25.02.2016
Mit Circle Industry wird die Mozartstadt am Wochenende wieder zur Tanzhochburg der europäischen Breakdance-Szene. Am 26. und 27. Februar zeigen die besten Tänzer des Kontinents ihr Können im EmailWerk Seekirchen (Flachgau) und im Republic Salzburg.
25.02.2016
Zum 90. Jubiläum feiert der Salzburger Flughafen ein beachtliches Ergebnis: 1.828.309 Millionen Passagiere wurden am Salzburger Flughafen im Jahr 2015 abgefertigt: Das sind knapp mehr als im Jahr zuvor. Auch sonst hat der Flughafen im Jubiläumsjahr nicht an Schwung verloren.
25.02.2016
Bei einem Vortrag der Arbeiterkammer Salzburg wurden erstmals konkrete Salzburgzahlen zur Lage von Jugendlichen in Salzburg präsentiert: 3.800 von ihnen sind ohne Ausbildung, Job oder Schulung. Das ist zwar die niedrigste Rate in Österreich. Die AK sieht trotzdem dringenden Handlungsbedarf.
25.02.2016
Ein 15-jähriger Mopedfahrer übersah am Mittwoch in Obertrum (Flachgau) beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug und krachte frontal gegen den Pkw eines 49-Jährigen. Der Mopedlenker wurde verletzt.
25.02.2016
Der Handelskonzern Spar mit Sitz in Salzburg ist im vergangenen Jahr in seinem Kerngeschäft (Lebensmittelhandel) im allgemeinen Branchentrend gewachsen. Die Umsätze stiegen in Österreich um 3,2 Prozent auf 6,1 Mrd. Euro. Die Branche insgesamt wuchs 2015 real ebenfalls um 3,2 Prozent. Besonders gut lief es für die Sporthandels-Tochter Hervis, der die Schwäche der Konkurrenz wie Sports Direct zugutekam.
25.02.2016
Insgesamt 32 Modelle in zwei Größen wurden beim großen ÖAMTC-Sommerreifentest unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchwegs gut: Elf Pneus erhielten die Note "sehr empfehlenswert".
25.02.2016
Flüchtlingsunterkünfte sind Investition in die Salzburger Wirtschaft: Über 90 Prozent der Aufträge in den Quartieren werde an Salzburger Firmen vergeben, so Landesrätin Martina Berthold (Grüne).
25.02.2016
Beim Abbiegen übersah ein 88-jähriger Flachgauer am Mittwochnachmittag in Lamprechtshausen (Flachgau) einen entgegenkommenden Pkw. Es kam zu einer Frontalkollision.
24.02.2016
Für erheblichen Stau sorgte am Mittwochvormittag ein Unfall auf der Westautobahn (A1) bei Salzburg-Nord. Ein Lkw-Lenker war beim Spur wechseln mit einem Pkw kollidiert.
24.02.2016
Im einst viel gescholtenen Designer Outlet Salzburg dürften die Geschäfte gut laufen. Das zur in London ansässigen McArthurGlen-Gruppe zählende Einkaufszentrum hat 2015 eigenen Angaben nach das umsatzstärkste und profitabelste Jahr seit seiner Eröffnung im Oktober 2009 erzielt. Gleichzeitig gibt es im Haus kaum leere Flächen mehr. Von den rund 125 Shops würden aktuell drei Geschäfte frei stehen.
24.02.2016
Das Salzburger Behindertengesetz wird erneuert. Die Novelle des Gesetzes ist ab sofort auf der Landes-Website unter www.salzburg.gv.at/landesrecht zur Begutachtung abzurufen. Ein Etappenerfolg für Sozialreferent Landesrat Heinrich Schellhorn.
24.02.2016
Seit Mitte Dezember 2015 haben sechs bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen in Salzburg die Ermittler auf Trab gehalten. Mittlerweile wurden laut Polizei vier Überfälle geklärt und drei Verdächtige in Untersuchungshaft genommen.
24.02.2016
Die Bahnunterführung in der Söllheimer Straße zwischen Salzburg-Kasern und Söllheim wird ab April saniert. Die zu behebenden Schäden sind bereits markiert worden.
23.02.2016
Der kurze Frühling mit Rekordtemperaturen geht in der Nacht auf Mittwoch endgültig zu Ende. Eine massive Kaltfront zieht über Österreich hinweg und die Temperaturen gehen um gut 10 Grad zurück.
23.02.2016
Die Bewohnervertretung hat sich am Dienstag erstaunt über die Reaktion des Landes auf die Kritik am Behindertenwohnheim Konradinum in Eugendorf (Flachgau) gezeigt.
23.02.2016
Seit Jahresbeginn können sich homosexuelle Paare um eine Adoption bemühen. Doch wie eine Recherche der APA in den Bundesländern ergeben hat, wurde - soweit bekannt - bisher lediglich ein einziger Antrag eingebracht, und zwar in Kärnten. Dabei würde es mehr Interesse geben, abschreckend erscheint jedoch vielen, dass es zwar lange Wartelisten, aber nur wenige Kinder gibt, die neue Eltern bekommen.
