AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • A10: Probeführerscheinbesitzer mit 187 km/h geblitzt

    14.02.2015 Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag auf der Tauernautobahn (A10) einen 18-jährigen Probeführerscheinbesitzer mit 187 statt der erlaubten 100 km/h geblitzt.

    Fairkehrtes Fest macht Pause

    12.02.2015 Es hat ein bisschen gedauert, aber nun steht es leider fest: Nach fünf Jahren der fairkehrten Feste haben sich die Veranstalter entschlossen, heuer in der Stadt Salzburg eine Pause einzulegen. Dennoch gibt es für Freunde des Festes im Flachgau Hoffnung.

    Die Schnalzer legen los

    9.02.2015 Mehr als 1.800 Schnalzer zeigten Sonntag ihr Können beim traditionellen Rupertigauschnalzen im bayrischen Schönram. Und obwohl sich die Schnalzer jenseits der Grenze und mit Heimvorteil noch so ins Zeug schmissen, den Schnalzer Gois IV aus Wals Siezenheim war einmal mehr nicht beizukommen.

    Wetter: Schneefälle zum Wochenbeginn, dann folgen Sonne und Nebel

    8.02.2015 Mehr Schnee zum Wochenbeginn, aber dann kommt die Sonne. Bereits ab Dienstag erwarten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Hochdruckeinfluss und steigende Temperaturen. Die Nächte bleiben jedoch empfindlich kalt.

    B1: Pkw rutscht über drei Meter hohe Böschung

    6.02.2015 Glück im Unglück: Wegen Schneeverwehungen geriet eine 28-jährige Pkw-Lenkerin am Donnerstagabend auf der Wiener Bundesstraße (B1) ins Schleudern und rutschte über eine Böschung in eine Wiese. Sie blieb – wie durch ein Wunder – unverletzt.

    Salzburgs größter Natureislaufplatz in Seekirchen wiederöffnet

    5.02.2015 Während Salzburgs Seen nicht wirklich zugefroren sind, stehen in Seekirchen (Flachgau) auf der Anlage der Reitschule Mösl-Haregg rund 5.900 Quadratmeter zum Schlittschuhfahren und Eisstockschießen bereit.

    36-jährige Alkolenkerin crasht auf der A1 bei Eugendorf

    4.02.2015 Mit 1,18 Promille im Blut ist eine 36-jährige Pkw-Lenkerin Dienstagabend auf der A1 bei Eugendorf (Flachgau) verunglückt. Die Flachgauerin hatte wohl mehrere Schutzengel, sie blieb bei dem Unfall unverletzt.

    Arbeitslosigkeit im Jänner auf neuem Rekordwert

    2.02.2015 Die Arbeitslosigkeit hat im Jänner einen neuen Rekord erreicht. Inklusive jener Personen, die sich in Schulungen des AMS befanden, waren zum Jahresauftakt 472.539 Personen ohne Job. Gegenüber Jänner 2014 ist das ein Anstieg von 5,1 Prozent. Ohne Schulungsteilnehmer betrug der Zuwachs sogar 9,8 Prozent. AMS-Chef Johannes Kopf bezeichnete das am Montag als "absolut ernst zu nehmende Situation".

    76-jährige nach Unfall in Auto eingeklemmt: Von Männern gerettet

    30.01.2015 Nach einem Unfall haben zwei Männer Freitagvormittag eine 76-Jährige Flachgauerin im Gemeindegebiet von Nußdorf (Flachgau) aus ihrem Elektroauto befreit.

    Listerien im Salzburger Käse: Größte Rückholaktion seit Jahren

    29.01.2015 Die Rückholaktion der mit Listerien belasteten Käsesorten der Käserei Pötzelsberger aus Adnet (Tennengau) ist angelaufen. Wie der ORF Salzburg am Donnerstag auf seiner Homepage berichtet, handelt es sich dabei um die größte Rückholaktion des Landes Salzburg seit Jahren.

    Anif: Bürgermeister Hans Krüger verstorben

    28.01.2015 Der Bürgermeister von Anif (Flachgau), Hans Krüger (71) ist tot. Krüger ist am Dienstagnachmittag nach einer schweren Erkrankung im Landeskrankenhaus verstorben. Das bestätigte eine Sprecherin des Spitals.

    Schnee und Eis auf Salzburgs Straßen: So vermeidet ihr Unfälle

    27.01.2015 Starke Schneefälle und Schneefahrbahnen sorgen seit Montag immer wieder für Unfälle auf Salzburgs Straßen. Zu hohes Tempo und zu geringer Sicherheitsabstand sind die Hauptursachen von Verkehrsunfällen bei Schnee- und Eisfahrbahn. Erfahrt hier, was ihr als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer bei diesem Wetter in jedem Fall wissen solltet.

    Die Aperschnalzer wollen den Winter vertreiben

    26.01.2015 Kaum ist der Winter da, soll er auch schon wieder vertrieben werden. Just am Sonntag, als der Winter in Österreich mit Schneefall zurückkehrte, gab es in der "Schnalzergemeinde" Wals-Siezenheim (Flachgau), den Auftakt für die heurigen Bewerbe der Aperschnalzer.