AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • So wirkt sich die neue Immobiliensteuer auf Salzburgs Immobilienmarkt aus

    23.03.2012 Mit 1. April tritt die Besteuerung von 25 Prozent auf den Gewinn von Immobilienverkäufen im Rahmen des Sparpakets der Regierung in Kraft. SALZBURG24 hat sich bei Elisabeth Rauscher, Geschäftsführerin von Team Rauscher Immobilien GmbH und Finest Homes erkundigt, wie sich diese Besteuerung auf den Salzburger Immobilienmarkt auswirken könnte.

    Streit eskaliert: Autofahrer bedroht Lkw-Lenker mit Pistole

    23.03.2012 Ein Lkw-Lenker ist Donnerstagnachmittag von einem Autofahrer bei geöffnetem Schiebedach mit einer Pistole bedroht worden. Ein Streit bei der Autobahnabfahrt Wallersee war diesem Zwischenfall vorausgegangen.

    Maximarkt errichtet Flagshipstore in Anif

    22.03.2012 Im April startet Maximarkt mit dem kompletten Neubau des Standorts in Anif in zwei Bauetappen. Während des gesamten Bauprojekts bleibt der Markt auf einer verkleinerten Verkaufsfläche für die Kunden geöffnet.

    Achtung Allergiker: Pollen im Anflug

    22.03.2012 Die Belastung durch Pollen geht Ende März in ihre heiße Phase. Der Polleninformationsdienst des Landes Salzburg bietet umfangreiche Informationen für Allergiker.

    Alles neu im Salzburger Freilichtmuseum

    22.03.2012 Das Salzburger Freilichtmuseum öffnet nach der Winterpause am kommenden Samstag wieder seine Pforten.

    Serieneinbrüche in Autos: Diebe gefasst

    22.03.2012 Fünf dreiste Autodiebe, die Anfang 2012 in 19 Autos eingebrochen haben sollen, wurden nun von der Salzburger Polizei ausgeforscht.

    Autobahnbrücke Salzburg-Süd bald fertig

    22.03.2012 Der Rückbau der Behelfskonstruktionen für die neue Brückenschalung haben Mittwochabend gestartet.

    1,34 Promille: Lkw-Lenker prallt in Leitplanke

    21.03.2012 Wegen eines Reifenplatzers kam Mittwochmorgen ein 39-jähriger Lkw-Lenker auf der B1 von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanke.

    Unfall nach Überholmanöver auf der B1

    21.03.2012 Während eines Überholmanövers verursachte ein 18-jähriger Salzburger am Mittwochmorgen in der Nähe von Henndorf (Flachgau) einen Verkehrsunfall.

    Fataler Crash in Straßwalchen

    21.03.2012 Zu einer folgenschweren Kollision kam es am Dienstagabend nahe Straßwalchen (Flachgau). Beide beteiligten Lenker mussten in das Unfallkrankenhaus Salzburg (UKH) eingeliefert werden.

    Henndorf: Rennradfahrer stürzt schwer

    20.03.2012 Zu einem schweren Sturz mit einem Rennrad kam es Dienstagnachmittag im Henndorfer Ortsteil Berg (Flachgau), bei dem der Radfahrer unbestimmten Grades verletzt wurde.

    Rechnungshofkritik an SALK: 224 Posten unbesetzt

    20.03.2012 Von 4.634 Planstellen in den Salzburger Landeskrankenanstalten (SALK) sind immerhin 224 (knapp fünf Prozent) nicht besetzt.

    Rainer-Kaserne bald unter Denkmalschutz

    20.03.2012 Neben zahlreichen Naturdenkmälern bekommt die Flachgauer Gemeinde Elsbethen höchstwahrscheinlich ein neues Denkmal - die Rainer-Kaserne.

    Immobilienpreise in Salzburg markant angestiegen

    20.03.2012 Die Immobilienpreise steigen österreichweit – aber vor allem auch in Salzburg – markant an. Im Jahresvergleich kam es bei Häusern zu einem Anstieg von rund 10 Prozent, neuwertige Wohnungen kosteten 2011 bis zu 3,5 Prozent mehr, als im Jahr davor.

    Polizeiauto beschädigt: Zwei Burschen aus Seekirchen geschnappt

    20.03.2012 Nachdem in Seekirchen am 14. März ein abgestelltes Polizeifahrzeug an Motorhaube und Dach beschädigt wurde, konnte die Polizei nun die mutmaßlichen Täter ausforschen.

