AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • "Cowboy" bedroht Jugendliche in Salzburg mit Schreckschusspistole

    25.10.2015 Ein 45-jähriger Mann hat am späten Samstagabend am Salzburger Bahnhofsvorplatz mehrere Jugendliche, die sich über ihn lustig gemacht hatten, mit einer Schreckschusspistole bedroht. Die Gruppe hatte den Flachgauer zuvor wegen seiner auffälligen Bekleidung ausgelacht. Der Mann war nämlich im Cowboy-Look mit Cowboyhut, Fransenjacke und kariertem Hemd unterwegs.

    Unbekannte stahlen Tageseinnahmen aus Tresor in Flachgauer Betrieb

    22.10.2015 Unbekannte Täter verschafften sich Mittwochabend  Zutritt zum Büro eines Betriebes im Flachgau. Dabei stahlen sie die Tageslosung der Firma. Bei dem Diebstahl gingen der oder die Täter sehr zielstrebig vor, teilte die Polizei mit.

    Die Halloween-Partys 2015 in Salzburg

    21.10.2015 Die Vorbereitungen zu den Halloweenparties laufen bereits auf Hochtouren, einen Überblick über die Veranstaltungen in Stadt und Land Salzburg haben wir hier für euch zusammengestellt.

    Henndorf: Frau (77) stirbt bei Wohnungsbrand

    21.10.2015 Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend in Henndorf (Flachgau) zu einem Wohnungsbrand gerufen. Als die Feuerwehrleute ins Innere gelangten, fanden sie dort die Leiche einer 77-jährigen Frau.

    Flüchtlinge: Durchgriffsrecht brachte 1.700 Plätze

    20.10.2015 1.700 Plätze wurden durch das Durchgriffsrecht, mit dem der Bund die Länder überstimmen kann, geschaffen. 400 davon in Bergheim (Flachgau). Trotzdem schlafen österreichweit noch 500 Flüchtlinge in Zelten.

    Krampus- und Perchtenflohmarkt in Seekirchen

    20.10.2015 Die Gruselgestalten in Person von Krampus und Percht stehen bereits in den Startlöchern. Am Wochenende fand in Seekirchen am Wallersee (Flachgau) ein Krampus- und Perchtenflohmarkt statt. Dort wechselten Felle, Masken und Schellen ihre Besitzer.

    Heikles Erbe unter der Lupe: Gurlitt-Taskforce vor dem Aus

    19.10.2015 "Eine Rückgabe ohne Wenn und Aber": Dazu hat sich Deutschland verpflichtet, sobald sich Werke des Münchner Kunstsammlers Cornelius Gurlitt als NS-Raubkunst herausstellen. Seit mehr als eineinhalb Jahren versucht eine Taskforce, die Geschichte des wertvollen Kunstschatzes zu klären. 1.497 Werke müssen dafür Stück für Stück unter die Lupe genommen werden. Ende des Jahres läuft das Projekt aus.

    Salzburg-Finanzen: Land klagte Stadt auf knapp 4,8 Mio. Euro

    18.10.2015 Das Land Salzburg hat nun wie angekündigt die Stadt Salzburg im Zusammenhang mit den 2007 von der Stadt auf das Land übertragenen Derivatgeschäften auf 4.795.000 Euro samt Zinsen geklagt. Es verlangt die Rückabwicklung der sogenannten Raus-Schaden-Vereinbarung. Das teilte das Landesgericht am Sonntag in einer Presseaussendung mit.

    Zahlreiche Diebstähle und Einbrüche in Salzburg

    17.10.2015 Die Polizei hatte es seit Freitag mit mehreren Einbrüchen und Diebstählen in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau zu tun. Wir haben alle Details für euch.

    Tipps zum sicheren Radfahren im Herbst

    16.10.2015 Die Salzburger zählen zu den fleißigsten Radfahrern Österreichs, auch im Herbst fahren viele mit dem Rad, etwa in die Arbeit oder zum Einkauf. Dabei sollten jedoch einige Punkte beachtet werden.

    Equal Pay Day: Ab heute arbeiten Frauen gratis

    15.10.2015 Der Equal Pay Day ist jenes Datum, ab dem Frauen rechnerisch „gratis“ arbeiten: Vollzeitbeschäftigte Männer haben bis zum Equal Pay Day schon so viel verdient, wie vollzeitbeschäftigte Frauen erst bis Jahresende. Equal Pay Day 2015 ist am 3. Oktober im Bundesland Salzburg, am 11. Oktober in Österreich und am 15. Oktober in der Stadt Salzburg. 

    Abbau der Zeltstädte in Salzburg nächste Woche geplant

    15.10.2015 Der Abbau der Zelte für Flüchtlinge in der Stadt Salzburg und in Wals-Siezenheim (Flachgau) soll in der nächsten Woche erfolgen. Das erklärte ein Sprecher des Innenministeriums am Donnerstag auf Anfrage der APA. Die insgesamt rund 360 Asylbewerber, die derzeit in den beiden Zeltstädten leben, werden in winterfesten Quartieren untergebracht.