AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Pensionist auf L202 von Lkw gerammt: Tot

    13.12.2012 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch auf der Hinterseer Landesstraße (L202) in Faistenau (Flachgau) ereignet. Dabei kam ein 81-jähriger Pensionist ums Leben.

    Winterzauber in Salzburg

    12.12.2012 Nach den starken Schneefällen in den letzten Tagen verwandelte sich das Bundesland Salzburg am Mittwoch bei Sonnenschein und eiskalten Temperaturen in ein Winterwunderland.

    Lkw bleibt auf Bahngleisen in Seekirchen am Wallersee hängen

    12.12.2012 Ein 45-jähriger Lkw-Lenker blieb Mittwochmittag in Seekirchen am Wallersee (Flachgau) mit seinem Fahrzeug mitten auf einer Eisenbahnkreuzung hängen.

    Arbeiter nach Stapler-Crash schwer verletzt

    12.12.2012 Ein 45-jähriger Staplerfahrer aus Bergheim (Flachgau) verletzte sich bei einem Arbeitsunfall mit zwei Staplern am Mittwochnachmittag schwer.

    Volksbefragung: Abstimmung auch per Briefwahl möglich

    12.12.2012 Die Stimmabgabe bei der Volksbefragung über die Einführung eines Berufsheeres oder die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes auch per Briefwahl möglich.

    Winterwetter - Salzburg hat den Winter im Griff

    12.12.2012 Salzburg hat den Winter im Griff und nicht umgekehrt. Trotz der zum Teil erheblichen Schneemengen auf den Straßen melden Polizei und Feuerwehr am Mittwoch weder vermehrt Unfälle noch Einsätze für hängen gebliebene oder von den Straßen gerutschte Fahrzeuge.

    Seekirchen: Zug rammt Pkw

    12.12.2012 Ein Zug rammte Dienstagabend einen an einem Eisenbahnübergang abgestellten Pkw. Der Besitzer ist zurzeit nicht auffindbar.

    Marcel Hirscher stellt Kollektion in Bergheim vor

    12.12.2012 Nach einem großartigen Wochnenende in Val d´Isere  stellte Marcel Hirscher am Dienstag im Sport Eybl in Bergheim seine neue mit Atomic entworfene Kollektion vor.

    Wals-Siezenheim: Lkw bleibt in Kreisverkehr stecken

    12.12.2012 Der viele Schnee wurde Dienstagnachmittag einem Lkw-Lenker in Wals-Siezenheim zum Verhängins: Der Mann blieb mit seinem Fahrzeug im Kreisverkehr stecken.

    Schnee sorgt für Verkehrschaos in Salzburg

    12.12.2012 Der erneute Schneefall Dienstagnachmittag sorgte im Land Salzburg für ein Verkehrschaos. Viele Lkw blieben hängen und sorgten für erhebliche Behinderungen und Staus.

    Franzl Hütte am Zwölferhorn in Brand

    11.12.2012 In der "Franzl Hütte" am Zwölferhorn in St.Gilgen (Flachgau) kam es Montagabend zu einem Brand mit erheblichem Sachschaden.

    Kids fertigen Trophäen für Kitzbühel an

    11.12.2012 Im Zuge ihrer Tischlereitechnik-Ausbildung fertigten Schüler der siebten Klasse des Werkschulheimes Felbertal die Rohlinge für die begehrten Kitzbühel-Siegestrophäen.

    Nach Busunfall: Unfallopfer am Weg der Besserung

    11.12.2012 Nach dem jähen Ende einer Adventsreise nach Salzburg am Montagnachmittag ist es den meisten Opfern des schweren Busunfalls vom Wolfgangsee am Dienstag wieder besser gegangen.

    Salzburger Finanzskandal: Strache für Neuwahlen vor Sommer

    12.12.2012 Die FPÖ plädiert nach dem Salzburger Finanzskandal für Neuwahlen vor dem Sommer.

    Salzburger Finanzskandal: Faymann gegen Neuwahl

    11.12.2012 Bundeskanzler Werner Faymann (S) ist gegen eine Neuwahl des Salzburger Landtages aufgrund des aufgekommenen Finanzskandals.

