AA

18-jähriger Lehrling auf Baustelle in Mauterndorf schwer verletzt

4.12.2015 Schwere Verletzungen im Bereich der Hand zog sich am Freitagmittag ein 18-jähriger Installateur-Lehrling auf einer Baustelle in Mauterndorf (Lungau) zu. Er musste im Krankenhaus Tamsweg versorgt werden.

Zwei Flüchtlinge wegen mutmaßlichen Bezugs zum IS in Salzburg verhaftet

3.12.2015 Zwei Syrer befinden sich in Salzburg wegen des Verdachtes der Beteiligung an der terroristischen Vereinigung Islamischer Staat (IS) in Untersuchungshaft. Die beiden Beschuldigten seien heuer als Flüchtlinge deklariert nach Salzburg gekommen, erklärte der stellvertretende Mediensprecher der Staatsanwaltschaft Salzburg, Robert Holzleitner, am Donnerstag auf Anfrage der APA.

Ruhstorfer Höllennacht: Das ist Deutschlands größter Krampuslauf

2.12.2015 Nicht nur in Salzburg finden jedes Jahr zahlreiche Krampusläufe statt. Auch in Bayern setzt sich diese Tradition immer mehr durch. Thomas Müller veranstaltet den größten Krampuslauf Deutschlands in Ruhstorf (Lkr. Passau) und verrät im Gespräch mit SALZBURG24, was den Lauf in Ruhstorf so besonders macht. 

Team Stronach kandidiert bei Landtagswahl 2018

1.12.2015 Parteigründer Frank Stronach glaubt an ein Weiterbestehen des Teams Stronach Salzburg, obwohl im November Landesrat Hans Mayr und Landtagsabgeordneter Otto Konrad aus der Partei ausgetreten sind und der Landtagsklub nur mehr aus zwei Abgeordneten besteht. Die Partei werde bei der Salzburger Landtagswahl 2018 wieder antreten, sagte Stronach gegenüber den "Salzburger Nachrichten" (SN).

Salzburg 2016: Der große Raubzug an den Schätzen des Erzstifts

30.11.2015 Bevor Salzburg vor 200 Jahren zu Österreich kam, gehörte es zu den reichsten Ländern Europas. Der über Salz- und Goldabbau, Handel und Steuern finanzierte Prunk in den Salzburger Residenzen, Kirchen und Stiften war fast unvorstellbar. Ein Schatz, der mit dem Ende des Salzburger Erzstifts 1803 von den wechselnden Herrschern geplündert und in Europa verstreut wurde.

November 2015: Unter den 25 wärmsten der Messgeschichte

27.11.2015 Vorläufige Herbst-Bilanz der ZAMG: Vor allem die extrem milde erste Novemberhälfte brachte den Herbst 2015 noch unter die 25 wärmsten der Messgeschichte. Der Niederschlag lag um fünf Prozent über dem Mittel, wobei September und Oktober relativ nass und der November sehr trocken waren. Die Sonnenscheindauer lag ziemlich genau im Bereich eines durchschnittlichen Herbstes. September und Oktober waren relativ trüb, der November sehr sonnig.

Händler: Salzburger kaufen verstärkt Waffen

26.11.2015 Immer mehr Salzburger bewaffnen sich, berichten Waffenhändler. Bernhard Russegger von Waffen Russegger in Wals (Flachgau) beobachtet eine Steigerung von einigen hundert Prozent beim Verkauf von Schrotflinten und Pfefferspray innerhalb der letzten zwei bis drei Monate. Die Gründe seien vielfältig.

Winterzeit ist Einbruchszeit: So könnt ihr euch schützen

25.11.2015 In der Winterzeit sind Einbrecher besonders aktiv. Zwei Dinge werden dabei falsch eingeschätzt: Die meisten Einbrüche passieren untertags und traumatische Nachwirkungen können Opfer lange verfolgen. Wir haben Tipps, wie ihr euch gegen Einbrüche schützen könnt.

Team Stronach fordert Hans Mayr zum Rücktritt auf

24.11.2015 Der Generalsekretär des Team Stronach Österreich, Christoph Hagen, hat am Dienstag den am Montag aus der Partei ausgetretenen Salzburger Landesrat Hans Mayr zum Rücktritt aufgefordert. Dessen Position in der Landesregierung sei durch die Parteien ausgehandelt worden und stehe nicht der Person Hans Mayr, sondern dem Team Stronach Salzburg zu, teilte Hagen in einer Aussendung mit.

Wer ist für die Schneeräumung verantwortlich?

23.11.2015 Fällt der erste Schnee, muss er auch schon wieder von den Straßen und Gehsteigen geräumt werden, damit Mobilität und Sicherheit aufrechterhalten bleiben. Doch wer ist für die Schneeräumung verantwortlich, Gemeinde oder Anrainer?

Winter hält Einzug: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee auf Salzburgs Bergen

21.11.2015 In den Salzburger Bergen hat der Winter in der Nacht auf Samstag Einzug gehalten, es gab bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. Am Sonntag kann auch die Stadt Salzburg angezuckert werden. Große Schneemengen sind zwar noch nicht in Sicht, dafür gibt es grünes Licht für Schneekanonen in den Skigebieten. Bei euch hat es auch geschneit? Schickt uns eure Bilder!

Sturmtief „Heini“ bringt Kälte und Schnee nach Salzburg

18.11.2015 Das milde Wetter hat ein Ablaufdatum: Sturmtief „Heini“ bringt am Wochenende Kälte nach Salzburg, der Schnee fällt in die Täler.