    Ab 1. Juli gilt ein einheitliches EU-Logo für Bioprodukte

    20.03.2012 Mit 1. Juli 2012 läuft die Übergangsfrist, mit der die Verwendung des Vorgänger-Prüfsymbols der EU für Bioprodukte endet, aus. Es wurde Ende der 1990er-Jahre eingeführt und konnte zunächst freiwillig verwendet werden. Seit 1. Juli 2010 besteht für alle vorverpackten Biolebensmittel innerhalb der Europäischen Union jedoch Kennzeichnungspflicht mit dem neuen Bio-Prüfsymbol der EU.

    AK-Analyse: Tanken und Heizen unsagbar teuer

    20.03.2012 Während die Ölmultis Milliarden-Gewinne machen, werden die Salzburger Autofahrer zur Kasse gebeten. Zwischen März 2011 und März 2012 stieg der Preis für Superbenzin um 10 Prozent, parallel dazu erhöhte die österreichische OMV ihren Gewinn 2011 um 16 Prozent auf umgerechnet 1,4 Milliarden US-Dollar, berichtet die AK Salzburg.

    Westbahn bei Umsatz 20 Prozent unter Plan

    20.03.2012 Die seit Dezember 2011 zwischen Wien und Salzburg fahrende mehrheitlich private Westbahn dürfte ihr Ziel, im ersten Geschäftsjahr operativ einen Gewinn zu schreiben, nicht erreichen.

    Der Frühling hat begonnen!

    20.03.2012 Heiß ersehnt, ist er endlich da, der Lenz: Der astronomische Frühling begann exakt am Dienstag um 6.14 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Die Sonne schnitt auf ihrer scheinbaren Bahn den Himmelsäquator.

    Nur 58 Prozent der Kinder im Auto richtig gesichert

    19.03.2012 Um die Sicherheit von Kindern als Mitfahrer im Auto ist es einer aktuellen ÖAMTC-Erhebung zufolge schlecht bestellt: In Salzburg sind nur 58 Prozent aller Kinder im Auto richtig gesichert.

    AK: Zufriedenheit der Arbeitnehmer so gering, wie noch nie

    19.03.2012 Das Wohlbefinden der Salzburger Arbeitnehmer ist 2011 in den Keller gerasselt. So schlecht war der allgemeine Arbeitsklima-Index in Salzburg mit einem aktuellen Wert von 107 seit Erhebungsbeginn noch nie. Vor allem die Themen Einkommen, Rolle als Arbeitnehmer in der Gesellschaft und steigender Zeitdruck machen den Menschen zunehmend Sorgen.

    A1 sucht Salzburger Maturanten für 1A Trainee-Programm

    19.03.2012 Erstmals können Maturanten und Maturantinnen ein Trainee-Programm bei A1 absolvieren. Die 16-monatige On-the-job-Ausbildung startet ab September und vermittelt neben der technischen Spezialisierung unternehmerische Grundlagen. A1 informiert vor Ort in ausgewählten HTLs in Salzburg. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2012.

    Traumwetter am Sonntag in Salzburg

    18.03.2012 Der Sonntag zeigte sich wettertechnisch von seiner schönsten Seite. Die Salzburgerinnen und Salzburger zog es bei Traumwetter ins Freie, Paragleiter und Drachenflieger eröffneten ihre Saison am Gaisberg in der Stadt Salzburg.

    Benefizkonzert des Lions Club Wals-Siezenheim in der Walserfeldhalle

    18.03.2012 Der Lions Club Wals Siezenheim lud Samstagabend zu einem Benefizkonzert in die Walserfeldhalle. Die Militärmusik Salzburg, die Trachtenmusikkapelle Wals und die Polizeimusik Salzburg begeisterten die über 1500 Zuseher.

    30. Aberseea Sänger- und Musikantentreffen

    18.03.2012 Zum 30. Aberseea Sänger- und Musikantentreffen lud am Samstag der USC-Abersee in Strobl am Wolfgangsee (Flachgau) in die Turnhalle der Hauptschule ein.

    Skitourengeher rutscht ab und prallt in Baum: Schwer verletzt

    18.03.2012 Zu einem schweren Skiunfall ist es am Samstag in Hintersee (Flachgau) gekommen. Ein 45-jähriger Skitourengeher aus Gmunden stürzte und rutschte auf der gefrorenen Schneedecke 150 Meter ab.