    Erhebliche Lawinengefahr in Salzburg

    11.12.2012 Neuschnee und Wind sorgen im Bundesland Salzburg vielfach für erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3). Lediglich in den Nockbergen wird die Lawinengefahr auf Grund der deutlich geringeren Schneemenge als mäßig eingestuft.

    Schnee hat Salzburg fest im Griff

    11.12.2012 Der Schnee hat weiterhin Salzburg  fest im Griff, die Sonne soll sich erst Mittwochmittag durchsetzten. Der Winterdienst ist in Salzburg seit 2 Uhr früh im Großeinsatz.

    Nach Raubmord: DNA-Massenscreening bei Bevölkerung?

    10.12.2012 Die Leiterin der Gerichtsmedizin Salzburg, Edith Tutsch-Bauer, hat am Montag ein DNA-Massenscreening vorgeschlagen, um nach dem Raubmord an einer 83-jährigen Pensionistin in Köstendorf (Flachgau) am 4. Dezember rasch einen Täter überführen zu können. "Ich halte das für ein probates und erfolgsversprechendes Mittel", sagte sie zur APA.

    Salzburger Finanzskandal: Regierung beauftragt Expertengruppe

    10.12.2012 Die Salzburger Landesregierung hat sich am Montag ausführlich mit den Folgen des Finanzskandals beschäftigt. Vereinbart wurde eine Prüfung, in der bis Mitte Jänner 2013 ein Überblick geschaffen werden soll, welche unmittelbaren Auswirkungen die Spekulationen der entlassenen Referatsleiterin auf den Haushalt des kommenden Jahres haben werden.

    Schwerer Crash zwischen Lkw und Bus in St. Gilgen: 20 Verletzte

    11.12.2012 Bei einem Verkehrsunfall auf der Mondseer Straße (B154) in Brunnwinkl bei St. Gilgen (Flachgau) sind am Montagnachmittag 20 Menschen verletzt worden. Ein Reisebus ist gegen 15.30 Uhr gegen einen Schotter-Lkw geprallt.

    Neumarkt am Wallersee: Schmuck im Wert von 10.000 Euro gestohlen

    10.12.2012 Nach Angaben der Polizei haben bislang unbekannte Täter am Wochenende mehrere Ringe und Armbänder im Gesamtwert von ca. 10.000 Euro aus einem Einfamilienwohnhaus in Neumarkt am Wallersee (Flachgau) gestohlen.

    David Brenner: Ein einstiger SPÖ-Shootingstar wankt

    10.12.2012 Das Jahr 2012 würde sich David Brenner wohl am liebsten aus seinem Lebenslauf streichen lassen. Denn der für Finanzen, Liegenschaften, Sport und Kultur zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter und die aktuelle Nummer zwei der Salzburger SPÖ machte heuer schon mehrfach bei Skandalen keine gute Figur.

    Das zweite Adventwochendende in Salzburg

    10.12.2012 Das zweite Adventwochenende lockte mit seiner winterlichen Atmosphäre viele Salzburgerinnen und Salzburger auf die umliegenden Weihnachtsmärkte.

    Für Neuwahlen reicht im Salzburger Landtag einfache Mehrheit

    10.12.2012 Der Salzburger Landtag kann sich vor Ablauf der Gesetzgebungsperiode durch einen Beschluss selbst auflösen. Dafür sei die einfache Mehrheit der Abgeordneten notwendig, sagte Wolfgang Kirchtag, stellvertretender Landtagsdirektor, auf Anfrage.

    Finanzskandal: Fekter will Ministerrat Vorschlag berichten

    10.12.2012 Finanzministerin Maria Fekter (V) hat es nach dem Finanzskandal in Salzburg eilig, strengere Regeln für die öffentliche Geldveranlagung auszuarbeiten. Bereits am Dienstag wolle sie im Ministerrat eine erste Punktation berichten, teilte ein Sprecher Fekters am Montag der APA mit.

    Finanzskandal: Kommen jetzt Neuwahlen?

    10.12.2012 Er ist schon öfter als unbequemer Parteigenosse aufgefallen, doch just der SPÖ-Bürgermeister der Stadt Salzburg, Heinz Schaden, hat sich nach Bekanntwerden des Salzburger Finanzskandals bisher am deutlichsten zu möglichen Neuwahlen geäußert.

