AA

Blechlawine rollte durch Salzburg: Staus und lange Wartezeiten

Seit der vergangenen Nacht wälzt sich wieder der Reiseverkehr von Bayern über Salzburg nach Italien.
Seit der vergangenen Nacht wälzt sich wieder der Reiseverkehr von Bayern über Salzburg nach Italien. ©Neumayr/MMV
Staus und massive Verkehrsbehinderungen prägen am Samstag das Bild auf den Urlauberrouten Richtung Süden durch Salzburg. Auf der Tauernautobahn herrscht durchgehender Kolonnenverkehr. Und auf der A8 zwischen München und Salzburg gibt es lange Wartezeiten. Der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.
Aktuelle Verkehrsmeldungen
Den Verkehr im Blick
Stau beim Knoten Salzburg

Wie prognostiziert kam es am Samstagvormittag auf den Urlauberrouten Richtung Süden zu längeren Verzögerungen.

“Wir verzeichnen durchgehenden Kolonnenverkehr auf der Tauernautobahn”, meldete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler aus Salzburg am Samstagmittag. Vor der Mautstelle bei St. Michael wuchs der Stau auf über vier Kilometer an. “Ich konnte schon zwei Autos wieder flott machen”, berichtete Thaler, “Bei einem war aber auch meine Kunst zu Ende. Da mussten wir den Abschleppdienst holen.” Für Thaler war es ein langer Tag, denn auch auf der deutschen A8 in Fahrtrichtung Salzburg war Stop-And-Go Verkehr angesagt. Und das auf einer Länge von 120 Kilometern. Am Nachmittag betrug der Zeitverlust zwischen Bergen und Bad Reichenhall bis zu einer Stunde.

Zahlreiche Staupunkte Richtung Süden

Staupunkt Nr.1 war aber der Karawankentunnel auf der A11 mit über einer Stunde Wartezeit. In Tirol kam es zu Blockabfertigung vor den Tunnels auf der Fernpassroute bei Füssen und vor dem Brettfalltunnel im Zillertal. Die Anreise zum Ungarn Grand Prix sorgte immer wieder für Verzögerungen auf der A4 bei Fischamend.

Unsere Verkehrsmeldungen werden laufen aktualisiert. Hier geht’s zur Übersicht.

 

  • VIENNA.AT
  • Flachgau
  • Blechlawine rollte durch Salzburg: Staus und lange Wartezeiten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen