AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Zwei schwere Unfälle auf Wolfgangseestraße fordern drei Verletzte

    2.03.2016 Zwei Mal heftig gekracht hat es am Dienstagnachmittag und -abend bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Wolfgangseestraße: Einmal in Hof und einmal Fuschl (Flachgau). Auch Alkohol war im Spiel. Die Unfälle forderten insgesamt drei Verletzte und reichlich Schrott.

    Astro-News: Das bringt der März

    1.03.2016 Was bringt der März aus astrologischer Sicht? Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka verrät, was auf uns zukommt und wie wir am besten damit umgehen sollen.

    Wohnen in Salzburg: Wie viel Haus bekomme ich noch für mein Geld?

    4.03.2016 Dass Salzburg ein teures Pflaster zum Wohnen ist – und vermutlich auch bleibt – zeigt eine aktuelle ImmoDEX-Analyse. Im letzten Jahr sind die Grundstückspreise um 5,8 Prozent entgegen dem Österreich-Trend angestiegen. Und beim Kauf von gebrauchten Wohnungen gab es in der Stadt Salzburg eine Preissteigerung von 68.000 Euro zwischen 2010 und 2015. Hier die Details.

    Arbeitsunfall in Bergheim: Mann gerät mit Hand in Müllschredder

    29.02.2016 Ein Arbeiter verletzte sich am Montagmittag bei Arbeiten an einem Müllschredder in Bergheim.

    Unterlagen für Fahrradprüfung jetzt auch mehrsprachig

    29.02.2016 Die Unterlagen für die Fahrradprüfung sind jetzt auch in Englisch, Farsi und Hocharabisch erhältlich. Das gaben Verkehrslandesrat Hans Mayr und Integrationslandesrätin Martina Berthold am Montag bekannt. "Neben den großen Herausforderungen im Asylwesen ist es auch notwendig, viele kleine Maßnahmen zu setzen, um die Asylwerbenden mit den Alltagsgewohnheiten in Österreich vertraut zu machen", betonten Mayr und Berthold in einer Aussendung.

    Ausflugsverkehr und Grenzkontrollen führen zu Mega-Staus

    28.02.2016 Der Ausflugsverkehr in die Skigebiete und die Kontrollen an den deutsch-österreichischen Grenzen haben am heutigen Samstag erneut zu kilometerlangen Staus und stundenlangen Verzögerungen geführt. Am Grenzübergang Walserberg betrug die Wartezeit bis zu 70 Minuten. Auch um das Messezentrum Salzburg staute es sich.

    Flüchtlinge: Proteste gegen großes Asylwerberquartier in Straniakstraße

    26.02.2016 Der Widerstand gegen das Asylwerberquartier in der Straniakstraße in der Stadt Salzburg verlagerte sich am Freitagnachmittag auf die Straße. Knapp 250 Personen nahmen an der Kundgebung teil. Davor haben die Anrainer zu einem Pressegespräch geladen. "Wir wollen das Quartier nicht verhindern", so Anrainersprecher Alfred Lugstein. Es gehe um die Verhältnismäßigkeit.

    Salzburger Flughafen feiert beachtliches Jubiläums-Ergebnis

    25.02.2016 Zum 90. Jubiläum feiert der Salzburger Flughafen ein beachtliches Ergebnis: 1.828.309 Millionen Passagiere wurden am Salzburger Flughafen im Jahr 2015 abgefertigt: Das sind knapp mehr als im Jahr zuvor. Auch sonst hat der Flughafen im Jubiläumsjahr nicht an Schwung verloren.

    Salzburger Unternehmen profitieren von neuen Asylquartieren

    25.02.2016 Flüchtlingsunterkünfte sind Investition in die Salzburger Wirtschaft: Über 90 Prozent der Aufträge in den Quartieren werde an Salzburger Firmen vergeben, so Landesrätin Martina Berthold (Grüne).

    Polizei klärt Raubüberfallserie in Salzburg: Drei Täter in Haft

    24.02.2016 Seit Mitte Dezember 2015 haben sechs bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen in Salzburg die Ermittler auf Trab gehalten. Mittlerweile wurden laut Polizei vier Überfälle geklärt und drei Verdächtige in Untersuchungshaft genommen.

    Behindertenheim Konradinum: Kritik an Reaktion des Landes

    23.02.2016 Die Bewohnervertretung hat sich am Dienstag erstaunt über die Reaktion des Landes auf die Kritik am Behindertenwohnheim Konradinum in Eugendorf (Flachgau) gezeigt.

    Adoption durch homosexuelle Paare seit Jahresbeginn möglich

    23.02.2016 Seit Jahresbeginn können sich homosexuelle Paare um eine Adoption bemühen. Doch wie eine Recherche der APA in den Bundesländern ergeben hat, wurde - soweit bekannt - bisher lediglich ein einziger Antrag eingebracht, und zwar in Kärnten. Dabei würde es mehr Interesse geben, abschreckend erscheint jedoch vielen, dass es zwar lange Wartelisten, aber nur wenige Kinder gibt, die neue Eltern bekommen.

    Salzburger spielen gerne: Von Brettspiele bis Kartenspiele ist alles dabei

    22.02.2016 Spielen ist keineswegs nur etwas für Kinder – so viel ist sicher, auf jeden Fall in Salzburg. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag von ZiB Shopping, für die 400 Salzburgerinnen und Salzburger befragt wurden, spielt etwa ein Viertel (23 Prozent) sehr gerne und häufig, 44 Prozent zumindest hin und wieder.

    Urlauberschichtwechsel bringt viele Staus auf Salzburgs Straßen

    20.02.2016 Der Urlauberschichtwechsel stellte die Autofahrer in Westösterreich und dem benachbarten Ausland am Samstagvormittag laut ARBÖ auf eine Geduldsprobe. Seit dem frühen Vormittag gab es kilometerlange Staus und stundenlange Wartezeiten vor den Grenzen.