    Fast jeder zweite Salzburger arbeitet im Wohnort

    10.12.2012 Fast jeder zweite Salzburger arbeitet im eigenen Wohnort. Höher ist der Anteil nur in Wien, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt.

    Eugendorf: Pkw landet in Bachbett

    10.12.2012 Am Sonntagabend verlor ein Pkw-Lenker auf schneebedeckter Fahrbahn einer Nebenstraße Eugendorf( Flachgau) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw stürzte in ein Bachbett.

    Schnee: Verkehrschaos und Unfälle auf Salzburgs Straßen

    10.12.2012 Der Schnee in der Stadt Salzburg sorgt seit Sonntagabend für Chaos auf Salzburgs Straßen und einen Dauerdienst des Winterdienstes. In der Sterneckstraße ereignete sich am Sonntag gegen 21 Uhr eine schwere Kollision mit vier Verletzten.

    Wals: Zwei Alkolenker aus Verkehr gezogen

    9.12.2012 Zwei schwer betrunkene Autofahrer hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag in Wals (Flachgau) aus dem Verkehr gezogen.

    Raubmord in Köstendorf: DNA-Spur führt zu Raubüberfall in Straßwalchen

    9.12.2012 Fünf Tage nach dem brutalen Raubmord in Köstendorf (Flachgau) wurde durch eine DNA-Analyse bekannt, dass zumindest einer der Täter auch an dem Raubüberfall auf einen Pensionisten in Straßwalchen im September beteiligt gewesen sein muss.

    Finanzskandal: Personalbüro offenbar im Juli informiert

    10.12.2012 Finanzreferent LHStv. David Brenner (S) ist von der ÖVP und Grünen kritisiert worden, er habe den Landtag zu spät über die risikoreichen Spekulationsgeschäfte der Referatsleiterin informiert. Nun wurde bekannt, dass das Personalbüro im Juli dieses Jahres informiert wurde.

    Finanzskandal: Brenner will nicht zurücktreten

    10.12.2012 Im Salzburger Finanzskandal wird der unter Druck geratene Finanzreferent LHStv. David Brenner (S) am späten Sonntagnachmittag in einer Sondersitzung des SPÖ-Landesparteipräsidiums erneut erörtern, wie die Aufklärungsarbeit des mutmaßlichen Kriminalfalles vor sich gehen kann. Zurücktreten werde er nicht, hieß es seitens der Partei.

    In 2 Stunden 22 Minuten mit dem Zug von Salzburg nach Wien

    9.12.2012 Der europaweite Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2012 ist ein historischer Tag, denn erstmals sind die ÖBB-Züge auf der Weststrecke mit bis zu 230 km/h unterwegs. Für den 55-jährigen ÖBB Lokführer Norbert Schratzberger aus Bergheim war es eine besondere Fahrt – er war der erste Salzburger Lokführer der mit dem railjet 61 ab Salzburg in nur zwei Stunden und 22 Minuten Wien erreichte.

    Finanzskandal: Spindelegger kündigt baldigen Vorschlag an

    10.12.2012 Angesichts des Salzburger Finanzskandals hat Vizekanzler ÖVP-Chef Michael Spindelegger in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag angekündigt, dass Finanzministerin Maria Fekter (V) nächste Woche Änderungsvorschläge für die öffentliche Geldveranlagung vorlegen wird.

    Spektakulärer Krampuslauf in Maxglan

    10.12.2012 Rund 15.000 Zuseher lockte der Maxglaner Krampuslauf Samstagabend in den Salzburger Stadtteil Maxglan. 45 Passen und 900 Perchten nahmen am Krampuslauf teil. Aber auch in Viehhausen (Flachgau) und Mattighofen in Oberösterreich waren am Samstag die Krampusse los.

    Finanzskandal: Brenner um lückenlose Aufklärung bemüht

    10.12.2012 Der Finanzskandal in Salzburg ist am Samstag Anlass für eine Sondersitzung des Parteipräsidiums der Salzburger SPÖ gewesen. Diskutiert wurde unter anderem auch, wie die SPÖ mit dem Skandal umgeht.