23.02.2016
Eine 93-jährige Autofahrerin ist am Dienstag bei einem Unfall in Hallwang (Flachgau) schwer verletzt worden. Die Salzburgerin prallte auf der Hallwanger Landesstraße frontal gegen die Steinmauer einer Autobahnunterführung.
23.02.2016
Am Montag stiegen die Temperaturen mit milder, föhniger Südströmung bis in den Bereich des Februar-Rekords. In nahezu allen Bundesländern registrierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Montag Nachmittag frühlingshafte Temperaturen bei 20 Grad und mehr.
22.02.2016
Eine kulinarische Gemeinschaftsproduktion der besonderen Art präsentierten die beiden innovativen Grödiger Unternehmer Walter Grüll und Metzgermeister Stephan Fuchs am Sonntag. Sie stellen neuerdings Frankfurter nicht aus Fleisch, sondern Fisch her.
22.02.2016
Zwei Unbekannte tankten am Montag ihren Porsche Cayenne an einer Tankstelle in Niederalm (Flachgau) – und fuhren davon, ohne dafür zu bezahlen. Sie sollen auch schon in der Stadt Salzburg und im Flachgau Autos getankt haben ohne Bezahlung.
22.02.2016
Spielen ist keineswegs nur etwas für Kinder – so viel ist sicher, auf jeden Fall in Salzburg. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag von ZiB Shopping, für die 400 Salzburgerinnen und Salzburger befragt wurden, spielt etwa ein Viertel (23 Prozent) sehr gerne und häufig, 44 Prozent zumindest hin und wieder.
22.02.2016
Ab heuer können sich die Salzburger über ein kräftiges Netto-Plus am Lohnzettel freuen – vor allem durch die Steuerreform. Wie wichtig diese politischen Schritte sind, zeigt die Analyse der Einkommen durch die Arbeiterkammer: Die Nettolöhne sind seit zehn Jahren festgefahren – 2014 mit Berücksichtigung der Teuerung sogar gesunken.
21.02.2016
Wer die Möglichkeit hat, sollte sich den Montag freinehmen: Die Arbeitswoche beginnt recht sonnig, aber bereits am Dienstag erreicht uns die nächste Kaltfront. Das prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag.
21.02.2016
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) zeichnete am Sonntag verdiente Salzburger Schützen aus. Im Jubiläumsjahr wurde mit einem großen Festzug in der Landeshauptstadt an die 200-jährige Zugehörigkeit Salzburgs zu Österreich erinnert.
21.02.2016
Ein 16-Jähriger hat am Samstagabend im Flachgau versucht, gewaltsam in das Haus seines Stiefvaters einzudringen. Bewohner riefen die Polizei, die den Jugendlichen mit auf das Revier in Bergheim nehmen wollten. Auf dem Weg dorthin türmte der Bursch. Die Beamten rannten ihm nach. Bei der Festnahme verletzten sich zwei Ordnungshüter, berichtete die Polizei in einer Presseaussendung am Sonntag.
20.02.2016
Der Urlauberschichtwechsel stellte die Autofahrer in Westösterreich und dem benachbarten Ausland am Samstagvormittag laut ARBÖ auf eine Geduldsprobe. Seit dem frühen Vormittag gab es kilometerlange Staus und stundenlange Wartezeiten vor den Grenzen.
20.02.2016
Einem 50-jährigen Taxilenker ist Samstagfrüh in Hallwang (Flachgau) von einem Fahrgast das Auto geraubt worden. Der Kunde zerrte ihn zuerst aus dem Wagen und trat auf ihn ein. Danach fuhr der Unbekannte mit dem Taxi davon. Nur unweit des Tatortes fand man das geraubte Fahrzeug wieder, berichtete die Polizei in einer Presseaussendung.
21.02.2016
Zu einem Großbrand kam es am frühen Samstag in Thalgau (Flachgau). Ein Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand, Ursache dafür war laut Brandermittlern mit großer Wahrscheinlichkeit ein elektrischer Defekt. Es war der dritte Brand auf dem Hof innerhalb von sechs Jahren.
19.02.2016
Das Land Salzburg hat am Freitag auf die Kritik der Volksanwaltschaft am Behindertenheim Konradinum in Eugendorf reagiert und Volksanwalt Günther Kräuter aufgerufen, sich vor Ort selbst ein Bild zu machen. Dieser habe einen Bericht der Bewohnervertretung medial verbreitet, ohne die Verhältnisse vor Ort persönlich zu kennen. Kräuter konterte: Das sei bei der Vielzahl an Prüfungen gar nicht möglich.
18.02.2016
Das Wetter bleibt wechselhaft. Die Meteorologen der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) sagen für das Wochenende einen Mix aus Regen, Schnee und Sonne voraus. Mild wird der Sonntag: Die Nachmittagstemperaturen liegen laut der Prognose zwischen neun und 16 Grad.
