4.10.2011
Die Verhandlung ist am späten Nachmittag zur Einholung eines aussagepsychologischen Gutachtens über die Glaubwürdigkeit der beiden mutmaßlichen Opfer vertagt worden. Den Beweisantrag haben sowohl Staatsanwältin Barbara Feichtinger als auch Verteidiger Kurt Jelinek eingebracht.
4.10.2011
Ein berunkener 31-jähriger Pkw-Lenker krachte Dienstagfrüh auf der A10 bei Ursprung von hinten in einen Lkw. Der Pkw wurde von der Fahrbahn gegen einen Baum geschleudert.
4.10.2011
Durch die zahlreichen deutschen Tagestouristen kam es am Montag in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrschaos. Sämtliche Ein- und Ausfahrtstraßen waren betroffen.
3.10.2011
Insgesamt vier Alpinunfälle ereigneten sich am Sonntag im Bundesland Salzburg. Nur ein Alpinunfall forderte keine Verletzten. Drei Personen erlitten schwere Verletzungen.
3.10.2011
Mit 58 von 62 Stimmen – oder 93,5 Prozent – kürten die Mitglieder der GRÜNEN bei der Landesversammlung LAbg. Astrid Rössler, die Energie- und Umweltsprecherin der GRÜNEN, zu ihrer neuen Landessprecherin. Rössler löst damit LAbg. Cyriak Schwaighofer nach fast 13 Jahren an der Spitze ab.
2.10.2011
Eine 23-jährige Pkw-Lenkerin kam auf der B156 bei Sickerwiesen Sonntagfrüh aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und überschlug sich in einem Feld.
2.10.2011
Ein 36-jähriger Deutscher wendete Sonntagfrüh mitten auf der A1 bei Thalgau seinen Pkw und wurde zum Geisterfahrer. Wie sich herausstellte war der Mann betrunken.
2.10.2011
99,35 Prozent der Sirenen in Österreich funktionierten einwandfrei: Das ist das Ergebnis des jährlich durchgeführten, bundesweiten Zivilschutz-Probealarms, der am Samstag stattgefunden hat.
1.10.2011
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der 125-Jahresfeier der Salzburger Lokalbahnen (SLB). Am Samstag konnte man beim „Tag der offenen Tür“ hinter die Kulissen blicken.
29.09.2011
Am Donnerstag starteten Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden und der Naturschutzbund erneut den Protest gegen die Stromautobahn am Gaisberg.
30.09.2011
Unzählige Einsendungen sind für die Aktion „SALZBURG24 und Stiegl suchen das beste Feuerwehr-Einsatzfoto“ in der S24-Redaktion eingetroffen. Mit einer kleinen Auswahl der besten Bilder bedanken wir uns bei den teilnehmenden Feuerwehren.
29.09.2011
Die Getränkepreise steigen wieder an, von 2010 auf 2011 gibt es eine Erhöhung von durchschnittlich 4,14 Prozent. Extrem sind auch die Preisunterschiede bei gleichen Getränken, so variiert der Preis bei Apfelsaft zwischen 1,70 Euro und 5 Euro.
29.09.2011
Drei Frauen wurden am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Koppl (Flachgau) verletzt. Insgesamt wurden drei Pkw in den Crash verwickelt. Der Unfallverursacher flüchtete in einem BMW.
29.09.2011
Ein Verteilerkasten stand Mittwochnachmittag in Oberndorf in Brand. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle – jedoch ist die Brandursache völlig unklar. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
29.09.2011
Aus noch ungeklärter Ursache ist Mittwochnachmittag auf der B1 kurz vor der Firma Woerle in Henndorf (Flachgau) ein Pickup mit einem schweren Anhänger von der Fahrbahn abgekommen und hat sich danach überschlagen.
28.09.2011
Die Feuerwehren und das Zentrallager von Porsche in Wals-Siezenheim führte Dienstagabend eine Feuerwehrübung durch. Geübt wurde der schlimmste Fall der eintreten kann, der Brand eines Eisenbahnwaggons.
27.09.2011
Eine 54-jährige Frau versuchte Montagnachmittag Schmuck aus einem Einfamilienhaus in Elsbethen zu stehlen, jedoch wurde sie auf frischer Tat ertappt.
