AA

Mitarbeiter bei Beschläge-Firma MACO sollen auf Prämien verzichten

18.12.2015 Beim Salzburger Beschläge-Hersteller MACO sollen ab 1. Jänner 2016 rund 150 Produktionsmitarbeiter auf einen Teil ihrer Prämien verzichten. Betroffene könnten durch ein neues Prämienmodell in Zukunft bis zu 740 Euro brutto pro Monat weniger verdienen, warnte die Gewerkschaft am Freitag. Die Firmenleitung verteidigte die Maßnahme: Sie diene der Absicherung der drei österreichischen Standorte.

Wann sind eure Weihnachtseinkäufe erledigt?

18.12.2015 Das große Chrismas-Shopping in der Adventzeit stresst immer weniger Österreicher. 43 Prozent bereiten die Weihnachtseinkäufe sogar Freude, 30 Prozent empfinden es eher als Belastung, der Rest ist unentschieden. Noch acht Prozent rücken allerdings am Heiligen Abend aus, um passende Präsente zu finden, so eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS, die Freitag veröffentlicht wurde.

Tipps für mehr Sicherheit auf der Piste

17.12.2015 Die Skisaison 2015/2016 hat vielerorts bereits begonnen. Der akute Schneemangel in den Skigebieten führt jedoch dazu, dass noch nicht alle Lifte in Betrieb und alle Pisten auch befahrbar sind. So tummeln sich aktuell oft unzählige Wintersportler auf schmalen Schneebändern. Dieses „Gedränge“ gepaart mit riskanter oder rasanter Fahrweise kann allerdings sehr rasch zu gefährlichen Situationen führen. Der ÖAMTC gibt Tipps für mehr Sicherheit auf der Piste. 

Zederhaus: 39-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

16.12.2015 Ein 39-jähriger Arbeiter stürzte am Mittwochmorgen in Zederhaus (Lungau) bei Arbeiten an einer Dachstiege von einer Leiter und knallte auf einen Betonboden. Er wurde unbestimmten Grades verletzt.

20 Jahre Charterflüge von Russland nach Salzburg

16.12.2015 Die erste Aeroflot Maschine mit russischen Wintergästen landete am 23. Dezember 1995 am Salzburger Flughafen. Im Rahmen dieses 20-jährigen Jubiläums blickten Zeitzeugen und Experten der Tourismusbranche am Salzburg Airport gemeinsam zurück und sprachen über aktuelle Aktivitäten am russischen Markt.

Gemischte Reaktionen zu 380-kV-Leitung: Von Notwendigkeit bis zum politischen Umfaller

15.12.2015 Die Reaktionen über den positiven Bescheid zur 380-kV-Leitung fallen in Salzburg durchaus unterschiedlich aus. Während sich Wirtschaft und Industrielle über die Genehmigung einer unabdingbaren Notwendigkeit freuen, sehen die politischen Gegner sowie zahlreiche Anrainer einen "Umfaller" bei LHStv. Astrid Rössler (Grüne). Bis 27. Jänner kann gegen den Bescheid noch Beschwerde eingelegt werden.

Salzburger Koalition in Zukunft ohne Team Stronach

14.12.2015 In Salzburg haben am Montagnachmittag ÖVP und Grüne die gemeinsame Koalition mit dem Team Stronach (TS) aufgekündigt. Interne Streitigkeiten im Team Stronach hätten letztendlich eine derartige Unruhe in die Regierung hinein gebracht, dass Handlungsbedarf bestand, sagte LH Wilfried Haslauer (ÖVP) in einer Pressekonferenz nach einer nur knapp 20-minütigen Sitzung des Koalitionsausschusses.

Salzburger Koalition: Zeichen stehen auf Sturm

11.12.2015 Der Salzburger Koalition droht die Spaltung. Nachdem LH Wilfried Haslauer (ÖVP) gegenüber der APA ankündigt hat, am Montag den Koalitionsausschuss einzuberufen, um über die Zukunft des Team Stronach in der Regierung zu entscheiden, stehen die Zeichen zumindest verbal nicht auf Entspannung: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende", sagte Haslauer am Freitag im ORF-Interview.

Das bringt 2016: Körper-Kameras zur Probe für Polizisten

11.12.2015 Polizisten werden mit Körper-Kameras ausgestattet. Das lang diskutierte Vorhaben geht im März 2016 in Probebetrieb, der auf ein Jahr befristet und auf drei Bundesländer beschränkt ist. Im Rahmen dieses Probelaufs stehen 20 Kameras in Wien, Salzburg und in der Steiermark zur Verfügung.

Verkehrsprognose: Starker Verkehr am Wochenende rund um Skigebiete und Einkaufszentren

10.12.2015 Echter Schnee ist zwar noch wenig in Sicht, die heimischen Skigebiete sind aber bereits mit bestens präparierten Skipisten im Vollbetrieb. Auf den Zulaufstrecken ist daher vor dem Wochenende mit deutlich stärkerem Verkehr zu rechnen.

Salzburg will Kooperation mit Region Dubrovnik vertiefen

10.12.2015 Landeshauptmann Wilfried Haslauer empfing am Mittwoch eine hochkarätige Delegation aus der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva (Kroatien), die von Landeshauptmann Nikola Dobroslavić angeführt wurde. Im Arbeitsgespräch wurde eine engere Kooperation zwischen dem Bundesland Salzburg und der Region Dubrovnik und Neretva vereinbart.

Start der elektronischen Gesundheitsakte ELGA

9.12.2015 Nach jahrelangen Vorbereitungen, mehreren Verschiebungen und vielen Diskussionen startet die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) am Mittwoch. Den Anfang machen Spitäler in Wien und der Steiermark, gleichzeitig geht das ELGA-Portal in Vollbetrieb. Gespeichert werden von jedem Patienten zunächst die Entlassungsbriefe aus dem Spital, die Labor- und die Radiologiebefunde, Röntgenbilder jedoch nicht. Nach Salzburg soll ELGA erst im nächsten Jahr kommen.

Skitourengeher sind Gäste im Lebensraum der Wildtiere

7.12.2015 Skitouren sind für viele ein unvergleichliches Naturerlebnis. Dabei gehört es mittlerweile zum Standard, sich im Vorfeld einer Tour über die Lawinensituation zu informieren. Ebenso sollte es selbstverständlich sein, sich mit den sensiblen Lebensräumen unserer heimischen Wildtiere zu befassen, um besser auf Ruhezonen Rücksicht nehmen zu können und das Überleben von Reh, Hirsch und Co zu sichern. Hier findet ihr wichtige Tipps.