31.10.2015
Nachdem die Bahnhofsgarage am Salzburger Hauptbahnhof nicht weiter als Flüchtlingsquartier genutzt werden kann (SALZBURG24 hat berichtet) rüstet sich Salzburg seit Freitag für einen weiteren Ansturm von Flüchtlingen. Neue Großquartiere entstehen in der Lastenstraße und in Großgmain im Flachgau.
30.10.2015
Eine 47-jährige Radfahrerin musste am Freitagnachmittag nach einer Kollision mit einem Pkw in Anif (Flachgau) in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen werden.
30.10.2015
Der Arbeitsmarktgipfel der Regierung und Sozialpartner hat am Freitag wenig Überraschungen gebracht. Die Lohnnebenkosten werden stufenweise um bis zu eine Mrd. Euro gesenkt, ein Wohnbaupaket soll 30.000 Wohnungen schaffen. Das Bonus-Malus-System für ältere Beschäftigte kommt nun doch, allerdings in einer Light-Version.
30.10.2015
In Salzburg ist am Freitag eine neue Online-Freiwilligenbörse präsentiert worden, die Menschen, die sich im Alltag engagieren wollen, mit Hilfsorganisationen zusammenbringt. Zum Start befinden sich noch wenige Angebote in der Datenbank, die Börse soll aber in den kommenden Monaten schrittweise ausgebaut werden und einmal für das gesamte Bundesland gelten.
30.10.2015
Knapp zwei Drittel der Kinder sind in Herbst und Winter im Straßenverkehr zu dunkel gekleidet. Bei Erwachsenen ab 55 Jahren sind es sogar 93 Prozent. Das teilte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Freitag aufgrund einer aktuellen Erhebung mit. "Das Ergebnis unserer Untersuchung ist besorgniserregend", sagte Klaus Robatsch vom KFV in einer Aussendung.
30.10.2015
Auch wenn am Wochenende sonnig-herbstliches Wetter herrscht: Ab Sonntag herrscht Winterreifenpflicht. Sobald Schnee oder Schneematsch auf der Straße liegt oder die Fahrbahn mit Eis überzogen ist, sind vier als Winterreifen gekennzeichnete Pneus Pflicht. Wer das nicht befolgt, riskiert Strafen von bis zu 5.000 Euro und ordentliche Probleme mit der Versicherung.
30.10.2015
Bei einer Reihe von Unfällen in der Stadt Salzburg und im angrenzenden Flachgau sowie Tennengau wurden mehrere Personen verletzt. Auch mehrere Fußgänger und Radfahrer wurden angefahren.
30.10.2015
Bei der Baumarktkette bauMax werden die Lichter am Freitag endgültig abgedreht. Die meisten Märkte machen unter dem neuen Eigentümer Obi wieder auf, doch für sieben Filialen fand bauMax keinen Abnehmer. Den rund 300 Beschäftigten in diesen Märkten droht ebenso der Jobverlust wie den etwa 300 Arbeitnehmern in der Zentrale in Klosterneuburg sowie jenen rund 100 im Logistikzentrum. Vor dem Aus stürmten Schnäppchenjäger die Filialen.
29.10.2015
In Sachen Grenzzaun ruderte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag beim Treffen der Flüchtlingsreferenten in Salzburg etwas zurück. Sie forderte aber eine Höchstgrenze an Aufnahmen für Österreich. In den vergangenen beiden Tagen wurden rund 1.000 Asylanträge gestellt – so viele, wie noch nie zuvor.
29.10.2015
Zwei freilaufende Hunde waren am Mittwoch seit den frühen Morgenstunden in Bürmoos (Flachgau) unterwegs. Laut Anrainern sollen die Hunde zwei Hasen und eine Katze getötet haben, teilte die Polizei mit.