26.09.2011
Aus einem in einer Werkstatt in Koppl abgestellten Porsche 911 bauten zwei junge Täter Sonntagnacht Autoradio und Fahrersitze aus. Mit dem Auto war vor wenigen Tagen ein Schweizer am Salzburgring verunglückt.
26.09.2011
Auf der Schwaitl-Landesstraße kam eine Pkw-Lenkerin Montagmittag auf Grund zu hoher Geschwindigkeit von der Straße ab und krachte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum.
26.09.2011
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Sonntagnachmittag bei Großgmain (Flachgau) gekommen. Im Ortsteil Hinterreit krachten zwei Pkw frontal zusammen.
25.09.2011
Sieben hochwertige Sportfahrräder sind in Nacht auf Sonntag auf dem Messegelände einer Firma in Bergheim bei Salzburg gestohlen worden. Dort findet von Sonntag, dem 25. September, bis zum kommenden Mittwoch die Fachmesse "Bike & Trimm" statt.
25.09.2011
Die Polizei warnt vor vermutlich aus England stammenden Asphaltierbetrüger, die derzeit im Flachgau von Haus zu Haus ziehen und günstige Asphaltierarbeiten anbieten. SALZBURG24 hat bereits am 16. September darüber berichtet.
24.09.2011
Von sieben überprüften Mopeds gingen zwei schneller als hundert Stundenkilometer: Das ist das Ergebnis einer Schwerpunkt Überprüfung der Landesverkehrsabteilung Salzburg am Freitagnachmittag in Bergheim. Die Beamten stellten mit ihrem Rollentestgerät bei zwei Fahrzeugen wesentliche Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit von 45 km/h fest - eines der Mopeds brachte 103 km/h, das andere 104 km/h auf die Straße. Die jungen Lenker wurden angezeigt, die Beamten schraubten die Kennzeichen an Ort und Stelle von den Zweirädern.
23.09.2011
Auf dem Weg zur Schule ist am Freitag in der Früh ein sechsjähriger Bub in Mattsee im Salzburger Flachgau von einem Bus überrollt und dabei schwer verletzt worden. Obwohl zwei Schülerlotsen eine Schülergruppe an einem Zebrastreifen angehalten hatten, versuchte der Sechsjährige die Straße auf dem Zebrastreifen zu überqueren. Der 32-jährige Lenker eines ÖBB-Postbusses nahm den Erstklassler nicht mehr wahr, so die Polizei. Er erlitt komplexe Beckenverletzungen und zahlreiche innere Verletzungen.
23.09.2011
ÖVP-Chef Vizekanzler Michael Spindelegger zeigte am Donnerstag deutliche Distanz zu den Attacken des Salzburger ÖVP-Chefs Wilfried Haslauer gegen Bundeskanzler Werner Faymann (S).
31.08.2011
Die Ortsdurchfaht in Oberndorf ist von 29. August bis 31. August 2011 wegen der Komplettsanierung der L205 für den Verkehr gesperrt.
Die sogenannte Salzburgerstraße soll Anfang September wieder befahrbar sein.
9.07.2011
Ein 31-jähriger Alkolenker kam in der Nacht auf Samstag mit seinem Pkw in Straßwalchen auf das Straßenbankett und schlitterte gegen einen Zaun. Das Fahrzeug kam im Garten eines Anwesens zu liegen.
9.06.2011
Die 82-jährige Pensionistin die wegen EHEC-Erkrankung in Salzburg behandelt wird, kam nicht mit dem aggressiven Erreger in Kontakt, der in Deutschland schon Menschen getötet hat.
24.05.2011
Sonnig und sommerlich warm präsentiert sich das Wetter in den kommenden Tagen in Salzburg. Diese "Mini-Hitzewelle" bringt auch erstmals Temperaturen bis 30 Grad. Erst am Freitag sorgt eine Kaltfront für Abkühlung.
29.08.2011
Das traditionelle "Kaltenhausener-Gstanzl-Singen" feierte am Wochenende bereits sein 20-jähriges Jubiläum. Mit dabei war die Creme de la Creme der Gstanzl Szene.