AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Hof: Alkolenker (22) kracht gegen Straßenleiteinrichtungen

    18.02.2016 Ein 22-jähriger Pkw-Lenker verursachte in der Nacht auf Donnerstag in Hof (Flachgau), Richtung Baderluck, einen Verkehrsunfall. Der Mann hatte 2,3 Promille intus.

    Landtag debattiert über Kürzungen der Mindestsicherung für Asylberechtigte

    17.02.2016 Die FPS, Partei des ehemaligen Freiheitlichen-Chefs Karl Schnell, fordert am Mittwoch im Salzburger Landtag die Kürzung der Mindestsicherung für asylberechtigte Flüchtlinge. Schon im Vorfeld kam es zu heftigen Diskussionen.

    Mittelmeertief bringt Winter zurück

    16.02.2016 Der Winter kehrt am Mittwoch zurück. Ein Mittelmeertief bringt kalte Temperaturen und reichlich Neuschnee. Wenn auch Salzburg nicht zu den Schnee-Hotspots zählt: Am Donnerstag soll es dann perfektes Skiwetter geben.

    A1: Auffahrunfall sorgt für Stau im Frühverkehr

    15.02.2016 Beinahe lahmgelegt war am Montag der Frühverkehr auf der Westautobahn (A1) zwischen Eugendorf (Flachgau) und Kasern. Ein Pkw-Unfall sorgte für erhebliche Verzögerungen von bis zu 40 Minuten.

    42-Jähriger wurde vor Gasthaus in Koppl krankenhausreif geschlagen

    12.02.2016 Ein 42-jähriger Salzburger ist in der Nacht auf Aschermittwoch vor einem Gasthaus in Koppl (Flachgau) offenbar von einem 24-jährigen Burschen verprügelt worden. Der Mann aus dem Flachgau, der in dem Lokal einen Faschingsball besuchen wollte, erlitt Prellungen, Hämatome und eine Wunde an der Stirn, die im Unfallkrankenhaus genäht werden musste.

    Bürgerinitiative kämpft gegen Asylwerber in Großquartier Straniakstraße

    11.02.2016 Das größte Asylwerberheim in der Stadt Salzburg soll Ende März eröffnen. Das Quartier in der Straniakstraße bietet Platz für 246 Menschen. Ein großer Teil der Anrainer ist gegen diese Anzahl von Asylwerbern in dieser Unterbringung und gründete eine Bürgerinitiative.

    LHStv. Rössler fordert Abgabe zur Baulandmobilisierung

    10.02.2016 In der Diskussion um ein neues Salzburger Raumordnungsgesetz hat LHStv. Astrid Rössler (Grüne) am Mittwoch den turnusmäßigen Raumordnungsbericht 2011 bis 2014 vorgelegt.

    Ab jetzt könnt ihr unsere Partyfotos auf eurer Facebook-Seite posten!

    10.02.2016 Partyvolk aufgepasst! Ab sofort könnt ihr unsere Party- und Eventbilder, die euch gefallen, direkt auf eurer Facebook-Seite teilen. Hier verraten wir, wie’s geht.

    Beschläge-Firma MACO hält Prämiensystem "in der österreichischen Wirtschaft für üblich"

    11.02.2016 Gegen die Salzburger Beschläge-Firma MACO wird beim Obersten Gerichtshof von der Produktionsgewerkschaft PRO-GE geklagt. Die Unternehmensführung hatte im Vorjahr bei rund 150 Mitarbeitern eine bisher gültige Betriebsvereinbarung gekündigt und durch ein neues Prämienmodell ersetzt. Das Unternehmen hält „solche befristeten Leistungsentgelte in der österreichischen Wirtschaft für üblich“.

    Autofahrer in Salzburg fahren 34 Kilometer pro Tag

    8.02.2016 Salzburgs Autofahrer legen im Schnitt 34 Kilometer pro Tag zurück. In den letzten zehn Jahren sind die täglich mit dem Auto gefahrenen Kilometer leicht gesunken. Der VCÖ ruft zur Teilnahme an der Aktion "Autofasten" auf. Wer 1.000 Kilometer weniger Auto fährt, vermeidet rund 170 Kilogramm CO2.

    Schützengschnas im Gasthof Noppinger

    8.02.2016 Lustig und feucht-fröhlich ging es am Samstag beim Schützengschnas im Gasthof Noppinger in Grödig zu. Auch die jungen Gäste waren herzlich willkommen.

    ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel sorgt für Staus in Salzburg

    6.02.2016 Der Urlauberschichtwechsel lässt eine Verkehrslawine durch Salzburg rollen. Lange Wartezeiten am Grenzübergang Walserberg und ein Stau auf der A10 zwischen Knoten Salzburg und Golling waren die Folge. Alle Details hier.