18.02.2016
Ein 22-jähriger Pkw-Lenker verursachte in der Nacht auf Donnerstag in Hof (Flachgau), Richtung Baderluck, einen Verkehrsunfall. Der Mann hatte 2,3 Promille intus.
17.02.2016
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Obertrumer Landesstraße (L102) bei Seeham (Flachgau) wurden Mittwochnachmittag zwei Personen schwer und eine weitere leicht verletzt.
17.02.2016
In einem Betrieb in Grödig (Flachgau) ist es Mittwochvormittag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein 46-jähriger Arbeiter wurde unter einer 140 Kilo schweren Metallplatte eingeklemmt.
17.02.2016
Die Salzburger Polizei hat am Mittwoch die Festnahme von zwei Männern gemeldet, die zwischen März und Oktober 2015 für mehr als zwei Dutzend vollendete und versuchte Einbruchsdiebstähle im Bundesland infrage kommen sollen. In 14 Fällen verschleppten der Pongauer (25) und der Bosnier (26) aus Bad Gastein Tresore aus Büros und Firmen, die sie in einem Waldstück aufbrachen und leerten.
17.02.2016
Bei einem Test von zwölf Kinderzahnpasten für Milchzähne und sieben Juniorzahnpasten mit höherem Fluoridgehalt für bleibende Zähne durch die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich ist ausgerechnet das teuerste Produkt durchgefallen. Aber es stellte sich auch heraus: Guter Schutz vor Karies muss nicht teuer sein.
17.02.2016
Die FPS, Partei des ehemaligen Freiheitlichen-Chefs Karl Schnell, fordert am Mittwoch im Salzburger Landtag die Kürzung der Mindestsicherung für asylberechtigte Flüchtlinge. Schon im Vorfeld kam es zu heftigen Diskussionen.
17.02.2016
Die juristisch noch nicht aufgearbeitete Übertragung von sechs negativ bewerteten Derivatgeschäften von der Stadt auf das Land Salzburg im September 2007 ist um eine Facette reicher. Wie der frühere Salzburger Olympia-Strategieberater Erwin Roth der APA mitteilte, sei er am Dienstag in Wien von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) als Zeuge in der Causa einvernommen worden.
17.02.2016
Ein unbelehrbarer, 22-jähriger Pkw-Lenker ohne Führerschein flüchtete am Dienstag vor der Polizei im Flachgau. Dem jungen Mann wurde bereits in der Vorwoche der Führerschein abgenommen. Er hatte sich unter Drogeneinfluss hinters Steuer gesetzt.
16.02.2016
Entlang des Plainbachs in Bergheim (Flachgau) erfolgte am Dienstag der Spatenstich für den Bau von Hochwasserschutzmaßnahmen. Über 80 Gebäude sollen künftig vor Überflutung geschützt sein.
16.02.2016
Fehlende Privatsphäre, Ruhigstellung mit Medikamenten, keine individuelle Förderung: In einem Heim für Menschen mit schweren Behinderungen in Eugendorf (Flachgau) wurden schwerste Mängel festgestellt. Die Politik bleibt seit Monaten untätig, wie die Bewohnervertretung kritisiert. Kaum war die Kritik raus, wurde am Dienstagvormittag ein Neubau des "Konradinums" angekündigt. Die Planung sei schon weit fortgeschritten.
16.02.2016
Der Winter kehrt am Mittwoch zurück. Ein Mittelmeertief bringt kalte Temperaturen und reichlich Neuschnee. Wenn auch Salzburg nicht zu den Schnee-Hotspots zählt: Am Donnerstag soll es dann perfektes Skiwetter geben.
16.02.2016
Neumarkt am Wallersee ermöglicht seit Herbst 2015 Einheimischen und Besuchern gratis im Netz zu surfen. Sechs WLAN-Hotspots entlang der Hauptstraße stellen permanenten Internet-Zugang sicher.
16.02.2016
Bei Verkehrskontrollen zog die Polizei am Montag in der Stadt Salzburg und Bergheim (Flachgau) Lenker aus dem Verkehr, die ordentlich getankt hatten. Ein 29-Jähriger war zudem ohne Führerschein und in einem nicht zugelassenen Pkw unterwegs.
15.02.2016
Ein Erlkönig aus dem Hause BMW machte am Montag Salzburg unsicher. Den Fotografen von FMT-Pictures lief das zukünftige SUV auf der A10 bei Anif (Flachgau) vor die Linse.
15.02.2016
Gigasport will offenbar vorerst in zwei Sports-Direct-Standorten Fahrrad- bzw. Wintersport-Abteilungen betreiben. Salzburg ist einer der 1.000 Quadratmeter großen neuen Standorte, Eybl-Megastores werden dabei zur Marke Lillywhites umgestellt.
15.02.2016
Beinahe lahmgelegt war am Montag der Frühverkehr auf der Westautobahn (A1) zwischen Eugendorf (Flachgau) und Kasern. Ein Pkw-Unfall sorgte für erhebliche Verzögerungen von bis zu 40 Minuten.