AA

Private Zimmervermietung: Finanz will Daten von Plattform Airbnb

14.08.2015 Die Zimmervermittlungsplattformen wie Airbnb geraten in vielen Ländern ins Visier der Steuerbehörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt. Die Finanz will herausfinden, wer hierzulande sein Quartier vermietet und ob er dafür auch Steuern abgeführt hat. In Salzburg wurden bereits Anzeigen erstattet.

Sternschnuppen-Nacht: Auch die ISS zu sehen

12.08.2015 In den ersten Augustwochen lässt sich am Nachthimmel ein besonders schönes Schauspiel beobachten: Der jährliche Sternschnuppenschauer der Perseiden. Seinen Höhepunkt erreicht dieser am 12. August. Auch der Überflug der Raumstation ISS ist zu sehen.

Hitzewelle bricht Rekord an "Wüstentagen"

10.08.2015 Nicht nur die langen Hitzeperioden sind heuer ungewöhnlich, sondern auch die vielen Tage mit hohen Temperaturen. "In einigen Regionen gab es in den letzten Jahrzehnten pro Jahr noch nie so viele Tage mit mehr als 35 Grad", sagte Robert Klonner von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). In Salzburg gab es bisher sechs Tage über 35 Grad. Damit liegt man österreichweit an dritter Stelle. Für die Landwirtschaft ist das eine Hiobsbotschaft.

Wilfried Haslauer warnt vor zerrissener Gesellschaft

10.08.2015 In der Diskussion um die Aufnahme von Flüchtlingen warnt nun Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) vor einer zerrissenen Gesellschaft, in der nur mehr Extremstandpunkte gelten. Im APA-Interview fordert er von der Bundesregierung eine Antwort auf die Frage, wie viele Menschen Österreich aufnehmen will. Bei der Bildungsreform hält er eine Einigung zumindest in Teilbereichen für möglich.

Vermurungen und Erdrutsche in den Gebirgsgauen

9.08.2015 Starke Regenfälle haben am Samstagnachmittag unter anderem in Zederhaus (Lungau), in Kleinarl (Pongau) und in Mittersill (Pinzgau) zu Erdrutschen, Überschwemmungen und Vermurungen geführt. Auf der Felbertauernstraße stürzte ein Motorradfahrer, da er einen Erdrutsch zu spät bemerkt hatte.

Tscheche (46) beim Paragleiten am Katschberg schwer verunglückt

6.08.2015 Schwer verunglückt ist am Donnerstag ein 46-jähriger Tscheche mit seinem Paragleiter am Katschberg in St. Michael im Lungau. Der Mann flog gegen eine Fichte und stürzte ab.

Bis Spätherbst: Ende der Zeltstadt in Salzburg in Sicht

6.08.2015 Salzburgs Asyl-Landesrätin Martina Berthold (Grüne) hat sich zum Ziel gesetzt, dass trotz des Aufnahmestopps in Traiskirchen die Zeltstadt bei der Landespolizeidirektion Salzburg bis zum Spätherbst aufgelassen ist. "Eine Zeltstadt ist kein Winterquartier", sagte Berthold zur APA. Salzburg erfülle zudem die Länder-Quote, auch wenn der Bund nicht alle zur Verfügung gestellten Plätze belegen könne.

Salzburger tappt in „Sextortion“-Falle

5.08.2015 Im Internet lernte ein Salzburger am Dienstag eine attraktive Frau kennen. Nach diversen Chatnachrichten forderte ihn seine neue Bekanntschaft auf, sich bei sexuellen Handlungen zu filmen, sie würde im Gegenzug dasselbe tun. Kurz danach folgte eine Geldforderung samt Erpressung. Der Salzburger war einer „Sextortion“-Täterin in die Falle gegangen.

Siegfried Schluckner starb am Freitag völlig unerwartet

3.08.2015 Der ehemalige Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse Siegfried Schluckner ist am vergangenen Freitag völlig unerwartet verstorben. Siegfried Schluckner war von 2004 bis 2014 Obmann der SGKK nachdem er vorher bereits über zehn Jahre Vorstandsfunktionen wahrgenommen hatte.

A10: Urlauberkolonnen rollen seit den frühen Morgenstunden

1.08.2015 Enormer Reiseverkehr ab den frühen Morgenstunden hat es am Samstag auf den österreichischen Transitrouten gegeben. Auf der A10 ging schon am frühen Vormittag nichts mehr - 25 Kilometer Stau.

Ferien in Bayern: Höhepunkt im Urlauberreiseverkehr am Wochenende

31.07.2015 An diesem Wochenende dürfte laut dem ÖAMTC der Urlauberreiseverkehr in diesem Sommer einen Höhepunkt erreichen. Auf den Transitrouten in Österreich wird es demnach sowohl nach Süden als auch nach Norden "zugehen".

Salzburgs Spitalsreferent schlägt Einführung einer Ambulanzgebühr vor

31.07.2015 Um die "heillos überfüllten" Spitalsambulanzen zu entlasten, sprach sich Salzburgs Finanz- und Spitalsreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) am Freitag für die Einführung einer Ambulanzgebühr aus. Diese solle die Patientenströme steuern, denn jeder zweite Patient wäre beim niedergelassenen Arzt besser aufgehoben. Allerdings wurde eine Ambulanzgebühr vor mehr als zehn Jahren vom VfGH gekippt.

Salzburg bringt erneut 218 Flüchtlinge in Internaten unter

29.07.2015 Das Land Salzburg ist weiterhin bemüht, Asylwerbern ein festes Dach über den Kopf zu gewähren, damit die Zeltstadt bei der Landespolizeidirektion nicht mehr benötigt wird. In den nächsten Tagen werden 218 Flüchtlinge in Internaten untergebracht: 138 Flüchtlinge in der Holzfachschule Kuchl und 80 im Sportrealgymnasium Saalfeden (HIB), hieß es aus dem Büro von LR Martina Berthold (Grüne).

Wohnbauoffensive: Pensionskassen sollen Geld in Wohnbau veranlagen

28.07.2015 Anlässlich der geplanten Wohnbauoffensive, die im Herbst gestartet werden soll, hat der Chef der Salzburg Wohnbau, Christian Struber, einen Appell an die Politik gerichtet: Es sollten rechtzeitig die notwendigen Regelungen getroffen werden, damit auch die Pensions- und Mitarbeitervorsorgekassen einen Teil ihres Veranlagungsvermögens in den geförderten Wohnbau investieren können.