29.10.2015
Die ÖH Salzburg kommt nicht zur Ruhe. Nach der Aufkündigung der grün-roten Koalition durch den Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) nach nur drei Monaten Zusammenarbeit Anfang Oktober ist der alte Vorsitz am Donnerstag offiziell abgewählt worden. Ein neues Vorsitzteam wird es aber erst in ein bis zwei Wochen geben. Bis dahin übernimmt das an Studienjahren älteste Mitglied die Geschäfte.
29.10.2015
Man müsse sich mit Waffen vor einer Invasion schützen können – mit dieser Aussage sorgt der stellvertretende Bezirksvorsitzende der Flachgauer FPÖ, Hannes Költringer, auf Facebook für Aufregung.
29.10.2015
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist weiterhin sehr unterschiedlich verteilt. Zum Ende des dritten Quartals (Ende September) war die Bundeshauptstadt Wien weiterhin der negative Spitzenreiter mit einer Arbeitslosenquote von 12,8 Prozent. Am besten schnitt das Bundesland Salzburg ab, wo die Quote nur bei 5,2 Prozent lag. Für ganz Österreich lag die Quote ohne Schulungsteilnehmer bei 8,2 Prozent.
29.10.2015
Die Finanzämter Österreichs haben ab 2. November kürzere Öffnungszeiten als bisher - und zwar sowohl in den Bundeshauptstädten als auch an allen anderen Standorten. Damit soll den Beamten mehr Zeit für die Bearbeitung von Akten bleiben, was eine raschere Erledigung bewirken soll. Eingeführt wird auch eine bundesweit einheitliche Telefonnummer.
29.10.2015
Ein Mopedlenker rutschte am Donnerstag auf der Gemeindestraße Mattsee (Flachgau) von der Fahrbahn ab und stürzte zwei Meter in die Tiefe. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
29.10.2015
Mit Riesenschritten neigt sich der Oktober dem Ende zu. Somit ist es wieder an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Vor allem im Süden und Osten brachte der Monat viel Regen und der häufige Tiefdruckeinfluss in den ersten beiden Monatsdritteln sorgte zudem für ein Minus bei den Sonnenstunden. Wenig auffällig verlief der Monat hingegen hinsichtlich der Temperaturen und auch der Winter meldete sich mit Ausnahme des Berglandes noch kaum zu Wort, berichtet der Wetterdienst UBIMET. Auch das Salzachtal kam bisher glimpflich davon: Frostfrei und keine starke Abkühlung.
28.10.2015
Die FPS von Karl Schnell hat im Rechtsstreit mit der FPÖ offene Geldforderungen von rund 16.000 Euro beglichen, die aus verschiedenen Exekutionsverfahren am Bezirksgericht Salzburg fällig geworden sind. Das erklärte der Rechtsanwalt der FPS, Peter Rosenthal, auf Anfrage der APA. Rosenthal zeigte sich zuversichtlich, dass gegen die FPS kein Konkursverfahren eröffnet wird.
29.10.2015
Ein Auto fing am Dienstagnachmittag auf dem Parkplatz einer Firma in Siezenheim (Flachgau) Feuer. Wie die Polizei in einer Aussendung berichtete, schlugen plötzlich Flammen aus dem Motorraum.
28.10.2015
"Trick or Treat" oder "Süßes, sonst gibt's Saures": Mit diesem Spruch ziehen am Abend des 31. Oktober wieder zahlreiche Kinder um die Häuser. Wir werfen für euch einen Blick auf den Hintergrund des Festes und erklären, was das mit Kinderblut und verrückten Sexpraktiken zu tun hat.
28.10.2015
Eine 18-Jährige kam am Dienstagnachmittag in Henndorf (Flachgau) auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal gegen den Pkw eines 40-Jährigen. Die junge Frau wurde verletzt.
27.10.2015
Hygiene und Infektionskrankheiten sind bei der Diskussion um Flüchtlinge ein häufiges Thema. Die Infektionsgefahr sei durch die Flüchtlingskrise aber nicht höher als bei anderen Menschenansammlungen, heißt es vom Roten Kreuz und der Landessanitätsdirektion.
