AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Wärmere Temperaturen lassen Eis schmelzen

    16.02.2012 Nach den frostigen Temperaturen der vergangenen Wochen weicht die eisige Kälte nun dem typischen Schneewetter um den Nullpunkt. Doch Vorsicht, Dachlawinen und auftauende Seen bergen Gefahren!

    Markanter Anstieg der Lawinengefahr

    15.02.2012 Auf überwiegend "Groß" (Lawinenwarnstufe 4) oberhalb der Waldgrenze steigt die Lawinengefahr im Laufe des Tages und in der Nacht an, im südlichen Lungau auf "Erheblich" (Stufe 3). Darüber informierte heute, Mittwoch, 15. Februar, Herbert Reischl vom Referat für Katastrophenschutz des Landes.

    Flachgau: Mehrere Unfälle auf Grund von Straßenglätte

    14.02.2012 Wegen der widrigen Straßenverhältnisse kam es Dienstagnachmittag zu etlichen Verkehrsunfälle im Salzburger Flachgau.  Megastaus waren die Folge. Auf der L101  kam es zu mehreren Unfällen zwischen Obertrum und Elixhausen, ein kilometerlanger Stau der bis Bergheim zurückreichte war die Folge.

    Uni Salzburg hat zum 50-Jahr-Jubiläum ehrgeizige Pläne

    14.02.2012 Die Universität Salzburg, die heuer das 50-jährige Bestehen seit ihrer Wiedergründung im Jahr 1962 feiert, setzt in den nächsten Monaten einige ehrgeizige Projekte um. Im Herbst werde es den Spatenstich für ein neues Laborgebäude in Itzling geben, kündigte Rektor Heinrich Schmidinger im Gespräch im der APA an.

    Plötz-Wasserfall erstmals seit 10 Jahren komplett gefroren

    13.02.2012 Der Winter und die Kälte haben Ebenau (Flachgau) fest im Griff. Bei bis zu minus 20 Grad in den vergangenen Tagen verwandelte sich der Plötz-Wasserfall in eine Eisskulptur – eine Seltenheit.

    Sparpaket: probahn befürchtet Tariferhöhung im Öffentlichen Verkehr

    11.02.2012 Das Sparpaket könne massive Tariferhöhungen im Öffentlichen Verkehr bringen, warnte am Samstag die Fahrgastvereinigung "probahn Österreich" mit Sitz in Salzburg. Das Wegfallen der Dieseltreibstoff-Förderung werde den Verkehrsunternehmen bis 2016 rund 400 Mio. Euro an Mehrkosten bescheren, deshalb müssten die Fahrgäste mit Tariferhöhungen rechnen, erklärte der Salzburger probahn-Sprecher Peter Haibach in einer Aussendung.

    Teenagerbande bricht 32 Autos auf

    10.02.2012 Im Zeitraum von August bis Oktober 2011 verübte eine Teenagerbande insgesamt 32 Auto-Einbrüche im Raum Salzburg, Oberndorf, Freilassing und Wals.

    Kochworkshop für Schwangere ein voller Erfolg

    9.02.2012 Unter dem Motto „Baby isst mit“ zeigt Haubenkoch Yusuf werdenden Müttern wie man genussvoll und gesund kocht.

    Andreas Wimmreuter folgt Robert Zehentner

    8.02.2012 Am Beginn der Plenarsitzung am Mittwoch wurde Andreas Wimmreuter (SPÖ) von Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Heinrich Marckhgott als neuer Landtagsabgeordneter angelobt.

    Seekirchen: Giftanschläge auf Hunde

    7.02.2012 In Seekirchen am Wallersee fürchten sich Hundehalter vor feigen Giftanschlägen auf ihre Lieblinge. Ein Dackel wäre fast gestorben nachdem er einen vergifteten Köder gefressen hatte.

    Hält die Eisdecke?

    7.02.2012 Vergangenes Wochenende ging für zwei Menschen in Österreich ein Unfall auf dem Eis glimpflich aus. SALZBURG24 hat für euch die Selbstschutz-Tipps für gefahrloses Eislaufen.

    Nach Rottweiler-Biss: Angeklagter "schwacher Hundeführer"

    3.02.2012 Im fortgesetzten Prozess gegen einen Salzburger (42), dessen Hund am 6. Mai 2011 ein vierjähriges Mädchen in Wals-Siezenheim in den Kopf gebissen und dabei schwer verletzt hat, sagte am Freitag eine Hundetrainerin als Zeugin aus.