9.06.2016
Die Unwettergefahr bleibt auch übers Wochenende bestehen, sagen Prognosen der ZAMG und von Ubimet übereinstimmend voraus. Aufgrund des schon stark durchnässten Bodens sind auch Hangrutsche und kleinräumige Überschwemmungen möglich. Besonders gefährdet sind am Donnerstag die Stadt Salzburg, der südliche Flachgau und Teile des Pinzgaus.
9.06.2016
Die Reform der Invaliditätspension, die mit 1. Jänner 2014 in Kraft getreten ist, sollte Menschen, die von langer Krankheit betroffen waren, den Weg zurück in die Berufswelt erleichtern. Eine 43-jährige Flachgauerin bringt sie aber beinahe um die finanzielle Existenz. Nun hat sich die Salzburger Arbeiterkammer eingeschaltet.
9.06.2016
Wegen Wildwechsels kam es am Mittwochnachmittag auf der Obertrumer Landesstraße (L102) in Mattsee zu einem Motorradunfall. Drei Biker stürzten, zwei davon wurden verletzt. Das berichtete die Polizei Salzburg in einer Aussendung.
9.06.2016
In das Unfallkrankenhaus (UKH) Salzburg musste am Mittwochnachmittag ein 53-jähriger Vorarbeiter eingeliefert werden. Er war auf einer Großbaustelle in Bergheim (Flachgau) etwa drei Meter in die Tiefe gestürzt.
9.06.2016
Starke Regenfälle führten am Mittwochnachmittag im Flachgau zu mehreren Überschwemmungen. Die Feuerwehren waren bei etwa 50 Einsätzen unterwegs. Besonders stark hat es Lamprechtshausen getroffen. Die Nußdorfer Landesstraße musste vorübergehend gesperrt werden.
8.06.2016
Ein 53-jähriger Motorradfahrer kollidierte am Mittwochnachmittag in Thalgau (Flachgau) mit einem Pkw. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
8.06.2016
Ein lockerer Umgang mit Wahlkarten führte schon einige Male zur Wiederholung einzelner Wahlgänge. Auf Bundesebene war das zuletzt nach der Nationalratswahl 1995 der Fall. Auswirkungen hatten die erneuten Urnengänge nur in den Gemeinden. Auch in Salzburg musste schon mal wiederholt werden. Ein Überblick.
8.06.2016
Mit der Initiative „Bewegt im Park“ gibt’s für Bewegungsmuffel ab sofort keine Ausreden mehr. Den ganzen Sommer über bietet die Initiative vielseitige, kostenlose und unverbindliche Sportkurse für Alt und Jung unter freiem Himmel. Wir haben das Programm in der Stadt Salzburg und in Oberndorf (Flachgau) für euch im Überblick.
8.06.2016
Mit einem Wert von 229,2 Milliarden Dollar (201,97 Mrd. Euro) gilt Google in der jährlichen "BrandZ"-Studie erneut als wertvollste Marke der Welt. Dagegen wirkt Red Bull mit einem Markenwert von 11,67 Mrd. Dollar (10,26 Mrd. Euro) beinahe mickrig. Das Salzburger Unternehmen rangiert damit auf Platz 90.
8.06.2016
Die Unregelmäßigkeiten bei der Stichwahl zum österreichischen Bundespräsidenten erregen die Gemüter. Vor allem die FPÖ und ihre Anhänger sehen sich um den Wahlsieg gebracht. Obmann Strache gab am Mittwoch bekannt, dass die Wahl angefochten wird. Kann sich das Wahlergebnis dadurch wirklich ändern? Und wie wahrscheinlich ist, dass tatsächlich betrogen wurde? Wir haben nachgeforscht.
29.07.2016
Für alle, die gerne im Freien feiern: Sonnwendfeuer, Wald- und Seefeste stehen wieder an! Wir haben uns schlau gemacht und einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen für euch zusammengestellt.
9.06.2016
Mit Fähnchen geschmückte Fahrzeuge, hupend im Autokorso durch die Stadt – in wenigen Tagen ist es soweit, die Fußball-Europameisterschaft startet am Freitag in Frankreich. Viele Fans wollen ihre Euphorie mit anderen teilen, doch was darf ich im Straßenverkehr überhaupt? Wir haben uns schlau gemacht.
8.06.2016
Der Kampf gegen das Jagdgatter von Mayr-Melnhof in Anthering (Flachgau) geht weiter. Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) kündigte für Mittwoch zwei Demonstrationen an. Gleichzeitig wurde in der Nacht auf Mittwoch der Bereich der Linzergasse mit 30 Stickern gegen die Gatterjagd beklebt.
7.06.2016
Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz (72) könnte bald ins Biergeschäft einsteigen, das berichtet oe24.at unter Berufung auf Insider. Demnach soll Mateschitz schon länger planen, unter die Bierbrauer zu gehen. Nun könnte es konkret werden.
