AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Grenzkontrollen: Verlagerung soll Entlastung für Autofahrer bringen

    16.03.2016 Längere Wartezeiten an den Grenzkontrollen in Richtung Bayern sollen bald zur Vergangenheit gehören. Die Kontrollstellen an der A8 bei Piding (Lkr. BGL) sowie an der Saalachbrücke bei Freilassing sollen einerseits verlagert, aber auch ausgebaut werden.

    Salzburger bei Auseinandersetzung verletzt und mit Messer bedroht

    15.03.2016 Ein Streit zwischen einem 30-jährigen Antheringer und einem 42-jährigen Salzburger artete bereits am Donnerstagabend in der Stadt Salzburg aus, wie die Polizei am Dienstag berichtete. Erst wurde gestoßen, gewürgt und geschlagen. Dann zückte der 30-Jährige ein 30 Zentimeter langes Jagdmesser.

    Mehrsprachige Folder für Mülltrennung im Haushalt für Asylwerber

    14.03.2016 Was gehört in den Restabfall und was wird getrennt gesammelt? Und wo entsorgt man sperrige Abfälle? Das sind Fragen, die oft nicht ganz leicht zu beantworten sind.

    Bauernbund schlägt Alarm – Manifest: "Zukunft neu einfärben"

    12.03.2016 Beim Bundesbauernrat des ÖVP-Bauernbundes in Hof bei Salzburg (Flachgau) hat es am Samstag zum Teil alarmierende Signale zur Zukunft der heimischen Landwirtschaft gegeben - und zwar von Bäuerinnen. Ein neues "Manifest der Bäuerinnen" mit dem Titel "Die Zukunft neu einfärben" wurde dem Bundesbauernrat vorgelegt. Denn der Druck auf die Höfe steige - "wirtschaftlich, gesellschaftlich, moralisch".

    Flüchtlinge: Widerstand gegen Asylquartiere in Stadt Salzburg und Hallwang

    11.03.2016 Gegen ein geplantes Landesquartier für 76 Asylwerber in Hallwang (Flachgau) hat ein benachbarter Unternehmer für Samstag zu einer Demonstration aufgerufen. Die zwei Holzhäuser des Roten Kreuzes würden neben einer Schule und einem Kindergarten gegen den Willen vieler Bürger gebaut, kritisierte der Initiator. Auch gegen das Großquartier in der Straniakstraße erregt sich erneut Widerstand.

    Streit um Tempo 80: Land Salzburg würde laut FPS Unfallstatistik "schönen"

    11.03.2016 Der Streit um höhere Unfallzahlen im Zusammenhang mit Tempo 80 auf der Westautobahn (A1) in Salzburg ist um eine Facette reicher. Nachdem die Polizei am Donnerstag die offiziellen Rohdaten an das Land übermittelt hat, äußerte Landtagsabgeordneter Friedrich Wiedermann (FPS) am Freitag den Verdacht, dass die Zahlen vor ihrer Präsentation im Landtag im Sinne der Landesregierung manipuliert werden könnten.

    Vertrauen in Berufe: Feuerwehrleute top, Rote Laterne für Politiker

    10.03.2016 Wenn es um das Vertrauen der Bevölkerung geht, sind Feuerwehrleute nicht zu schlagen. Die Vertreter dieser Berufsgruppe belegten in dem am Donnerstag veröffentlichten "Trust in Professions Report 2016" neuerlich Platz 1. Viel Vertrauen bringen die Österreicher auch den Berufen im Gesundheitswesen entgegen.

    Mehr tot als lebendig: Größter digitaler Friedhof Facebook

    9.03.2016 Bis zum Ende dieses Jahrhunderts soll Facebook weltweit mehr tote User als lebende haben. Damit wäre das soziale Netzwerk Facebook der weltweit größte digitale Friedhof. Ein Grund dafür ist, dass Facebook die Profile der User, die gestorben sind, nicht so einfach löscht.

    Hof: Bei Polizeitermin mit Drogen aufgetaucht

    9.03.2016 Besonders schlau ging am Dienstag ein 25-Jähriger in Hof (Flachgau) vor. Der Österreicher musste wegen eines Drogendeliktes auf eine Polizeiinspektion – und hatte gleich wieder Drogen dabei. Er hatte offenbar auch welche konsumiert.

    Erhebliche Lawinengefahr in Salzburg und Tirol: Stufe drei

    7.03.2016 In Salzburg herrscht am Montag ab 1.800 Meter erhebliche Lawinengefahr. Überschneiter Triebschnee der letzten Föhnperiode kann vor allem im nordseitigen Gelände hinter Geländekanten und in Rinnen als auch Mulden teils bei geringer Zusatzbelastung angesprochen werden und Lawinen auslösen. Aus dem Steilgelände ist vor allem in den neuschneereichen Regionen der Tauern und Nockberge mit einzelnen spontanen Lawinen (meist klein) zu rechnen, so der Lawinenwarndienst Salzburg.

    Tief "Bianca": Auf Föhnsturm folgt Neuschnee

    4.03.2016 Das Wochenende bringt turbulentes Wetter: Nördlich des Alpenhauptkamms sind am Samstag im Vorfeld des Tiefs "Bianca" Windspitzen von bis zu 100 km/h, auf den Bergen sogar von über 120 km/h möglich.

    Bundesheer verkauft Teile der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne

    3.03.2016 Das Bundesheer hat am Donnerstag einen Teil der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim (Flachgau) zum Verkauf ausgeschrieben. Der Mindestkaufpreis für das 112.000 Quadratmeter große Grundstück beträgt 27,1 Millionen Euro, die Angebotsfrist endet am 13. Mai 2016.

    Wichtige Hilfen für Salzburger Familien: Über 700.000 Euro ausbezahlt

    3.03.2016 Das Land Salzburg bietet Familien zahlreiche finanzielle Hilfen an – und diese werden stark in Anspruch genommen. Das belegt der aktuelle Bericht des Referats für Kinderbetreuung, Elementarbildung und Familien. Für Familien-Hilfeleistungen wurden im Jahr 2015 um vier Prozent mehr, insgesamt 744.000 Euro, ausgegeben. Wir geben euch einen Überblick, welche Unterstützungen ihr in Anspruch nehmen könnt.