    Motorradlenker prallt auf B1 bei Neumarkt in Pkw: Zwei Schwerverletzte

    18.03.2012 Auf der B1 bei Neumarkt am Wallersee wollte Samstagnachmittag ein Pkw-Lenker links abbiegen. Ein nachkommender Motorradlenker übersah dies, und prallte seitlich in den Pkw. Der Motorradlenker und seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

    Containerbrand in Oberalm

    17.03.2012 Die Feuerwehr Oberalm wurde Samstagmorgen zu einem Containerbrand gerufen. Ein Papiercontainer war komplett geschmolzen und brannte lichterloh.

    Flächenbrand bei Rif: Ein Hektar in Flammen

    16.03.2012 In Rif kam es Freitagnachmittag zu einem Flächenbrand. Etwa ein Hektar stand in Flammen.

    50-Jähriger findet Bombenteil mit Zünder

    16.03.2012 Reste einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Freitag ein 50-jähriger Landwirt in Elsbethen im Salzburger Flachgau bei Grabungsarbeiten auf seinem Grundstück entdeckt. Der Bombenboden samt Zünder steckte rund 60 Zentimeter tief in der Erde.

    52 Pkw-Einbrüche: Jugendliche ausgeforscht

    16.03.2012 Nach der Festnahme eines 17-Jährigen vergangenen September, hat die Polizei nun auch einen 16-Jährigen ausgeforscht, der im Verdacht steht, in Pkw eingebrochen zu haben.

    Fertigstellung der S-Bahn in Salzburg erst am Sankt-Nimmerleins-Tag

    16.03.2012 Die S-Bahn im Großraum Salzburg ist mit laufend steigenden Fahrgastzahlen eine Erfolgsgeschichte, die Fertigstellung des Gesamtprojektes mit dem Ausbau des dritten Astes in Richtung Straßwalchen ist dennoch auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben.

    Straßwalchen: Alkolenker begeht Fahrerflucht

    16.03.2012 Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht Mittwochabend in Straßwalchen, konnte der Flüchtige vom Zweitbeteiligten angehalten werden. Der Mann hatte 1,8 Promille.

    S-Bahn: 3,6 Millionen Fahrgäste nutzten 2011 "Paradelinie" S3

    16.03.2012 "Die S-Bahn ist der Motor steigender Fahrgastzahlen im Öffentlichen Verkehr in Salzburg. Die bisher vorliegenden Zahlen für das Jahr 2011 (erstes bis drittes Quartal) sind höchst erfreulich. Der Aufwärtstrend bei den Fahrgastzahlen hält an. Es wurden mehr als 22 Millionen Fahrgäste (ohne Schülerverkehr) befördert.

    Salzburgs Radfahrer legten 160 Millionen Kilometer zurück

    16.03.2012 Die Salzburgerinnen und Salzburger stellten im Vorjahr einen neuen Radfahrrekord auf, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Allein im Alltag wurden rund 160 Millionen Kilometer geradelt.

    "The Monuments Men": George Clooney auf Drehortsuche in Salzburg

    16.03.2012 Der 50-jährige Superstar George Clooney kommt möglicherweise zu Dreharbeiten nach Österreich. Die "Kronen Zeitung" sieht  mit Clooney den vierten Hollywood-Star, der nach Salzburg kommen soll und sich im Juni mögliche Drehorte auf dem Salzburger Mönchsberg sowie in Altaussee genauer ansehen will.

    Fahndung in Salzburg nach mutmaßlicher Entführung in Tirol

    16.03.2012 Nach einer mutmaßlichen Entführung in St. Johann in Tirol (Bezirk Kitzbühel) hat die Polizei am Freitag das verdächtige Fahrzeug angehalten. Die Fahndung wurde bis nach Salzburg ausgedehnt.

    Salzburger Erzbischof Kothgasser bindet Basis in Nachfolge-Suche ein

    16.03.2012 In der Erzdiözese Salzburg steht ein Führungswechsel bevor: Erzbischof Alois Kothgasser erreicht am 29. Mai das "Pensionsalter" von 75 Jahren und wird Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt anbieten.