7.06.2016
Nicht umsonst fahren die Österreicher im Sommer so gerne in den Süden, lässt das Wetter hierzulande doch für viele stark zu wünschen übrig. Das Problem ist allerdings gar nicht das Wetter, sondern unsere übersteigerten Erwartungen, sagt Wetterexperte Andreas Ohms. SALZBURG24 hat sich schlau gemacht, was die Salzburger im Sommer 2016 wettertechnisch erwartet.
7.06.2016
In Sankt Leonhard (Flachgau) drohte Montagnachmittag ein 37-Jähriger mit einer Axt seinem Vater und einer Nachbarin mit dem Umbringen. Der Mann stand unter Drogen.
7.06.2016
Eine der Hauptunfallursachen auf Österreichs und Salzburgs Straßen ist überhöhte Geschwindigkeit. Darauf weist die diesjährige Verkehrssicherheitsaktion "Tod durch: Bleifuß" hin.
7.06.2016
Falsche Polizisten haben sich am Montag im Salzburger Stadtteil Gnigl Zugang zu einer Wohnung verschafft. Wir haben uns erkundigt, wie ihr betrügerischen Beamten auf die Schliche kommt.
7.06.2016
Endlich: Heute, am ersten Dienstag des Monats, ist es wieder Zeit für die SALZBURG24-Titelbild-Challenge! Diesmal suchen wir das Titelbild für den Monat Juni. Wir bedanken uns für eure vielen tollen Einsendungen und sind gespannt, welches Foto dieses Mal das Rennen macht. Ab sofort könnt ihr wieder abstimmen!
7.06.2016
Bei 17 Spielen werden 630.000 Fans Stadien bei der Euro 2016 in Frankreich durch Salzburger Zutrittstechnologie betreten. Das Grödiger Unternehmen Skidata stattet vier EM-Stadien aus und sorgt damit für den ersten österreichischen Erfolg bei der Fußball-EM.
7.06.2016
Ein Crash mit drei Fahrzeugen forderte am Montagabend auf der Mattseer Landesstraße bei Mattsee (Flachgau) zwei Verletzte. Beim Abbiegen krachten zwei Fahrzeuge zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Pkw zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo es zu einer Kollision mit einem weiteren Fahrzeug kam.
6.06.2016
Ein neues Wettunternehmergesetz für Salzburg steht vor der Beschlussfassung. Die Salzburger Arbeiterkammer (AK) begrüßt den Schritt in Richtung mehr Jugend- und Verbraucherschutz, spart aber dennoch nicht mit Kritik.
28.06.2016
Die Spannung bei einem Fußballspiel lässt sich am besten mit anderen teilen. Wir haben eine Auflistung zu den Public Viewing Plätzen in Salzburg zusammengestellt.
6.06.2016
Das globale Blitzmessnetz von UBIMET erfasste im vergangenen Mai österreichweit 156.675 Blitzentladungen und somit nahezu doppelt so viele wie im selben Monat des Vorjahres.
6.06.2016
Bereits zum zweiten Mal gastierte am Wochenende die Tourenwagenserie TCR International am Salzburgring. Am Sonntag wurden zwei Rennen zu je 15 Runden gefahren. Als besonderes Highlight für die Besucher drehte auch ein Formel-1-Bolide seine Runden.
6.06.2016
Ein großes Dankeschön an die vielen tollen Fotos für die Bilder-Challenge „Regenbogen über Salzburg“. Am Donnerstagabend verzauberte ein riesiger Regenbogen die Stadt Salzburg. SALZBURG24 suchte das schönste Foto des Naturschauspiels und forderte euch auf, uns eure Bilder zu schicken. Nun steht das Gewinnerbild fest: Mit unglaublichen 149 „likes“, elf „loves“ und sieben „wows“ habt ihr das Regenbogen-Foto von Lukas Poiz am Salzburgring zum Gewinner gekürt.
6.06.2016
Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich am Montagvormittag in Wals (Flachgau) ereignet. Bei Bauarbeiten wurde ein 50-jähriger Oberösterreicher von einem Minibagger eingeklemmt.
5.06.2016
Zweigeteilt präsentiert sich das Wetter zu Beginn der kommenden Woche. Am Montag lässt die Schauer- und Gewitterneigung in vielen Landesteilen deutlich nach, oft überwiegt der Sonnenschein. Im Westen und Südwesten entstehen vor allem im Bergland tagsüber wieder einige Regenschauer oder Gewitter. Die Frühtemperaturen liegen bei sieben bis 17 Grad, im Tagesverlauf werden 20 bis 26 Grad erreicht.
5.06.2016
Im Zeichen der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Wolfgang Saliger stand am Sonntag das 4. Plainfelder Dorffest (Flachgau). Darüber hinaus ehrte Landeshauptmann Wilfried Haslauer den ehemaligen Zweiten Landtagspräsidenten mit der Widmung eines "Salzburger Marmorstiers" aus Adneter Marmor.
