7.11.2011
Ein 15-jähriger Bursch aus dem Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich hat zwei Mopeds gestohlen. Zudem stellte die Polizei bei ihm unerlaubte Gegenstände sicher.
7.11.2011
Petrus hatte am Sonntag mit dem Wetter ein Einsehen und so wurde das Leonhardireiten in Grödig zu einem Volksfest für Ross und Reiter. Weit über 100 Reiter und rund 20 Kutschen nahmen am Ehrentag der Tiere teil.
8.11.2011
Auf der A1 Westautobahn ereignete sich Montagfrüh zwischen den Anschlussstellen Salzburg Mitte und Salzburg Nord eine Massenkarambolage. Ein Megastau war die Folge.
6.11.2011
Am Samstag ereigneten sich neben dem Verkersunfall auf der Westautobahn und dem O-Bus-Unfall in der Stadt weitere Unfälle im Bundesland Salzburg.
6.11.2011
Es war ein guter Sommer für die Region Salzburg mit Rekordzahlen im Tourismus. Daran soll der Winter anknüpfen - und dafür wird investiert. Allein 100 Millionen Euro sollen für Seilbahnen und Schneekanonen ausgegeben werden. Experten fragen, ob sich das lohnt.
7.11.2011
An jener Unfallstelle in Marktschellenberg, an der Freitagfrüh auf der B305 eine 21-jährige Kellnerin tödlich verunglückte, ist es am Samstagnachmittag erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
5.11.2011
Ein 71-Jähriger Mann aus Hof bei Salzburg (Flachgau) stürzte Freitagnachmittag in seinem Garten sieben Meter von einem Baum und wurde verletzt.
5.11.2011
Landeshauptfrau Gabi Burgstaller machte sich am Freitag ein Bild vom SOS Clearing House in der Rainerkaserne in Elsbethen, wo minderjährige Flüchtliche untergebracht sind.
4.11.2011
"Die neue Straßenmeisterei für den Flachgau entsteht in der Gemeinde Seekirchen am Wallersee auf dem Standort Kothäusl, der zur Hauptmeisterei ausgebaut wird.
5.11.2011
Ins Designer Outlet Salzburg nach Wals (Flachgau) strömten am Donnerstagabend tausende Besucher um beim Late Night Shopping exklusive Schnäppchen zu ergattern und Promis live zu erleben.
3.11.2011
Nachdem eine 63-jährige Pkw-Lenkerin Donnerstagnachmittag auf der Salzburgerstraße eine 7-Jährige erfasste und zu Boden schleuderte, brachte sie das Verletzte Kind selbst ins Krankenhaus.
3.11.2011
Der Oktober hat seinem „goldenen Ruf“ alle Ehre gemacht, doch auch Anfang November können sich die Salzburger an einem sonnigen Wetter mit außergewöhnlich warmen Temperaturen erfreuen.
3.11.2011
„Dies Irae – ist lateinisch und heißt Tag des Zorns“, so präsentierte Gusswerk- Braumeister Reinhold Barta sein neuestes Bier im Gewölbe des Urbankellers!
2.11.2011
Das Freilichtmuseum in Großgmain konnte heuer mit fast 114.000 Besucherinnen und Besuchern das beste Ergebnis seit seinem Bestehen einfahren.
2.11.2011
Raubt uns die Technik in der Landschaft unsere Lebenskräfte? Diese und weitere Fragen werden auf der fünften EuRegio-Fachtagung am 11. November im Kapuzinerhof in Laufen diskutiert.
2.11.2011
Bei prachtvollen Herbstwetter traf der Konvoi der 150-köpfigen chinesischen Delegation in Begleitung von Bundespräsident Heinz Fischer, seiner Frau Margit und Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (S) um 10.30 Uhr bei der Schiffsanlegestelle ein.
1.11.2011
Einige Verkehrsteilnehmer meldeten Dienstagfrüh eine blutüberströmte, leblose Person in einem Pkw auf einem Autobahnparkplatz gesehn zu haben. Es handelte sich aber "nur" um einen betrunkenen "Halloween-Zombie".
31.10.2011
Das Pressen des Verstorbenen zu einem Diamanten, satellitengesteuertes Verstreuen der Asche im Weltraum inklusive Raketenstart sowie "bunte Begräbnisse" an außergewöhnlichen Orten in der Natur - das sind durchaus gefragte Kuriositäten, die das moderne Bestattungswesen zurzeit zu bieten hat.
31.10.2011
"Geschichten sind wichtiger als das Gebet." Das sagt Walter Müller, Salzburger Schriftsteller und der wohl am meisten beschäftigte Trauerredner der Stadt.
31.10.2011
Die Kirche feiert an den beiden ersten Tagen im November Allerheiligen und Allerseelen. Der 1. November gilt als hoher Festtag und ist zum Unterschied zum 2. November kein Tag des Totengedenkens, sondern es wird das neue Leben gefeiert, in das die Heiligen gelangt sind und das allen Christen verheißen wird.
31.10.2011
Seit einem Jahr werden biologisch abbaubare Urnen im Salzburger Flachgau 70 Zentimeter tief in Wiesen, unter Bäumen und in den Boden einer Alm beigesetzt.
31.10.2011
Die Untersbergbahn in Grödig bekommt eine neue Steuerungsanlage. Die Anlage soll die Bahn sicherer machen und auf den neuesten Stand der Technik bringen.
31.10.2011
Die Feuerwehr Neumarkt musste am Sonntag zu einem Kellerbrand ausrücken. Verletzt wurde niemand, die Kellerräume samt Einrichtung wurden durch das Feuer aber stark beschädigt.
2.11.2011
Begleitet von einer 160-köpigen Delegation und unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen landete Montagabend der chinesisches Staats- und Regierungschef Hu Jintao am Salzburger Flughafen.
30.10.2011
War der Sommer alles andere als prächtig, belohnt der Herbst mit viel Sonne. Das schöne Wetter soll uns noch bis Dienstagabend erhalten bleiben.
28.10.2011
Kalte Nächte und sonnige Tage zaubern die schönsten Herbstfarben in die Natur. Wie schön der Herbst sein kann, zeigen diese Bilder vom Freitag.
28.10.2011
Der Staatsbesuch des chinesischen Staats-und Parteichefs Hu Jintao von 30. Oktober bis 2. November in Österreich ruft gleich mehrere Demonstrationen auf den Plan. Auch in Salzburg wird demonstriert.
28.10.2011
Nachdem sich die Nebelfelder verzogen haben, kommt die Sonne durch und beschert uns einen Start ins Wochenende voller Sonnenschein und tollem Wetter.
27.10.2011
Im Gebälk der Salzburger Landeskliniken (SALK) kracht es gehörig: Die Ärzteschaft übt ihren Beruf zwar gerne aus, kann sich mit dem Unternehmen aber absolut nicht identifizieren und empfindet keine Wertschätzung durch das Management.
27.10.2011
Aufgrund des Lkw-Fahrverbots in Österreich am Nationalfeiertag verwandelte sich der Grenzübergang Walserberg in einen gigantischen Lkw-Parkplatz.
26.10.2011
Schon wieder ist am Mittwoch in Wals-Viehhausen (Flachgau) ein Pkw in jenen Gartenzaun gekracht, der gerade im August von einem Lkw niedergemäht wurde.
26.10.2011
Partystimmung pur gab es beim diesjährigen Honky Tonk Festival in Oberndorf. Aber auch andererorts wurde im Bundesland ordentlich in den Nationalfeiertag reingefeiert.