Wann sind eure Weihnachtseinkäufe erledigt?

Seit 1997 nehme laut IMAS im Land der Eindruck ab, dass mit den Einkaufstouren Strapazen verbunden seien. Lediglich die ältere Generation empfinde dies häufig als Belastung. Den Frauen hingegen mache es überdurchschnittlich Spass, Geschenke zu besorgen. 18 Prozent der Befragten haben ihre Weihnachtseinkäufe zwei bis drei Wochen vor dem Fest schon erledigt, 23 Prozent eine Woche davor.
Überlegungen über Weihnachtsgeschenke zwei Monate vorher
41 Prozent der Österreicher beginnen bereits ein bis zwei Monate vor Weihnachten mit den Überlegungen, wer was am heiligen Abend unter den Christbaum gelegt bekommt. Sieben Prozent machen sich hingegen erst eine Woche vor dem 24. Dezember Gedanken darüber.
Weihnachtsgeschenke eher im Geschäft gekauft
Die Überraschungen werden mehrheitlich im Geschäft und nicht online erworben, nur bei den unter 34-Jährigen sei der Trend zum Internet-Shoppen ausgeprägter, so IMAS. Rund ein Drittel der Befragten übte auch leise Kritik an der Entwicklung des Weihnachtsfestes: So stört sie die wachsende Kommerzialisierung und Fokussierung auf Geschenke.
Zwischen dem 15. Oktober und dem 6. November wurden 1.008 Österreicher über 16 Jahre zum Thema Weihnachtsgeschenke befragt.
(APA)