6.06.2016
Zu einem Unfall zwischen zwei Pkw kam es am Sonntagnachmittag in St. Georgen (Flachgau). Die Pkw krachten gegeneinander. Vier Menschen wurden dabei verletzt.
5.06.2016
Die Staatsanwaltschaft Linz hat Anklage gegen den ehemaligen Manager der Alpine Energie, der Linzer Tochterfirma des pleitegegangenen Baukonzerns Alpine, erhoben. Nach drei Jahren Ermittlungen wird ihm Untreue und Betrug mit einem Schaden von 1,2 Millionen Euro vorgeworfen, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft der APA einen Bericht des "Kurier". Der Verdächtige weist die Vorwürfe zurück.
5.06.2016
Eine Auseinandersetzung zwischen einem Salzburger und einer 23-Jährigen eskalierte in der Nacht auf Sonntag vor einem Lokal in Wals (Flachgau). In der Folge verletzte der Mann die Frau und zwei weitere Personen.
5.06.2016
Erneut kommt es durch die starken Regenfälle am Samstag zu Einsätzen wegen Überflutungen im Flachgau. Zahlreiche Feuerwehren waren auch am Abend noch im Einsatz.
4.06.2016
Weinhändler aus ganz Österreich fanden sich am Freitag in Anif (Flachgau) ein. Dazu machten Kunstwerke und Musik das Weinfest zu einem Event, bei dem für Jeden etwas dabei war.
4.06.2016
Bei Verkehrskontrollen zog die Polizei in der Nacht auf Samstag in Obertrum (Flachgau) einen Alkolenker aus dem Verkehr. Hätte er noch einen Führerschein gehabt, wäre er ihn spätestens jetzt los. Auch sonst hatten die Beamten einiges zu tun.
4.06.2016
Lkw-Anhänger ohne Zulassung, Lastwägen mit schweren Mängeln, keine Zulassung und Versicherung: Ein Spediteur aus dem Salzburger Flachgau hat sich eine lange Liste mit Übertretungen zu Schulden kommen lassen. Nun wurde er erwischt.
3.06.2016
Bald regiert König Fußball, am 10. Juni wird um genau 21 Uhr wird die Europameisterschaft in Frankreich angepfiffen. Damit sich Fußballfans kein Eigentor schießen, haben die Rechtsexperten der Arbeiterkammer (AK) Salzburg die wichtigsten Tipps rund um EM und Arbeit zusammengefasst.
3.06.2016
Die Arbeiterkammer kritisiert die hohen Wohnkosten, Wohnen werde immer häufiger zu einem Luxus, wie die AK in einer Aussendung berichtet. In Salzburg sind die Mieten im Vergleich mit anderen österreichischen Bundesländern am teuersten.
3.06.2016
Ein riesiger Regenbogen verzauberte Donnerstagabend die Stadt Salzburg. Zahlreiche Salzburger zückten ihr Handy, um das einzigartige Naturschauspiel festzuhalten. Wir suchen jetzt das beste Bild! Stimmt ab und wählt Salzburgs schönstes Regenbogen-Foto. Für den Gewinner gibt es auch eine kleine Überraschung!
3.06.2016
Ein Regenbogen schillerte am Donnerstagabend in seinen schönsten Farben über Salzburgs Himmel. Habt ihr ihn auch gesehen? Schickt SALZBURG24 euren Blick auf das farbenfrohe Naturspektakel.
2.06.2016
Die landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim hat ihren Betrieb, das Landesgut Kleßheim, als erste Landwirtschaftsschule Österreichs ganz auf Bio-Heumilch-Produktion umgestellt.
2.06.2016
Was bringt der Juni aus astrologischer Sicht? Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka verrät, was auf uns zukommt und wie wir am besten damit umgehen sollen.
2.06.2016
Bei einem Unwetter reichen oft wenige Augenblicke, um einen großen Schaden anzurichten. Da stellt sich die Frage, wer für die Schäden, die durch Hagel, herabgefallene Äste oder umgestürzte Bäume am Fahrzeug verursacht wurden, aufkommt.
2.06.2016
560 Feuerwehrleute standen am Mittwoch wegen zahlreicher Überflutungen im Flachgau im Dauereinsatz. Bis Donnerstagfrüh wurden exakt 276 Einsätze gezählt. Auch in den sozialen Netzwerken waren die Überschwemmungen in Salzburg Thema. Wir möchten heute einfach nur DANKE sagen.
2.06.2016
Wegen heftiger Überflutungen kamen insbesondere am Mittwoch zahlreiche Salzburger und Oberösterreicher – ob als Opfer oder als freiwillige Helfer – nicht zu ihrem Arbeitsplatz. Wie sieht in solchen Fä