AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Das war euer Party-Wochenende in Salzburg

    16.11.2015 Salzburgs Party-Volk zog es am Wochenende vor allem zu den Maturabällen der HTL und der HLW Neumarkt. Die Anifer Krampusse veranstalteten außerdem ihre Kartenparty im Friesacher Stadl.

    Großbrand verrät Cannabiszucht in St. Gilgen

    16.11.2015 Ein Großbrand Anfang November in einem Mehrparteienhaus in St. Gilgen (Flachgau) hat einen Drogenhändler entlarvt. Einsatzkräfte hatten hinter einem Kasten eine Cannabis-Zuchtanlage gefunden.

    Streit zwischen Ballbesuchern in Neumarkt eskaliert: 18-Jähriger verliert Vorderzähne

    14.11.2015 Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht auf Samstag auf einem Ball in Neumarkt (Flachgau) gekommen. Ein 18-jähriger Flachgauer verlor dabei drei Vorderzähne.

    Freitag der 13. – ein schwarzer Tag für Autofahrer?

    13.11.2015 Wenn es heute, am Freitag, dem 13. kracht, werden es abergläubische Verkehrsteilnehmer wohl auf das Datum zurückführen: Immerhin zeigt der Kalender Freitag, den 13. Und ganz so Unrecht werden die Betroffenen nicht haben, auch wenn die höhere Zahl an Unfällen nichts mit dem Zusammenfallen von Freitag und dem 13. Tag des Monats haben. Vielmehr ist statistisch belegt, dass der Freitag der unfallträchtigste Tag der Woche mit der höchsten Anzahl an Verletzten und Getöteten ist.

    Großbrand in St. Gilgen: Kurzschluss als Brandursache

    12.11.2015 Die Salzburger Polizei hat nun gemeinsam mit Brandermittlern die Ursache für einen Großbrand in St. Gilgen (Flachgau) in der vergangenen Woche geklärt. Das Feuer hatte am 5. November ein von 16 Personen bewohntes Mehrfamilienhaus weitgehend zerstört. Verursacht wurde es durch einen Kurzschluss in einer Halogenleuchte auf der Terrasse einer Wohnung, teilte die Polizei heute, Donnerstag, mit.

    Sattelschlepper zog 150 Kilometer lange Dieselspur bis Bergheim

    11.11.2015 Ein Lkw zog in der Nacht auf Mittwoch eine 150 Kilometer lange Treibstoffspur. Der Tank des Sattelschleppers dürfte bei München aufgerissen sein. Erst in Bergheim bemerkte der Lenker das Problem. Bis dahin waren knapp 1.000 Liter Diesel ausgeflossen.

    Warnung: Waldbrandgefahr in ganz Salzburg

    10.11.2015 Das trockene Herbstwetter mit ausgedehntem Föhn sorgt im gesamten Bundesland Salzburg für große Trockenheit, auch auf den Waldflächen. Von Seiten des Landes wurde am Dienstag Feueranzünden und Rauchen im Wald strikt bis auf Weiteres verboten.

    Ein Spätherbst mit Rekorden: Martini-Tag als Lostag für den Winter

    9.11.2015 Der ungewöhnlich warme Sonntag brachte an vielen Wetterstationen neue November-Rekorde. Temperaturen bis zu 24,4 Grad wurden gemessen. Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist vorerst nicht in Sicht. Der bevorstehende Martini-Tag (11.11.) gilt übrigens als Lostag für den Winter. Die Regel „Bringt St. Martin Sonnenschein, tritt ein harter Winter ein" hat zumindest in Salzburg eine Trefferquote von 67 Prozent.

    Steindorf: Motorradfahrer (27) bei Unfall tödlich verunglückt

    8.11.2015 Ein 27-jähriger Motorradfahrer ist Sonntagmittag in Steindorf bei Straßwalchen (Flachgau) bei einem schweren Unfall tödlich verunglückt. Der Einheimische wurde mehrmals wiederbelebt, verstarb jedoch noch an der Unfallstelle. Das Rote Kreuz war mit einem Notarzt-Hubschrauber im Einsatz.

    Berndorf: 25 Meter hohe Buche fiel auf Arbeiter

    7.11.2015 Ein 39-jähriger Mann aus Berndorf (Flachgau) hat sich am Samstagvormittag bei Holzarbeiten schwer verletzt.

    OGH gab FPÖ im Namensstreit mit Partei von Karl Schnell recht

    6.11.2015 Im Namensstreit zwischen der FPÖ und der FPS des Salzburger Ex-FPÖ-Landesparteichefs Karl Schnell ist der Einspruch der FPS gegen einstweilige Verfügungen auch in letzter Instanz ohne Erfolg geblieben. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat jetzt den außerordentlichen Revisionsrekurs der FPS zurückgewiesen. Demnach darf nur die FPÖ die Bezeichnung "Freiheitliche" in ihrem Partei-Namen anführen.

    Großbrand: Wohnhaus in St. Gilgen in Flammen

    6.11.2015 Ein Mehrfamilienhaus in St. Gilgen wurde am Donnerstagabend durch einen Großbrand größtenteils zerstört. 150 Einsatzkräfte waren im Einsatz.