären rund 363.000 Fahrzeuge, verweist das Verkehrsministerium auf Zahlen von VW-Importeur Porsche Austria. Beim Zeitplan orientiere man sich an Deutschland.

Bergrettung Salzburg will Geld vom Tourismus

14.10.2015 Die Bergrettung Salzburg will, dass sich der Tourismus in Zukunft an den Einsatzkosten beteiligt: "Die Zahl der Einsätze ist in den vergangenen Jahren zwar nur leicht gestiegen, die Einsätze werden aber durch neue Trendsportarten aufwendiger, länger und intensiver", sagte Landesleiter Estolf Müller - und ließ am Mittwoch mit einem Vorschlag aufhorchen, der schon in Tirol für Diskussionen sorgte.

Grenzfall: Deutsche Geschichte auf Salzburger Boden

14.10.2015 Warum über das Schicksal Schleswig-Holsteins ausgerechnet im Bad Gasteiner Hotel Straubinger entschieden wurde und wie der letzte König Bayerns in Anif mit Missverständnissen abdankte, erklärt der aktuelle Grenzfall.

Die Ballsaison 2015/16 in Salzburg

29.12.2015 Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch wieder die Ballsaison. Einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen für die Saison 2015/16 haben wir hier für euch zusammengestellt.

Funktaxivereinigung 81-11: Einzigartige Erfolgsgeschichte

13.10.2015 "81-11 ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die im Gründungsjahr 1963 ihren Ausgang nahm und rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum im Jahr 2013 die neue Funktaxizentrale am Standort Bayerhamerstraße in Salzburg in Betrieb nahm", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Dienstag bei der Verleihung des Landeswappens an die Funktaxivereinigung 81-11.

Salzburg AG senkt mit Jahresbeginn Preise

13.10.2015 Die Salzburg AG wird mit 1. Jänner 2016 die Energiepreise bei allen Strom-Standardprodukten um 0,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh) senken. Auch beim Erdgas werden die Vorteile aus der günstigen Beschaffungssituation an die Kunden weitergegeben, heißt es.