AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Polizei filzt Verkehrssünder

    11.01.2015 Bei Verkehrskontrollen auf der A1-Westautobahn und der A1o-Tauernautobahn stellte die Polizei am Samstag 16 Strafen aus.

    Jahreshoroskop 2015: Waage

    14.01.2015 Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka präsentiert das Jahreshoroskop 2015 für die Waagen (24.09 - 23.10).

    Mehrere Verletzte bei Dreierunfällen in Salzburg

    8.01.2015 Bei einem Dreiercrash am Mittwoch in Eugendorf (Flachgau) wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein zusätzlicher Unfall in der Stadt Salzburg forderte einen weiteren Verletzten.

    Erneut Giftköder in Oberndorf ausgelegt

    7.01.2015 Ein Hundehasser treibt in Oberndorf (Flachgau) wieder sein Unwesen. Am Montag verendete Hündin „Jacky“ beinahe an einem Giftköder.

    Frontalcrash in Straßwalchen fordert zwei Verletzte

    4.01.2015 Zu einer Frontalkollision kam es am Sonntagvormittag auf der B1 in Straßwalchen (Flachgau). Bei dem Unfall wurde eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt.

    Lawinengefahr im Westen weiterhin hoch

    3.01.2015 Die Experten des Landes haben die Lawinengefahr im Westen Österreichs am Samstag weiterhin als "heikel" eingestuft.

    Heizkostenzuschuss: Finanzielle Hilfe für ein warmes Wohnzimmer

    2.01.2015 Der Heizkostenzuschuss des Landes Salzburg in der Höhe von 150 Euro kann ab sofort bei der zuständigen Behörde beantragt werden. Wir klären auf, wie der Antrag funktioniert.

    Badewetter? Silvesterschwimmen in Seeham

    31.12.2014 In Seeham (Flachgau) herrschte am Mittwoch Badewetter. Minusgrade, Schneefall und vier Grad Wassertemperatur – das alles konnte 20 hartgesottene Schwimmer nicht davon abhalten, den Obertrumer See zu entern.

    Wintereinbruch: Erhebliche Lawinengefahr im Land Salzburg

    30.12.2014 Nach den starken Schneefällen von Montag hat sich im Bundesland Salzburg die Lawinengefahr erhöht. In weiten Teilen herrschte Warnstufe 3, was erhebliche Gefahr bedeutet, teilte der Leiter des Lawinenwarndienstes, Norbert Altenhofer, am Dienstag mit. Bei Stufe 3 ist eine Lawinenauslösung im Steilgelände vielfach bereits durch die geringe Zusatzbelastung eines einzelnen Wintersportlers möglich.

    15 Neujahrsbabys in Salzburg erwartet

    30.12.2014 Pro Tag kommen im Land Salzburg im Schnitt etwa 15 Kinder zur Welt. Der 1. Jänner bildet hier im langjährigen Vergleich keine Ausnahme, und somit werden auch am ersten Tag des Jahres 2015 in etwa so viele neue Erdenbürgerinnen und -bürger erwartet, teilte Gernot Filipp von der Landesstatistik Salzburg am Dienstag mit. An anderen Feiertagen und auch Sonntagen gibt es dagegen sehr wohl stärkere Abweichungen der Anzahl der Geburten vom Jahresschnitt.

    Schnee sorgt für zahlreiche Unfälle in und um Salzburg: Ein Überblick

    30.12.2014 Zahlreiche Unfälle haben am Montag die Einsatzkräfte in und um Salzburg beschäftigt. Einige Verletzte und teils ordentliche Blechschäden sind zu beklagen. Ein Überblick.

    Schnee sorgt für Unfälle und Verkehrschaos in und um Salzburg

    29.12.2014 Die anhaltenden und dichten Schneefälle haben am Montag in und um die Stadt Salzburg, sowie im benachbarten Oberösterreich zu einem erheblichen Verkehrschaos geführt. Hotspot war laut Polizei-Sprecher Anton Schentz die A1 zwischen Salzburg und der Ausfahrt Wallersee, weil dort immer wieder Lkw hängengeblieben sind. In der Mozartstadt waren die Autos nur mehr in Schritttempo unterwegs. Am frühen Abend löste dann noch ein Unfall im Bereich Klessheim das absolute Chaos aus.

    Wie wird 2015

    29.12.2014

    27 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Salzburg im Jahr 2014

    28.12.2014 Insgesamt 27 Millionen Euro sind im Jahr 2014 in den Hochwasserschutz in Salzburg geflossen. Diese Rekordbilanz hat am Sonntag der zuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) gezogen.