AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Schwere Verkehrsunfälle im Flachgau und Pinzgau

    25.01.2015 In Mattsee (Flachgau) prallte ein Lenker mit seinem Auto frontal gegen einen Baum. Bei Mittersill (Pinzgau) fuhr ein Alkolenker mit 1,26 Promille gegen einen Erdhaufen.

    "Electric Love" soll "sauberstes Festival Österreichs" werden

    22.01.2015 Das diesjährige "Electric Love Festival" geht von 9. bis 11. Juli am Salzburgring über die Bühne. Nach dem Motto von 2014, "make it big", soll heuer das Hauptaugenmerk unter dem Deckmantel "next step" auf Qualität gelegt werden, informierte der Veranstalter am Donnerstag. "Es soll das sauberste Festival Österreichs werden, auch Hospitality wird 2015 groß geschrieben."

    Strittiger Frankenkredit der Gemeinde Oberndorf

    21.01.2015 Seit dem Jahr 2000 hat die Stadtgemeinde Oberndorf im Flachgau einen Frankenkredit laufen. Bereits mit Stand 2012 hatte man ordentliche Verluste eingefahren. Durch die Entkopplung des Schweizer Franken vom Euro verdoppelten sich die Verluste, man landete nun bei 460.000 Euro. Hätte man die Alarmglocken hören müssen?

    26-jähriger Ladendieb stiehlt komplettes Outfit für seine Freundin zusammen

    21.01.2015 Das muss wahre Liebe sein: Ein komplettes Outfit für seine Freundin – von Schuhen über Blusen bis hin zur Sonnenbrille – hat ein 26-jähriger Salzburger in Wals (Flachgau) nicht nur zusammengestellt, sondern auch noch gestohlen. Ein Wachdienstmitarbeiter beendete die Diebestour schließlich.

    Hier könnt ihr die Super Bowl 2015 sehen

    27.01.2015 Burger, Ribs, Wings und kaltes Bier: Bei der Super Bowl geht es eben um mehr als nur Football. Am 1. Feburar ist es so weit, wir haben die Partys in Salzburg im Überblick.

    Car Sharing Henndorf hilft Erwin Schrümpf von der Griechenlandhilfe

    19.01.2015 Der Seekirchner Erwin Schrümpf organisiert mit dem Verein für humanitäre Hilfe in Griechenland Spenden und Hilfslieferungen für Griechenland. Dank dieser Hilfe lässt sich die medizinische Versorgung für die zahlreichen nicht mehr versicherten Opfer der Finanzkrise weiter aufrechterhalten.

    Woche bringt etwas Schnee und mäßige Kälte

    19.01.2015 Relativ gleichförmig präsentiert sich das Wetter laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in dieser Woche. Etwas Schneefall ist meist in den höheren Lagen zu erwarten, darunter regnet es. Die Temperaturextremwerte umspannen minus zehn bis sieben Grad Celsius plus.

    Franken-Freigabe: Haftung des Landes Salzburg für Kredit gestiegen

    16.01.2015 Die Aufwertung des Schweizer Franken hat für das an den Folgen des Finanzskandals nagende Land Salzburg eine neuerliche Hiobsbotschaft gebracht: Das Land haftet nämlich für einen Frankenkredit des Messezentrums Salzburg, und diese Haftung ist nun auf einen Schlag von 15 auf 27 Millionen Euro gestiegen, informierte Finanzreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) am Donnerstagabend.

    Inszenierter Raub lässt Versicherungsbetrügerin auffliegen

    15.01.2015 Eine 59-jährige Flachgauerin gab an, mit einem 30 Zentimeter langen Messer überfallen worden zu sein. Nach mehreren Befragungen stellte sich das Ganze als Versicherungsbetrug heraus. Die Frau hatte die Versicherung bereits zwei Mal abkassiert.

    Totales Rauchverbot: „Gastronomie darf nicht der Prügelknabe sein“

    14.01.2015 Für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie soll es vor dem Sommer einen Parlamentsbeschluss geben. Darauf haben sich SPÖ und ÖVP am Dienstag im Ministerrat geeinigt. Für Salzburgs Gastronomen geht die Diskussion damit wieder von vorne los.

    Jahreshoroskop 2015: Wassermann

    14.01.2015 Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka präsentiert das Jahreshoroskop 2015 für den Wassermann (21.01. - 19.02).

    Jahreshoroskop 2015: Löwe

    14.01.2015 Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka präsentiert das Jahreshoroskop 2015 für die Löwen (23.07 - 23. 08.).

    Rauchverbot in Gastronomie soll vor Sommer beschlossen werden

    13.01.2015 Für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie soll es vor dem Sommer einen Parlamentsbeschluss geben. Darauf haben sich SPÖ und ÖVP am Dienstag im Ministerrat geeinigt. Wann die neue Regelung in Kraft treten könnte, blieb offen.