    Salzburger Finanzskandal - Schieder will österreichweite Kriterien

    8.12.2012 SPÖ-Finanzstaatssekretär Andreas Schieder will angesichts des Salzburger Finanzskandals - eine Bedienstete soll 340 Mio. Euro verspekuliert haben - österreichweit einheitliche Kriterien festlegen.

    Zwölf alkoholisierte Lenker bei Kontrollen in Salzburg angezeigt

    8.12.2012 Wie jedes Jahr im Advent, wenn der Glühwein Hochsaison hat, kontrolliert die Polizei wieder verstärkt, ob Fahrzeuglenker nicht zu tief ins "Häferl" geschaut haben.

    Salzburger Finanzskandal: LHStv. Brenner weist Kritik zurück

    10.12.2012 Im Salzburger Finanzskandal hat der in Kritik geratene Finanzreferent LHStv. David Brenner (S) am Freitagnachmittag gegenüber der APA sein Verhalten verteidigt.

    Werde S24-Girl des Tages!

    7.12.2012 Du kommst aus Salzburg, hast Spaß bei Fotoshootings und möchtest mit deinem Gesicht die Seite von S24.at zieren? Dann bist du jetzt genau richtig, denn wir suchen ab sofort junge Frauen aus der Region, die unser Girl des Tages werden wollen.

    Salzburger Finanzskandal wird Fall für Untersuchungsausschuss

    7.12.2012 Der Finanzskandal in Salzburg hat ein politisches Erdbeben ausgelöst. Ins Schussfeld der Kritik geriet am Freitag Finanzreferent LHStv. David Brenner (S), weil dieser den Landtag auch nach dem Geständnis jener Bediensteten, die 340 Mio. Euro verspekuliert haben soll, nicht gleich informiert habe. Der Landtag wird sich mit dem Skandal in einem Untersuchungsausschuss auseinandersetzen.

    Erneut Demonstration der Landesbediensteten am Montag

    7.12.2012 Die Gehaltsverhandlungen zwischen den Salzburger Spitals- und Landesbediensteten und der Landesregierung sind am Freitag erneut ohne ein Ergebnis abgebrochen worden.

    Salzburger Finanzskandal: Burgstaller stellt sich hinter Brenner

    10.12.2012 Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (S) bezeichnete den Salzburger Finanzskandal als "Kriminalfall von erschütternder Dimension".

    Salzburger Finanzskandal - Rechnungshof wirft Land mangelnde Information vor

    10.12.2012 Rechnungshof-Präsident Josef Moser wirft im Zusammenhang mit dem Salzburger Finanzskandal dem Land mangelnde Information vor. Im Gespräch mit der APA und in einem der APA vorliegenden Schreiben an Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (S) hielt Moser dem Land Salzburg vor, das Kontrollorgan nicht über bereits bekannte Ungereimtheiten informiert zu haben.

    Salzburger Finanzskandal: Salzburgs Derivatgeschäfte

    10.12.2012 Erst am 16. November, also wenige Tage vor dem Geständnis jener Landesbediensteten, die 340 Millionen Euro verspekuliert haben soll, hat Salzburgs Finanzreferent LHStv. David Brenner eine Anfrage der Grünen zum Thema Derivatgeschäfte beantwortet.

    A1: Fünf Verletzte nach Auffahrunfall bei Wals

    7.12.2012 Auf der A1 beim Autobahndreieck Wals ereignete sich am Freitagmittag ein schwerer Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen. Fünf Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.

    Raubmord in Köstendorf: Liste gestohlener Schmuckstücke veröffentlicht

    7.12.2012 Nach dem Raubmord an einer 83-jährigen Pensionistin in Köstendorf (Flachgau) am vergangenen Dienstag haben die Ermittler des Landeskriminalamts nun eine vorläufige Aufstellung der geraubten Schmuckstücke erstellt. Die Polizei hat am Freitag mehrere Bilder der Kleinode veröffentlicht und ersucht nun die Bevölkerung um Mithilfe.

    Finanzskandal: Mödlhammer will Spekulationsgeschäfte verbieten

    10.12.2012 Als Konsequenz aus dem Salzburger Finanzskandal fordert Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer ein Verbot von Spekulationsgeschäften für alle Gebietskörperschaften.