27.10.2015
Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.
27.10.2015
Salzburg hatte am langen Wochenende vor allem eines im Sinn: Party! Ob bei Bällen, Trachtenpartys oder Electro-Fete im Sakog, unsere Fotografen waren überall unterwegs und haben die besten Bilder mitgebracht.
27.10.2015
Zu einem Arbeitsunfall kam es am Dienstagvormittag beim Handelszentrum Bergheim (Flachgau). Ein 24-jähriger Arbeiter fuhr sich mit einem Hubwagen über den eigenen Fuß.
27.10.2015
Auch an diesem Wochenende wurden bei der Salzburger Polizei wiederum zahlreiche Einbrüche angezeigt. Im Pongau dürften dieselben Täter in gleich drei Einbrüche begangen haben. In Eugendorf (Flachgau) wurde in eine Firma eingebrochen.
26.10.2015
Ein 37-jähriger Pkw-Lenker überschlug sich am Sonntagabend im Gemeindegebiet von Wals (Flachgau), als er auf der Autobahn gegen eine Betonleitschiene krachte.
25.10.2015
In der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim (Flachgau) soll nun neben den fixen Unterkünften für Flüchtlinge auch ein Transitquartier entstehen. Darauf einigten sich Innen- und Verteidigungsministerium am Sonntag.
25.10.2015
Bereits zum 40. Mal fand am Sonntag in Grödig (Flachgau) das traditionelle Leonhardireiten statt. Über 20 Kutschen und rund 80 Reiter nahmen an der Brauchtumsveranstaltung teil.
25.10.2015
Der Herbst zeigt sich auch kommende Woche von seiner schönsten Seite. Zwar hält sich in den Niederungen hartnäckig der Nebel, doch ist laut ZAMG auch mit sonnigen Phasen vor allem in den Bergen zu rechnen. Die Temperaturen gehen auf bis zu 20 Grad hoch.
25.10.2015
Ein 45-jähriger Mann hat am späten Samstagabend am Salzburger Bahnhofsvorplatz mehrere Jugendliche, die sich über ihn lustig gemacht hatten, mit einer Schreckschusspistole bedroht. Die Gruppe hatte den Flachgauer zuvor wegen seiner auffälligen Bekleidung ausgelacht. Der Mann war nämlich im Cowboy-Look mit Cowboyhut, Fransenjacke und kariertem Hemd unterwegs.
23.10.2015
Der Industrielle Hans Peter Haselsteiner, Hälfteeigentümer des ÖBB-Konkurrenten Westbahn, kritisiert die Bundesbahnen in der Causa Flüchtlingskosten scharf. "Die ganze Aktion wurde gezielt von einem der zahllosen Gegner, die die Westbahn in den Reihen der ÖBB hat, verzerrt in die Öffentlichkeit getragen", wird Haselsteiner im "WirtschaftsBlatt" (Freitagausgabe) zitiert.
23.10.2015
Familienministerin Sophie Karmasin und Landesrätin Martina Berthold, zuständig für Kinderbetreuung im Land Salzburg, zeichneten am Donnerstag die Krabbelgruppe "Kinderwelten" des Roten Kreuzes in der Dr.-Karl-Renner-Straße aus.
22.10.2015
Das Bezirksgericht Saalfelden (Pinzgau) soll per 1. Juli 2017 geschlossen werden. Die Salzburger Landesregierung hat nun Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) die formale Zustimmung zur Angliederung an das Bezirksgericht Zell am See erteilt. Offene Fragen sind noch im Flachgau zu klären.
22.10.2015
Unbekannte Täter verschafften sich Mittwochabend Zutritt zum Büro eines Betriebes im Flachgau. Dabei stahlen sie die Tageslosung der Firma. Bei dem Diebstahl gingen der oder die Täter sehr zielstrebig vor, teilte die Polizei mit.