    K.o.-Tropfen & Co: Heimliche Gefahr am Partyabend

    30.05.2012 Wie kürzlich ein Fall in einem Après-Ski-Lokal in Flachau (Pongau) zeigt (SALZBURG24 hat berichtet), bleibt es für manche junge Frauen nicht immer bei einem fröhlichen Partyabend. Einige erfahren nach Verabreichung von K.o.-Tropfen & Co sexuelle Gewalt.

    Kokain hinter Werbetafel versteckt: 44-Jähriger verhaftet

    15.03.2012 Beim Verstecken von 910 Gramm Kokain im Wert von rund 90.000 Euro ist vor eineinhalb Wochen in der Nähe des Salzburger Flughafens ein 44-jähriger Drogenkurier festgenommen worden.

    Bürmoos: Alko-Lenkerin begeht Fahrerflucht

    15.03.2012 Eine 45-jährige Deutsche krachte Mittwochnachmittag mit ihrem Pkw gegen ein Verkehrszeichen in Bürmoos (Flachgau) und beging danach Fahrerflucht. Die Lenkerin hatte 0,64 Promille intus, blieb bei dem Unfall jedoch unverletzt.

    Oberndorf: Wohnhaus in Flammen

    15.03.2012 Brandalarm in Oberndorf: Am Donnerstag gegen 10 Uhr ist ein Wohnhaus in Brand geraten. Die Einsatzkräfte konnten die Bewohner des Hauses und deren Hund retten, für die beiden Kanarienvögel kam jede Hilfe zu spät.

    Anzahl der Ansuchen um Wohnbeihilfe steigt weiter

    15.03.2012 Die Wohnsituation für Mieter mit befristeten Verträgen wird auch in Zukunft nicht billiger. Sie bleiben weiterhin vom Anspruch der Wohnbeihilfe ausgeschlossen, obwohl die Anzahl der Ansuchen um Wohnbeihilfe steigt.

    Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

    14.03.2012 Wie fühlen Sie sich? Mit dem Frühling kommt bekannterweise auch die so genannte Frühjahrsmüdigkeit. Über 50 Prozent der Bevölkerung fühlen sich zwischen März und Mai weniger leistungsfähig als sonst. Maria Anna Benedikt, Leiterin der ernährungsmedizinischen Beratung vom Landeskrankenhaus Salzburg, gibt Tipps für einen frischen Start in den Frühling.

    Nach Leichenfund am Untersberg: Polizei schließt Ermittlungen ab

    14.03.2012 Die Identität jener Leiche, die ein Wanderer am vergangenen Samstag am Salzburger Untersberg im Gemeindegebiet von Grödig (Flachgau) entdeckt hatte, ist nun geklärt. Es handelt sich, wie bereits vermutet, um eine 40-jährige Frau.

    Gefälschte Sterbeurkunde: Betrüger festgenommen

    14.03.2012 Ein mutmaßlicher Betrüger wurde am Mittwoch von Kriminalpolizisten in der Stadt Salzburg festgenommen.

    Täter flüchten nach Einbruch in Wohnhaus

    14.03.2012 Zwei unbekannte Täter brachen am Dienstagabend durch die Balkontür in ein Wohnhaus in Anif ( Flachgau) ein. Die Täter konnten nicht gefasst werden.

    Skidata: Salzburger Firma öffnet Tür zur Fußball-EM

    14.03.2012 Egal, wie die EURO 2012 endet, das Salzburger Technologieunternehmen Skidata kann schon Monate vor dem Anpfiff zufrieden mit dem Fußballgroßereignis in Polen und der Ukraine sein.

    Salzburgs schönste Stadtwanderwege

    14.03.2012 Ab Mittwoch klopft der Frühling wieder an die Tür. Bis auf 20 Grad schnellt das Thermometer in den nächsten Tagen in die Höhe. SALZBURG24 hat für euch einen Überblick der schönsten Stadtwanderwege in und um die Stadt Salzburg, die ihr bei Sonnenschein mit der Familie, Freunden oder alleine bewandern könnt.

    Der Frühling bleibt uns erhalten

    14.03.2012 Temperaturen bis zu 21 Grad und das bei strahlendem Sonnenschein, erwartet Salzburg bis zum Wochenende. Der Frühling bleibt uns nun konstant erhalten, Kälteeinbrüche sind sehr unwahrscheinlich.

    Badesalzdroge: "Gefährlichste Droge der Welt"?

    13.03.2012 Rauschzustände, Euphorie, Wahn