AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Kaninchen vor Kurzurlauben nicht auf Straße aussetzen: Pfotenhilfe hilft

    11.05.2016 Viele Kaninchenhalter wissen nicht, was sie mit ihren Tieren anfangen sollen, wenn sie beispielsweise über ein verlängertes Wochenende verreisen. Überdurchschnittliche oft werden die Kaninchen gerade zu dieser Zeit einfach auf der Straße ausgesetzt. Die Pfotenhilfe Lochen nimmt die ausgesetzten Tiere auf. Wenn sie sich nicht fangen lassen, muss die Tierrettung mit Keschern ausrücken.

    Servus TV: Gewerkschaft wehrt sich gegen mediale Kritik

    10.05.2016 Die Gewerkschaft sieht sich in der Causa Servus TV vor allem von den Medien missverstanden und falsch dargestellt. Es hätte keinen "Kniefall vor Mateschitz" gegeben, so Gewerkschaftsgeschäftsführer Gerald Forcher. Sollten die Belegschaft in Zukunft einen Betriebsrat wollen, würde man die Mitarbeiter unterstützen, teilte er am Dienstag mit.

    Tödlicher Mopedunfall in Anif

    9.05.2016 Ihren schweren Verletzungen erlegen ist am Montagmittag eine 58-jährige Frau in Anif (Flachgau). Sie war mit einem Moped gegen die Schrankenanlage Urstein geprallt.

    EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL: Leckere Schlemmereien in Bergheim

    10.05.2016 Ihr seid nicht nur Fans der heimischen Küche sondern auch an internationalen Köstlichkeiten interessiert? Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL bietet genau diesen genüsslichen Einblick. Von 27. bis 29. Mai finden sich dutzende Food-Trucks, Köche und Aussteller in der Brandboxx Bergheim (Flachgau) ein. Sie verköstigen die Gäste mit Speisen und Getränken aus aller Welt.

    Wetter in Salzburg: Freundlich und sonnig am Wochenbeginn

    8.05.2016 Freundliches Wetter wird es wohl nur zu Wochenbeginn geben. Am Dienstag kommt bereits die nächste Störung heran. Das berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien am Sonntag.

    Salzburger bei Transport eines Maibaumes in Neumarkt verletzt

    7.05.2016 Ein 43-jähriger Salzburger aus dem Flachgau ist am Samstag bei einem Transport eines Maibaumes in Neumarkt am Wallersee (Flachgau) offenbar schwer verletzt worden. Der Stamm, der von einem Traktor gezogen wurde, lag auf einem sogenannten "Nachläufer", der bei einer Engstelle der Gemeindestraße zur Seite kippte.

    Salzburger Grenzfall: Geraubte Kunstschätze mit Station im Schloss Fischhorn

    6.05.2016 Warum das Pinzgauer Schloss Fischhorn kurzzeitig zum Hort für die bedeutendsten Kunstschätze Polens wurde, warum dem ersten Kunstraub ein zweiter folgte und warum möglicherweise auf Salzburger Dachböden oder in Kellern noch weitere Kunst-Sensationen schlummern, dem geht dieser aktuelle Salzburger Grenzfall nach.

    Walter Steidl für "personelle Erneuerung" in der SPÖ

    5.05.2016 Kalter Wind weht SPÖ-Chef Bundeskanzler Werner Faymann aus Salzburg entgegen: Eine personelle Erneuerung sei "unumgänglich", meinte der Salzburger SPÖ-Vorsitzende Walter Steidl am Mittwoch im Ö1-"Mittagsjournal" mit Blick auf den Bundesparteivorstand am Montag.

    Brandalarm in Grödig: Ehemalige Tischlerei in Flammen

    5.05.2016 Bei Demontagearbeiten in einer ehemaligen Tischlerei ist am Mittwochnachmittag in Grödig (Flachgau) in Salzburg ein Brand ausgebrochen. "Es ist im Bereich einer Filterhaube zu relativ starker Rauchentwicklung gekommen, darum wurde zunächst Alarmstufe 3 ausgelöst", sagte der Grödiger Feuerwehrkommandant Markus Schwab zur APA. "Der Brand konnte aber schon vom ersten Atemschutztrupp gelöscht werden."

    Henndorf: 27-Jähriger will legal Cannabis angepflanzt haben

    4.05.2016 Drei Einheimische flogen am Dienstag in Henndorf (Flachgau) mit ihrer Cannabiszucht auf. Beamte stellten 270 Pflanzen und 50 Gramm Cannabiskraut sicher. Bei einem der Beschuldigten handelt es sich um jenen 27-Jährigen, der am Montag wegen seiner Cannabis-Pflanzen in einem Schaufenster aufflog.

    Aus für Servus TV: Mateschitz bestätigt Zusammenhang mit Betriebsratsinitiative

    3.05.2016 Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hat am Dienstag bestätigt, dass Initiativen zur Gründung eines Betriebsrats bei Servus TV mit dem Aus des Senders zusammenhängen. "Dass diese Vorgehensweise bei der Entscheidung in der aktuellen Situation nicht gerade dienlich war, ist evident", erklärte er in einem Statement gegenüber der APA.

    Martin Grubinger wird 2016/17 Artist in Residence in Zürich

    3.05.2016 Der Salzburger Multiperkussionist Martin Grubinger wird in der neuen Saison 2016/17 Artist in Residence des Tonhalle-Orchesters Zürich. Der ungarische Komponist und Dirigent Peter Eötvös indes wird den "Creative Chair" einnehmen, wie die Kulturinstitution am Dienstag mitteilte.