22.10.2015
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) kritisierte in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „profil“ die eigene Partei heftig. Dazu forderte er eine Höchstgrenze für Flüchtlinge.
21.10.2015
Ein 35-jähriger Mann soll elf gewerbsmäßige Firmen-Einbrüche in der Stadt Salzburg und im Flachgau im Zeitraum von Juni bis September 2015 verübt haben. Spuren an den Tatorten hätten den Verdächtigen überführt, informierte am Mittwoch die Polizei.
21.10.2015
Die Westbahn fordert von den ÖBB aufgrund des Flüchtlingsansturmes auf Bahnhöfe und Züge einen Gebührennachlass. Die ÖBB lehnen empört ab und drohen bei Zahlungsausfällen mit rechtlichen Schritten. Laut Westbahn gab es durch die Flüchtlinge einen Geschäftsrückgang von 15 bis 20 Prozent. Wie hoch der Verlust bei den ÖBB ist, ist derzeit nicht bekannt - man sei mit Helfen mehr als eingedeckt.
21.10.2015
Die Prügel-Affäre um Grödig-Goalie René Swete könnte nun eine Wendung erfahren. Wie die Polizei am Mittwoch mehrere Medienberichte bestätigte, hat der Sportler jetzt seine Freundin angezeigt, weil sie ihn zuerst geschlagen haben soll. Am Montag wurde Swete vom SV Grödig bis auf weiteres freigestellt.
21.10.2015
Die Vorbereitungen zu den Halloweenparties laufen bereits auf Hochtouren, einen Überblick über die Veranstaltungen in Stadt und Land Salzburg haben wir hier für euch zusammengestellt.
21.10.2015
Autofahrer aufgepasst! Von 24. auf 25. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurück - auf die sogenannte Winterzeit - gestellt. Die Gefahr, nach der Umstellung einen Unfall zu verursachen steigt - insbesondere in den Städten, zeigt eine Analyse der Wiener Städtischen Versicherung. Am größten ist die Unfallgefahr dabei in der Stadt Salzburg.
21.10.2015
In der Hauszustellung bzw. bei der Selbstabholung von fertigen Speisen führt die Hausmannskost nur ein Nischendasein. Nur neun Prozent entfallen auf Schnitzel, Cordon & Co, während 44 Prozent der Besteller italischische Speisen ordern - gefolgt von asiatischem Essen mit 31 Prozent. Der Rest ernährt sich mit Burger oder Spareribs, so eine Studie des Beraters Kreutzer Fischer & Partner.
21.10.2015
Mehr als 3.400 Flüchtlinge, die in Österreich Asyl beantragt haben, sind derzeit in den Quartieren im Land Salzburg untergebracht. Dazu kommen täglich hunderte durchreisende Flüchtlinge, die in den Notfallquartieren des Landes Halt machen. Damit Maßnahmen schnell umgesetzt werden können, wurde die Asylsteuerungsgruppe gegründet.
21.10.2015
Ein 31-jähriger Lkw-Lenker verlor am Dienstag in Eugendorf (Flachgau) mehrere acht Meter lange und drei Meter breite Holzteile auf der Fahrbahn. Die Auffahrtsrampe zur Obertrumer Landesstraße musste drei Stunden lang gesperrt werden.
21.10.2015
Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend in Henndorf (Flachgau) zu einem Wohnungsbrand gerufen. Als die Feuerwehrleute ins Innere gelangten, fanden sie dort die Leiche einer 77-jährigen Frau.
20.10.2015
Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.
20.10.2015
Die Tage werden wieder kürzer, kälter – sogar der erste Schnee ist schon gefallen. Das bedeutet die erste Erkältung des Jahres kommt sicher schneller als ihr euch wünscht. Die besten Hausmittel, die bei Erkältung sicher helfen, haben wir von Daniel Gjoncaj von der Apotheke Lebensbaum in Salzburg erfahren.